- Hallo, haben um ca. 15:30 beim Edeka Eicher in Isen einen schwarze...n Michael Kors Geldbeutel verloren, wahrscheinlich auf dem Parkplatz. Vielleicht hat ja jemand was gesehen/gefunden. Falls ja kann er mir gerne schreiben. Finderlohn gibts natürlich auch. Mehr anzeigen
- Servus, ich bräuchte eure Mithilfe. Meine Mama hat am Montag ihren G...eldbeutel verloren. Es ist ein schwarzer Geldbeutel. Sie war zuletzt beim Netto in Isen einkaufen. Hat ihn vielleicht jemand gefunden oder gesehen. Vielleicht sogar irgendwo abgegeben. Danke schon mal für eure Hilfe. Mehr anzeigen
Gewinner des Foto-Wettbewerbs Isen Kalender 2019 stehen fest
Isen, 9. Dezember 2019. Vielen Dank für die vielen Fotos, die für den Isen Kalender 2019 eingesendet wurden.
Aus über 47 Einsendungen mussten wir die besten 12 heraussuchen. - Und diese Fotografen kommen mit Ihren Bildern in den neuen Isen Kalender 2019.
...Herzlichen Glückwunsch an:
- Benedikt Gaigl
- Sandra Redenböck
- Alexandra Burkert
- Harald Buchschmid
- Christina Wimberger
- Erwin Strotzer
- Pamela Rückert
- Josef Zimmerer
- Annett Urbanik
- Dennis Zehetmayer
Alle genannten Fotografen erhalten als Gewinn den neuen Isen Kalender 2019 im Großformat A3-Quer, der auf hochwertigem Chromokarton mit Spiralbindung wieder gedruckt wird.
Wer den Kalender noch nicht bestellt hat, kann dies nun unter diesem Link gleich machen. https://goo.gl/forms/FwjHwYETHbJhqpPZ2
Mit dem Erlös des Kalenderverkaufes finanzieren wir die App und das Portal von Isen Infos. Ihr habt gleichzeitig ein schönes Geschenk für Eure Liebsten oder Euch selbst und helft mit, dass es die Isen Infos auch künftig noch geben kann.
Der neue Isen Kalender 2019 kostet 10 Euro und ist im Großformat auf A3-Quer gedruckt. Abholen kurz vor Weihnachten bei den Vorstadtlichtern in Isen, oder auch zusenden lassen. Beides ist möglich. (kh)
Isen Kalender 2019: Großer Fotowettbewerb
Isen, 8. Oktober 2019 - Unglaublich, wie schnell das Jahr vorübergeht. Aktuell planen wir den neuen Isen Kalender für 2019 und haben eine Frage an Euch.
Wir haben den Isen-Kalender bisher zweimal im Querformat und einmal im Hochformat, jeweils A3, produziert. Welches Format bevorzugt Ihr?
...Klickt dazu bitte an, welches Format Euch beim Isen Kalender am besten gefällt. Vielen Dank!
Außerdem veranstalten wir wieder einen Foto-Wettbewerb, bei dem Ihr Eure schönsten Bilder aus Isen zusenden könnt.
Zwölf davon kommen in den neuen Kalender 2019. Die Bilder werden mit Namen des Fotografen abgedruckt, wer dabei ist, bekommt den Kalender natürlich umsonst.
Wer nicht im Kalender dabei ist, muss nicht traurig sein: Die besten Bilder werden als Titelbilder im Facebook-Auftritt von Isen Infos, ebenfalls mit Namensnennung, nach und nach im Laufe des Jahres gezeigt. Die Fotos sollten im Querformat sein. E-Mail an redaktion@iseninfos.de (kh)
So, heute Schluss-Spurt beim Foto-Wettbewerb.
Isen, 1. Dezember 2018. Heute ist der letzte Tag, an dem noch Fotos für den Isen 2019 Kalender gesendet werden können.
Vielen Dank schon mal an die bisherigen Einsendungen, sind wie immer super tolle Fotos mit dabei. Fotos müssen unbedingt hochaufgelöst und im Querformat sein.
...Sendet diese einfach an redaktion@iseninfos.de - Wir freuen uns! (kh)
Sonnenaufgang über Isen
Isen, 19. Dezember 2018. Mit einem rot leuchtenden Sonnenaufgang werden die Isener heute morgen begrüßt. Sieht fast so schön aus, wie auf dem Titelbild des neuen Isen Kalender 2019 (kh)
Hier kommen die Gewinner-Fotos für den neuen Isen Kalender 2019
Isen, 10. Dezember 2018. Dies sind die 12 Gewinner-Fotos, die in den neuen Groß-Kalender A3-Querformat auf hochwertigem Chromokarton kommen.
Der Kalender kann noch bis Mittwoch unter diesem Link für 10 Euro bestellt werden.
https://www.iseninfos.de/isen-kalender-2019-bestellen/
Abgeholt werden kann er dann in der Woche vor Weihnachten bei den Vorstadtlichtern in Isen.
MIt dem Kalender-Kauf unterstützt Ihr übrigens unsere Isen App und habt gleichzeitig ein schönes Geschenk für Eure Liebsten.(kh)
Foto-Wettbewerb für Kalender 2019
Isen, 28. Oktober 2018.
Sucht doch Eure schönsten Isen Bilder von diesem Jahr heraus und sendet uns diese zum Foto-Wettbewerb an redaktion@iseninfos.de ein.
12 Bilder werden ausgewählt (erste sind übrigens schon da) und sind dann für 2019 im Kalender drinnen. Fotos müssen im Querformat sein, damit es nicht so schwierig wie im letzten Mai wird, bei dem das Bild zwar super mit den Kindern beim Maibaum-Aufstellen war, aber leider eben im Hochf...ormat.
Die 12 Gewinner erhalten jeweils einen neuen Isen Kalender 2019 im Wert von 10 Euro als Preis für die Mühe und den Namen im Kalender 2019.
Fotos vom Winter, Frühjahr, Sommer und aktuell im Herbst im Querformat. Bitte darauf achten, dass wenig Personen wegen dem Datenschutz auf dem Bild sind.
Also auf geht's - sendet uns Eure Fotos! (kh)
1 geplanter Beitrag.
Geplant am Mittwoch, 13. März 2019 um 10:15. Beitrag ansehen.
Erfinder aus Isen bei Pro7 „Das Ding des Jahres“
Isen, 8. März 2019 - Am kommenden Dienstag, 12. März 2019 um 20:15 Uhr hat eine Isener Erfindung einen großen Auftritt auf Pro7 bei der Show "Das Ding des Jahres".
Armin Harecker (73, Isen Daxau) hat einen genialen Überlaufschutz mit dem Namen Kochblume erfunden und hat seinen großen Auftritt vor einem Expertenteam am Dienstag auf Pro7.
...WeiterlesenIsen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Weltfrauentag: FFW Isen blickt zurück
Isen, 8. März 2019 - Anlässlich des heutigen Weltfrauentags erinnern sich die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Isen an das Jahr 1995. Damals wurde Marie M. als erste Frau aktives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Isen. Seitdem hat sich viel getan: Bei der Jugendwehr gäbe es sogar mehr Mädels als Buben. (hd)
Weltfrauentag - wir blicken zurück ...
Anlässlich des heutigen Weltfrauentags erinnern wir uns gerne zurück an das Jahr 1995. Damals wurde Marie M. als erste Fr...au aktives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Isen. Bei der Aufnahme von Frauen hat die Freiwillige Feuerwehr Isen eine Vorreiterrolle im weiteren Umkreis eingenommen. Auch die Satzung der Freiwilligen Feuerwehr wurde daraufhin angepasst und die Gleichberechtigung dort festgeschrieben. 1996 kamen weitere aktive Feuerwehrfrauen hinzu und heute sind Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr nichts Ungewöhnliches mehr. Bei der Jugendfeuerwehr Markt Isen sind sogar mehr Mädels als Jungs!
Mehr anzeigenOVV Isen: Herzliche Einladung zur Hauptversammlung
Isen, 8. März 2019 - Am Montag, den 11. März 2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Klement in Isen die Hauptversammlung des OVV statt. Programm unter anderem: Fotos und Berichte zum Vereinsjahr 2018, Vorstellung des Jahresprogramms 2019, Film "Kinder der Sonne -Unsere Schmetterlinge" von Jan Haft. Der OVV freut sich auf den zahlreichen Besuch seiner Mitglieder und Interessenten. (hd)
„Es gibt keine Form von Schuld“
Isen/Dorfen, 8. März 2019 - Simon (18) ertrank vergangene Woche beim Dorfener Hemadlenzn-Umzug. Nun wurde er beerdigt. Auf dem überfüllten Friedhof hielt sein Vater eine herzzerreißende Abschiedsrede. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Bauernmarkt am Freitag / Frühlingsfest am Sonntag
Isen, 8. März 2019 - Heute lockt der Bauernmarkt Isen wieder mit frischen Produkten aus der Region. Am Sonntag, 10. März 2019, steigt dann das traditionelle Frühlingsfest des Bauernmarktteams rund um den Markt in der Raiffeisenstraße. Von 10 bis 16 Uhr ist jede Menge zu erleben, es gibt Weißwurstfrühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie Schmalzgebackenes. Ein beheiztes Zelt steht bereit. Für die Kleinen ist ein Kinderprogramm geplant. Der Bauermarkt ist ebenfalls geöffnet und lockt mit besonderen Angeboten. (hd)
Isens 25-Millionen-Haushalt: „Wir begehen kein Harakiri“
Isen, 7. März 2019 - 25 Millionen Euro umfasst der Isener Haushalt 2019. Auch heuer sei die Finanzverwaltung wieder mit vorsichtigen Zahlen in die Etatplanung gegangen, sagt Bürgermeister Siegfried Fischer. „Wir begehen beim Haushalt kein Harakiri, sondern haben einen Puffer, der über die Runden hilft“, betont der Gemeindechef. Größter Einnahmeposten im Verwaltungsetat ist die geplante Kreditaufnahme von 6,2 Millionen Euro. Sollte sie nötig werden, würde der Schuldenstand auf über 12 Millionen Euro anwachsen. Da im Haushalt Ausgaben enthalten sind, die sich über Verkäufe und Zuschüsse refinanzieren, relativiert sich der Schuldenstand. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Mini-Club Isen: Anmeldung für September 2019
Isen, 6. März 2019 - Vom Mini-Club Isen hat uns folgenen Nachricht erreicht: "Ist Ihr Kind noch nicht reif für den Kindergarten, Sie möchten ihm aber die Möglichkeit geben, in einer kleinen Gruppe mit Gleichaltrigen zu spielen und zu basteln und sich so gut auf den Start im „großen“ Kindergarten vorzubereiten, dann sind Sie und Ihr Kind bei uns richtig! Angebot für Kinder zwischen 2 und 3 1/2 Jahren - 2 x wöchentlich. Gerne beantwo...rten wir Ihnen Fragen zu Öffnungszeiten oder unserem Programm persönlich.
Bitte informieren Sie sich bei Angelika Mergenthaler Tel. 08083-54480 oder direkt im Mini-Club Am Freizeitheim Tel. 0172-8992700
Anmeldungen werden an folgenden Tagen gerne in den Räumen des Mini-Club - Am Freizeitheim - Isen entgegengenommen:
Mittwoch 13. März 2019 von 8 – 12 Uhr
Freitag 15. März 2019 von 13 – 16 Uhr
(pm/hd)
Konzertabend: „Liebe in Wort und Musik“ am Samstag
Isen, 7. März 2019 – Ein Konzertabend mit dem Titel „Liebe in Wort und Musik“ findet am kommenden Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr im Rathaus statt. Zu hören sind unter anderem Liebesgedichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit, vorgetragen von Carmen Däumer, eingebettet in moderne und alte Harfenmusik, gespielt von Barbara Pöschl-Edrich. (pm/hd)
Anmeldung für Kindergarten & Hort St. Zeno
Isen, 7. März 2019 - Die Anmeldung für Kindergarten & Hort St. Zeno für die Kindergarten- und Hortbetreuung 2019/2020 ist am Dienstag, 12. März 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, sowie am Mittwoch, 13. März von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr möglich. Bitte U-Heft und Impfpass mitbringen. (Kath. Kindergarten & Hort St. Zeno, Bräuanger 3, 84424 Isen, Telefon 08083-9552). (hd)
Honig im Kopf: Wer hat die Nummer 159 oder 328?
Isen, 6. März 2019 - Der Theaterverein Isen hat während des diesjährigen Kappenabends und heuer auf dem Faschingsumzug Programm-Flyer mit Losnummern verteilt. Wir haben nun die Gewinn-Flyer ermittelt: Sie tragen die Losnummer 159 und 328.
Wenn Sie einen Flyer mit der entsprechenden Losnummer besitzen, können Sie diesen bei der Vorverkaufsstelle "Schuh Fischer" (Münchner Straße 11a, 84424 Isen, Tel. 08083 / 1332) oder an der A...bendkasse abgeben, um die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen (Karten jeweils nach Verfügbarkeit).
Der Vorverkauf für "Honig im Kopf", eine Tragikkomödie von Florian Battermann, basiert auf dem gleichnamigen Film, Drehbuch von Hilly Martinek und Til Schweiger (Verlag: VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten), startet am Montag, den 1. April 2019.
Freuen Sie sich auf "Honig im Kopf" und eine multimediale Darbietung, die auch für den Theaterverein Isen eine Premiere besonderer Art darstellt. Und freuen Sie sich zudem auf zwei sehr "bekannte Insener Größen", die zum ersten Mal für den Theaterverein ihr schauspielerisches Talent dem Publikum präsentieren werden. Wer dies ist, verraten wir aber erst zum Vorverkaufsstart.
Premiere: Sa., 27.04.2019, 20:00 Uhr.
Weitere Termine sind (jeweils 20.00 Uhr)
So., 28.04.2019; Di., 30.04.2019; Fr., 03.05.2019;
Sa., 04.05.2019; So., 05.05.2019; Sa., 18.05.2019; So., 19.05.2019;
So., 26.05.2019; Mi., 29.05.2019;
Gespielt wird im Gasthof Klement, Münchner Straße 3, 84424 Isen; Keine nummerierten Plätze; Einlass: 2 Stunden vor Beginn der Aufführung um 20.00 Uhr.
Kartenpreise: Vorverkauf: 12 Euro; Abendkasse: 14 Euro
Mehr über die Aufführung finden Sie hier:
http://www.tv-isen.de/…/honig-im-kopf-theaterverein-isen.ht…
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Viele Fotos vom Faschingsumzug Isen: Witzig, spritzig, bitterböse
Isen, 5. März 2019 - Mit Witz und viel Mühe haben heuer die Isener ihre Wagen zum traditionellen Umzug am Faschinsgdienstag gestaltet. Auf die Schippe genommen wurden dabei die maroden Halterungen der Grabsteine auf dem Kirchenfriedhof mit dem "Isener Totenknast" von der Freiwiilligen Feuerwehr Westach in Anspielung auf die Baugitter-Absperrung sowie wie der "Friedhof des Grauens" vom Faschingsverein. Unter diesem Links gibts jede Menge Fotos ... https://www.iseninfos.de/faschingsumzug-isen-witzig-spritz…/ (hd)
Freie Plätze im Kinderhaus
Isen, 5. März 2019 - Laut Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung hat das Kinderhaus Isen hat noch freie Plätze für das nächste Kindergarten- und Schuljahr, das im Herbst 2019 beginnt. Wer einen Betreuungsplatz in Krippe, Kindergarten oder Hort sucht für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit, sollte sein Kind möglichst bald online über die Homepage www.kinderhaus-isen.de anmelden, das teilt das Kinderhaus mit. Mehr dazu bei der Süddeutschen Zeitung Online. (hd)
Faschingsball des Pfarrverbands: Mittelalterliche Masken
Isen,5. März 2019 - Bestens unterhalten wurden die Besucher beim Faschingsball des Pfarrverbands Isen-Lengdorf-Pemmering im Klement-Saal. Getreu dem Motto „Ritter-Hofdame-Gaukler“ waren die meisten Kostüme fantasievoll auf Mittelalter getrimmt. Dekan Josef Kriechbaumer erschien dem Anlass entsprechend mit Königskrone. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen: Fahrer stand unter Drogeneinfluss
Isen, 5. März 2019 - Am 04.03.2019, gegen 22:00 Uhr wurde ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Mühldorf a.Inn mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Als der 20-Jährige damit konfrontiert wurde, räumte er den Konsum eines Joints unmittelbar vor der Kontrolle ein. Die Weiterfahrt war dadurch für ihn zu Ende und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. (pm/hd)
BRK Isen: Einsatzübung in Poigenberg
Isen/Poigenberg, 2. März 2019 - Am Samstag, den 02.03.2019, lautete das Einsatzstichwort für die BRK Bereitschaft Isen „Brand Wohnhaus, Personen in Gefahr“. Um das Szenario so realistisch wie möglich nachzustellen, wurden die BRK Bereitschaften Erding und Isen von der Feuerwehr Pastetten (als Organisator) im Vorfeld angefragt, an dieser Übung teilzunehmen. Mit zwei RTW´s und insgesamt sieben Personen war die BRK Bereitschaft IKsen dabei. Mehr dazu auf der Website der Bereitschaft unter ... http://www.brk-isen.de/einsatzuebung-in-poingberg-am-02-03…/ (hd)
Landjugend Isen auf Faschings-Tour: Zwei rollende Biertragl
Isen, Waldkraiburg, 4. März 2019 - Mit zwei überdimensionalen Tragln Bier als Faschingswagen war die KLJB Isen beim Faschingsumzug in Waldkraiburg unterwegs. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 3. März 2019 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Neuer Rettungswagen-Stellplatz in Isen?
Isen, 2. März 2019 - Das Rettungswesen in der Region Erding steht in mehrerlei Hinsicht vor gravierenden Veränderungen. Das Institut für Notfallmedizin regt für Isen einen ganz neuen Rettungswagen-Stellplatz an. Dieser sollte 84 Wochenstunden besetzt sein – täglich von 8 bis 20 Uhr. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Kinderwarenbasar in Buch
Buch am Buchrain - Der Kinderwarenbasar findet in Buch am Buchrain am Samstag, den 09.03.2019 von 10-12.30 Uhr statt. Verkauft werden Kleidung, Babyartikel und Spielzeug. Außerdem gibt es einen Kuchenverkauf mit großer Auswahl - auch zum Mitnehmen. (pm/hd)
Mit Kompass und Karte durch den Wald
Isen, 1. März 2019 - Dass sie sich auch ohne die Hilfe moderner Navigationsinstrumente in der Natur zurechtfinden, bewiesen die Jugendlichen des OVV Isen bei ihrer Orientierungs-Aktion am Wochenende. Mithilfe der Sonne, bemoosten Baumstämmen und einer einfachen Metallnadel gelang es den 14 Jugendlichen unter der Leitung von Natur- und Umweltpädagogin Sophia Hartong und Katrin Hattayer zeitaufwändig aber effektiv die Nord-Richtung zu ermitt...eln. Danach begann der für alle Beteiligten spannendste Teil der Veranstaltung: Ausgestattet mit Kompass und Karte erhielten die Teilnehmer die Aufgabe, den Weg zum Ziel selbstständig auf verschiedenen Strecken finden. Dabei galt es, mehrere auf der Karte verzeichnete Punkte abzulaufen und Fragen zu beantworten. Nach kleineren Startschwierigkeiten erreichten beide Gruppen wohlbehalten das Ziel, sodass mit dem mitgebrachten Proviant und unterwegs vorbereiten Gedichten ein fröhliches Wiedersehen gefeiert werden konnte. (sh/hd)
Isen: Lange Nacht der Musik - NEUER TERMIN
Isen, 1. März 2019 - Die Blaskapelle Isen e. V. startet einen zweiten Versuch mit der „Langen Nacht der Musik“ Für alle, die sich im letzten Jahr leider vergeblich auf die „Lange Nacht der Musik“ im Meindlpark mit vielen musikalischen Gruppen aus Isen gefreut haben, gibt es gute Neuigkeiten: Die Vorbereitungen für die LaNaMu 2019 laufen bereits! Den ersten, vor wenigen Wochen bekannt gegebenen Termin hatte die Blaskapelle nochmals gecancelled. JETZT STEHT DER DEFINITIVE TERMIN FEST. Es ist der 1. Juni 2019. Die Mitwirkenden hoffen, dass das Event ein weiteres mal großen Anklang findet – und dann auch stattfindet. (pm/hd)
Endlich: Bauernmarkt öffnet heute wieder
Isen, 1. März 2019 - Gulasch und Kartoffelsuppe stehen am ersten Markttag nach der Winterpause auf dem Speiseplan des Bauernmarktes Isen in der Raiffeisenstraße 2. Das Team heizt extra im Stüberl ein. Darüber hinaus gibts frische Lebensmittel von Erzeugern aus der Region. Geöffnet ist von 9.30 Uhr bis etwa 14.30 Uhr (hd)
Wow - was geht ab?
Isen, 28. Februar 2019 - Ein überraschendes Video hat uns heute erreicht. Viel Freude beim Erkennen der Locations.
(kh)
https://youtu.be/2KgUQLRyaQU
Weiberfasching ab 13.30 Uhr im Pfarrheim
Isen, 28. Februar 2019 - Am heutigen unsinnigen Donnerstag, 28. Februar feiert die Katholische Frauengemeinschaft mit einem „Faschingskranzl“ ab 13.30 Uhr im Pfarrheim. Musiker „Markus“ spielt zum Tanz auf und die „Bühnenmäuse“ aus Lengdorf erfreuen mit ihrem Auftritt. Es gibt eine Maskenprämierung für die schönste / originellste Maske! Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Frühjahrskonzert der Blaskapelle Isen.
Isen, 27. Februar 2019 - Auf ein quasi "kaiserliches" Frühjahrskonzert können sich alle Freunde der Isener Blaskapelle freuen.
Zum achten Mal finden nun schon die Frühjahrskonzerte der Blaskapelle Isen e. V. an drei Abenden und einem Nachmittag statt.
...Als Termine haben sich dabei die beiden Wochenenden vor Ostern bewährt. So fallen die Konzerte in diesem Jahr in den April. Zu hören gibt es wieder eine Mischung aus Stücken mit vielerlei Charakter:
Zu Beginn werden die Gäste mit einem derzeit beliebten und sehr eingängigen Marsch namens „Kaiserin Sissi“ begrüßt. Bei „Of Sailors And Whales“ handelt es sich um ein musikalische Werk, das sehr eindrucksvoll den Inhalt des Romans über den weißen Pottwal Moby-Dick und seinem Widersacher Käpt‘n Ahab erzählt.
Freilich gibt die fünfsätzige Komposition auch weitere Charaktere preis, die in den Kampf mit dem großen Meereskoloss involviert sind. Entsprechend der dramatischen Szenen ist das Orchester bei diesem Stück besonders gefordert, um den düsteren Gedanken, der Bedrohung, den Zweifeln und Kämpfen, die der Erzählung eigen sind, gerecht zu werden. Nach der Aufregung auf dem Walfangschiff Pequod bedarf es einer leichteren Kost.
Deshalb erfreut die „Serenade“ mit ihrem unbeschwerten 11/8-Takt und zaubert das Bild eines Reigentanzes auf einer Frühlingswiese in die Vorstellung. Mit „My Fair Lady“ werden die Zuhörer mit bekannten Melodien aus dem gleichnamigen Musical in die Pause gespielt.
Die Filmmusik zu dem Walt Disney‘s Film „Alladin“ aus dem Jahr 1992 holt alle an die Plätze zurück und nun geht es heiß her: Zunächst dürfen sich die Zuhörer auf „Saxpack“ freuen, einem rasantem und auch melodiösem Solostück für Alt- und Sopransaxofon.
Anschließend zeigt das großzügige Querflötenregister in „Baba Yetu“ was in ihnen steckt. Weiter geht es mit einer besonderen Einlage, zu der nicht allzuviel verraten wird, nur soviel: es wird geklopft.
Der Blues-Song „Feeling Good“ wird auch als solcher – also als Sologesang – die Beine wippen lassen und bei der „80er Kult(tour)“ am Schluss darf gerne auch noch mehr Körpereinsatz gezeigt werden 🙂 .
Die Blaskapelle Isen lädt herzlichst ein, an einem der vier Konzerte mit dabei zu sein. Die Termine sind: Samstag 6. April, 20.00 Uhr, Sonntag 7. April, 15.00 Uhr sowie Freitag 12. April und Samstag 13. April jeweils um 20.00 Uhr in der Schulturnhalle in Isen.
Karten sind ab 30. März bei RWG Raiffeisen-Waren GmbH in Isen sowie an der Abendkasse für 10,– € (6,– € ermäßigt für Schüler) erhältlich. Eine telefonische Reservierung ist unter der Nummer 08085/1398 möglich.
(Foto. Archiv vom Konzert 2017)
https://www.iseninfos.de/kaiserliches-fruehjahrskonzert-de…/
Gesundheitstage in Buch: Entspannungsreise durch den Körper
Buch am Buchrain, 26. Februar 2019 - Am 1. März lädt wieder ein "Gesundheitstag" nach Buch am Buchrain ein. Thema diesmal: "Entspannungsreise durch den Körper (nach Jacobson und anderen)". Den Vortrag hält M. Emilie Schneider-Rosenbeiger, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur und Homöopathie. Der Vortrag findet im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Das Angebot ist für Sie kostenlos. (hd)
Faschingsball des Pfarrverbandes am 1. März
Isen, 26. Februar 2019 - Unter dem Motto „Ritter - Hofdame - Gaukler“ findet am Freitag, 1.März 2019 ab 20 Uhr im Gasthaus Klement der traditionelle Faschingsball des Pfarrverbandes statt. Es ergeht herzliche Einladung an Jung und Alt! Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe „Leschär“. Ebenso ist für unterhaltsame Einlagen bestens gesorgt. Lassen Sie sich überraschen! Auch darf an diesem Abend die große Tombola nicht fehlen. (pm/hd)
Blaulichtwochen im Kath. Kindergarten & Hort St. Zeno
Isen, 26. Februar 2019 - Am dritten Freitag im Februar fand der große Faschingsball des Kath. Kindergartens & Hortes St. Zeno statt, der unter dem Thema „Blaulicht“ stand. Pädagogisches Personal und Elternbeirat hatten sich viel Mühe gegeben und das Isener Pfarrheim mittels Blaulichtern, passender Deko und Notfallfahrzeugen in eine richtige Einsatzzentrale verwandelt. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/blaulichtwochen-im-kath-kindergar…/ (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
"Lob-Gesang" zum 50-jährigen Gründungsfest
Isen, 25. Februar 2019 - Fast 100 Jahre ist es her, dass ein "Lob-Gesang" auf die Freiwillige Feuerwehr Isen gedichtet wurde. Im Jahre 1922 verfasste Anton Böld dieses schöne Zeitzeugnis anlässlich des 50-jährigen Gründungsfestes. Das großformatige Original wird im Rahmen der Jubiläumsausstellung im Isener Heimatmuseum gezeigt, die am Samstag, den 4. Mai 2019 eröffnet wird. (FFW Isen/hd)
"Lob-Gesang" zum 50-jährigen Gründungsfest
Fast 100 Jahre ist es her, dass ein "Lob-Gesang" auf die Freiwillige Feuerwehr Isen gedichtet wurde. Im Jahre 1922 v...erfasste Anton Böld dieses schöne Zeitzeugnis anlässlich des 50-jährigen Gründungsfestes. Das großformatige Original wird im Rahmen der Jubiläumsausstellung im Isener Heimatmuseum gezeigt, die am Samstag, den 4. Mai 2019 eröffnet wird.
Eine besser lesbare Fassung des Gedichtes wird anlässlich des diesjährigen 150-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Isen demnächst veröffentlicht.
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Betrunken Autogefahren - Führerschein weg
Isen, 24. Februar 2019. Am Samstag, 23.02.2019, gegen 01:45 Uhr wurde ein 43-jähriger aus dem Gemeindebereich Lengdorf mit seinem Pkw in Isen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle war starker Alkoholgeruch feststellbar, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde.
Dieser ergab einen Wert über 1,1 Promille. Daraufhin erfolgte vor Ort die Sicherstellung des Führerscheines. Anschließend wurde im Krankenhaus Dorfen eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer hat sich nun wegen eines Deliktes der Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (pm/kh)
Vereinspauschale: Ü-Lei-Zuschüsse beantragen!
Erding, 22. Februar 2019 - Der Landkreis Erding gewährt den Sport- und Schützenvereinen jedes Jahr eine Vereinspauschale in Form von Übungsleiterzuschüssen. Die Anträge hierfür müssen von den Vereinen bis spätestens 01. März 2019, beim Landratsamt Erding, Eva Haas, Zimmer 307, eingereicht werden. Anträge, die nach diesem Termin eingehen, dürfen nicht mehr berücksichtigt werden. Unterlagen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-erding.de/vereinspauschale. (pm/hd)
Bremsleitung durchgeschnitten: 3.000 Euro Belohnung
Dorfen, 22. Februar 2019 - In der Zeit vom 20.02.2019, 17:30 Uhr bis 21.02.2019, 06:45 Uhr schnitt ein bislang unbekannter Täter an drei Firmenfahrzeugen Leitungen im Fahrwerksbereich durch. Dabei wurde auch eine Bremsleitung duchtrennt. Glücklicherweise wurden die Schäden vor Fahrtantritt festgestellt, so dass es zu keinen Gefahrensituationen während der Fahrt kam. Die Fahrzeuge waren im Tatzeitraum im Gewerbering 12 in Dorfen auf dem Firmengelände abgestellt. Es werden derzeit Ermittlungen wegen eines versuchten gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr geführt. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet unter Tel.-Nr.: 08081/9305-0 um sachdienliche Hinweise. (pm/hd)
Kater Rocky aus Burgrain vermisst
Isen-Burgrain, 22. Februar 2019 - Seit dem vergangenen Mittwoch wird Kater Rocky in Burgrain schmerzlich vermisst. Der kleine Kerl ist erst ein halbes Jahr alt und am Ohr tätowiert. Wer hat ihn gesehen? Hinweise gerne per mail an redaktion@iseninfos.de, wir leiten das weiter. (hd)
Tag der Muttersprache im Kinderhaus Isen
Isen, 21. Februar 2019 -
Im Kinderhaus Isen wurde heute der internationalen Tag der Muttersprache gefeiert. Zu Besuch war Frau Schneider, die Mama von Liam, die aus Kenia kommt.
...Mit ihr durften die Kinder eine abenteuerliche Reise nach Kenia erleben. Sie haben paar Worte auf Swahili geübt und sogar auf Swahili gesungen, interessante Bilder aus Kenia wurden vorgestellt. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit gehabt, Schmuck aus Kenia anzuprobieren.
Sowohl Kinder als auch Betreuer hatten viel Spaß dabei. Das Kinderhaus Isen bedankt sich bei Frau Schneider, die den Tag der Muttersprache so schön mitgestaltet hat. (pm/kh)
https://www.iseninfos.de/internationaler-tag-der-mutterspr…/
Kinder spenden für Kinder
Isen, 21. Februar 2019 - An Kinder und deren Familien denken, die vielleicht kein so sorgenfreies Leben haben, wie sie selbst. Das wollten die Kinder vom Mittbacher Kindergarten.
So wurde kurzerhand der Erlös des letzten Martinsfestes und der Bewirtung am Tag der offenen Tür zusammengelegt. Eine Spende von 500 € ging nun an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im Allgäu.
...Dort erfahren Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.
Sowohl die erkrankten Kinder, als auch die Eltern und Geschwister werden in ihren jeweiligen Situationen unterstützt und begleitet. Spezielle Therapien, Gesprächskreise oder Einzelberatungen helfen den Familien, wieder Kraft zu schöpfen für den Alltag zuhause.
Da es in Deutschland keine kostendeckende Finanzierung für Kinderhospize gibt, sind diese auf Spenden angewiesen. Somit findet das Geld aus Mittbach sicher gute Verwendung.
Symbolisch haben die Kindergartenkindern den Spendenscheck an Familie Wennrich aus Isen überreicht. Die Familie hat drei Töchter, von denen die älteste unheilbar krank ist. Sie durften schon einige Male ihre Kraftreserven im Hospiz auftanken. (pm/kh)
NICHT VERGESSEN: Isener Nikolausmarkt - bringt Euch mit Ideen ein!
Isen, 20. Februar 2019 - Am Donnerstag, 21.Februar um 20.00 Uhr, findet im Gasthof Klement das erste Treffen zum neuen Isener Nikolausmarkt statt. Eingeladen sind alle Vereine und bisherigen Standbetreiber, sowie alle engagierten Isener Bürgerinnen und Bürger. Geboten wird ein Überblick zum aktuellen Stand. Erwartet werden gute Ideen und viele Zusagen. Auf Ihren Besuch freuen sich der Werbering Isen und der Markt Isen. (pm/hd)
KLJB Isen: Riesen-Tragl Bräu z' Loh als Faschingswagen
Isen, 20. Februar 2019 - Mit zwei Riesel-Tragl Bräu z' Loh ist die KLJB Isen bei den Faschingsumzügen in Haag und Waldkraiburg sowie beim Nachtumzug in Neumarkt St. Veit unterwegs. Der Wagen ist stattliche zehn Meter lang, 2,50 Meter breit und 3,60 Meter hoch: Schon seit Oktober 2018 werkerln die Jugendlichen fleißig an ihrem – mittlerweile habe über 30 verschiedene Personen mitgebaut. Respekt! (hd)
Schüler spenden 5000 Euro für Kinder
Markt Schwaben /Isen, 19. Februar 2019 - Sich engagieren und Gutes tun: Markt Schwabener Gymnasiasten vom Franz-Marc-Gymnasium haben genau das getan: Mit ihren Aktionen Geld gesammelt, das nun anderen Kindern zugute kommt. Für Kinder, die auf der Krebsstation der Haunerschen Klinik in München untergebracht sind, setzt sich ein Verein (Intern 3) ein, der seit vier Jahren von Alois Fruth geführt wird. Dem Isener, selbst Vater eines einst krebskranken Kindes, übergaben Schüler des Schwabener Gymnasiums im Rahmen einer kleiner Feierstunde jetzt einen Scheck über 3000 Euro. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Gesundheitstage in Buch: Hilfe, der Gutachter kommt - und nun?
Buch am Buchrain, 19. Februar 2019 - Am 22. Februar lädt wieder ein "Gesundheitstag" nach Buch am Buchrain ein.
Thema diesmal: "Hilfe, der Gutachter kommt - und nun?" Der Vortrag richtet sich an Menschen beziehungsweise deren pflegende Angehörige, die einen Pflegegrad beantragt haben oder beantragen wollen. Was ist zu tun, wenn der Gutachter-Termin ansteht?
...Den Vortrag hält Yvonne Dinger, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Mutter einer kleinen Tochter mit Pflegegrad 5.
Der Vortrag findet im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Das Angebot ist für Sie kostenlos. (hd)
Betriebsunfall in der Ziegelei
Isen, 19. Februar 2019 - Am Montag, 18.02.2019, gegen 08:40 Uhr, kam es auf dem Gelände eines Ziegelwerkes zu einem Unfall. Beim Beladen eines offenen Lkw-Anhängers mit Ziegelpaletten mit einem Gabelstapler rutschte eine Palette aus noch ungeklärter Ursache von der Staplergabel, stieß gegen bereits verladene Paletten und traf den Lkw-Fahrer, der auf der Ladefläche stand. Der 50-jährige kroatische Lkw-Fahrer einer Spedition aus dem Ulmer-Raum wurde von der umstürzenden Palette am Kopf und im Gesicht getroffen und kam mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik. (pm/hd)
Erfolgreiche Fußballer
Isen, 19. Februar 2019 - Der Erfolg der F2 in Oberding wird noch ein zweites mal gefeiert, durch einen separaten Bericht im Dorfener Anzeiger für die Jugend E1 und F2.
Zu finden ist dieser Bericht über den Link auf die TSV Homepage.
(hk)
Bald anmelden: Reise des Pfarrverbandes nach Israel
Isen, 18. Februar 2019 - Pfarrer Kriechbauer informiert: "In den Pfingstferien planen wir mit dem Bayer. Pilgerbüro eine Reise „Heiliges Land – unterwegs in Israel und Palästina“ vom 10.-17.06.2019. Es ist eine Reise aus dem Katalog des bp (9ILP0303). Sie finden die Reise unter www.pilgerreisen.de. Wir haben 10 Plätze für unseren Pfarrverband reserviert. Neben den bekannten Pilgerstätten See Genesareth, Nazaret, Bethlehem un...d Jerusalem sehen wir viele Orte und Landschaften, die wir vor 10 Jahren nicht besucht haben: Berg Karmel, Kreuzfahrerstadt Akko, West-Jordanland mit Burqin (Heilung der Aussätzigen) und Jakobsbrunnen, Gräber der Patriarchen in Hebron, Palast des Königs Herodes auf dem Herodion, Berg der Versuchung, Wadi Kelt und Abu Gosh, einer der Emmaus-Orte. Katalog-Preis im DZ ab Flughafen München: € 1.598,00. Sehr baldige Anmeldung im Pfarramt bis spätestens 3. März 2019 ist notwendig. Die Ausschreibung der Reise erhalten Sie im Pfarrbüro Isen und in den Pfarrkirchen Isen und Lengdorf". (pm/hd)
Isener Fussball – E2 und F1 erkämpfen tolle 3. Plätze in Anzing, F2 holt 2. Platz in Oberding, A Junioren und C Junioren spielen in Oberding gut mit.
Am Wochenende waren unsere jungen Fusballer wieder auf Titelmission in Anzing und Oerding unterwegs.
Die E2 startete mit einem tollen 3. Platz bei dem hochdotierten Turnier in Anzing. In 6 Spielen holten sie 9 Punkte und schlossen mit einer positiven Torbilanz von 5:4 Toren ab. Alleine die Tordifferenz zeigt wie hart umkämpft di...e Spiele waren und wie toll unsere Jungs sich diesen 3. Platz erkämpft haben. Hier macht der Blick auf das Teilnehmerfeld die Leistung nochmal deutlicher, denn am Ende musste man sich nur dem FC Biberg und der SG Anzing/Parsdorf geschlagen geben und lies die Mannscahften TSV Sauerlach, Türc Gücü Erding SG Anzing/Parsdorf 2 und die SpVgg Neuching hinter sich.
Die F1 schlug sich ebenfalls bärenstark und schaffte ebenfalls einen tollen 3. Platz in Anzing in einem hochdotierten Feld, mit Mannschaften wie SG Parsdorf/Anzing, Türc Cücü Erding, TSV Grünwald, TSV Ottobrun, TSV Eching und SV Grassbrunn-Neukeferloh. Am Ende musste man sich nur Eching und Grassbrunn geschlagen geben. Auch hier sieht man in den Spieldaten mit 6 Spielen 11 Punkten und einem Torverhältnis von 4:1, wie umkämpft die Spiele waren und das wiedermal die Verteidigung inkl. Torwart einen großen Anteil am Turniererfolg hatten.
Die F2 machte es einen ticken besser und belegte in Orberding den 2. Platz.
Nach einer guten Vorrunde, gelang im Halbfinale dank einer überragenden kämpferischen Leistung ein 1:0 Sieg gegen den Turnierfavoriten FC Moosining. Erst Im Finale mussten sich die Jungs trotz Führung, unglücklich mit 1:2 gegen den FC Erding, geschlagen geben.
Am vergangenen Wochenende feierte die F2 einen tollen Turniersieg in Forstern.
Beim stark besetzten Hallenturnier in Forstern hat sich unsere F2 verdient und mit den meisten geschossenen Toren durchgesetzt.
Nach einem etwas verschlafenen 1:0 Sieg über Buch ging es gegen die starken Lengdorfer Nachbarn. In einem gerechten 0:0 zeigten beide Mannschaften ihre ganze spielerische Klasse.
Bemerkenswert waren die letzten beiden Spiele:
Unsere Jungs drehten einen Rückstand im nächsten Spiel in einen 2:1 Sieg gegen den FC Forstern, wobei Abwehrchef Flori Schade verletzt fehlte.
Und auch im letzten Spiel gegen Altenerding glich unsere Mannschaft nach einem 0:1 Rückstand zum Unentschieden aus; der Sieg blieb uns aber wegen einigem Chancenpech verwährt.
Die größte Stärke unserer Mannschaft bei diesem Turnier lag in unserem Zusammenhalt und darin, wie gekonnt und fair die Jungs mit Rückständen umzugehen gelernt haben!
Die A-Jugend und C-Jugend nahmen auch an den Hallentagen in Oberding teil. Sie spielten gut mit, konnten jedoch keine vorderen Plätze erreichen.
Glückwunsch an Alle und tolle Leistung!
!!! TSV Isen - da samma dahoam !!!
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Erstes Treffen zum neuen Isener Nikolausmarkt
Isen, 18. Februar 2019 - Am Donnerstag, 21.Februar um 20.00 Uhr, findet im Gasthof Klement das erste Treffen zum neuen Isener Nikolausmarkt statt. Eingeladen sind alle Vereine und bisherigen Standbetreiber, sowie alle engagierten Isener Bürgerinnen und Bürger. Geboten wird ein Überblick zum aktuellen Stand. Erwartet werden gute Ideen und viele Zusagen. Auf Ihren Besuch freuen sich der Werbering Isen und der Markt Isen. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Einsatz für die FFW Mittbach
Isen, 18. Februar 2019 - Am 18.2.19 um 9:09 wurde die FFW Mittbach über die Meldeempfänger alarmiert, da bei einer Garage die Schneelast Dachplatten und den Schneefang herunter drückte. Die Gefahr wurde beseitigt.
(pm/hd)
‼️🚒Einsatz🚒‼️
Kleinalarm THL1
Am 18.2.19 um 9:09 wurden wir über die Meldeempfänger alarmiert da bei einer Garage die Schneelast Dachplatten und den Schneefang herunter drückte.
KLJB Isen: Dank an alle Unterstützer
Isen, 17. Februar 2019 - "Der Faschingsball der KLJB Isen war ein tolles Fest", erzählt Isens KLJB-Chefin Lena Nussrainer. Nun möchte sich die Landjugend bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben: "Wir möchten uns ganz besonders bei allen Besuchern, Unterstützern, den Nachbarn und vor allem bei all unseren fleißigen Mitgliedern bedanken", so Lena im Namen der KLJB Isen. (hd)
Vorm Bürgermeister knicken alle ein
Isen, 17. Februar 2019 - Ob Grabstein oder Gemeinderat – „vorm Siggi knicken alle ein“. Dieses und ähnliches durfte sich nicht nur Isens Oberhaupt Siegfried Fischer anhören. Der Kappenabend als Isener Institution fürs Derblecken feierte am Samstag seine diesjährige Premiere im Klement-Saal. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur (hd).
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 17. Februar 2019 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Schlittenberg ins Feuerwehrlicht gerückt
Isen, 15. Februar 2019 – Eine Übung zum Thema „Beleuchtung“ hat die Jugendfeuerwehr Isen genutzt, um alle Isener Kinder auf eine vergnügliche Rodelstunde am Bräuanger einzuladen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Mitglieder der Jugendfeuerwehr Isen am 8. Februar 2019 beim von ihnen organisierten Flutlichtrodeln am Bräuanger in Isen
Obstschnittkurs im Landkreis Erding im Februar 2019
14. Februar 2019 - Während der kalten Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt seine Obstbäume zu pflegen. Damit die Obstbäume auch fachgerecht geschnitten werden, bietet die Kreisfachberatung am Landratsamt Erding einen Schnittkurs zu diesem Thema an. Das Seminar richtet sich an interessierte Hobbygärtner aus dem Landkreis Erding, die ihr Wissen zum Thema Obstbaumschnitt auffrischen wollen. Auch Obstschnittneulinge sind natürlic...h herzlich willkommen. Der Kurs startet mit einem kurzen theoretischen Teil, indem die Grundlagen zum Schnitt von Obstgehölzen vermittelt werden. Im Anschluss darf im praktischen Teil jeder Teilnehmer selbst Hand anlegen. Neben wetterfester Kleidung und angemessenem Schuhwerk ist deshalb auch das eigene Schnittwerkzeug mitzubringen.
Eine Anmeldung bis zum 21.02.2019 ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Thema: Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis
Tag, Uhrzeit: Sa. 23.02.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Kreisobstlehrgarten St. Wolfgang
Veranstalter: Landratsamt Erding
Referent: Kreisfachberater Michael Klinger
Anmeldung unter 08122/58-1244 oder per E-Mail: susanne.trietschel@lra-ed.de
Die Teilnahme ist beschränkt und kostenlos. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Einsatz für die FFW Mittbach
Isen, 13. Februar 2019 - Heute um 10:10 Uhr mussten die Kameraden der FFW Mittbach zu einem Einsatz ausrücken: Die Feuerwehr Maitenbeth war bei einem Verkehrsunfall auf der B12 gebunden und am Radarturm Maitenbeth hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst - also mussten die Mittbacher zum Turm ausrücken. (hd)
🚒⚠️⚠️⚠️Einsatz⚠️⚠️⚠️🚒
BMA Radaranlage
Da die Kollegen der Feuerwehr Maitenbeth bei einem Verkehrsunfall auf der B12 gebunden waren wurden wir am 13.2.2019 um 10:10 nach Maitenbeth alarmiert da am Radarturm die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Schwarzer Geldbeutel verloren
Isen,13. Februar 2019 - Am Montag wurde - möglicherweise beim NETTO - in Isen ein schwarzer Geldbeutel verloren. Hat ihn jemand gefunden und irgendwo abgegeben? (hd)
.jpg)
Servus, ich bräuchte eure Mithilfe.
Meine Mama hat am Montag ihren Geldbeutel verloren.
Es ist ein schwarzer Geldbeutel.
Sie war zuletzt beim Netto in Isen eink...aufen.
Hat ihn vielleicht jemand gefunden oder gesehen. Vielleicht sogar irgendwo abgegeben.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Treffen in Isen: Das Drehorgel-Mekka
Isen,13. Februar 2019 - Zum Zentrum der Drehorgelspieler aus Nah und Fern wird die Marktgemeinde Isen einmal im Jahr. Organisator Winfried Klein und seine musikalischen Freunde zeigten beim Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Zeno und der Serenade im Gasthaus Klement die ganze Bandbreite ihrer nostalgischen Instrumente. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Paarsegnungsgottesdienst: „Gemeinsam unterwegs“
Isen, 13. Februar 2019 - Am 17. Februar um 19.30 Uhr sind alle Paare und Interessierten eingeladen zum Paarsegnungsgottesdienst in die Pfarrkirche Sankt Zeno. Im Gottesdienst, der die Überschrift „gemeinsam unterwegs“ trägt und musikalisch gestaltet ist vom Gospelchor, werden die Paare auch einzeln gesegnet. Rosen und Schokoladenherzen, die zum Kauf angeboten werden, runden einen schönen Paarabend ab. (pm/hd)
Gemeindekindergarten Mittbach: "Das Kind steht im Mittelpunkt"
Isen, 13. Februar 2019 - Wer den Gemeindekindergarten Mittbach schon immer einmal von innen sehen wollte, hatte natürlich ebenso wie interessierte Eltern zum „Tag der offenen Tür“ am 2. Februar die Möglichkeit, alle Räume der Einrichtung zu besuchen. Leiterin Angelika Läng und ihre Mitarbeiterinnen führten nicht nur Besucher durch die Räume auf zwei Stockwerken, sondern die Erzieherinnen waren auch beim Kinderschminken kräftig eingebunden. Mehr dazu und viele Bilder des Kindergarten auf der IsenInfos-Homepage unter diesem Link: https://www.iseninfos.de/gemeindekindergarten-mittbach-das…/ (hd)
Reise in die Provence
Isen, 13. Februar 2019 - Pfarrer Kriechbaumer wirbt für eine Reise de Pfarrverbandes: "Wir fliegen in den Pfingstferien nach Marseille und genießen vom 13.-18.06.2019 die Provence mit den berühmten Lavendelfeldern. Arles war in der Zeit des Kaisers Augustus schon eine bedeutende Stadt. St-Gilles war im Mittelalter eine riesige Abtei. Bei Nimes sehen wir den Pont-du-Gard, einen sehr gut erhaltenen Aquädukt der Römerzeit. Die Stadt Avignon und die Zisterzienserabtei Senanque runden das Programm ab. Ein interessantes, leider kein preiswertes Reiseziel erwartet uns! Die Ausschreibung der Reise liegt in den Pfarrkirchen aus und kann im Pfarrbüro Isen abgeholt werden". (pm/hd)
Lengdorfer Kindertanzgruppe begeistert Senioren
Isen, 12. Februar 2019 - Die Lengdorfer Kindertanzgruppe hat das Isener Seniorenzentrum mit einem Auftritt begeistert. Beim Kaffeekranz tanzten die Lengdorfer Kinder als Cowboy-Gruppe.
Mit viel Freude konnten sich die Bewohner des Seniorenzentrums Isen an den fröhlichen Tänzen der Kinder erfreuen.
...Schon vor dem großen Faschingsfest am 22. Februar 2019 kam somit Faschingsstimmung auf. (pm/kh)
BAUER UNSER: Film und Filmgespräch am 26. März
Isen, 12. Februar 2019 - Den Menschen in den westlichen Industrienationen geht es heute materiell so gut wie noch nie und der Wohlstand will permanent ausgekostet werden. Damit sich jeder das neueste Smartphone oder ein schickes Auto leisten kann, wird an anderer Stelle gespart - und zwar oft auf dem Teller, an den Lebensmitteln. Die Anforderungen der heutigen Konsumgesellschaft zwingen die Industrie wiederum, immer mehr von den ...Landwirten zu verlangen. Regisseur Robert Schabus bleibt in seiner Doku vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So kann und wird es nicht weitergehen. BAUER UNSER ist ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen - und auch als Konsument das Bekenntnis abzulegen: "Bauer unser". Filmpatin: Irmgard Posch (Kreisbäuerin), Ort: Pfarrheim Isen, Termin: Di., 26.03.2019, Uhrzeit: 20.00 Uhr, Eintritt frei. Eine Kooperation des Pfarrgemeinderats Isen mit dem KBW Erding.(pm/hd)
Isen: Fahrerflucht oder nicht?
Isen, 12. Februar 2019 - Am 11.02.2019 gegen 19:35 Uhr befuhr ein 29-jähriger BMW-Fahrer aus dem Gemeindebereich Isen die Straße Am Gries in Fahrtrichtung Buch am Buchrain. Kurz vor dem dortigen Zebrastreifen kam ihm ein Bus entgegen. Da sich nach Angaben des Pkw-Fahrers der Fahrer des Busses nicht ausreichend rechts hielt und somit die Fahrbahnseite des BMW-Fahrers befuhr, musste dieser stark abbremsen und versuchte nach rechts auszuweichen. Dabei touchierte der BMW-Fahrer mit seinem rechten Vorderreifen den Randstein, wodurch der Reifen beschädigt wurde. Der Busfahrer setzte seine Fahrt fort. Ob der Schadensfall für ihn bemerkbar war, müssen gegebenfalls die weiteren Ermittlungen ergeben. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08081/9305-0. (pm/hd)
Isen: Die Kirchenmaus erzählt
Isen, 11. Februar 2019 - Die Kirchenmaus kommt an jedem 3. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr ins Pfarrheim in Isen und erzählt Kindern im Alter ab 2 ½ Jahren etwas von Gott und der Welt. Manuela Maier gestaltet diese Stunde. Am Sonntag, 17. Februar ist es wieder so weit. Lasst Euch überraschen und kommt! (pm/hd)
Geistig fit durchs Leben: Vortrag in Pemmering
Isen, 12. Februar 2019 - Am 26. Februar laden die Ortsbäuerinnen von Mittbach, Schnaupping und Isen/Westach zu einem Vortrag der Landfrauen "Geistig fit durchs Leben" um 13.30 Uhr ins Gasthaus Pointner in Pemmering ein. Der Referent Christian Föckersberger erklärt in seine Vortrag die komplexen Vorgänge unseres Gehirns und gibt Tipps für den Alltag. (hd)
Gesundheitstage in Buch: SLOW MOOD —Stressausgleich für unsere Gelenke
Buch am Buchrain, 12. Februar 2019 - Am 15. Februar lädt wieder ein "Gesundheitstag" nach in Buch am Buchrain ein. Die Vorträge und die Bewegungspraxis finden im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Die Angebote sind für Sie kostenlos. Am 15. Februar heißt es "SLOW MOOD —Stressausgleich für unsere Gelenke". Die Vortragende ist Barbara Heiner, Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin, Pilates- und Bewegungspädagogin. Bitte in bequemer Kleidung erscheinen, bringen Sie sich eine Decke und ein kleines Handtuch mit, und falls vorhanden, auch Ihre eigene Matte. (hd)
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe
Isen, 12. Februar 2019 - Die Nachbarschaftshilfe Isen-Lengdorf-Pemmering lädt am Sonntag 17. Februar, um 14 Uhr wieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Pfarrheim ein. Als Gast kann Frau Dr. Däumer mit einer Erzählgeschichte begrüßt werden. Jeder, der sich für die NBH interessiert, ist zu diesem Nachmittag herzlich willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen. (hd)
Kinderkino im Februar: Das Dschungelbuch (FSK 6!)
Isen, 12. Februar 2019 - Auf dem Programm des Kinderkinos steht in Isen (Schule Musikraum/2. OG) am 19. Februar ab 15 Uhr „Das Dschungelbuch"“ auf dem Plan, ein Film aus Frankreich. Er dauert 76 Minuten. Wir möchten nochmal deutlich darauf hinweisen, dass der Film eine ALTERSFREIGABE (nach FSK) von SECHS JAHREN hat. Jüngere Kinder dürfen leider noch nicht zuschauen! Die Handlung: Gefunden vom weisen Panther Baghira wächst das in der Wildnis ausgesetzte Menschenkind Mowgli sorglos bei einer Wolfsfamilie auf. Als sich eines Tages die Nachricht von der Rückkehr des menschenfressenden Tigers Shir Khan wie ein Lauffeuer im Dschungel verbreitet, beschließt der Rat der Wölfe, Mowgli in die weit entfernte Menschensiedlung in Sicherheit zu bringen. Baghira soll ihn nun dorthin begleiten… (pm/hd)
QiGong-Frühlingskurs in Isen
Isen, 11. Februar 2019 - Ab dem 21. März 2019, 17.30 Uhr, startet in Isener Seniorenzentrum, Kreuzstraße 1a, der QiGong-Frühlingskurs unter Leitung von Maria Huber. Der Kurs beginnt um 17.30 Uhr, dauert jeweils eine Stunde und findet dann an den darauffolgenden acht Donnerstagen statt. Vermittelt wird in erste Linie die Stärkung des inneren Gleichgewichts, der Vitalität, des Hormonhaushalts, der Lebensfreude, der Durchblutung und der Sehkraft.
Di...e Kursgebühr beträgt 92 Euro und möchte bitte beim Kursbeginn bezahlt werden. Eine Anerkennung nach Prävention §20 SGBV durch die Krankenkasse und damit eine Erstattung nach Kursabschluss ist möglich.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, bitte unter Tel. 08084/257055, Mobil und WhatsApp 0157/33691375 oder Mail: mariahuber59@googlemail.com
Hintergrundwissen: QiGong ist eine Chinesische Form der Meditation und Bewegung. Alle Übungen ("Gong") zielen darauf ab, das "Qi" - die Lebensenergie - die unseren Körper durchfließt, steuern und beeinflussen zu können.
Bei den langsamen, fließenden Bewegungsabläufen werden Bewegung und Atmung in Einklang gebracht. QiGong hat einen positiven Einfluss auf die Gemütslage und des Wohlbefinden.
Die harmonischen Bewegungen sorgen für Entspannung und fördern die Konzentrationsfähigkeit. (hd)
Isen: 14 neue Mitglieder beim AKUV
Isen, 11. Februar 2019 - Der Arbeiter-Kranken-Unterstützungsverein (AKUV) hat 14 neue Mitglieder – und einen altbewährten Vorstand. Bei den Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung wurde Vorsitzender Anton Stöger im Amt bestätigt. Stöger berichtete dann davon, dass der Traditionsverein momentan 193 Mitglieder habe. 14 neue Mitglieder seien geworben worden, „eine tolle Leistung“, wie Stöger sagte. Merh dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Tag des Notrufs 112: FFW Isen wirbt um Mitglieder
Isen, 11. Februar 2019 - Heute ist der Europäische Tag des Notrufs, der im Jahre 2009 aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) eingeführt wurde, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Isen will heute einen "Notruf" in Sachen "Tagesalarmsicherheit" absetzen. Mehr dazu auf der Facebookseite der Wehr. (hd)
11.2. Europäischer Tag des Notrufs 112
Heute ist der Europäische Tag des Notrufs, der im Jahre 2009 aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) eing...eführt wurde, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Isen will heute mal wieder einen "Notruf" in Sachen "Tagesalarmsicherheit" absetzen. Wer fühlt sich angesprochen:
👉 Du arbeitest in Isen?
👉 Du bist Schichtarbeiter und wohnst in Isen?
👉 Du bist bei einer Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr oder Betriebsfeuerwehr und wohnst in Isen?
Die Freiwillige Feuerwehr Isen ist personell gut aufgestellt und verfügt über viele hervorragend ausgebildete und motivierte Mitglieder, die im Jahre 2018 insgesamt 249 Einsätze meisterten. Dies spricht für eine erfolgreiche Gemeinschaftsleistung und einen tollen Mannschaftsgeist. Doch die Freiwillige Feuerwehr Isen gehörte nie zu denen, die sich auf ihren Leistungen ausruhten oder Zahlen beschönigten. Trotz steigender Mitgliederzahlen und erfolgreicher Jugendarbeit gilt es die sog. Tagesalarmstärke zu verbessern. Das bedeutet, dass wir verstärkt um Mitglieder werben, die tagsüber in Isen sind und damit die Mannschaftsstärke während des Tages verbessern können.
Falls eine der oben aufgeführten Kriterien auf Dich zutrifft, dann komm zur Freiwilligen Feuerwehr Isen, gerne auch als Doppelmitglied (falls Du bereits Mitglied einer Feuerwehr an Deinem Wohnort bist). Unterstütze uns bei der Erhöhung der Tagesalarmstärke und bei der Hilfe für viele Menschen aus Isen und der näheren Umgebung.
Wende Dich einfach an Kommandant Andreas Maier (Tel.: 08083/1583; E-Mail: andreas.maier@ff-isen.de) oder an Vorstand Bernhard Schex (Tel.: 08083/8487; E-Mail: bernhard.schex@ff-isen.de).
Kinderwarenbasar Isen: Jetzt Verkäufernummer sichern und länger shoppen!
Isen, 11. Februar 2019 - Bald ist es wieder soweit: bereits im 4. Jahr in Folge freut sich das Kinderwarenbasar-Team in Isen wieder auf zahlreichen Besuch. Der Frühling-Sommer-Basar findet am 23. März 2019 im Kinderhaus Isen, Mühlbachstraße 6, 84424 Isen, statt.
Wegen des großen Andrangs in den letzten Jahren können Interessierte jetzt länger shoppen: Der Basar öffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr seine Pfort...en. Schwangere mit Mutterpass (und max. 1 Begleitperson) dürfen bereits ab 12.30 Uhr shoppen. Verkauft werden Frühjahrs- und Sommerkleidung bis Größe 140, alles rund um Baby und Kind, Spielzeug, Kostüme und vieles mehr.
Wer mag, kann nach dem Shoppen wie immer bei einem Stück Kuchen und Kaffee gemütlich entspannen. Für den Einkauf hält das Team auch in diesem Jahr wieder das beliebte Dankeschön bereit: ab 20 Euro Einkaufswert gibt’s einen leckeren Kaffee gratis.
Wer als Verkäufer dabei sein möchte, hat jetzt die Chance: Eine individuelle Verkäuferliste gibt es unter www.easybasar.de. Die ersten 120 Anfragen können berücksichtigt werden.
ACHTUNG: Die Rückgabe der Verkäuferkisten erfolgt aufgrund der neuen Öffnungszeiten diesmal am Sonntag, 24.03.19, von 10.00 bis 11.00 Uhr.
AUFGEPASST: Vorzeitiger Einlass für alle Helfer!
Alle Freiwilligen, die vor, während oder nach dem Basar helfen, haben ab 12.00 Uhr die Möglichkeit, ganz in Ruhe und als erste einzukaufen. Wenn Sie helfen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: kinderwarenbasar-isen@gmx.de. (pm/hd)
Isener Fussball - D1, F2 und G1 Jugend feiern wieder tolle Hallenergebnisse am Wochenende
Isen, 11. Februar 2019 - Am Wochenende waren wieder Hallenturniere auf dem Programm und unsere Isener Mannschaften haben wieder mit Leidenschaft und Teamgeist gekämüft und konnten verschiedene Erfolge feiern.
Unsere D1 holt sich den Sieg in Markt Schwaben und hat sich damit den 2. Turniersieg in der Hallensaison gesichert. Stimmen sagen ein Tor schöner wie das Andere.
...F2 holt ebenfalls einen Auswärtssieg!
Die G1 holt sich einen tollen 3. Platz in Forstern. Am Ende lag die Truppe Tor und Punktgleich hinter mit dem 2-ten aus Ottenhofen auf Platz 3. Der FC Forstern 1 wurde Sieger im Turnier.
Tolle Leistung und Glückwunsch an Alle !!!
!!! TSV Isen - da samma dahoam !!!
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Herzlichen Glückwunsch!
Isen, 9. Februar 2019 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen und die Feuerschützen gratulieren ihrem Jubilar Zeno Stolz auf traditionelle Art und Weise zum 60. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch auch von uns! (hd)

🔥 Hier ein paar Impressionen vom heutigen Aufwecken des Jubilars Zeno Stolz anlässlich seines 60. Geburtstages, bei dem die Isener Feuerschützen hervorragend mit der Isener Feuerwehr zusammenarbeiteten 😉
Ring in der Adolf-Kolping-Str. gefunden
Isen, 9. Februar 2018 - Ein Ring wurde in der in der Adolf-Kolping-Straße (ungefähr in Höhe Haus-Nr. 18-20) gefunden.
Der Ring hat eine Gravur und 5 Steinchen.Vermutlich aus Gold und entweder gehört er einer Frau mit zierlichen Händen oder einem Kind.
...Bitte bei der Redaktion melden oder nächste Woche dann im Rathaus. redaktion@iseninfos.de oder Telefonisch 08083-55 89 829 (kh)
Theaterverein verlost 2 Eintrittskarten für "Honig im Kopf"
Isen, 8. Februar 2019 - Am Faschings-Dienstag verteilt der Theaterverein Isen vornummerierte Flyer zum neuen Programm. Besucher des Isener Faschings am 5. März 2019 (Faschingsdienstag) können mit etwas Glück zwei Eintrittskarten für die Theatervorstellung "Honig im Kopf" gewinnen.
Die Gewinner-Losnummern werden in der Märzausgabe des Isener Marktboten und auf Iseninfos.de bekannt gegeben....
https://www.iseninfos.de/eintrittskarten-zu-gewinnen-fuer-…/ (pm/kh)
Isen: Wer vermisst diese Mieze?
Isen, 8. Februar 2019 - Gestern Abend ist eine Katze in der Josefsbergstraße zugelaufen. Falls jemand diese Katze vermisst, kann er sich gerne bei Veronika unter 0172-8308364 melden. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Spezielles Logo zum Gründungsfest
Isen, 8. Februar 2019 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen freut sich riesig über die Fertigstellung des Gründungsfest-Logos zum 150-jährigen Gründungsfest, das heuer gefeiert wird. Mehr dazu auf der Facebook-Seite der Wehr. (hd)
Gründungsfest-Logo
Die Freiwillige Feuerwehr Isen freut sich riesig über die Fertigstellung des Gründungsfest-Logos zum 150-jährigen Gründungsfest, das wir die...ses Jahr feiern werden.
Hier eine kurze Info zu den Einzelheiten: Auf der linken Seite ist der Isener Kirchturm als markantestes Bauwerk Isens abgebildet. Dies symbolisiert auch die christlichen Wurzeln der Kameraden, die sich bei der Gründung am 29. Juni 1869 unter anderem das Motto gaben „Vertrau auf Gott und rette die Bedrängten.“
Der rechte Teil setzt sich zusammen aus dem Vereinssiegel, das eine Kombination ist aus der Isener Feuerwehr-Standarte von 1895 (stehende Fackel mit gekreuzten Feuerwehräxten, die von Eichenlaub umkränzt sind) und der Vereinsfahne aus dem Jahre 1961 (Schild mit Interpretation der Isener Meerjungfrau).
Der untere Teil des Logos mit der schräg versetzten und teilweise unterbrochenen Doppellinie greift das einheitliche Fahrzeug-Design der Isener Feuerwehrfahrzeuge auf und gibt die maßgeblichen Daten zum Gründungsfest in Zahlen an.
Umgesetzt wurde das Logo von Tim Hoffmann, der die Wünsche und Anregungen hervorragend gestaltete. Vielen Dank hierfür!
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
"Ein schöner Blick direkt vom Straßenrand. Unberührter Schnee und die Spur eines Hasen. So schön kitschig", schreibt Pamela Rückert zu ihrem aktuellen Winterbild.
(Mitterbuch, Bayern, Germany.)
VOLKSFEST ISEN
Isener Volksfest: Wartenberger Wirte übernehmen
Isen, 7. Februar 2019 - Jetzt ist es offiziell: Anton Müller und Simon Wankerl sind die neuen Festwirte des Isener Volksfestes. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Im Wirtshaus Tading gehen die Lichter aus
Forstern-Tading, 7. Februar 2019 - Das Traditionswirtshaus Tading schließt. Schon im Frühjahr wollen die Wirtsleute in Harthofen ein neues Lokal eröffnen. Vorher laden sie zum Flohmarkt mit Erinnerungen nach Tading ein. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Vier Kilo Haschisch im Rucksack: Dorferner in U-Haft
Dorfen, 6. Februar 2019 - Mit der Sicherstellung von mehr als vier Kilogramm Haschisch im Rucksack eines 64-jährigen Deutschen gelang der Erdinger Kripo am Montagabend ein empfindlicher Schlag gegen die Rauschgiftszene im Landkreis Erding. Bereits vor Wochen geriet ein 64-jähriger Dorfener wegen des Verdachts des illegalen Handels mit größeren Mengen Haschisch ins Visier der Erdinger Kripo. Die Ermittlungen bestätigten den ...Verdacht und zeigten, dass dieser im Landkreis Erding einen größeren Abnehmerkreis regelmäßig mit Haschisch versorgte. Vergangenes Wochenende unternahm der ledige Mann eine Beschaffungsfahrt nach Berlin, um sein Rauschgiftdepot aufzufüllen.
Auf dem Rückweg nach Dorfen wurde der Haschischhändler von der Erdinger Kripo, unterstützt von Rauschgiftfahndern des Landeskriminalamtes, festgenommen. In seinem Rucksack konnten über 4 Kilogramm Haschisch aufgefunden und beschlagnahmt werden. Bei einer im Anschluss erfolgten Durchsuchung der Täterwohnung in Dorfen konnten Präzisionswaagen, Verpackungsmaterialien sowie Kleinmengen Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Wegen Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde von der Staatsanwaltschaft Landshut Haftbefehl beantragt, der vom zuständigen Ermittlungsrichter erlassen wurde. Der Dorfener wurde daraufhin in eine bayerische Haftanstalt eingeliefert. (pm/hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Jugendfeuerwehr Isen: Flutlicht-Rodeln am Bräuanger
Isen, 6. Februar 2019 - Am kommenden Freitag, den 8. Februar 2019 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Markt Isen ein Flutlicht-Rodeln am Bräuanger (19.30 -20.30 Uhr). "Die Jugendübung zum Thema Beleuchtungsaufbau wird genutzt, um allen rodelbegeisterten Isener Kindern auch mal ein nächtliches Rodelerlebnis zu bieten", heißt es auf der Facebookseite der Wehr. (hd)
Flutlicht-Rodeln am Bräuanger
Am kommenden Freitag, den 8. Februar 2019 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Markt Isen ein Flutlicht-Rodeln am Bräuanger (19.30 -20....30 Uhr). Die Jugendübung zum Thema Beleuchtungsaufbau wird genutzt, um allen rodelbegeisterten Isener Kindern auch mal ein nächtliches Rodelerlebnis zu bieten. ❄️❄️❄️ COOLE AKTION !!!
Mehr anzeigenEin Leben im Takt der Handkurbel
Isen, 5. Februar 2019 - Musiker mit Leib und Seele ist Winfried Klein. Sein gesamtes Arbeitsleben war er als studierter Kirchenmusiker tätig. Erst ein gebrochener Finger beendete die Karriere des Iseners und führte zu einer Existenzgründung in der Herstellung von Drehorgelliedern. Die ganze Familie ist daran beteiligt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Glätteunfall mit Leichtverletzten
Lengdorf, 5. Februar 2019 - Am frühen Morgen des 04.02.2019 befuhr ein 48-Jähriger aus Isen mit dem Firmentransporter die Ortsverbindungsstraße von Penzing in Richtung Innerbittlbach. Auf winterglatter Fahrbahn kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die Front eines entgegenkommenden Pkw Toyota eines 58-Jährigen aus Dorfen, der mit weiteren drei Insassen in Richtung Staatsstraße fuhr. Alle vier Insassen des Toyotas wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. (pm/hd)
Mülltonnen-Nachleerung am Mittwoch
Isen, 5. Februar 2019 - Am Montag (4.2.) konnte wegen der großen Schneemengen die Müllabfuhr die Restmülltonnen in der Göttnerstraße, Sigismundstraße, Stiftstring und Ulrichstraße nicht leeren. Wie die Gemeindeverwaltung Isen mitteilte, kommt die Firma Wilm am Mittwochnachmittag (6.2.) nochmals nach Isen. Die Tonne bitte zur Steinlandstraße vorbringen! (pm/hd)
Gesundheitstage in Buch: Homöopathie bei akuten Erkrankungen und Notfällen im Kindesalter, Teil 2
Buch am Buchrain, 5. Februar 2019 - Am 8. Februar lädt wieder ein "Gesundheitstag" nach in Buch am Buchrain ein. Es gibt an sechs aufeinanderfolgenden Freitagen verschiedene Anregungen und Möglichkeiten zur Erhaltung, Stabilisierung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Die Vorträge und die Bewegungspraxis finden im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Die Angebote sind für Sie kostenlos. Am 8. Februar heißt es "Homöopathie bei akuten Erkrankungen und Notfällen im Kindesalter, Teil 2". Die Vortragende ist Dr. Monika Grasser aus Buch, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie, Neonatologie, Palliativmedizin. (hd)
Wechsel in der Jugendleitung des TSV Isen
Isen, 4. Februar 2019 - Tobi Bräuniger und Helmut Helfer geben zum Ende der laufenden Saison ihr Amt als Fußball-Jugendleiter beim TSV Isen ab. Mit Andi Januschkowetz und Julius Schweiger stehen zwei junge Nachfolger bereit. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Sperrmüllabholdienst: Stichtag: 20. Februar 2019
Isen, 4. Februar 2019 - Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüllabholung im Frühjahr 2019 auf den Stichtag hin.
Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und unter Angabe der Sperrmüllgegenstände bis zum 20. Februar 2019 im Landratsamt Erding eingegangen sein. Später eingehende Anmeldungen können erst für Herbst 2019 berücksichtigt werden. Rückfragen zur Sperrmüllabholung unter Tel. 08122/58-1550. (hd)
Praktikant/in für Kath. Kindergarten & Hort St. Zeno gesucht
Isen, 4. Februar 2019 - Wer möchte diese interessante Stelle: "Für unseren Kath. Kindergarten & Hort St. Zeno mit insgesamt 96 quirligen Kindern suchen wir ab September 2019 eine/n motivierte/n und aufgeschlossene/n SPS 1 – Praktikant/in. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und uns und unsere Zwerge kennenlernen willst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an:
Kath. Kindergarten & Hort St. Zeno
Bräu...anger 3
84424 Isen
Für Rückfragen sind wir täglich von 7.30 bis 16 Uhr unter Tel.: 0 80 83 – 95 52 erreichbar". (hd)
Lesung mit Wolfgang F. Hofer, Albert Zimmerer & Lisa Lohmaier
Isen, 4. Februar 2019 - Der zweite Auftritt seiner „herzwärts“-Tour 2019 führt den Niedergeislbacher Autor Wolfgang. F. Hofer in die Pfarrbücherei Isen. Am 10. Februar 2019 um 15:00 Uhr hat er dort neben Gitarrist Albert Zimmerer auch Harfinistin Lisa Lohmaier dabei.(hd)
Vroni Kellner: Zuwachs im Isener Faschingskomitee
Isen, 4. Februar 2019 - Mitten in der heißen Phase für den Kappenabend befindet sich derzeit das Isener Faschingskomitee. Neu mit dabei ist Vroni Kellner (re.), die Tochter von Komitee-Chef Rul Kellner. Das Interesse am närrischen Verein sei allerdings ohne Zutun ihres Vaters geweckt worden, versichert die 20-jährige. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/vroni-kellner-zuwachs-im-isener-f…/ (az/hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Literaturkreis Isen trifft sich am 6. Februar
Isen, 4. Februar 2019 - Der kommende Literaturkreis Isen findet am 6. Februar um 19.30 Uhr in der Bücherei St. Zeno statt. Besprochen wird das Buch "Das falsche Gewicht" von Joseph Roth. Alle sind herzlich eingeladen, auch wenn das Buch noch nicht gelesen werden konnte. (hd)
Lengdorfer Hallentage – E2 setzt mit einem 2-ten Platz einen tollen Schlusspunkt für den TSV Isen in Lengdorf
Lengdorf, 4. Februar 2019 - Einen super Schlusspunkt setzen unsere Jungs E2-Jungs in Lengdorf unter die geschlossenen tollen TSV – Ergebnisse bei den Lengdorfer Hallentagen. Mit ihrem Erfolg zum 2. Platz könnte man schon fast von Lengdorfer TSV-Festspielen sprechen.
Nur ein Gegentor kassierte man in dem ganzen Turnier und das ausgerechnet im Finale. Damit verlor man ...leider knapp im direkten Vergleich den 1. Platz. Aber bei der tollen mannschaftlichen Gesamtleistung, dass sich in 7 verschiedenen Torschützen wiederspiegelt, kann sich das gesamte Team trotzdem als 2. Sieger berechtigt feiern lassen.
Als zweitbester Spieler des Turniers wurde dann ebenfalls ein Isener geehrt und das Derby gegen Lengdorf entschied der TSV mit 3:0 für sich.
Tolle Leistung und Glückwunsch an die Jungs!!!
!!! TSV Isen - da samma dahoam !!!
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Volleyball / Fussball – Volleyballdamen werden beim Gaudi - Derby ihrer Favoritenrolle gerecht
Isen, 4. Februar 2019 - Eine super Stimmung herrschte am Samstag in der Isener Schulturnhalle beim Volleyballspiel der Fußball- Herren gegen die Volleyball-Damen. Ein sportlich- humorvoller Event und Publikumsmagnet, der nach Wiederholung schreit.
Das Spiel war hart umkämpft und die Fussballer verkauften sich nicht schlecht. Zwar siegten die Damen klar in 3 Sätzen aber die Ergebnis...se mit 25:22, 25:21 und 25:21 waren mit Nichten eine Vorführung der Fussballer. Ganz im Gegenteil mit viel Einsatzbereitschaft und spektakulären Rettungsaktionen brachten die Kicker die Damen oft ganz schön aus dem Konzept. Diese blieben aber dann verdient der klare Sieger. Das Durcheinander auf Seiten der Herren, das zugegebener Maßen gerade beim Publikum für Erheiterung sorgte, und etliche Punktverluste durch Netzkontakte oder Übertreten führten letztendlich dann wohl zur Niederlage.
Eine super Sache für den ganzen Verein, den Zusammenhalt und als Werbung, insbesondere für den Isener Volleyball. Nach dem eigentlichen Spiel wurde in Mixed Teams noch weiter gespielt und der Abend fand einen geselligen Abschluss im TSV-Stüberl.
Danke an Alle, auch für die organisierte Verpflegung mit Kuchen, Semmeln und Getränken.
!!! TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk)
#tsvisen, #volleyballisen, #fussballisen, #Gemeinschaft, #einVerein, #team
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Umgestürzte Bäume
Isen, 3. Februar 2019 - Die Schneemassen des heutigen Tages haben auch die Feuerwehr - Kameraden in Mittbach auf Trab gehalten. (hd)
Heute morgen 3.2.2019 wurde die Feuerwehr Mittbach zum beseitigen mehrerer Bäume auf der ST.2086 und ED 20 alarmiert
Yoga Zentrum eröffnet
Isen, 3. Februar 2019 - Herzlichen Glückwunsch an Karin Sanftl und Thomas Hiemer, die heute ihr neues Yoga Zentrum in Isen eröffnet haben. Aus dem ehemaligen Gill Getränkemarkt entstand nach einem liebevollen Umbau ein einladendes Yoga Zentrum mit dem Namen "Freiraum".
Karin Sanftl und Thomas Hiemer sind beide langjährige Yoga Lehrer, die hier nun verschiedene Kurse in Isen anbieten. Trotz starkem Schneefall war das Interesse so groß, dass die Besucher... teilweise anstehen mussten. Infos auf https://www.freiraum-yogastudio.de
Die Redaktion von Isen Infos wünscht viel Erfolg und "Namaste"! (kh)
Lengdorfer Hallentage für die TSV-ler weiter ein gutes Pflaster – D1 und D2 werden souverän 1-ter, E1 knapp am Stockerl vorbei
Lengdorf, 3. Februar 2019 - Die Lengdorfer Hallentage sind für unsere Jugendmannschaften ein gutes Pflaster.
Zunächst holt unsere D2 mit nur einem Gegentor im ganzen Turnier (5 Spiele) souverän den Turniersieg und auch im Finale siegte man mit 4:0 gegen den Gastgeber aus Lengdorf.
Quirin wurde zum Abschluss auch noch zum besten Spieler gewählt.
Danach schlägt auch die D1 zu und wird ebenfalls ungeschlagen 1-ter in Lengdorf.
Somit bleibt der Samstag in Lengdorf Grün.
Die E1 geht knapp leer aus und landet mit 2 Siegen und 3 Niederlagen 4-ter in der Tabelle.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften zu den tollen Leistungen.
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk/cl/uw/lc)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Neuer "Kollege" bei der Polizeiinspektion Poing
Isen/Poing, 3. Februar 2019 - Fünfzehn Zentimeter Neuschnee seit heute Nacht (gemessen 10:45 Uhr) findet nicht jeder Zeitgenosse lustig. Die Beamten der Polizeiinspektion Poing nehmens mit Humor: "Nachdem wir sonst nichts zu berichten haben, anbei ein Foto von einem neuen „Kollegen“, der seinen Dienst am Sonntag, 03.02.19, um 08:30 Uhr, antrat. Der Winter hat somit auch die Poinger Polizei erreicht.", heißt es im morgendlichen Polizeibericht für die Presse. Na dann, fröhliches Schippen! (hd)
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 3. Februar 2019 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
25 Jahre Jugendfeuerwehr Isen
Isen, 2. Februar 2019 - Am 1. Januar 1994 wurde die Jugendfeuerwehr Isen gegründet, sodass sie in diesem Jahr ihr 25-jähriges Gründungsfest feiern kann - zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Isen, die dieses Jahr 150 Jahre alt wird! (pm/hd)
25 Jahre Jugendfeuerwehr Isen
Am 1. Januar 1994 wurde die Jugendfeuerwehr Isen gegründet, so dass wir dieses Jahr unser 25-jähriges Gründungsfest feiern - zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Isen, die dieses Jahr 150 Jahre alt wird !!!
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Kolpingsfamilie sammelt Handys
Isen, 2. Februar 2019 - Die Kolpingsfamilie hat den Startschuss für die Handy-Sammelaktion vorgezogen. Ab sofort können alte Handys an zwei Sammelstellen in Isen abgegeben werden: bei Pepperweber, IT-Service & Kommunikation und bei der Pfarrbücherei St. Zeno - jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Alle Infos: http://kolping-isen.de/…/kolpingsfamilie-isen-ruft-zu-hand…/ (hd)
Wir haben den Startschuss für die Handy-Sammelaktion vorgezogen. Ab sofort können alte Handys an zwei Sammelstellen in Isen abgegeben werden: bei Pepperweber, I...T-Service & Kommunikation und bei der Pfarrbücherei St. Zeno - jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Alle Infos zur Handy-Sammelaktion von missio München und dem Kolpingwerk Deutschland findet ihr auf unserer Website: http://kolping-isen.de/…/kolpingsfamilie-isen-ruft-zu-hand…/
Mehr anzeigen4 Tagesfahrt des Veteranenvereins Isen 25.- 28.April 2019 nach Ostfriesland und Ammerland
Isen, 1. Februar 2019 - Hier nun besser lesbar, der Ausflug der vom Isener Veteranenverein im April 2019 organisiert wird:
1. Tag: Donnerstag 25.April...
Abfahrt Isen Klement 05:00 Uhr Fahrt über Nürnberg Würzburg (Brotzeitpause) dann immer Richtung Norden. Vorbei an Fulda und Kassel nach Paderborn voraussichtliche Mittagspause.
Weiterreise durch den Teutoburger Wald um Osnabrück herum weiter Richtung Oldenburg bis kurz vor der Nordsee zu unserem Hotel in Wangerland-Hohenkirchen. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Freitag 26. April
Heute ist Insel Tag! Mit örtlicher Reiseleitung fahren wir nach Bensersiel wo wir mit dem Schiff nach Langeoog übersetzen.
Wir verbringen den Tag auf der Insel. Bei einer Kutschfahrt (1 Stunde) bekommen wir einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Freier Aufenthalt bis ca. 16:00 Uhr. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Samstag 27. April
Am heutigen Tag bleiben wir auf dem Festland. Vormittags Besuch des Marinemuseums in Wilhelmshaven. Danach fahren wir zum Rhododendron Park nach Westerstede. Besuch der Parkanlagen ( Gelegenheit Mittagsimbiss im Park). Bevor am Nachmittag zurück zum Hotel fahren besuchen wir noch das EEZ in Aurich um wissenswertes rund um Windenergieerzeugung zu erfahren.
4. Tag: Sonntag 28. April
Nach dem Frühstück brechen wir Richtung Heimat auf. Auf der Rückreise streifen wir das Ruhrgebiet und fahren durch das Sauerland vorbei an Frankfurt und Würzburg wieder nach Hause. Mittagspause in einer Stadt entlang der Route. Ankunft in Isen am Abend.
Reisepreis: € 375,00 pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag € 30,00
Leistungen:
• Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, Schlafsesseln und Toilette laut Programm
• 3 Übernachtungen im ***S Hotel in Wangerland
• morgens und abends Buffet / Getränke (alkoholfrei /Wein/Bier/Spirituosen) ab 11h inclusive.
• Schifffahrt nach Langeoog und zurück / Inselbahn / Kurtaxe
• Kutschfahrt auf Langeoog
• 2 Tage örtliche Reiseleitung
• Eintritte: Marine Museum / Rhododendron Park / EEZ Aurich
• Brotzeit am Anreisetag
Anmeldung bei Omnibus Rosenberger
Telefon 08083/ 9576 (pm/kh)
Erinnerung! Das etwas andere Derby in Isen! Volleyball v/s Fußball
Isen, 1. Februar 2019 - Das sportübergreifende Freundschaftsspiel zwischen beiden Mannschaften findet am morgigen Samstag, den 02.02.2019 ab 17.30 Uhr in der Schulturnhalle Isen statt.
Mal sehen ob die Jungs überhaupt eine Chance gegen unsere hoch motivierten Volleyball-Mädls haben. Wir dürfen gespannt sein.
Wer dabei sein will und Team Volleyball oder Team Fußball oder vielleicht sogar beide anfeuern möchte, ...der kann gerne am Samstag, den 02.02.2019 ab 17:30 Uhr in der Schulturnhalle von Isen vorbeischauen und sich das lustige Spektakel persönlich ansehen.
Beide Teams freuen sich darauf! Ihr hoffentlich auch! Kommt zahlreich vorbei!
Eure Volleyball-Mädels und Fußball-Jungs vom TSV Isen 1909 e.V
(Kathi Anzenberger/ Andreas Januschkowetz) MGR
Zubrot für Vereine: Provision bei Online-Verträgen der Deutschen Glasfaser
Isen, 1. Februar 2019 - Interessenten von Deutsche Glasfaser können ihren Isener/Burgrainer Verein unterstützen, indem sie auf der Vereins-Homepage auf das Logo von Deutsche Glasfaser klicken und dann online einen Vertrag abschließen. Pro Vertrag geht dann eine Gutschrift zwischen 20 und 60 Euro anonym an den entsprechenden Verein. Dabei werden noch Vereine zum Mitmachen gesucht: Die Anmeldung des Vereins für dieses Partnerprogramm ist unter https://www.deutsche-glasfaser.de/partnerprogramm/ möglich. Vereinsvertreter können am Glasfaser-Familien-Tag der Deutschen Glasfaser am Samstag, 16. März 2019, von 10 bis 15 Uhr im Gasthof Klement Verträge von Interessenten annehmen, die ihren Verein unterstützen wollen, aber Schwierigkeiten beim Online-Abschließen haben. (pm/hd)
Fitness für Sie und Ihn
Isen, 31. Januar 2019 - Den guten Vorsatz für das neue Jahr könnt Ihr beim TSV verwirklichen. Runter von der Couch-Los geht's. Aktiv sein und gesund bleiben.
Mit Ludwig Hehenberger, Christa Ottmann und Gitte Brucker hat der TSV Isen eangagierte Übungsleiter die auf unterschiedlicher Weise im wöchentlichen Wechsel, Gymnastik für Sie und Ihn anbieten.
...Vorbeischauen und mitmachen kann man jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in der Grottenau.
Info unter www.TSV-Isen.de (kh)
P.S. Wer uns ganz scharf sehen möchte, kommt am Mittwoch um 19.00 Uhr einfach mal vorbei..
KiGa & Hort St. Zeno: Viele Gäste beim Tag der offenen Tür
Isen, 31. Januar 2019 – Am vergangenen Samstag hatte alle Interessenten die Möglichkeit, die Kindereinrichtung St. Zeno zu besichtigen und umfassend beraten zu lassen. Die katholische Einrichtung am Bräuanger 3 beherbergt Kindergarten und Hort unter einem Dach. Derzeit besteht der Kindergarten aus den drei Gruppen „Delfin“, „Wal“ und „Eisbär“, eine vierte ist die Hortgruppe für Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/kiga-hort-st-zeno-viele-gaeste-be…/ (hd)
Saufspiel mit juristischen Folgen
St. Wolfgang/Isen, 31. Januar 2019 - Bier Pong ist ein Trinkspiel, bei dem Tischtennisbälle in mit Alkohol gefüllte Becher geworfen werden. Trifft man in die Becher des Gegners, muss Letzterer diesen austrinken. Ein solches Saufspiel kann schon mal ausarten, so wie am 1. Juni 2018 in St. Wolfgang. Ein 18-jähriger Isener musste sich nun wegen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Erding verantworten. Nachdem der 18-Jährige sein Urteil kassiert hatte, begann ein zweites Verfahren: Auf der Anklagebank saß das Opfer des Iseners, ein gleichaltriger St. Wolfganger. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Ehrenamtskarten in Gold verliehen
Lengdorf, 30. Januar 2019 - Heute wurden 14 langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Isen für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bayerischen Ehrenamtskarte in Gold ausgezeichnet. Auch Kameraden der Feuerwehr Schnaupping sowie viele weitere engagierte Bürger aus dem ganzen Landkreis erhielten im Rahmen der Veranstaltung im Gasthof Menzinger diese Anerkennung. (pm/hd)
Ehrenamtskarten in Gold verliehen
Heute wurden 14 langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Isen für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bayerischen E...hrenamtskarte in Gold ausgezeichnet. Auch Kameraden der Feuerwehr Schnaupping sowie viele weitere engagierte Bürger aus dem ganzen Landkreis erhielten im Rahmen der Veranstaltung im Gasthof Menzinger diese Anerkennung.
Mehr anzeigenRiesen Garde-Festival am Samstag in Sankt Wolfgang
Isen, 30. Januar 2019 - Kommenden Samstag findet ein riesiges Gardefestival in der Nachbargemeinde Sankt Wolfgang statt. Über 27 Showtanz-Gruppen und Garden aus ganz Ober- und Niederbayern sind angemeldet. Für alle Freunde von Akrobatik, Show und Tanzträumen ein Muss. Karten gibt es vor Ort für 7 Euro in der Goldachhalle. (kh)
#ModernArt #SanktWolfgang #Gardefestival #Showtanz
Glasfaser-Abschluss unterstützt Blaskapelle Isen
Isen, 29. Januar 2019 - Mit dem Abschluss eines Vertrags bei der Deutschen Glasfaser können Sie nicht nur ordentlich Schwung in Ihren Internet-Anschluss bringen, sondern auch gleichzeitig noch die Jugendarbeit der Blaskapelle Isen unterstützen
.
Auf der Homepage (www.blaskapelle-isen.de) gibt es einen Partnerschafts-Link der Deutschen Glasfaser. Von dort aus werden Sie zu den Seiten der Deutschen Glasfaser weitergeleitet, auf ...denen Sie Ihren Glasfaseranschluss bestellen können. Für jeden abgeschlossenen Vertrag, der über die Weiterleitung zustande kommt, bekommt die Blaskapelle Isen einen kleinen Obolus.
Damit investieren Sie doppelt in die Zukunft: Ihr Internetanschluss wird auch in vielen Jahren noch schnell genug für die ständig wachsenden Datenmengen sein und die Blaskapelle Isen kann Sie auch zukünftig mit schwungvoller Musik unterhalten. (pm/kh)
Landfrauen spenden 2015 Euro für krebskranke Kinder
Lengdorf/Isen, 29. Januar 2019 - 2015 Euro haben die Landfrauen des Landkreises Erding an die Elterninitiative Intern 3 am Dr. von Haunerschen Kinderspital gespendet. Bei dem Betrag handelt es sich um den Erlös des Kuchenbasars beim Landfrauentag. Das Buffet wurde von den Bäuerinnen mit Torten, Kuchen und Schmalzgebackenen bestückt und die Köstlichkeiten gegen eine Spende an die Besucherinnen abgegeben.
Gesundheitstage in Buch: Schön, schlank, schlau - mit gesunden Darm
Buch am Buchrain, 29. Januar 2019 - Am 1. Februar lädt wieder ein "Gesundheitstag" nach in Buch am Buchrain ein. Es gibt an sechs aufeinanderfolgen Freitagen verschiedene Anregungen und Möglichkeiten zur Erhaltung, Stabilisierung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Die Vorträge und die Bewegungspraxis finden im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Die Angebote sind für Sie kostenlos. Am 1. Februar heißt es "Schön, schlank und schlau - mit einem gesunden Darm". Die Vortragenden sind Kirsten Walter, (Heilpraktikerin) und Stefan Simon Kastl (Heilpraktiker, Traditionelle Europäische Medizin, Augendiagnose, Osteopathie). (hd)
Fackelwanderung mit Lichtandacht
Isen, 29. Januar 2019 - Am 3. Februar findet wieder anlässlich der Lichtemessfeier einer Fackelwanderung mit anschließender Lichtandacht statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Mülldeponie. Von dort gehts zur Hubertuskapelle, vor der eine Andacht gefeiert wird. Bitte warm anziehen! (pm/hd)
Zugang zur Kirche von der Südseite bei den Gottesdiensten geöffnet
Isen, 29. Januar 2019 - Wegen der großen Anzahl der lockeren Grabsteine im Kirchenfriedhof in Isen gibt es nur noch einen Hauptzugang zur Pfarrkirche vom Marktbrunnen her. Ein zweiter Zugang und damit ein Fluchtweg ist der Weg vom Pfarrheim zum Nordeingang. Der Zugang zu den Gräbern im Kirchenfriedhof ist leider gesperrt. Die Behebung der Schäden kann leider erst im Frühjahr nach dem letzten Frost starten. Aber es gibt auch eine gute Nachricht. Seit Mitte Januar wird der Zugang zur Kirche von der Apotheke her zum Südeingang ermöglicht. Dieser Eingang ist allerdings nur bei den Gottesdiensten geöffnet. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Achtung - neue fiese Viren-Verteilmethode über E-Mail
Isen, 29. Januar 2019 - Eine neue Masche haben sich die Viren/Trojaner Versender einfallen lassen. Nun wird als WeTransfer getarnte E-Mail gesendet, bei der man ein PDF bekommen soll. Tatsächlich ist aber in der ZIP-Datei ein Virus, bzw. Trojaner enthalten.
WeTransfer ist ein praktischer Dienst, über den man bis zu 2 GB große Dateien versenden kann, die per E-Mail dann als Download zur Verfügung gestellt werden.
...Die Trojaner-Mail ist als solche getarnt und sieht identisch der normalen WeTransfer Datei aus, der Download geht auch zudem über WeTransfer.
Schützen kann man sich mit einem guten VirenScanner, wie GDATA oder Kaspersky. Auch der Google Chrome Browser erkennt mit entsprechenden Erweiterungen den Download als Virus.
https://www.iseninfos.de/neue-fiese-methode-der-virenverse…/
Volleyball Herrenjugend startet im Kreisjugendpokal
Isen, 29. Januar 2019 - Seit drei Jahren spielen auch die Jungs in Isen Volleyball. Gestartet wurde mit vier Spielern, jetzt sind´s 14 im Alter von 10-15 Jahren, die sich für diesen tollen Sport begeistern. „Die Saison ist vorbei, wir haben gefightet und starten bereits jetzt mit der Vorbereitung für die Saison 2019/2020. Und hierzu hat uns Georg Spielberger jun. (im Bild links) vom Autohaus Spielberger in Isen tatkräftig mit einem nagelneuen Satz Trikots unter die Arme gegriffen“, heißt es aus der Mannschaft. Erster Einsatz der Trikots: Sonntag, 17. März 2019, ab 10 Uhr in der Isener Schulturnhalle beim Kreisjugendpokal. Die Jungs freuen sich riesig über Publikum! (pm/hd)
Ski-Bus nach Söll: Noch Plätze frei
Isen, 29. Januar 2019 - Die KLJB Isen hat für diesen Samstag, 2. Februar 2019, gemeinsam mit dem Austraglaverein einen Bus zum Skifahren nach Söll organisiert. Es sind noch ein paar Plätze für Skibegeisterte frei. Wer Lust hat mitzufahren, kann sich gern unter der Nummer 0151/65126374 melden. (hd)
Fußball vom Wochenende: Hallenerfolge in Lengdorf
Isen/Lengdorf, 28. Januar 2019 - Hallenerfolge in Lengdorf – C-Jgd wird 2-ter und die F1 wird ohne Gegentreffer 1-ter – Max Mayer (U15) und Max Wimmer (U9) sind jeweils beste Spieler des Turniers
Bei den Lengdorfer Hallentagen holt unsere C-Jgd punktgleich am Freitag dem 25.01.2019 mit Walpertskirchen den 2. Platz. Alle Spiele wurden bis auf das letzte Spiel gegen Walpertskirchen gewonnen. Auch gegen Walpertskirchen führte man... mit 2:0, aber durch zwei drei Unachtsamkeiten wurde das Spiel dann knapp 2:3 verloren. Im spieleübergreifenden Vergleich wurde Isen aber dann doch als 2. der Tabelle gesehn. Die Jungs waren in diesem Turnier hoch motiviert und fokussiert. Die Einstellung war sehr gut und sie holten einen hochverdienten 2. Platz, so die Meinung von Trainer Harald Kälbli.
Unsere F1 dominiert das Turnier in Lengdorf am 27.01.2019 und holt sich einen souveränen Turniersieg.
Mit 15 Punkten aus 5 Spielen, 13:0 Toren, dem besten Spieler des Turniers (Max Wimmer) und mit dem Torschützenkönig (Felix Eiglsperger), sahnte unser Team komplett ab.
Im ersten Spiel mühte sich die Mannschaft noch auf Grund der vielen vergebenen Torchancen zu einem 1:0 Sieg gegen den FC Lengdorf (Tor: Felix Eiglsperger) .
Danach platzte der Knoten und der völlig chancenlose Nachbar vom TSV St. Wolfgang wurde mit 5:0 vom Platz gefegt (Tore: 3x Felix Eiglsperger, Zeno Strotzer, Nic Hattayer).
Auch der FC Hörgersdorf hatte beim 4:0 nicht den Hauch einer Chance (Tore: 2x Max Wimmer, Zeno Strotzer, Benno Lechner).
Beim 2:0 gegen Kirchasch trafen Felix Eiglsperger und Nic Hattayer. So kam es im letzten Spiel zu einem Finale gegen Schwindegg (3 Siege, 1 Unentschieden). Auch hier behielt unser Team mit 1:0 (Tor: Nic Hattayer) die Oberhand, wodurch der Turniersieg und das ohne Gegentor erreicht wurde. Dieser Erfolg war jedoch nur durch die hervorragende Abwehrleistung um den überragend haltenden Torhüter Leonel Lösel möglich.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams!!
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk/be/hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Isen Infos ist mit Bernard Peterander unterwegs.
Deutsche Glasfaser: Servicepunkt in Isen geöffnet
Isen, 27. Januar 2019 – Heftiger Schneefall begleitete die Eröffnung des Servicepunktes der Deutschen Glasfaser in Isen am gestrigen Samstag.
Dennoch ließen es sich Bürgermeister Siegfried Fischer sowie eine ganze Reihe von Isenern es sich nicht nehmen, vorbeizukommen und Projektleiter Bernard Peterander und sein Team zu begrüßen.
...Weiterlesen … https://www.iseninfos.de/deutsche-glasfaser-servicepunkt-i…/ (hd)
#Glasfaser #Isen #IsenInfos #ZukunftsChance #SchnellesInternet #DeutscheGlasfaser
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Vorbereitungen aufs Jubiläum
Isen, 26. Januar 2019 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen bereitet derzeit fleißig die große Ausstellung lm Heimatmuseum Isen zu ihrem Jubiläum vor. Eröffnung ist am 4. Mai 2019. (hd)
Vorbereitungen für Jubiläumsausstellung
Gestern haben die Vorbereitungen für die Jubiläumsausstellung zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr ...Isen nun auch im Heimatmuseum begonnen. Die Glasvitrinen wurden gereinigt und neu arrangiert. Auch erste Puppen mit historischer Einsatzkleidung wurden aufgestellt. Die Ausstellung wird am Samstag, den 4. Mai 2019 (Florianstag) um 20.00 Uhr eröffnet.
Mehr anzeigenBUCHTIPP: "So bleibt mein Kind natürlich gesund"
Ein wundervolles Nachschlagewerk, das inzwischen immer griffbereit liegt. Es kann allen Eltern wärmstens empfohlen werden, auch als Geschenk für werdende Eltern ist es ein heißer Tipp. Alte Heilmethoden wiederentdecken, natürlich behandeln und ganzheitlich unterstützen sind die Intentionen dieses Werkes, die Umsetzung überzeugt. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/buchtipp-so-bleibt-mein-kind-natu…/ (hd)
Deutsche Glasfaser: Servicepunkt eröffnet am Samstag
Isen, 25. Januar 2019 - Die Deutsche Glasfaser öffnet morgen, Samstag, 26. Januar 2019, ihren Servicepunkt in der Bischof-Josef-Straße 3. (ehemalige Bäckereifiliale Gruber). Die Berater stehen ab 10 Uhr für alle Fragen rund ums Thema "Turbo-Intenet für Isen" bereit. Kleiner Tipp: es gibt Weißwürste. Der Start in Isen lief nicht schlecht: Laut Website der DG sind bereits 4 Prozent der erforderlichen 40 Prozent Abschlüsse erreicht. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
OVV-Jugend: Spannende Tierspuren-Suche im Wald
Isen, 25. Januar 2019 - Bei kaltem, sonnigen Winterwetter begab sich die Jugendgruppe des Ortverschönerungsvereins (OVV) Isen unter der Leitung von Natur- und Umweltpädagogin Sophia Hartong auf die Suche nach Tierspuren im Wald. Die jeweils mit eigenen Suchaufträgen ausgestatteten Jugendlichen machten dabei spannende Entdeckungen. Zu den Highlights zählte der Fund von Vogelnestern, einer Spechthöhle, von Eichhörnchen angefressene...n Fichtenzapfen und die Erkundung der Trittsiegel verschiedener Waldbewohner im Schnee.
Nach einer kurzen Aufwärmpause befüllten die 18 Jugendlichen im Anschluss ausgehöhlte Holzscheiben mit im Wald gesammelten Beeren und Nüssen sowie Kokosfett in der von Familie Peis dafür freundlicherweise zur Verfügung gestellten Werkstatt. Mit Holzköpfen und allerlei Naturmaterial gestaltet und ergänzt entstanden kreative Holzvögel gefüllt mit Schmankerln für unsere gefiederten Freunde im heimischen Garten. (sh/hd)
Herzlichen Glückwunsch! Elisabeth aus Isen
Ebersberg/Isen. 25. Januar 2019 - Prinzessin Elisabeth ist endlich da, das erste Kind von Ulrike und Steffen Marx aus Isen. Das aufgeweckte Mädchen hat am 20. Januar in der Kreisklinik Ebersberg das Licht der Welt erblickt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos ist mit Karin Sanftl in Isen.
Neueröffnung Yogastudio "Freiraum" in Isen!
Isen, 24. Januar 2019 - In Isen, Am Gries 24, eröffnet ein neues Yogastudio namens „Freiraum“.
Eröffnung und “Tag der offenen Tür“ sind am Sonntag, 3. Februar 2019. Wer Lust und Zeit hat, kann gerne vorbei schauen und sich dann gleich zu diversen Kursen anmelden.
... Wer das gleich tun will:
Einbuchungen zum Schnuppern vom 4.2.-8.2. unter https://www.eversports.de/s/yogastudio-freiraum.
Auf Euer Kommen freut sich das Team Karin Sanftl und Thomas Hiemer. (mgr)
400.000 Euro für die Sanierung der Grund- und Mittelschule in Isen
Isen, 24. Jnuar 2019 - Isen erhält für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule einen Zuschuss in Höhe von 400.000 Euro. Die Regierung von Oberbayern hat die Förderung für die energetische Sanierung im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms Schulinfrastruktur (KIP-S) bewilligt. Mehr dazu bei ed-live .de (hd)
Maria Grasser: Abschied aus dem Gemeinderat
Isen, 24. Januar 2019 - Maria Grasser geht, kandidiert aber 2020 eventuell wieder für den Marktgemeinderat. „Wer weiß, vielleicht sieht man sich wieder“, sagte sie bei ihrer Verabschiedung und sorgte damit für Überraschung. Auch wenn die Abgabe eines Amtes nüchterne Formalien verlange, sei der Abschied von Grasser mit Wehmut und Emotionen verbunden, betonte Bürgermeister Siegfried Fischer. Mehr dazu in der Online-.Ausgabe des Merkur. (hd)
F2 holt tollen 3. Platz in Schwaig – F1 wird 5-ter beim 3. Hallencup in Langengeisling
Beim Hallenturnier des FC Schwaig am Sonntag, den 20.01.19 haben unsere F2-Junioren eine hervorragende Vorstellung geboten.
Nach der traditionellen Aufwachzeit im Auftaktspiel und einem 0:2 Rückstand gegen den FC Erding sprang die Tormaschine an und man holte am Ende ein 3:3 Unentschieden.
In der weiteren Gruppenphase gewann man 4:2 gegen Moosinning und spielte 1:1 gegen den Gastgeber aus ...Schwaig. Die Mannschaft war dabei in ihren Spielen zumeist überlegen und der Ball lief fast ausschließlich auf das gegnerische Tor.
Es folgte das verdiente Halbfinale gegen Hallbergmoos-Goldach und leider auch die nächste kleine „Auszeit“ unserer Mannschaft. Die Isener starteten denkbar unglücklich und konnten den 0:2 Rückstand gegen einen bärenstarken goldacher Torwart nicht mehr aufholen (2:1 Endstand). Das Platzierungsspiel gegen den FC Erding war dann wieder eine klare Angelegenheit (3:0).
In allen Spielen hat unsere Mannschaft großartigen Teamgeist und Spielfreude gezeigt und mit zahlreichen spektakulären Dribblings und kreativen Kombinationen auch fußballerische Glanzpunkte gesetzt!
F1 belegt mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage den fünften Platz beim Turnier des FC Langengeisling in der Semptsporthalle Erding.
Nachdem das erste Spiel unglücklich mit 1:2 gegen den FC Unterföhring verloren ging (T: Felix Eiglsperger), konnte man das zweite Spiel gegen den FC Forstern überlegen gestalten. Nach vielen hochkarätigen Chancen reichte es am Ende nur zu einem 1:0 (T: Max Wimmer). Nachdem das abschließende Gruppenspiel gegen die SpVgg Altenerding torlos endete, reichte es leider nur zum dritten Gruppenplatz.
In der Zwischenrunde konnte dann der FC Finsing mit 3:0 besiegt werden (T: 2x Nic Hattayer, 1x Bozhidar Bozhinov), so dass man letzten Endes um den fünften Platz gegen den SV E. Berglern spielte. Nachdem unsere Mannschaft bereits nach 30 Sekunden mit 2:0 führte (T: Felix Eiglsperger, Max Wimmer), wurde man etwas unkonzentriert und musste noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Am Ende konnte aber mit 2:1 der fünfte Platz gesichert werden.
Insgesamt eine gute Leistung der F1, die mit etwas Glück in der Vorrunde auch im vorderen Drittel hätte landen können.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams!!
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk/be/sk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Mieter für Zwei-Zimmer-Wohnung in Erding gesucht
Erding, 23. Januar 2019 - Die Mutter von Corinna sucht für ihre 58 Quadratmeter große Zwei-Zimmer-Wohnung in Altenerding ab März einen neuen Mieter! Die Wohnung ist im 2.Stock mit Lift, Südwest-Lage mit Balkon, Parkett, Einbauküche ein Jahr alt, Keller,Tiefgarage. Ruhige Lage mit guter Infrastruktur. 700 Euro kalt, 50 Euro Garage, 150 Euro Nebenkosten. Tel: 08122/ 903266. (hd)

Meine Mutter sucht für Ihre 58qm große 2 Zimmer Wohnung in Altenerding ab März einen neuen Mieter! Die Wohnung ist im 2.Stock mit Lift, südwest Lage mit Balkon,... Parkett, Einbauküche ein Jahr alt,Keller,Tiefgarage, ruhige Lage mit guter Infrastruktur.
700 Euro kalt, 50 Euro Garage, 150 Euro Nebenkosten
Tel: 08122/ 903266
Glasfaserausbau Isen: Erste Interessenten haben unterschrieben
Isen, 23. Januar 2019 - Am Donnerstag, 24. Januar, wird ab 19.30 Uhr ein Infoabend der Deutschen Glasfaser (DG) im Gasthaus Klement, Münchner Straße 3, stattfinden. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Das nächste Ereignis ist dann die Eröffnung des Servicepunktes in der Bischof-Josef-Straße 3, am Samstag, den 26. Januar um 10 Uhr, standesgemäß mit Weißwürsten. Der erste Tag, an dem sich das Unterneh...men in der Marktgemeinde präsentierte, war der 19. Januar. Er lief aus Sicht von DG-Projektleiter Bernard Peterander nicht schlecht: Etwa 80 Interessenten hätten sich an diesem Tag im Rathaus-Foyer informieren lassen, es gab sogar schon 16 Abschlüsse. Etwa 1.640 relevante Haushalte gibt es laut Auskunft der DG in Isen und Burgrain. Wenn 40 Prozent der Anschlussinhaber - also etwa 650 - bis zum 8. April einen Vertrag mit der DG abschließen, kommt das Turbo-Internet auch in die Marktgemeinde. Wo der aktuelle Stand ist, kann sich jeder unter diesem Link anschauen: https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/isen/ (hd)
Adventszauber Pemmering: Spenden für guten Zweck
Isen-Pemmering, 22. Januar 2019 - Der Adventszauber in Pemmering bringt jedes Jahr den Besuchern Freude – und nicht nur ihnen. Die Organisatoren vom Pfarrgemeinderat und den Freischützen spenden den Erlös für Menschen, die das Geld mitunter dringend nötig haben. 6.500 Euro waren es heuer ... mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Bürgermeister Fischer: Für 2019 steht viel bevor
Isen, 21. Januar 2019 – Zum traditionellen Neujahrsempfang hatten die Isener Gemeindeverwaltung und die Pfarreien Isen und Pemmering in den Pfarrsaal eingeladen. Und auch heuer übernahmen jeweils PGR-Vorsitzende Irmgard Hibler, Pfarrer Josef Kriechbaumer und Bürgermeister Siegfried Fischer das Mikrofon, um Gedanken zum Rück- und Ausblick zu geben. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/fuer-2019-steht-viel-bevor/ (hd)
Wahl des Ortsvorstands und Zukunftsplanung beim Ortsverband Isen von Bündnis 90/ Die Grünen
Isen, 21. Januar 2019 - Der Ortsverband Isen von Bündnis 90/ Die Grünen hat seinen Ortsvorstand im Amt bestätigt. Als Sprecherinnen wurden Eva Geiger-Haslbeck und Lena Geiger wieder gewählt. Beisitzer ist weiterhin Florian Geiger.
Die Isener Grünen bereiten sich auf die Kommunalwahlen vor. Die guten Ergebnisse bei der letzten Landtagswahl beflügeln die Isener Grünen natürlich. Und sie ...zeigen: Die Grünen sind längst nicht mehr nur eine "Ökopartei", sondern mit ihren Zielen zu Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Bürgerbeteiligung in der gesellschaftlichen Mitte angekommen.
Auch der Isener Ortsverband nimmt die Verantwortung, die der Zuspruch so vieler Wähler mit sich bringt, ernst und arbeitet an einem Programm für die Kommunalwahl. Ganz oben auf der Liste stehen die Themen Transparenz und Kommunikation. Wer sich also einbringen möchte, Ideen hat, Fragen oder Anregungen: "Wir Grünen freuen uns über zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Diskussionspartner und Interessierte. Kommunalpolitik geht uns schließlich alle an. Lassen wir Isen ergrünen!"
Infos zu den Isener Grünen findet man unter www.gruene-erding.de/gruene-isen/ (pm/kh)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Mittbach: Kamin abgetragen
Isen-Mittbach, 21. Januar 2019 - Am Abend des 17. Januar 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mittbach nach Pemmering alarmiert. Dort hatten die Schneemassen in der vergangenen Woche einen Kamin beschädigt, der bei dem jetzigen Tauwetter abgebrochen ist und auf die Durchgangsstraße zu stürzen drohte. Ein Höhensicherungstrupp sicherte den Kamin vor weiteren Herabrutschen ab, und trug ihn Stück für Stück ab. (pm/hd)
🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️Einsatz🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️🚒
Gestern Abend gegen 20:40 Uhr wurden wir nach Pemmering Alarmiert.
Dort haben die Schneemassen in der vergangen Woche einen Kam...in beschädigt der bei dem jetzigen Tauwetter abgebrochen ist und drohte auf die Durchgangsstraße zu stürzten.
Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Ein Höhensicherungstrupp sicherte den Kamin vor weiteren herabrutschen ab, und trug ihn Stück für Stück ab.
🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️🚒🚒⚠️🚒⚠️🚒🚒⚠️🚒⚠️🚒⚠️
#herzwärts-Lesung mit Wolfgang F. Hofer, Albert Zimmerer & Lisa Lohmaier
Isen, 21. Januar 2019 - Der zweite Auftritt seiner „herzwärts“-Tour 2019 führt den Niedergeislbacher Autor Wolfgang. F. Hofer in die Pfarrbücherei Isen. Am 10. Februar 2019 um 15:00 Uhr hat er dort neben Gitarrist Albert Zimmerer auch Harfinistin Lisa Lohmaier dabei.
Positive Texte, Lebensminiaturen, lichtvolle und nachdenkliche Verse aus dem ersten gemeinsamen Buch des Ehepaars Hofer mit dem Titel „#her...zwärts“ wechseln sich mit humorvollen Gedichten vom bayrischen Landleben ab. In den Gedichten aus seinem letztjährigen Buch „Droadbodn“ hat der Autor die Menschen auf dem Land sehr genau gezeichnet. Der Naturschutz und die biologische Landwirtschaft sind ihm große Anliegen und weil er selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, kann er viele schöne Erlebnisse aus seiner Kindheit erzählen.
Außerdem präsentiert er ganz neu entstandene Lyrik aus seinem kommenden nächsten Buch, die sich in einem Potpourri mit den weiteren Gedichtbänden „Knapp dahinter.“ und „Zwischen-Zeit“ vermischt.
Gitarrist Albert Zimmerer und Harfinistin Lisa Lohmaier werden den Nachmittag mit eigenen Liedern begleiten. Albert Zimmerer spielt erstmals in dieser Zusammenstellung Lieder aus seinem Album „Albertos Küchenlieder“, welches in Form von Texten auch als Buch erschienen ist. Dieses ist, wie auch die Bücher des Autors, bei der Lesung erhältlich. Auch bei Foto Böld erhalten Sie die Titel der Autoren. Der Eintritt zur Lesung ist frei! Spenden sind erbeten! Mehr über den Autor auf www.wolfgang-hofer.de (pm/hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Die Ball-Saison ist eröffnet
Isen, 21. Januar 2019. Wer gerne elegant in den Fasching möchte, kann dies am Samstag in Sankt Wolfgang beim Gasthof Schex tun. Schwarz/Weiß Turner Ball am kommenden Samstag 26. Januar ab 20.00 Uhr. (kh)
Die C-Junioren (U15) erreichten beim HallenCup 2019 leider nur den 7. Platz von 10 Teams
Die Jungs waren nach der Winterpause beim HallenCup am 12.01 noch nicht richtig fokussiert und konzentriert, analysiert ihr Trainer.
Das erste Spiel wurde gegen Eitting knapp mit 2:1 verloren....
Da war das Team noch nicht ganz auf der Höhe bzw. ging nicht konzentriert genug ins Spiel 😐
Zweites gegen Hohenpolding 1:0 gewonnen.
Drittes gegen Walpertskirchen 2:1 verloren, Viertes gegen St. Wolfgang 1:0 verloren.
Die Spiele waren wie man sieht alle recht eng, trotzdem war für das Team an diesem Samstag aber nicht mehr drin, resümiert der Trainer.
Durchgesetzt haben sich bis auf St. Wolfgang alle Kreisliga Mannschaften.
Erster wurde souverän der TSV Dorfen.
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk/hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Junge Schachspieler gesucht
Isen, 20. Januar 2019 - Im Zeitalter des Smartphones ist es immer wieder schön zu sehen, dass auch klassische Spiele wie Schach gespielt werden.
Tim Geist aus Isen ist 8 Jahre alt und begeisterter Schachspier. Letztes Jahr wurde er in das bayerische Schach-Kader aufgenommen und durfte zur Deutschen Schachmeisterschaft der U10.
...Es werden noch weitere Kinder gesucht, die für Schach begeistert werden sollen.
Immer Mittwochs besteht in Isen bereits eine kleine, ehrenamtlich organisierte Schachrunde für Kinder.
Rückfragen bei Elena Geist unter der Rufnummer
0177 /1761608 (kh)
Kolping sammelt alte Handys
Isen, 20. Januar 2019 - Bei der Generalversammlung der Isener Kolpingsfamilie im Brunnauerhaus wurde einmal mehr das große Engagement des mildtätigen Vereins deutlich. Den Jahresrückblick nahm sich Albert Rappold zusammen mit Herbert Scholz vor, der für die Bilder-Präsentation mittels Beamer zuständig war. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat ein Video geteilt.
Dank an die Helfer
Isen, 19. Januar 2019 - In diesem Video sieht man deutlich, mit welch immensen Schneemassen die Helfer in den Katastrophengebieten zu kämpfen haben.



Liebe Feuerwehrleute, THWler, Soldaten, Polizisten, Verkehrswachtler, Rotkreuzler und alle fleißigen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer! Ein kleines Dankeschön an Euch für Euern unermüdlichen Einsatz in den letzten Tagen! Euch gilt mein und unser aller größter Respekt! Danke Euer Chris
Kindergarten Mittbach: Einladung zum Tag der offenen Tür am 2. Februar
18. Januar 2019 - Das Team des Kindergartens Mittbach möchte Sie am Samstag, den 2. Februar 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr zum Tag der offenen Tür einladen. Der Kindergarten bietet neben einer Regelkindergartengruppe auch eine Integrationsgruppe an. In dieser Gruppe werden Kinder mit besonderem Förderbedarf gemeinsam mit anderen Kindern gefördert. Außerdem möchte das Team das pädagogische Konzept sowie die Räumlichkeiten vorstellen.
Die Kinder dürfen die Räume erkunden, spielen und basteln. Für Kaffee, Getränke und Kuchen ist gesorgt. Das Geld aus dem Verkauf von Kuchen und Kaffee wird für das Kinderhospiz in Bad Grönenbach gespendet. (pm/hd)
Kindergarten und Hort St. Zeno: Tag der offenen Tür am 26. Januar 2019
Isen, 18. Januar 2019 - Das Team des Kindergarten und Hots St. Zeno informiert: "Am 26. Januar haben Sie in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit, sich mit Ihrem Kind in unseren Räumlichkeiten umzusehen und sich bei einem persönlichen Gespräch über unser pädagogisches Konzept zu informieren. Für die Kinder findet ein buntes Rahmenprogramm statt. In unserem Kindergarten betreuen wir Kinder im... Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und bieten ihnen eine Umgebung zum spielerischen, lebensnahen Lernen. Für Grundschulkinder bieten wir eine Hortbetreuung mit Hausaufgabenbetreuungszeit an. Während der Ferienzeiten ist eine ganztägige Betreuung möglich.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Buchungszeit kann individuell festgelegt werden.
Die Anmeldung im Kindergarten & Hort St. Zeno für die Kindergarten- und Hortbetreuung 2019/2020 findet am Dienstag, 12. März 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, sowie am Mittwoch, 13. März von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. (pm/hd)
Titanfarbenes Collier in MIttbach gefunden
Isen, 16. Januar 2019 - In der Schulstraße in Mittbach wurde dieses Collier gefunden. Wer es kennt oder vermisst, einfach in der Redaktion melden. E-Mail redaktion@iseninfos.de (kh)
AVE: Viele Funde und ein überraschter Preisträger aus Isen
Erding, 16. Januar 2019 - Der Neujahrsempfang des Archäologischen Vereins Erding (AVE) erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die neunte Veranstaltung in Folge im Foyer des Museums Erding war bestens besucht. Der Einladung waren auch OB Max Gotz, Stadträte, Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sowie namhafte Archäologen gefolgt. Jeder wollte wissen, wer heuer den Archäologie-Preis Erding erhält. Preisträger wurde schließlich der völlig überraschte Peter Cronauer, der seit Gründung AVE-Mitglied ist. Der Isener ist auch verantwortlich für das AVE-Info-Heft und hat das Begleitbuch zur Spangenbarren-Ausstellung geschrieben. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Viele Fragen zum Probeheim
Isen, 16. Januar 2019 – Viele gut gelaunte Mitglieder konnte Regina Kellner bei der Jahresversammlung der Blaskapelle Isen im Klement-Saal begrüßen. Brennendes Thema ist nach wie vor das geplante Probeheim, das auf dem Pfarrgrundstück neben dem Gemeindefriedhof entstehen soll. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung unter diesem Link: https://www.ovb-online.de/…/viele-fragen-probeheim-11243546…
FFW Schnaupping: Katastrophenhilfe in Berchtesgaden-Schönau
Isen, 16. Januar 2019 - Am 12. und 13. Januar 2019 war die FFW Schnaupping zusammen mit ein paar Kameraden der FFW Mittbach ebenfalls in dem Gebiet BGL-Schönau am Königssee im Einsatz. Einsatzort war in Schönau die "Schönklinik".
Hier wurde zwei Tage lang mit vollem Einsatz die Dächer der Klinik von den schweren und vielen Schnee befreit.
...Unser großer Respekt gehört den Kameraden, die an den zwei Tagen mit vollem Einsatz mit der FFW Schnaupping unterwegs waren. (ak/hd)
Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang e.V., Freiwillige Feuerwehr Mittbach,
Deutsche Glasfaser: Start am 19. Januar
Isen, 16. Januar 2019 - Die Deutsche Glasfaser, die in Isen eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz installieren will, startet im Januar 2019 mit ihren Aktionen.
So gibt es am Samstag, 19. Januar, von 10 bis 15 Uhr am Rathaus einen Infostand. Am Donnerstag, 24. Januar, wird ab 19.30 Uhr ein Infoabend im Gasthaus Klement stattfinden.
...Und am Samstag, 26. Januar, soll der neu eröffnete Servicepoint von 10 bis 15 Uhr besetzt sein. Weitere Informationen folgen. (hd)
Theaterverein Isen spielt "Honig im Kopf"
Isen,16. Januar 2019 - Das nächste Theater-Highlight für Isen: Seit Sommer 2018 laufen beim Theaterverein Isen die Planungen, im Herbst 2018 wurden die externen Szenenbilder erstellt, im Januar 2019 begann die harte Probenphase. Das Projekt "Honig im Kopf", eine Tragikkomödie von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Film, Drehbuch von Hilly Martinek und Til Schweiger, geht in die Endphase. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/theaterverein-isen-spielt-honig-i…/ (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Westach: Einsatz im Rahmen der Katastrophenhilfe
Berchtesgaden, 15. Januar 2019 - Am Samstag und Sonntag war jeweils eine Gruppe der Feuerwehr Westach mit dem Kontingent des Landkreises Erding bei der Katastrophenhilfe in Schönau am Königssee im Einsatz. Mit dem geländegängigen LF 10/6 und der mitgeführten Ausrüstung waren die Kameraden dafür hervorragend geeignet. Respekt vor der Einsatzbereitschaft der Kameraden! (hd)
Einsatz im Rahmen der Katastrophenhilfe
Am Samstag und Sonntag war jeweils eine Gruppe der Feuerwehr Westach mit dem Kontingent des Landkreises Erding bei der K...atastrophenhilfe in Schönau am Königssee im Einsatz. Mit unserem geländegängigen LF 10/6 und der mitgeführten Ausrüstung sind wir dafür hervorragend geeignet. Die Hinfahrt erfolgte sehr früh, damit wir bei Tagesanbruch ankamen. Anschließend wurde bis zur Dämmerung vor Ort Hilfe geleistet. Unsere Aufgabe bestand hauptsächlich darin, Häuser von den Schneemassen zu befreien. Die Arbeiten erfolgten aufgrund der Höhe oftmals mit Absturzsicherung, was die Arbeit zusätzlich erschwerte.
Trotzdem war es eine tolle Erfahrung und danken den Kameraden für das große Engagement!
Kinderhaus-Erweiterung: „Ein Juwel in der Gemeinde Isen“
Isen, 15. Januar 2019 - Als „Juwel in der Gemeinde Isen“ und „eines der größten und schönsten“ der 17 Häuser innerhalb der Kinderland Plus gGmbh bezeichnete Maria Boge-Diecker am vergangenen Sonntag das Kinderhaus Isen. Den Bericht über die Einweihungsfeier und viele Bilder gibts hier: https://www.iseninfos.de/kinderhaus-erweiterung-ein-juwel-…/ (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Einsatz in Berchtesgaden
Berchtesgaden, 15. Januar 2019 - "Zusammen mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis Erding sind wir heute in Berchtesgaden beim Katastropheneinsatz", schreibt die Freiwillige Feuerwehr Isen auf ihrer Facebookseite. Die freiwilligen Helfer unterstützen dort die Menschen in den Katastrophengebieten, der Schneemassen Herr zu werden, den Einsturz von Gebäudedächern zu verhindern und das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten. (hd)
Einsatz in Berchtesgaden
Zusammen mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis Erding sind wir heute in Berchtesgaden beim Katastropheneinsatz.
KLJB Isen: Das ist der Vorstand 2018/19
Isen, 15. Januar 2019 - Nach der kürzlich erfolgten Neuwahlen bei der KLJB Isen präsentiert sich hier der neue Vortand:
Hinten (v.l.): Kathrin Fertl, Regina Stangl, Natalie Scharl (Kassier), Sebastian Müller, Theresa Detterbeck (Schriftführer). Vorn (v.l.): Bernhard Posch (2. Vorstand), Maxi Lechner, Lena Nußrainer (1. Vorstand), Lukas Lohmaier, Christoph Larasser. (pm/hd)
Offene Bühne in Taufkirchen
Taufkirchen, 15. Januar 2019 - Im KinoCafé Taufkirchen gibts am 20. Januar ab 18 Uhr die OFFENE BÜHNE. Mehr dazu auf dem angehängten Plakat. (pm/hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Landkreis-Feuerwehrleute im Katastropheneinsatz
Berchtesgaden, 14. Januar 2019 - Es war der größte Katastrophenschutz-Einsatz seit dem verheerenden Hochwasser im Juni 2013 zunächst im Landkreis selbst und danach in Niederbayern: Am Samstag und Sonntag rückten jeweils über 220 Feuerwehrleute in mehr als 30 Fahrzeugen ins Berchtesgadener Land aus. Am Dienstag geht es weiter. Auch aus dem Gemeindegebiet Isen sind Kameraden dabei. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Das etwas andere Derby in Isen! Volleyball v/s Fußball
Isen, den 14.Januar 2019 - Das sportübergreifende Freundschaftsspiel zwischen beiden Mannschaften findet am Samstag, den 02.02.2019 ab 17.30 Uhr in der Schulturnhalle Isen statt.
Mal sehen ob die Jungs überhaupt eine Chance gegen unsere hoch motivierten Volleyball-Mädls haben. Wir dürfen gespannt sein.
Wer dabei sein will und Team Volleyball oder Team Fußball oder vielleicht sogar beide anfeuern möchte, der kann gerne am ...Samstag, den 02.02.2019 ab 17:30 Uhr in der Schulturnhalle von Isen vorbeischauen und sich das lustige Spektakel persönlich ansehen.
Beide Teams freuen sich darauf! Ihr hoffentlich auch!
Eure Volleyball-Mädels und Fußball-Jungs vom TSV Isen 1909 e.V
(Kathi Anzenberger/ Andreas Januschkowetz) MGR
Tauferinnerungsfeier: Bitte anmelden!
Isen, 14. Januar 2019 - Am 27. Januar findet um 14.30 Uhr im Pfarrheim Isen eine Tauferinnerungsfeier statt. Alle Familien, die im vergangenen Jahr eine Tauffeier hatten, sind hierzu eingeladen. Nach einer kurzen Andacht gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bis 21. Januar an das Pfarrbüro Isen: 08083 – 8181 oder bschweiger@ebmuc.de. (pm/hd)
Gesundheitstage in Buch: Start mit Kräuterstempeln
Buch am Buchrain, 14. Januar 2019 - Ab 25. Januar 2019 starten wieder die Gesundheitstage in Buch am Buchrain. Es gibt an sechs aufeinanderfolgenden Freitagen verschiedene Anregungen und Möglichkeiten zur Erhaltung, Stabilisierung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Die Vorträge und die Bewegungspraxis finden im Gemeindehaus in Buch am Buchrain in der Hauptstraße 15 statt, Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 20:30 Uhr. Die Angebote sind für Sie kostenlos. Am 25. Januar heißt es "Kräuterstempelmassage - welche Kräuter finden Verwendung, wie bastele ich die Stempel?" Vortragende ist Julia Hornstein, Physiotherapeutin & Heilpraktikerin. (hd)
Ab Dienstag wieder Unterricht
Landkreis Erding, 13. Januar 2019 - Aufgrund verschiedener anderslautender Online-Meldungen weist das Landratsamt Erding darauf hin, dass der Unterricht an allen Schulen des Landkreises von Seiten des Staatlichen Schulamtes Erding für den morgigen Montag, 14. Januar 2019 abgesagt wurde. Ab Dienstag findet der Unterricht nach aktuellem Stand wieder statt. (hd)
UPDATE: Der Kater wurde gefunden. Danke an alle fürs Mitsuchen!
Kater Kasimir wird in Isen vermisst
Isen, 12. Januar 2019 - Ein Kater wird vermisst - hat ihn jemand gesehen? (hd)
Qi Gong und mehr - TSV Isen
Isen, 13. Januar 2019 - Gitte Brucker bietet beim TSV Isen Qi Gong an. Hier die Beschreibung dazu:
"Gymnastik für eine Zeit, in der Stress und Geschwindigkeit unseren Alltag bestimmen.
...Mit Wahrnehmungs- und Dehnübungen werden wir unserem Körper gutes tun, ohne großen Kraftaufwand.
Das Nervensystem wird reguliert und unsere Atemmuskulatur entlastet.
Kleine Meditations und Entspannungsübungen werden unsere Stunde zu einer Wohlfühlstunde werden lassen."
Ab Dienstag den 29.Januar 19 um 16.15 Uhr wieder im Freizeitheim am Sportplatz
Anmeldung und Info bei Gitte Brucker Tel 08083-908659 oder gitte.brucker@gmx.de (kh)
„Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 13. Januar
Isen, 12. Januar 2019 – Wir wurde nochmal gebeten, auf den "Tag der offenen Tür" des Kinderhauses Isen und des daneben in Containern befindlichen Mini-Club hinzuweisen, da in einigen Publikationen versehentlich der Wochentag falsch angegeben war. Am Sonntag, 13. Januar, findet nun von 13 bis 16 Uhr im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ die offizielle, feierliche Einweihung des neuen Krippenbereichs mit kirchlicher Segnung statt. Di...e Feier wird um 13 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Siegfried Fischer eröffnet. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Kinderhauses zu besichtigen. Im Rahmen der Erweiterung der Kinderkrippe fand auch der Mini-Club in der Nachbarschaft ein neues Zuhause. Mit dem Kinderhaus findet auch hier am 13. Januar die Segnung und offizielle Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür statt. (pm/hd)
Volleyballmädels: Spieltag kurzfristig abgesagt
Isen, 12. Januar 2019 - Eine traurige Meldung erreichte uns von den Volleyballmädels Isen: Der Spieltag am heutigen Samstag in der Isener Turnhalle musste leider wieder abgesagt werden. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Maria Grasser verlässt Gemeinderat
Isen, 11. Januar 2019 - Maria Grasser wird den Isener Gemeinderat verlassen. Ihre Nachfolge ist schon geregelt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Volleyballmädels mit Heimspiel
Isen, 11 Januar 2019 - Die Volleyballmädels schreiben: "Morgen, Samstag den 12. Januar, haben wir unseren 2. Heimspieltag für die Saison 2018/19. Wer Lust und Zeit hat kann gerne ab 14:00 Uhr in die Isner Turnhalle kommen! Wir spielen gegen Lohhof und Neufahrn. Wir würden uns sehr freuen!😻"
Schulausfall am Montag
Landkreis Erding, 11. Januar 2019 - Aufgrund der schlechten Witterungslage fällt auch am kommenden Montag, 14. Januar, im Landkreis Erding an allen Schulen der Unterricht aus. (hd)
Wechsel in der Jugendleitung der Fußballabteilung des TSV Isen 1909 e.V.
Isen, den 10.Januar 2019 - Tobi Bräuniger und Helmut Helfer geben zum Ende der laufenden Saison ihr Amt als Jugendleiter ab. Mit Andi Januschkowetz und Julius Schweiger konnten nun zwei junge und sehr engagierte Nachfolger vorgestellt werden.
Tobi Bräuniger führte die Jugendabteilung fast 10 Jahre und wurde hierbei in den letzten Jahren von Helmut Helfer unterstützt. In seine Amtszeit fielen unter andere...m viele Jahre der JFG Isental, bei der Tobi Bräuniger auch in der Vorstandschaft mitwirkte. Jedoch musste er auch das Ende der JFG mit abwickeln und die neuen Spielgemeinschaften mit Lengdorf, Buch und Hörgersdorf organisieren. Beide entwickelten zusammen das Jugendkonzept des TSV und führten auch ein Fördertraining mit hochqualifizierten Trainern ein. All diese Maßnahmen führten dazu dass es die letzten Jahre in der Jugendarbeit des TSV Isen wieder deutlich nach oben ging. Daraus resultiert unter anderem, dass Isen in immer weniger Jugendmannschaften auf Spielgemeinschaften angewiesen ist und nächste Saison mit Ausnahme der A-Junioren jedes Team eigenständig im Verein hat.
Nach den vielen Jahren des Einsatzes wollen beide nun kürzer treten und das Zepter an die neue Generation übergeben.
Tobi Bräuniger wird sich vorerst in den Fußballerruhestand begeben und als Zuschauer die Spiele seiner drei Kinder verfolgen.
Helmut Helfer wird dem Verein weiterhin als Jugendtrainer erhalten bleiben und sein Wissen und Engagement so weiter für den TSV einsetzten.
Die beiden Nachfolger Andi Januschkowetz und Julius Schweiger sind als Spieler und im Fall von Andi Januschkowetz, sogar als Co-Trainer der 1.Herrenmannschaft im Verein wohl bekannt und wissen um die Nöte und das Potenzial des Vereins. Julius Schweiger ist momentan auch in der B-Jugend der SG Isen als Trainer tätig und kennt daher den Jugendtrainerjob bestens. Mit vielen Ideen im Gepäck werden Sie die erfolgreiche Jugendarbeit weiterführen und in manchen Bereichen auch weiter verändern und anpassen. So sollen Zusatzangebote, wie Trainingscamps, Athletiktraining und vieles mehr ausgebaut werden.
Der gesamte TSV Isen wünscht den beiden neuen Jugendleitern viel Erfolg!
von links nach rechts: Helmut Helfer, Andi Januschkowetz, Julius Schweiger, Tobi Bräuniger
BE/MGR
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Loipen sind gespurt: Langlauf vor der Haustür!
Buch am Buchrain, 10. Januar 2019 - Der Schnee ist da und das ist super für Wintersportler. Und an alle die gerne Langlauf machen - der Ski-Club Buch hat die Loipen in Buch gespurt und freigegeben. Langlauf vor der Haustür! (pm/hd)

Loipen sind gespurt!
Der Schnee ist da und das ist super für uns Wintersportler! Und an alle die gerne Langlauf machen - unsere Loipen in Buch sind ab sofort ge...spurt und freigegeben. Langlauf vor der Haustür!
Vielen Dank an alle Sponsoren und Grundstücksinhaber, die uns diesen Service jedes Jahr ermöglichen. Wir können die Loipennutzung damit weiterhin kostenfrei anbieten! (Freuen uns aber sehr über Spenden
Amadeus Jugendhallentage – F1 belegt super 3. Platz und E1/2 schafft einen tollen 5. Platz
Isen, 10. Januar 2019 - Die Jugend hat ihre Hallenturniersaison begonnen und es sind die ersten tollen Ergebnisse von den Amdadeus Jugendhallentagen aus Altenerding zu vermelden.
Die F1 konnte einen tollen 3. Platz erreichen. Der Weg dorthin war spannend bis zum Schluss und hatte folgende Ergebnisse....
Isen - Finsing 0:0
Isen - Neuhadern 0:2
Isen - TSV Ebersberg 4:0 (Tore: 3x Felix Eiglsperger, Zeno Strotzer)
Isen - Forstern 2:0 (Tore: 2x Felix Eiglsperger)
Halbfinale:
Isen - SV DJK Taufkirchen 1:2 (Tor: Felix Eiglsperger)
Spiel um Platz 3:
Isen - Neuhadern 8:6 n.S. (3:3)
Im Spiel um Platz 3 führte Neuhadern schnell mit 2:0, ehe Felix Eiglsperger verkürzte. Nach dem 1:3 sah alles nach einer Niederlage aus, doch 24 Sekunden vor Schluss verkürzte Zeno Strotzer auf 2:3 und zwei Sekunden vor dem Ende gelang Leo Schmidt der umjubelte Ausgleichstreffer.
Im Siebenmeterschießen verwandelten anschließend alle Isener Schützen und Benno Lechner blieb einmal siegreich und sicherte somit einen starken 3.Platz
Bei der E1/2 reichte es nicht ganz bis zum Stockerl aber auch hier wurde toller spannender Fussball geboten und am Ende erreichte man einen tollen 5. Platz.
Der Weg gestaltete sich wie folgt.
TSV Isen- Altenerding 0:1
Türk Ataspor Mün.-Isen1:0
TSV Isen- Berglern 6:0
FC Moosinning- TSV Isen 0:5
Damit war man Tabellen 3ter.
Spiel um Platz 5:
TSV Isen-FC Erding 4:2 n.E.
Wir gratulieren beiden Mannschaften zu den tollen Ergebnissen.
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
EILMELDUNG Landkreis Erding: Unterrichtsausfall am Freitag
Landkreis Erding, 10. Januar 2019 - Aufgrund der schlechten Witterung und den ungünstigen Wetterprognosen entfällt am morgigen Freitag, 11.01.2019, an sämtlichen Schulen im Landkreis Erding der Unterricht. Informationen zum weiteren Verlauf erhalten Sie über die Homepage des Landratsamtes bzw. über die Medien. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Lust auf Jugendfeuerwehr?
Isen, 10. Januar 2019 - Am Freitag, den 11. Januar findet von 19 bis 21 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Isen die erste Jugendübung des neuen Jahres statt. Alle Kinder und Jugendlichen aus Isen zwischen 12 und 17 Jahren, die Interesse an der Isener Jugendfeuerwehr haben, sind herzlich eingeladen. (hd)
Lust auf Jugendfeuerwehr?
Am Freitag, den 11. Januar findet im Feuerwehrgerätehaus Isen die erste Jugendübung des neuen Jahres von 19 bis 21 Uhr statt.
Alle Ki...nder und Jugendlichen aus Isen zwischen 12 und 17 Jahren, die Interesse an der Isener Jugendfeuerwehr haben, sind herzlich eingeladen. Dort gibt es alle wichtigen Infos zur Jugendfeuerwehr Isen, die ein sehr attraktives und abwechslungsreiches Programm bietet, von Feuerwehrübungen, Erste-Hilfe-Ausbildung und Wettbewerben bis hin zu Ausflügen, Zeltlagern und vielem mehr. Kommt doch einfach vorbei.
Über Euer Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Isen.
Polizei Dorfen spendet an Hospizverein
Dorfen, 10. Januar 2019 - Die Polizeiinspektion Dorfen übergibt eine Spende an den Christophorus Hospizverein Erding e.V.. Bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der Polizeiinspektion ist es Brauch einen kleinen freiwilligen Beitrag für karitative Zwecke zu spenden und so kamen 310 Euro in das weihnachtliche Kuvert. Nach der Sammlung hatten Kolleginnen und Kollegen das Vorschlagsrecht für einen Adressaten der Spende und da eine Kollegin ...an einer persönlich sehr beeindruckenden Fortbildungsveranstaltung des Christophorus Hospizvereins Erding e.V. teilgenommen hatte, wurde beschlossen, die diesjährige Spende - stellvertretend für die vielen anderen caritativen Einrichtungen im Landkreis Erding - an den Christophorus Hospizverein Erding e.V. zu übergeben. Diese konnte am heutigen 10. Januar 2019 im Rahmen eines persönlichen Treffens übergeben werden. Im Bild (v.l.n.r.): Ottilie Kober/2. Vorsitzende des Vereins, Anita Moosherr/Polizeiangestellte, Harald Kratzel, Leiter der Polizeiinspektion Dorfen, Mechthild Haubelt-Awe/Koordinatorin im Verein. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen dankt ihren Gerätewarten
Isen, 10. Januar 2019 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen dankt ihren Gerätewarten Alexander Baumann und Stefan Junker sowie mehreren Helfer. "Sie sorgen dafür, dass die vielen Geräte perfekt gewartet und gepflegt werden und die Feuerwehrfahrzeuge zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jeder Witterung einsatzbereit sind. Unzählige Stunden verbringen sie im Feuerwehrgerätehaus Isen. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Anlegen der Schneeketten, wenn die Straßenverhältnisse wieder etwas winterlicher sind", heißt es sinngemäß auf der Facebookseite der Wehr. Diesem Dank schließen wir uns an!
Dank an Gerätewarte
Unzählige Stunden verbringen sie im Feuerwehrgerätehaus Isen … an dieser Stelle sei den Gerätewarten der Freiwilligen Feuerwehr Isen gedankt.... Alexander Baumann und Stefan Junker sowie mehrere Helfer sorgen dafür, dass die vielen Geräte perfekt gewartet und gepflegt werden und die Feuerwehrfahrzeuge zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jeder Witterung einsatzbereit sind … bis hin zum Anlegen der Schneeketten, wenn die Straßenverhältnisse wieder etwas winterlicher sind.
Mehr anzeigenGlätteunfall in Buch am Buchrain
Buch am Buchrain, 10. Januar 2018 - Gestern gegen 06.20 Uhr bemerkte der Fahrer eines Kleintransporters, der auf der Staatsstr. 23332 von Buch in Richtung Harthofen unterwegs war, einen wartenden Audi A 4, der vor ihm in die Einfahrt der Straße nach Haidberg gefahren war, um zu wenden. Er bremste sein Fahrzeug deshalb ab, das daraufhin ins Rutschen geriet und gegen die linke Seite des in der Einfahrt stehenden Audi prallte. Dabei zog sich die Fahrerin des Audis Prellungen im Rücken- und Kopfbereich zu, der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro. (pm/hd)
Schneeräumservice
Isen, 10. Januar 2019 - Moritz Anzenberger bietet mit seinem Schneeräum-Traktor ab 7.00 Uhr einen Räumservice für Höfe an. Telefon 0151/51194792 (kh)
Werner Schmidbauer im Gasthof Klement
Isen, 9. Januar 2019 - Werner Schmidbauer ist am Freitag, 11. Januar, 20 Uhr im Gasthof Klement in Isen zu Gast. Abendkasse, Einlass & BrotZeit ab 18 Uhr bis 19.30 Uhr Bewirtung vor der Vorstellung in der Pause und nach der Vorstellung. Keine Bewirtung während des Auftritts. Bestellungen vor dem Auftritt werden bis 19.30 Uhr entgegen genommen. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Zufahrten zu Isen teils behindert
Isen, 9. Januar 2019 - Laut einer Diskussion in der Dorfen - Gruppe sind die Straßen um Isen derzeit gefährlich glatt. Es kommt zu Behinderungen. Fahrt vorsichtig. (hd)
Isen: Gottesdienst mit Drehorgelliedern
Isen, 9. Januar 2019 - Der Vorabendgottesdienst am Samstag, 12. Januar um 16.00 Uhr wird von Winfried Klein und seinen Freunden musikalisch gestaltet. Sie bringen ihre Drehorgeln mit und begleiten den Gesang. Herzliche Einladung zur Mitfeier! (pm/hd)
Sternsinger in der Pfarrei Isen sammeln fast 10.000 Euro
Isen, 9. Januar 2019 - 40 Ministranten aus der Pfarrei Isen machten sich zwischen 2. und 5. Januar 2019 auf den Weg, um die Frohbotschaft von der Menschwerdung Gottes zu verkünden, die Häuser und Wohnungen mit Weihrauch zu segnen und um eine Gabe für Not leidende Kinder in Peru und weltweit zu bitten. Dieses Jahr stand die Aktion Sternsingen unter dem Motto: "Wir gehören zusammen“. Allen Spendern ein herzliches "Vergelts Gott" für die freundliche Aufnahme der Sternsinger in ihren Häusern und die großzügige Spendenbereitschaft von insgesamt fast 10.000 Euro. Die Sternsinger gestalteten zusammen mit Pfarrer Josef Kriechbaumer auch den Vorabendgottesdienst zum Fest der Erscheinung des Herrn der mit Volksgesang und Orgel musikalisch begleitet wurde. (pm/hd)
Modernste Technik hinter alten Mauern
Isen, 8. Januar 2019 - Die Burgschützen aus Burgrain haben ihren Schießstand mit einer superfeinen digitalen Anlage ausgestattet.
Jeder Schütze sieht auf seinem Monitor sofort sein Ergebnis und man muss die Scheiben nicht mehr umständlich hin und her ziehen, was die Konzentration der daneben stehenden Schützen doch sehr beeinträchtigt hat.
...Jeden Freitag treffen sich die Burgschützen zum Schießen und abschließendem gemütlichem Beisammensein.
Das Stüberl wurde ebenfalls im letzten Jahr erweitert und kann somit auch für kleinere Events genutzt werden.
Wir wünschen den Burgschützen viel Spaß und gute Schießresultate. (mh/kh)
Literaturkreis Isen trifft sich am 6. Februar
Isen, 8. Januar 2019 - Der kommende Literaturkreis Isen findet am 6. Februar um 19.30 Uhr in der Bücherei St. Zeno statt. Besprochen wird das Buch "Das falsche Gewicht" von Joseph Roth. Alle sind herzlich eingeladen, auch wenn das Buch noch nicht gelesen werden konnte. (hd)
Markt Schwabener Brauerei Schweiger ruft Apfelschorle zurück
Markt Schwaben, 8. Januar 2019 - Die Markt Schwabener Privatbrauerei Schweiger ruft SILENCA - Apfelschorle naturtrüb mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. September 2019 zurück. Das Bersten der Flaschen könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Hans Kollroß seit 70 Mitglied der Kolpingsfamilie Isen
Isen, 8. Januar 2019 - Beim Kolpinggedenktag im Dezember gab es einen besonderen Glanzpunkt: Johann Kollroß wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft im Kolpingwerk geehrt. Die Kolpingsfamilie Isen hat auf ihrer Website ein kleines Porträt ihres Ehrenmitglieds und seiner Aktivitäten geschrieben (hd)
„Tag der offenen Tür“ am 13. Januar
Isen, 8. Januar 2019 – Mit Abschluss der Erweiterung des Krippenbereichs im Sommer 2018 hat das Kinderhaus Isen zwei neue Räume für die Betreuung der jüngsten Kinder in der Einrichtung erhalten. Am Sonntag, 13. Januar, ist von 13 bis 16 Uhr im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ die offizielle, feierliche Einweihung des neuen Krippenbereichs mit kirchlicher Segnung. Die Feier wird um 13 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Siegfried Fischer eröffnet. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Kinderhauses zu besichtigen. Im Rahmen der Erweiterung der Kinderkrippe fand auch der Mini-Club in der Nachbarschaft ein neues Zuhause. Mit dem Kinderhaus findet auch hier am 13. Januar die Segnung und offizielle Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür statt. (pm/hd)
TSV Isen: Trotz Winterpause aktiv
Isen, 7. Januar 2019 – Die Fußballabteilung hat den Winter nicht verschlafen - Vorbereitungen laufen - ein bitterer verletzungsbedingter Verlust, aber vier Neuzugänge
Das Ende der Winterpause ist zwar noch über 2 Monate weit weg aber der TSV Isen hat keinen Winterschlaf gehalten, sondern war weiter aktiv. Das tolle Ergebnis 4 Neuzugänge konnte man noch vor Weihnachten und zwischen den Jahren fix machen und sich so nochmal einen breiteren Kad...er für die bevorstehenden Aufgaben schaffen.
Leider hat man auch eine sehr traurige Nachricht erhalten, denn unser Wolfgang Vogt hat mit der 2. Diagnose leider eine Arthrose im Knie bestätigt bekommen und muss daher aus gesundheitlichen Gründen seine Fußballkarriere beenden. Damit verliert eine sehr große Offensivstütze der Vorrunde sowie eine tolle Persönlichkeit und Vorbild für die Jüngeren. Die gesamte Mannschaft und die Abteilungsleitung möchte sich auch auf diesem Weg bei ihm bedanken und man freut sich drauf ihn trotzdem regelmäßig in Isen bei Heimspielen oder anderen Anlässen begrüßen zu dürfen.
Mit den Neuzugängen ist man aber überzeugt diese Lücke schließen zu können. Mit Marc Obermeier holt man sich viel Erfahrung und Routine von Dorfen ins Team und mit Quirin Käs kehrt ein Isener von Dorfen zurück nach Isen. Weiter kommen Andreas Stocker vom TSV St. Wolfgang nach Isen und Rauend Abdullah kommt vom FC Lengdorf zurück nach Isen.
Mit diesem erweiterten Kader will man jetzt nochmal angreifen und das mögliche Ziel Aufstieg Kreisklasse angehen. Als Tabellen Dritter mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz (FC Hörgersdorf) ist dies auch sicher nicht unrealistisch. Man ist bisher als einziges Team ungeschlagen und hat lediglich zu oft Unentschieden gespielt. Dies gilt es jetzt zu ändern und fokussiert die wichtigen Punkte in Zukunft zu machen.
Den Grundstein dazu will man in der Vorbereitung legen die am 24.01 mit Einheiten in der Halle startet und im Freien ab 19.2 in die Endphase tritt. Im März fährt man dann 3 Tage ins Trainingslager an den Gardasee währenddessen man auch ein Vorbereitungsspiel gegen die BSG Taufkirchen bestreitet. Weitere Vorbereitungsspiele finden am 1. März gegen die SpVgg Altenerding am 3. März gegen den TSV Oberndorf und am 16. März gegen den FC Maitenbeth statt.
In diesem Sinne ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr für uns alle.
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Kinderkino im Januar: Leon und die magischen Worte
Isen, 7. Januar 2019 - Auf dem Programm des Kinderkinos steht in Isen (Schule Musikraum/2. OG) am 15. Januar ab 15 Uhr „Leon und die magischen Worte“ auf dem Plan, ein Film aus Frankreich. Er dauert 74 Minuten und eignet sich ab sechs Jahren. Die Handlung: Der siebenjährige Leon ist ein glühender Verehrer von Geschichten und Märchen – nur selbst lesen kann er immer noch kaum ein Wort, was seinen Eltern zur Sorge und seiner älteren Schwester Alina zur Schadenfreude gereicht. Als seine geliebte Tante Eleonor stirbt, hinterlässt sie der Familie mit dem betagten Haus am Strand auch einige Herausforderungen: ihre wertvolle Bibliothek mit Originalausgaben überlässt sie Leon, der sich darüber zunächst gar nicht freuen kann … (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
249 Einsätze in 2018
Isen, 6. Januar 2019 - Danke an alle Isener Feuerwehren! Egal ob medizinische Hilfe, Unfälle oder Brände löschen. Ihr seid unsere Helden! (kh)
249 Einsätze im Jahr 2018
Die Freiwillige Feuerwehr Isen hatte im vergangenen Jahr wieder eine große Zahl an Einsätzen zu bewältigen. 16 Mal musste die Stützpun...ktfeuerwehr zu einem Brand ausrücken. Zudem wurden im Jahr 2018 insgesamt 47 Technische Hilfeleistungen (Verkehrsunfälle, Hochwasser etc.), 4 Sicherheitswachen, 8 sonstige Tätigkeiten (Tierrettung etc.) und 174 First Responder Einsätze gemeistert. Neben den 249 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Isen auch zu vier Fehlalarmen gerufen. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden für dieses enorm hohe Einsatzpensum!
Mehr anzeigenFÄLLT AUS: Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 6. Januar 2019 - Wegen der schlechten Witterung muss das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr heute leider ausfallen! (hd)
Neuer Entsorgungskalender ist jetzt online
Isen, 5. Januar 2019 - Danke an Rike für die Erinnerung an den neuen Entsorgungskalender 2019 für die Isen App. Findet Ihr jetzt aktualisiert in der App und unter diesem Link https://www.iseninfos.de/entsorgungskalender-isen/ (kh)
Schloss Burgrain: Ein Kleinod über dem Isental
Burgrain, 5. Januar 2018 - Der eine erbt von der Oma ein Mietshaus in der Stadt, der andere einen Bauernhof in ländlicher Idylle. Bei Ulrich Klapp und seinem Bruder war es ein ganzes Schloss. Hin und wieder gibt es eine Führung - der Erdinger Anzeiger hat sich einer davon angeschlossen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Zeitung. (hd)
Echte Könige: Die Sternsinger sind wieder unterwegs
Isen, 5. Januar 2019 - Hunderte Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis marschieren in diesen Tagen von Haus zu Haus, trotzen der Kälte und haben für jeden einen guten Wunsch: die Sternsinger. Der Erdinger Anzeiger hat eine Gruppe der Pfarrei Isen bei ihrem guten Werk begleitet. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Zeitung. (hd)
Lasst Euren 4-rädrigen Schlitten heute lieber stehen und nehmt lieber den Kufen-Schlitten
Isen, 5. Januar 2019 - Auch auf den Hauptstraßen sind noch geschlossene Schneedecken. Winterdienst hat viel zu tun. Lasst das Auto eher stehen heute. (kh)

Mini-Club lädt ebenfalls zum Tag der offenen Tür ein
Isen, 4. Januar 2019 - Im Rahmen der Erweiterung der Kinderkrippe fand auch der Mini-Club Isen in der Nachbarschaft ein neues Zuhause.
Gemeinsam mit dem Kinderhaus findet auch hier am 13. Januar 2019 die Segnung und offizielle Eröffnung mit einem Tag der ofenen Tür statt. Alle Interessierten, ehemaligen und zukünftigen Mini-Clubber sind herzlich willkommen! Das Mini-Club-Team freut sich von 13 bis 16 Uhr auf alle großen und kleinen Besucher. (pm/hd)
Vier Neue für den TSV Isen
Isen, 4. Janaur 2019 – Mit vier Neuzugängen geht der TSV Isen ins Fußballjahr 2019. Derzeit auf Rang drei in der A-Klasse 8, hat das Team das Ziel Kreisklasse noch nicht aufgegeben. Platz eins sei zwar sehr schwer, „weil wir das nicht mehr selbst im Griff haben“, sagt Abteilungsleiter Manfred Grosse mit Blick auf Spitzenreiter FC Hohenpolding, der bereits fünf Punkte Vorsprung hat. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Fingerspitzengefühl ist nach wie vor gefragt
Isen-Pemmering, 3. Januar 2019 - Wie in vielen anderen technischen Berufsgruppen, müssen auch die Fachleute in den Autowerkstätten eine Menge dazulernen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Sepp Perzl aus Pemmering hat damit überhaupt kein Problem - eher im Gegenteil. Ein Portrait. (hd)
Straße Isen-Buch weiter gesperrt
Isen, 3. Januar 2019 - Auch heute gibt es nach dem schweren LKW-Unfall auf der Erdinger Straße gestern noch keine Freigabe der Strecke in und aus Richtung Buch. Die Straße muss noch komplett vom ausgelaufenen Dieselöl gereinigt werden. (hd)
Landrat Bayerstorfer beim Neujahrsschießen in Isen
Isen, 2. Januar 2019 - Über ein gut besuchtes Neujahrsschießen an der Hubertuskapelle in Kugelstadt konnten sich die Böllerschützen der FSG Isen freuen.
Trotz des schlechten Wetters fanden sich mehr als 100 Gäste an der Kapelle ein, welche das traditionelle Böllerschießen bei Glühwein und Plätzchen verfolgten.
Unterstützt wurden die Isener durch die Holzland Böllerschützen, KSK Schwaig-Franzheim, Edelweiß Tading, Burgschütze...n Rieden, SG Lengmoos und den Schützen aus St. Leonhard.
Das Kommando übernahm in diesem Jahr wieder der Gauschützenmeister des Gaues Wasserburg Haag, Erich Eisenberger.
Das Programm umfasste bei sehr stürmischen Wind, 6 Schuss: Salve, langsames Reihenfeuer, schnelles Reihenfeuer, Salve, Doppelschlag und die abschließende Salve.
Unerwartet prominente Unterstützung brachten mit Landrat Martin Bayerstorfer die Holzlandböllerschützen mit. Auch er ließ sich durch das schlechte Wetter nicht abschrecken und reihte sich zwischen den 35 Schützen ein, was die Isener Schützen besonders freute.
Anschließend an das Schießen ging es ins Schützenhaus der FSG Isen wo man in geselliger Runde den Abend ausklingen lies.
Die Isener Böllerschützen bedanken sich bei allen Gästen, Schützen und natürlich dem Landrat Martin Bayerstorfer für die Teilnahme am diesjährigen Schießen.
(pm/kh)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Feuerwehr Isen fängt Treibstoff auf
Isen, 2. Januar 2019 - Derzeit fängt die Freiwillige Feuerwehr Isen Treibstoff am Wehr der Isen auf. (hd)
Einsatz am Stauwehr
Treibstoff, den ein beschädigter Tank eines LKWs in der Erdinger Straße heute Nachmittag verloren hat (vgl. vorangegangener Beitrag von 16.2...3 Uhr), ist auch in die Isen gelangt und wird von der Freiwilligen Feuerwehr Isen am Stauwehr aufgefangen. Der Treibstoff aus dem beschädigten LKW-Tank wurde von den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Erding abgepumpt.
Mehr anzeigenStraße nach Burgrain auch gesperrt
Isen, 2. Januar 2019 - Unbestätigten Infos zufolge soll die Straße nach Burgrain derzeit auch gesperrt sein. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Straße Isen-Buch gesperrt
Isen/Buch, 2. Januar 2019 - Derzeit ist die Erdinger Straße von Isen Richtung Buch gesperrt. Treibstoff läuft aus und wird von der Freiwilligen Feuerwehr Isen beseitigt. Weitere Feuerwehren wurden nachalarmiert. Auch die Polizei ist vor Ort. Danke auch an Robert Pfaffinger für den gleichen Hinweis an unsere Leser! (hd)
Einsatz technische Hilfeleistung
Derzeit ist die Erdinger Straße von Isen Richtung Buch gesperrt. Treibstoff läuft aus und wird von der Freiwilligen Feuerwehr ...Isen beseitigt. Weitere Feuerwehren wurden nachalarmiert. Die Kamerden der Freiwillige Feuerwehr Westach übernahmen das Absperren der Straßen. Auch die Polizei war vor Ort.
Mehr anzeigenSternsinger sind unterwegs
Isen, 2. Januar 2019 - Vom 2. bis 5. Januar sind wieder die Ministranten als Sternsinger unterwegs. Sie singen in allen Häusern die Frohbotschaft von der Menschwerdung Gottes, segnen die Häuser und Wohnungen mit Weihrauch und erbitten eine Gabe für Not leidende Kinder in der 3. Welt, in diesem Jahr vor allem für Kinder in Indien und weltweit.
Wer eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt möchte, möge dies auf dem Briefumschlag mit dem Geld für di...e Sternsinger angeben – dazu bitte auch die vollständige Anschrift!
Mit ihren festlichen Gewändern sind die Sternsinger beim Gottesdienst am Samstag, 5. Januar um 16.00 Uhr dabei. "Wir beginnen mit dem großen Einzug aller Sternsinger.
Diese gestalten auch den Gottesdienst mit und tragen Texte vor", so Pfarrer Josef Kriechbaumer. (Archiv-Foto: Hans Mittermaier; pm/hd)
Silvester 2018/2019 über Isen
Isen, 2. Januar 2019. Vielen Dank an Harald Buchschmid für die Einsendung des Silvester Fotos über Isen. Hier die Infos zum Foto.
Harald Buchschmid: "an Silvester habe ich mich auf den Ranischberg gestellt.
... Das Bild ist natürlich keine Momentaufnahme.
Als Basis steht eine Langzeitbelichtung von Isen ohne Feuerwerk.
Anschließend hat die Kamera im Intervall von 7 sek. Bilder mit 4 sek. Belichtungszeit
in höchster Auflösung im RAW Format gemacht.
Ich habe mir nebenbei das Feuerwerk angeschaut.
Am PC habe ich dann einige Bilder "zusammengeschraubt"
Alle Feuerwerksblüten sind Isener 2018er Raketen.
Vielen Dank an die Isener Zündler "
(kh)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Neujahrs-Anschießen der Böllerschützen
Isen, 1. Januar 2019 - Auf a guad's nei's Jahr wollen die Isener Böllerschützen um 18.00 Uhr bei der Hubertuskapelle böllern. Wer noch nie dabei war, hat jetzt noch die Chance dorthin zu kommen. (kh)
Container am Edeka überfüllt
Isen, 1. Januar 2019 - Altglas entsorgen bedeutet übrigens nicht, dass man das Zeug oben drauf stellt, wenn der Container voll ist. Entweder halt anderen Container dann benutzen (Netto) oder anderes mal wiederkommen.
Gegenüber den Mitmenschen, die das dann später entsorgen müssen, einfach eine unverschämte Frechheit. Nach mir die Sintflut, Hauptsache ich habe meine Flaschen weg, ist kein guter besonders guter Start in das neue Jahr. (kh)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Alles Gute im neuen Jahr!
Isen, 1. Januar 2019 - An dieser Stelle möchten wir unseren Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen! Die Impressionen stammen von einem Feuerwerk Am Haning. (hd)

Alles Gute im neuen Jahr!
Isen, 1. Januar 2019 - An dieser Stelle möchten wir nochmals allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen! Die Impressionen stammen von einem Feuerwerk Am Haning. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Dorfen - eine etwas andere Vorschau auf 2019
Dorfen, 31. Dezember 2018 - Von Alfred Mittermeier gibt es eine Vorschau auf das Jahr 2019, die wir den Isenern natürlich nicht vorenthalten wollen. (hd)

DORFEN - JAHRESVORSCHAU 2019
Januar:
Nach einem fulminanten Silvesterfeuerwerk ist die Feinstaubbelastung in der Innenstadt so hoch, dass ein vierwöchiges Diese...lfahrverbot in Kraft tritt. Der Stadtrat beschließt eine Zulassungsbeschränkung auf Raketen, Böllern und Knaller ausgestattet mit der neuesten Software von VW und Audi.
Februar:
Das neue Rathaus hat seine Tücken. Beim Hemadlenzenumzug öffnet Bürgermeister Heinzi Grundner ein Fenster ohne Leiter, stürzt ab und landet weich in den Armen von Stadträtin Barbara Lanzinger, die ihn daraufhin bis zur Verbrennung durch die Stadt auf Händen trägt.
März:
Nachdem mehrere Flüchtlinge auf der Strecke zwischen Lindum und Dorfen in der Dunkelheit von Wildtieren überrannt wurden, beschließt der Stadtrat eine Warnwestenpflicht für Rehe.
April:
Die Gründung eines AfD-Ortsverbandes erweist sich als schwierig. Das Amt des Schriftführers kann aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse von keinem einheimischen Mitglied besetzt werden. Der Bundesverband stellt einen Deutschlehrer.
Mai:
Die ersten Pläne für das neue Schmedererhaus tauchen auf. Nach dem Motto „Alles muss rein“ sollen dort neben einem dänischen Bettenlager auch Schlachthof, Thermomixwerkstätte, Zeugen-Jehovas-Schulungsräume, Tierhandlung, Kinderklappe, betreutes Wohnen, Gefängnis, Puff und ein Hallenbad untergebracht werden. Die Planung beinhaltet 28 Stockwerke. Das Gebäude überragt den Ruprechtsberg.
Juni:
Der Juni wird zum heißesten Juni, seitdem es einen Juni gibt. Die Grünen stellen daher einen Antrag auf Abschaffung des Hemadlenzenumzugs, weil die Winteraustreibung den Klimawandel fördert.
Juli:
Beim Gastspiel der „Rampensäue“ im Jakobmayer treten Heidi Klum und Claudia Schiffer als Überraschungsgäste auf. Beide spielen mit Moderator Alfred Mittermeier einen Strippoker-Sketch. Mittermeier erweist sich als wahrer Kartenhai. Bereits nach einer Viertelstunde sind beide Damen nackt und tanzen hemmungslos auf der Bühne. Karten für diese Veranstaltung sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Der Eintritt unter 18 Jahren ist verboten.
August:
Bei einer AfD-Infoveranstaltung im Gasthaus am Markt bleibt es ruhig. Der aus ganz Bayern angereiste Schwarze Block nimmt mangels Ortskenntnis an einer gleichzeitig stattfindenden Beerdigung in der Marktkirche teil.
Es gibt lediglich vier polizeiliche Anzeigen wegen unerlaubter Versammlung gegen Müller, Thurgau, Müller und Ermann. Im Duden erscheint erstmals das Wort „vermüllerermannen“, was so viel bedeutet wie „sich mit sich selbst versammeln“.
September:
Aufgrund extremer Niederschläge tritt die Isen über die Ufer. Der Wasserstand ist so hoch, dass die Benzinpreise unter einen Euro fallen, weil die Öltanker direkt an der Agip anlegen.
Oktober:
Die Parteien rüsten sich für den Kommunalwahlkampf. Der Slogan der AfD lautet: „Alle Neger nach Lindum und dann eine Mauer rum!“
Karlheinz Figl, der ehemalige Stadtwerkechef gründet die „Figl-Partei“ und kandidiert als Oberbürgermeister. Sein anfängliches Motto lautet „Figl first“, welches er später in „Only Figl“ umändert.
November:
Die Facebookgruppe „Dorfen“ begrüßt sein 5000. Mitglied. Es handelt sich um eine junge Dame, deren Profilbild so aufreizend ist, dass sie von einer Taufkirchner Versicherungsagentur als Haftpflichtverkäuferin angestellt wird.
Dezember:
Der kulturelle Arbeitskreis stellt einen Stadtratsantrag zum zweigleisigen Ausbau der Kindereisenbahn am Christkindlmarkt. Binnen weniger Tage organisiert sich eine Bürgerinitiative und fordert eine Tieferlegung der Gleise.
Wünsche allen ein friedliches, gesundes und humoriges 2019!
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Silvesternacht: Brennbares vom Balkon räumen
Isen, 31. Dezember 2018 - Ein Tipp der Freiwillgen Feuerwehr Isen: "Schützen Sie Ihre Wohnung in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Entfernen Sie daher Möbel, Hausrat und andere brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen und halten Sie Fenster und Türen geschlossen". (hd)
Auf der Suche nach einem guten Vorsatz für 2019?
Einen guten Vorsatz, mit dem Du anderen in Notlagen helfen kannst und der zudem viel Spaß macht? Dann komm zur ...Freiwilligen Feuerwehr Isen!
Wir freuen uns sehr auf das Jubiläumsjahr 2019, bei dem wir das 150-jährige Gründungsfest unserer Feuerwehr feiern werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Isen wünscht allen unfallfreie Silvesterfeierlichkeiten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
‼️🔥 Noch ein Tipp: Schützen Sie Ihre Wohnung in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Entfernen Sie daher Möbel, Hausrat und andere brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen und halten Sie Fenster und Türen geschlossen.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Drohne am Schinderbach gefunden
Isen, 28. Dezember 2018 - Drohne sucht Herrchen.
(kh)
Drohne nahe des Schinderbachs gefunden.
Zugehöriger Pilot gesucht 😉👍
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Frohe Weihnachten, liebe Isener!
Isen, 24. Dezember 2018 - Unfassbar, wie die Zeit verrinnt. Jetzt ist es schon wieder ein Jahr vorbei. Ein Jahr, in dem in Isen wieder viel passiert ist. Rund 200 Berichte hat unsere Redaktion in diesem Jahr Jahr über Isen verfasst.
Von Fasching, Ostern, Frühjahrskonzert, Kreuzmarkt, Volksfest, Leinenmarkt, Hitzesommer, Straßensperren, Landtagswahl, Bauernmarkt, Lichterfest, Theaterverein, Fußball, Schriftstellern, Nikolausmarkt und Kirchente...rmine – war alles mit dabei.
Die Redaktion bedankt sich bei allen Vereinen, Firmen, der Gemeindeverwaltung, den Kindereinrichtungen, der Schule und den Feuerwehren für die Mithilfe an "Isen Infos". Ohne Euch gäbe es nicht so viel zu schreiben.
Wir wünschen Euch ein friedliches Weihnachtsfest mit einer schönen Zeit mit der Familie. Bleibt gesund und rutscht gut ins neue Jahr hinein.
Euer Redaktions-Team von Isen Infos - Klaus Hamal, Henry Dinger, Heiko Koxolt, Manfred Grosse und Alexander Fox von der Technik. (kh)
Isen, 24.Dezember 2018
Liebe Kinder, Eltern, Trainer, Spieler, Sponsoren, Fans und Gönnern des TSV Isen.
Endlich ist es soweit....
Das Fest der Liebe und der Familie beginnt.
Der TSV Isen 1909 „Abteilung Fussball“ wünscht Euch allen, frohe Weihnachten und ein schönes Fest.
Bleibt gesund und glücklich, viel Erfolg im Jahr 2019!
(MGR)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Vielen Dank für die viele Freizeit, die Ihr der Allgemeinheit opfert und Eure Einsatzbereitschaft! Wir wünschen den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ebenfalls ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest! (hd)
FROHE WEIHNACHTEN
Am Ende dieses Jahres ergeht ein herzlicher Dank an die vielen Spender und fördernden Mitglieder. Unser besonderer Dank gilt allen Familien u...nd Partnern sowie allen Arbeitgebern unserer Feuerwehrleute. Wir freuen uns schon auf das Jubiläumsjahr 2019, bei dem die Freiwillige Feuerwehr Isen ihr 150-jähriges Bestehen feiern wird.
Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, friedvolles und unfallfreies Jahr 2019 wünscht die
FREIWILLIGE FEUERWEHR ISEN
Herzlichen Glückwunsch an die Buchgewinner
Isen, 21. Dezember 2018. Vielen Dank für die vielen E-Mails und die Kommentare auf die Buchverlosung des neuen Buches "Besäufniserregend" vom Isener Schriftsteller Leonhard Seidl.
Die 3 Buchgewinner sind Tina San, Sabine Kolsch und Tom Wilms. Herzlichen Glückwunsch.
Alle anderen nicht traurig sein und bei Foto Böld vorbeischauen, dort gibt es das Buch auch zu kaufen. (kh)
Morgen Restmüll und Papier Tour A
Isen, 21. Dezember 2018 - Bitte nicht vergessen: Morgen (Samstag) werden der Restmüll und die Papiertonne Tour A geholt. (hd)
Isener Kirchenfriedhof: Nach wie vor Lebensgefahr
Isen. 21. Dezember 2018 - "Durch die große Anzahl der lockeren Grabsteine im Kirchenfriedhof in Isen möchten wir dringend darauf hinweisen: die Grabsteine dürfen nicht berührt werden!" heißt es in einem Schreiben der Kirchenverwaltung.
Ab sofort gibt es nur noch einen Zugang zur Pfarrkirche vom Marktbrunnen her und der Zugang zu den Gräbern im Kirchenfriedhof ist gesperrt. Steinmetz Hierl hat am 19./20. Dezember 2018 die beso...nders gefährlichen Grabsteine gesichert. Aber leider kann noch keine generelle Entwarnung gegeben werden weil die Anzahl der lockeren Grabsteine immer noch zu groß ist. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen hier der Sicherheit den Vorrang geben. Das bedeutet: die Absperrung muss leider bleiben. Ein zweiter Zugang und damit ein Fluchtweg ist der Weg vom Pfarrheim zum Nordeingang. Dieser Eingang ist bei den Gottesdiensten geöffnet.
Bei Beerdigungen im Kirchenfriedhof wie am kommenden Freitag wird ein Teil des Friedhofes geöffnet. Die Grabsteine dürfen nicht berührt werden!
"Die Behebung der Schäden kann leider erst im Frühjahr starten. Wir bedauern es sehr, dass unsere Gläubigen an Weihnachten keine Kerzen am Grab der lieben verstorbenen Angehörigen anzünden können. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!", heißt es weiter in dem Schriftstück. (hd)
Heute letzter Markttag vor der Winterpause
Isen, 21. Dezember 2018 - Heute findet der letzte Bauernmarkt vor der Winterpause statt. Auf dem Speiseplan steht Gemüse-Hack-Auflauf. Außerdem verwöhnt Sie das Team nochmal mit Weihnachtsplätzchen, Stollen, Lebkuchen, Glühwein und Kinderpunsch. Bitte daran denken: Gutscheine vom Bauernmarkt sind eine gute Geschenkidee zu Weihnachten!
"Gerne backen und liefern wir für Ihre Feste Kuchen, Torten und Schmalzgebäck. Setzen Sie sich (auch während der Winterpause) mit Frau Rosmarie Deuschl, Telefon 08083/754 oder Frau Tina Brenner, Telefon 08083/483 in Verbindung. Wir beraten Sie gerne", heißt es vom Bauernmarktteam. Weiter gehts am 1. März 2019.
Isener Bücherei: Paten wollen Lust am Lesen wecken
Isen, 20. Dezember 2018 - Ein Fünftel der Viertklässler in Deutschland kann nicht gut lesen. Das schlechte Leistungsniveau, das die internationale Grundschulleseuntersuchung (Iglu) 2016 bestätigt hat, ist für die ehemalige Förderlehrerin Marianne Brucker Anlass, ein Lesepaten-Projekt auf die Beine zu stellen. Zusammen mit sechs Freiwilligen wird Brucker künftig regelmäßig den Kindern der Isener Grundschule vorlesen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Ein Weihnachtsgeschenke-Tipp - der neue ISEN EINKAUFSGUTSCHEIN
Isen, 19. Dezember 2018 - Wer noch nicht weiß, was er seinen Liebsten zu Weihnachten schenken möchte, sollte es mit dem neuen ISEN GUTSCHEIN mal versuchen.
Diesen gibt es bei der Sparkasse Isen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Werbering Isen ins Leben gerufen. Den Gutschein gibt es in verschiedenen Beträgen wie 10, 20 oder 50 Euro und kann bei allen Mitgliedern des Werberings Isen am Ort eingelöst werden.
...Martin Weiderer von der Sparkasse Isen: „Wir freuen uns, dass wir Ihnen den Isen Gutschein präsentieren können. Er ist ein Ideale Geschenk (passend auch jetzt zu Weihnachten), da er nicht auf ein Geschäft fixiert ist, sondern in allen Werberingbetrieben in Isen eingelöst werden kann. Wenn Sie mal genau schauen werden Sie erstaunt sein was man in den Isener Geschäften und Handwerksbetrieben alles bekommt oder auch bestellt werden kann.“
Mit dem Kauf jedes Gutschein unterstützen Sie das Angebot der Isener Betriebe und das Geld bleibt am Ort. Die teilnehmenden Isener Betriebe sind auf www.werbering-isen.de aufgelistet.
Den Isen Gutschein gibt`s seit 1. Dezember 2018 bei der Sparkasse Isen und wird mit Begeisterung angenommen. (advertorial/kh)
https://www.iseninfos.de/neu-der-isen-einkaufsgutschein-de…/
Fendsbacher Weihnachtsmarkt zieht die Massen an
Fendsbach, 19. Dezember 2018 - Er hat sich vom Geheimtipp zum Ausflugsziel für die ganze Familie gemausert: der Fendsbacher Weihnachtsmarkt. Alle zwei Jahre findet er hier in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung statt – immer im Wechsel mit Steinhöring. Und auch heuer waren wieder Bläser der Blaskapelle Isen dabei. (hd)
Auffälliger Pick-up: Einbruchdiebstahl in Tankstelle
St. Wolfgang, 19. Dezember 2018 - In der Zeit vom 18.12.2018, 23.45 Uhr bis 19.12.2018, 05.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in die dortige AGIP-Tankstelle ein. Sie hebelten zwei Türen auf und gelangten so in den Verkaufsraum. Dort entwendeten sie eine große Menge an Zigaretten. Wie hoch der Wert des Diebesgutes ist, steht noch nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Am 18.12.2018 gegen 17.00 Uhr war ein schwarzer Pick-up aufgefallen, der mit drei Männern besetzt war. Weitere Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Dorfen unter Telefon 08081/93050.
Sonnenaufgang über Isen
Isen, 19. Dezember 2018. Mit einem rot leuchtenden Sonnenaufgang werden die Isener heute morgen begrüßt. Sieht fast so schön aus, wie auf dem Titelbild des neuen Isen Kalender 2019 (kh)
Isen, 18. Dezember 2018 - Nachdem sich der DPD Weihnachtsmann um 4 Tage verflogen hatte, sind die Kalender nun ab sofort bei den Vorstadtlichtern in der Münchner Str. 7 in Isen abzuholen.
Dort liegt eine Liste mit den Vorbestellungen und den Kalender Gewinnern aus. ...Mehr anzeigen
Diebstahl einer Handtasche aus Pkw
Dorfen, 18. Dezember 2018 - Am 17.12.2018 in der Zeit von 16:50 Uhr bis 17:05 Uhr wurde aus einem auf dem Edeka-Parkplatz in Dorfen abgestellten VW Golf mit Erdinger Kennzeichen eine auf dem Beifahrersitz befindliche weiße Handtasche samt Inhalt entwendet. Der Pkw war zur Tatzeit unverschlossen. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet unter Telefon 08081/9305-0 um Hinweise. (pm/hd)
Christbaumversteigerung des AKUV Isen
Isen, 18. Dezember 2018 - Der Arbeiter- und Krankenunterstützungsverein Isen e.V. (AKUV) plant für den Sonntag. 6. Januar 2019, wieder seine traditionelle Christbaumversteigerung ab 16 Uhr im Gasthof Klement. (hd)
Nachbarschaftstreff Isen: Rettungsanker für die Einsamen
Isen, 17. Dezember 2018 - Für viele Senioren ist der Isener Nachbarschaftstreff eine Oase im grauen Alltag. Die meisten, die hierher kommen, haben alters- oder krankheitsbedingt mit Ausfällen zu kämpfen, sei es bei der Konzentration, bei der Motorik oder beim Sprechen. Doch für viele ist er auch eine, wenn nicht die einzige, Möglichkeit, sich mit anderen zu treffen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Christkindelanschießen nach der Kindermette
Isen, 17. Dezember 2018 - Nach der Kindermette am 24. Dezember findet ab etwa 17 Uhr am Isener Rathaus das Christkindanschießen statt. (hd)
Isen Infos hat ein Foto geteilt.
Neujahrs-Anschießen der Böllerschützen
Isen. 17. Dezember 2018 - Das traditionelle Neujahrs-Schießen der Böllerschützen findet am 1. Januar 2019 um 18 Uhr an der Hubertuskapelle statt. Das Neujahrsschießen 2019 ist eine alte, im Alpen- und Voralpenland beheimatete Tradition. Das Böllerschießen als solches ist seit jeher ein besonderer Ausdruck von Ehrerbietung, Freude oder Trauer. Bei Hochzeiten, zu besonderen Festtagen wie Weihnachten oder Neujahr, aber auch bei Trauerfeiern... gehört es zu unserem Brauchtum. Früher diente es der Vertreibung böser Geister, heute gemahnt es zu einem kurzen Innehalten. Begrüßen Sie mit den Böllerschützen das neue Jahr 2019 mit einem Becher heißem Glühwein, einer traumhaften Aussicht auf Isen und dem spektakulären Salutschießen der Böllerschützen. Dies lohnt den winterlichen Spaziergang zur Hubertuskapelle. Schon jetzt wünschen Ihnen die Isener Böllerschützen und Hubertusfreunde eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und für 2019 alles Gute. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Letzte Chance auf einen Buchgewinn
Isen, 16. Dezember 2018 - Heute und morgen ist die letzte Chance auf den Gewinn von eines von 3 Büchern vom neuen Roman des Isener Schriftstellers Leonhard Seidl.
Was müsst Ihr dazu machen: Sendet uns entweder eine E-Mail an redaktion@iseninfos.de mit dem Stichwort: "Buchgewinn" oder schreibt hier einfach einen Kommentar unter diesem Post. Viel Glück! (kh)
Café am Sonntag und (Wunschbaum!) im Seniorenzentrum Isen
Isen, 16. Dezember 2018 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Der Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. Vielleicht noch ein Hinweis: Heute bestünde eine gute Möglichkeit, einen Wunsch vom Wunschbaum der alten Leutchen abzunehmen und zu erfüllen! Mehr dazu hier: https://www.iseninfos.de/wunderbare-wunschbaumaktion-im-is…/. Das Team von IsenInfos hat bereits zwei Wünsche übernommen. (hd)
Isen Infos hat einen Job gepostet.
Ausbildungsstelle zur Pflegefachkraft in Isen zu vergeben
außerdem Pflegefachkräfte gesucht:
Isen, 14. Dezember 2018. Das Senioren- und Pflegezentrum in Isen, Wohn- und Pflegeheime Pichlmayr sucht Mitarbeiter und Auszubildende für den Pflegeberuf.
...Gesucht wird:
exam. Pflegefachkraft (m/w)
Azubi zur Pflegefachkraft (m/w)
Das gibt es als Leistungen:
- eine dem Anforderungsprofil entsprechende
und leistungsgerechte Vergütung
- Funktionszulagen, Weihnachtsgeld sowie
Leistungsprämien
- ein freundliches, ansprechendes und praktisches
Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz
- finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, welche wir
auch gerne mit Ihnen abstimmen
- Teilnahme am Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bewerbungen bitte an:
Senioren-Zentrum Isen
Frau Gabriele Rohrer
Kreuzstr. 1a
84424 Isen
bewerbung@pichlmayr.de
https://www.iseninfos.de/ausbildungsstelle-in-isen-zur-pfl…/
(advertorial/kh)
#Isen #Ausbildung #Ausbildungsstelle #Job #Pflegefachkraft #Pichlmayr #IsenInfos
Klopfo-Kinder sammlen über 2.100 Euro in Isen
Isen, 14. Dezember 2018 - Beim Klopfo-Gehen am 13. Dezember waren fast 40 Kinder in Isen und Umgebung unterwegs.
Die zehn Gruppen konnten über 2.100 Euro einnehmen. Hinzu kommen noch 50 Euro der Klasse 5a der Mittelschule Isen, die einen Teil des Erlöses vom Adventsbasar spenden. Das Geld erhält Sr. Eva Rosenhuber in Kabinda für die Erneuerung der Stromversorgung im Krankenhaus.
...Herzlichen Dank an die Klopfo-Kinder und an die Spender, welche die Kinder mit viel Freundlichkeit an den Türen empfangen haben.
Falls jemand vergeblich auf die Klopfo-Kinder gewartet hat - leider konnten nicht alle Häuser besucht werden. Vielleicht klappt es wieder im nächsten Jahr. (bs/hd)
Christbaumversteigerung der Schützengesellschaft »Friedliches Tal« Eschbaum
Isen, 14. Dezember 2018 - Am morgigen Samstag, 15.12.2018 findet ab 20 Uhr im Gasthaus Lanzl in Weiher bei Isen eine Christbaumversteigerung statt. Die Schützen würden sich über viele Gäste freuen! (kh)
Heute Bauernmarkt!
Isen, 14. Dezember - Gulasch mit Nudeln und Kartoffelsuppe stehen heute auf dem Speiseplan des Isener Bauernmarktes. Daneben gibts wie gehabt viel Frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Eier, Back- und Teigwaren aus der Region. .... Bitte schon mal dran denken: Nächste Woche ist dann der letzte Markt für diese Saison - vielleicht noch mal mit einem Nudel-Vorrat und anderen haltbaren Leckerein eindecken? (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Weihnachtsmarkt Fendsbacher Hof
Pastetten, 13. Dezember 2018 - Am kommenden Sonntag gibt es wieder den beliebten Weihnachtsmarkt auf dem Fendsbacher Hof. (hd)
Zur Erinnerung! Am Sonntag findet unser Weihnachtsmarkt in Fendsbach statt. Wir freuen uns auf viele Gäste
Weihnachts-Vorlesetag im Kinderhaus Isen
Isen, 13. Dezember 2018 - Die Kinder vom Kindergarten und aus der Krippe hatten heute die Möglichkeit, sich verschiedene Weihnachtsgeschichten anzuhören.
Es gab ein Bilderbuch, Kamishiby - Geschichten, Erzählen mit Figuren und Reimgeschichten. Zu Gast war bei uns Frau Lämmerzahl und weitere Erzählungen übernahmen die Erzieher aus dem Haus. "Wir bedanken uns bei allen, die mitgewirkt haben.
...Jetzt sind wir gut auf das Weihnachtsfest vorbereitet", heißt es aus dem Kinderhaus Isen. (inp/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Am Samstag zum Wasserschloss: DACOR Isen freut sich über Zuhörer!
Isen, 13. Dezember 2018 - Am kommenden Samstag, 15. Dezember, darf der DACOR Isen gemeinsam mit dem wunderbaren Cross Criss, beim Schloss-Adventskalender am Wasserschloss Taufkirchen einen musikalischen Beitrag zu der feierlichen Stunde um 17 Uhr bei der Fensteröffnung Nr. 15 leisten. "Wir bringen eine Prise Humor, fröhlichen Schwung, Lieder über das Leben und eine Überdosis Gfühl mit. Für den Gemeinderat haben wir ein besonderes Schmankerl im Liedgepäck", heißt es seitens des Chors. (hd)
! ! ! der DACOR - Isen e. V. freut sich über Zuhörer ! ! !
Am kommenden Samstag dürfen wir, gemeinsam mit dem wunderbaren Cross Criss, beim Schloss-Adventskale...nder
einen musikalischen Beitrag zu der feierlichen Stunde um 17 Uhr bei der Fensteröffnung Nr. 15 leisten.
Wir bringen eine Prise Humor, fröhlichen Schwung,
Lieder über das Leben und eine Überdosis Gfühl mit.
Für den Gemeinderat haben wir ein besonderes Schmankerl im Liedgepäck.
Glückwunsch! Alexander freut sich über Longboard
Isen/Wasserburg, 12. Dezember 2018 - Der KNAX-Klub ist der Kinderklub der Sparkasse Wasserburg für alle zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Neben tollen Ausflügen in den Schulferien und zahlreichen Vergünstigungen bei den Kooperationspartnern findet jedes Jahr in der Weltsparwoche das KNAX-Weltspartagsgewinnspiel statt.
...Alle Kinder des KNAX-Klub erhielten das Rätsel mit dem Ferienbrief zugesandt. Wie in den vergangenen Jahren haben knapp 800 Kinder fleißig gerätselt und ihre Antwort auf teils kunstvoll verzierten Postkarten in der Sparkasse abgegeben.
Groß war nun die Freude bei sechs Kindern, die als glückliche Gewinner gezogen wurden.
Den Hauptgewinn, eine Nintendo Switch inklusive Spiel, überreichte Thomas Aringer, Leiter der Geschäftsstelle Halfing, an den kleinen Gewinner. Manuela Axenböck, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Isen, übergab den zweiten Preis, ein Longboard, an Alexander Lechner.
Vier weitere Kinder konnten sich über je einen Cityroller freuen. (spk/hd)
KNAX-Gewinnspiel: Bernhard freut sich über Longboard
Isen/Wasserburg, 12. Dezember 2018 - Der KNAX-Klub ist der Kinderklub der Sparkasse Wasserburg für alle zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Neben tollen Ausflügen in den Schulferien und zahlreichen Vergünstigungen bei den Kooperationspartnern findet jedes Jahr in der Weltsparwoche das KNAX-Weltspartagsgewinnspiel statt. Alle Kinder des KNAX-Klub erhielten das Rätsel mit dem Ferienbrief zugesa...ndt. Wie in den vergangenen Jahren haben knapp 800 Kinder fleißig gerätselt und ihre Antwort auf teils kunstvoll verzierten Postkarten in der Sparkasse abgegeben. Groß war nun die Freude bei sechs Kindern, die als glückliche Gewinner gezogen wurden. Den Hauptgewinn, eine Nintendo Switch inklusive Spiel, überreichte Thomas Aringer, Leiter der Geschäftsstelle Halfing, an den kleinen Gewinner. Manuela Axenböck, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Isen, übergab den zweiten Preis, ein Longboard, an Alexander Lechner. Vier weitere Kinder konnten sich über je einen Cityroller freuen. (spk/hd)
35 „Klopfakinder“ am 13. Dezember unterwegs
Isen, 12. Dezember 2018 – Am 13. Dezember ist es soweit: 35 „Klopfakinder“ gehen von etwa 17 bis 19 Uhr in neun Gruppen durch Isen und auch Ortsteile wie Westach und freuen sich auf offene Türen, offene Herzen und offene Geldbeutel.
Das „Klopfa gehen“ ist eine alte Tradition, bei der vor Jahren die armen Kinder das Weihnachtsfest ankündigten und dabei etwas für sich erbeten haben.
...Während die Tradition an sich geblieben ist, gibt es in der heutigen Zeit einen anderen Grund: Jetzt sammeln die Kinder für einen guten Zweck und helfen damit anderen. "Das Geld wird heuer für Schwester Eva Rosenhuber gesammelt", sagt Gemeindereferent Bernhard Schweiger. (hd)
Simon & Jan „Halleluja!“ im Jakobmayer Dorfen
Dorfen, 12. Dezember 2018 - Sie werden gefeiert als „runderneuerte Liedermacher“ (Kölner Stadtanzeiger) und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Sie haben sich die Bühne bereits mit Szenegrößen wie Stoppok, Keimzeit, Konstantin Wecker, Götz Widmann und den Monsters of Liedermaching geteilt.
Am Freitag, den 14. Dezember 2018, kommen sie nun um 20 Uhr in den Jakobmayer-Saal nach Dorfen (Einlass: 19 Uhr).
In der L...audatio zum Prix Pantheon 2014 heißt es: „Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe schaffen es Simon & Jan mit ihren Texten liebevoll Herz und Hirn ihres Publikums zu erreichen. Sie verkörpern die Generation der Liedermacher 2.0 aufs Vortrefflichste.“ Neben dem Prix Pantheon 2014 tragen sie den Deutschen Kleinkunstpreis 2016, den Bayerischen Kabarettpreis 2016 und waren nominiert für den Deutschen Musikautorenpreis 2016.
Sie spielen Gitarre „wie junge Götter“ (Kölner Stadtanzeiger), werden gelobt für ihren „engelsgleichen Harmoniegesang“ (NWZ), „klare Sache: für die beiden kann es nur nach oben gehen“ (Neue Presse). Doch der Teufel sitzt am Teleprompter. Halleluja – was für ein Kontrast! Und dann schickt die Loopstation Chöre in den Saal. Schließ deine Augen. Fühl dich ein. Fühl dich wohl. Auch in ihrem neuen Programm „Halleluja!“ wird der Erwartungshaltung des klassischen Kabarettpublikums von den beiden Mittdreißigern mit diabolischem Spaß ein Bein nach dem anderen gestellt ... aber seht und hört selbst. (hd)
Bücherei-Siegel für St. Zeno
Isen, 12. Dezember 2018 – Die Zentralstelle der katholischen Büchereien verlieh der Einrichtung das „Bücherei-Siegel für Mindestanforderungen“. Für Büchereien ist diese Auszeichnung eine Standortbestimmung, die helfen soll, den eigenen Leistungsumfang zu bestimmen und das Angebot weiter zu verbessern. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Tag der Muttersprache im Kinderhaus Isen.
Isen, 11. Dezember 2018 - Gestern wurde im Kinderhaus Isen mit den Kindern der Tag der Muttersprache gefeiert.
Herr Modjeu Kinne, der aus Kamerun kommt, hat den Kindern tolle Bilder aus seinem Heimatland gezeigt, die Kinder durften sich anschauen, welche Tiere in Kamerun leben, wie ein Kindergarten dort aussieht, welche Früchte in Kamerun wachsen.
...Sie konnten sich eine spannende Weihnachtsgeschichte auf Französisch anhören und zur afrikanischen Musik tanzen. Den Kindern hat der Tag der Muttersprache viel Spaß gemacht.
Das Kinderhaus Team bedankt sich herzlich beim Herrn Modjeu Kinne für die tolle Aktion. (pm/kh)
Hier kommen die Gewinner-Fotos für den neuen Isen Kalender 2019
Isen, 10. Dezember 2018. Dies sind die 12 Gewinner-Fotos, die in den neuen Groß-Kalender A3-Querformat auf hochwertigem Chromokarton kommen.
Der Kalender kann noch bis Mittwoch unter diesem Link für 10 Euro bestellt werden.
https://www.iseninfos.de/isen-kalender-2019-bestellen/
Abgeholt werden kann er dann in der Woche vor Weihnachten bei den Vorstadtlichtern in Isen.
MIt dem Kalender-Kauf unterstützt Ihr übrigens unsere Isen App und habt gleichzeitig ein schönes Geschenk für Eure Liebsten.(kh)
Nikolausmarkt Isen: Verlosung lockte Kinder
Isen, 10. Dezember 2018 – Dass der Isener Nikolausmarkt in seiner derzeitigen Form einer dringenden Überarbeitung bedarf, ist nicht wegzudiskutieren. Derzeit wird an einem neuen Konzept gearbeitet, das im Frühjahr 2019 vorgestellt werden soll. Dennoch war der St.-Zeno-Platz auch heuer gut gefüllt, als es um die traditionelle Verlosung ging. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/nikolausmarkt-isen-verlosung-lock…/ (hd)
Warten auf`s Christkind im Pfarrheim: Bitte bis 16.12. anmelden!
Isen, 10. Dezember 2018 - Auch heuer wieder wird es am 24. Dezember den beliebten Nachmittag "Warten aufs Christkind" von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr im Pfarrheim Isen, geben. Verstalter ist die KLJB, die mitteilt: "Wie in jedem Jahr werden wir gemeinsam singen, basteln und spielen. Damit es für uns und die Kinder ein schöner Nachmittag wird, unterteilen wir die Kinder heuer in kleinere Gruppen. Falls Kinder gerne in ...einer Gruppe sein wollen, bitte gemeinsam zu Anmeldung kommen. Anmeldeschluss: 16.12.2018. Bitte alle Kinder anmelden. Kinder ohne Anmeldung können nicht teilnehmen! Anmeldung und Fragen unter: info@kljb-isen.de. Bitte mitbringen: Malerkittel (bitte beschriften). Anschließend besuchen wir gemeinsam die Kindermette. Die Kinder können auch vor dem Kirchenbesuch von ihren Eltern abgeholt werden. In diesem Jahr wird für jedes Kind eine Spende von fünf Euro eingesammelt und an die Aktion Sternstunden e.V. gespendet." (hd)
Des g´herat aufgschrie´m! – Chronik Pemmering & Mittbach jetzt verfügbar.
Isen, 9. Dezember 2018 - Ganz schön viele Geschichten hat Christina Schweiger aus Pemmering in der Chronik über Pemmering und Mittbach zusammengestellt.
Vor 15 Jahren als Idee entstanden, wäre die Orts-Chronik bestimmt ein schönes Weihnachtsgeschenk. Diese handelt hauptsächlich aus den letzten ca. 110 Jahren.
...Christina Schweiger wollte auch nicht eine so genannte Häuserchronik erstellen, sondern eine Art Geschichte erzählen.
Ein treffender Ausdruck für das Buch ist „Lesebuch”, durch das man durchblättern, in dem man nachlesen oder auch nur Bilder anschauen kann. In dem Erzählungen, Erinnerungen und auch ein bisschen Geschichte, in einer einfachen Art zusammengefasst sind.
Sie hofft und wünscht, dass es ihr mit diesem Buch gelungen ist, ihr Wissen über Geschichte und Geschichten aus der schönen Dorfgemeinschaft, zwischen Einst und Jetzt an die Leser weiterzugeben.
Die vielen Stunden und Tage, die sie für diese Chronik opferte, waren keine verlorene Zeit, weil sie mit diesem Buch auch einer ihrer Wünsche erfüllt hat, möglichst viel von Pemmering und Mittbach zu erforschen und weiterzugeben.
Das Buch kann persönlich bei Christina Schweiger in Pemmering erworben werde. Die Chronik gibt es für 28 Euro. Telefon 08124-52143 (kh)
https://www.iseninfos.de/des-gherat-aufgschriem-chronik-pe…/
Wunderbare Wunschbaum-Aktion in Isen
Isen, 9. Dezember 2018 - Wer anderen Menschen gerne eine Freude machen möchte, sollte sich diese sehr schöne Aktion mit dem Wunschbaum vom Senioren- und Pflegezentrum Isen ansehen.
Im Eingangsbereich des Seniorenzentrums in der Kreuzstraße 1 in Isen, hängen am Christbaum Wünsche der Bewohner.
...Ab dem Mittwoch 12.12. kann man hier Pate für einen Wunsch sein und dort am Wunschbaum einen Wunsch mitnehmen und am 24.12. wieder abgeben.
An der Rezeption dann natürlich kurz nur Bescheid geben, dass man hier als Pate für einen Wunsch zur Verfügung steht.
Wir durften schon vorab einige Wünsche der Bewohner ansehen.
Hier sind Wünsche dabei wie:
- Eine warme Mütze
- Am Warmbadetag zum Schwimmen nach Erding
- eine Kutschfahrt
- Ein schönes Essen beim Bruckwirt mit Mama (Tochter
selbst ist wegen einer Behinderung im Pflegeheim)
Bestimmt finden sich hier Paten, die gerne das eine oder andere Geschenk übernehmen möchten. Einen schönen 2. Advent wünscht die Redaktion von Isen Infos. (kh)
https://www.iseninfos.de/wunderbare-wunschbaumaktion-im-is…/
#Isen #Seniorenzentrum #Pflegezentrum #IsenInfos #Wunschbaum #Wunschbaumaktion #Pichlmayer
Warme Mützen und Schals heute im Pfarrheim
Isen, 9. Dezember 2018 - Beim heutigen Nikolausmarkt gibt es im Pfarrheim gehäkelte Mützen (überwiegend für Kinder) und gestrickte Schals und Loops (überwiegend für Erwachsene) gegen eine Spende für Sr. Eva Rosenhuber zu erwerben. (pm/hd)
Gewinner des Foto-Wettbewerbs Isen Kalender 2019 stehen fest
Isen, 9. Dezember 2019. Vielen Dank für die vielen Fotos, die für den Isen Kalender 2019 eingesendet wurden.
Aus über 47 Einsendungen mussten wir die besten 12 heraussuchen. - Und diese Fotografen kommen mit Ihren Bildern in den neuen Isen Kalender 2019.
...Herzlichen Glückwunsch an:
- Benedikt Gaigl
- Sandra Redenböck
- Alexandra Burkert
- Harald Buchschmid
- Christina Wimberger
- Erwin Strotzer
- Pamela Rückert
- Josef Zimmerer
- Annett Urbanik
- Dennis Zehetmayer
Alle genannten Fotografen erhalten als Gewinn den neuen Isen Kalender 2019 im Großformat A3-Quer, der auf hochwertigem Chromokarton mit Spiralbindung wieder gedruckt wird.
Wer den Kalender noch nicht bestellt hat, kann dies nun unter diesem Link gleich machen. https://goo.gl/forms/FwjHwYETHbJhqpPZ2
Mit dem Erlös des Kalenderverkaufes finanzieren wir die App und das Portal von Isen Infos. Ihr habt gleichzeitig ein schönes Geschenk für Eure Liebsten oder Euch selbst und helft mit, dass es die Isen Infos auch künftig noch geben kann.
Der neue Isen Kalender 2019 kostet 10 Euro und ist im Großformat auf A3-Quer gedruckt. Abholen kurz vor Weihnachten bei den Vorstadtlichtern in Isen, oder auch zusenden lassen. Beides ist möglich. (kh)
Neuwahlen: VdK-Spitze formiert sich neu
Isen/Lengdorf, 7 .Dezember 2018 - Monika Kollmus-Lahner ist neue Vorsitzende des VdK Isen-Lengdorf. Sie war während ihres Berufslebens Verwaltungsangestellte in einem Sozialreferat, lebt seit mittlerweile 22 Jahren in Isen und war zuletzt VdK-Schriftführerin. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Nikolausmarkt Isen: Am Sonntag ab 10 Uhr
Isen, 7. Dezember 2018 - Die Vorbereitungen für den Nikolausmarkt am Sonntag, 9. Dezember 2018 von 10-18 Uhr, sind in vollem Gange. Der Warenmarkt startet um 10 Uhr, der Weihnachtsmarkt ab 13 Uhr. Ab 16 Uhr steigt die große Verlosung des Werbering-Nikolaus-Preisrätsels auf der Bühne. Davor ist 15.15 Uhr das Jugendblasorchester zu erleben, bzw ab 14.30 Uhr das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Zeno zu hören. Zudem hat das Heimatmuseum geöffnet. Die Frauengemeinschaft und die Landfrauen bieten im Pfarrheim Kaffee und selbstgemachte Kuchen an. An diesem Tag dabei ist auch der Niklaus und verteilt Süßes an die Kinder. (hd)
Kinderkino im Dezember
Isen, 7. Dezember 2018 - Mit neuem Programm ist das Kinderkino im Landkreis wieder gestartet. In Isen (Schule Musikraum/2. OG) steht am 11. Dezember ab 15 Uhr „Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt!“ auf dem Plan, ein Film aus Deutschland. Er dauert 79 Minuten und eignet sich ab sechs Jahren. Die Handlung: Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das geliebte Fest dieses Jahr überhaupt nicht feiern können. Als sie am nächsten Tag bei endlich besserem Wetter im Wald einen Baum schlagen möchten, verletzt sich Pettersson jedoch unglücklich am Fuß ... (pm/hd)
Heute Bauernmarkt!
Isen, 6. Dezember 2018 - Fischpflanzerl mit Kartoffelsalat stehen heute auf dem Speiseplan des Isener Bauernmarktes
in der Raiffeisenstraße 2. Ein kleiner Hinweis: Eine nette Geschenkidee zu Weihnachten sind Gutscheinen vom Bauernmarkt. Außerdem liefert das Team für Ihre Feste Kuchen, Torten und Schmalzgebäck. Setzen Sie sich (auch während der Winterpause) mit Frau Rosmarie Deuschl, Telefon 08083/754 oder Frau Tina Brenner, Telefon 08083/483 in Verbindung. (hd)
Kindergarten & Hort St. Zeno spenden 1.255 Euro fürs Kinderhospiz
Isen, 6. Dezember 2018 - „Ein bisschen so wie Martin möcht´ ich manchmal sein“ - unter diesem Motto fand im November das Martinsfest im Kindergarten & Hort St. Zeno statt. Besonderheit in diesem Jahr war der Verkauf gebackener Martinsgänse und bunter Lesezeichen, die von den Hortkindern fleißig gebastelt wurden, außerdem wurde beim Büchereifest gesammelt. Der Erlös kommt dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach zugute (www.kinderhospiz-nikolaus.de). Dank 500 Euro, die von der Kolpingsfamilie Isen obendrauf gelegt wurden, kamen überwältigende 1.255 Euro zusammen. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/kindergarten-hort-st-zeno-1-255-e…/ (pm/hd).
Markt Isen sucht einen Bauhofleiter
Isen, 5. Dezember 2018 - Der Markt Isen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Leitung des gemeindlichen Bauhofs und zur Verstärkung des Teams im Bauamt
einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.
Der Markt Isen betreibt eine eigene Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung und unterhält ein weit verzweigtes Straßennetz und verfügt über zahlreiche kommunale Liegenschaften.
Das Aufgabengebiet umfasst:...
• Leitung und Organisation des gemeindlichen Bauhofs
• Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Architekturbüros (Mitwirkung bei Planungen, Ausschreibungen, Vergaben, Abnahmen, Baustellenbesprechungen usw.)
• Unterstützung des Bauingenieurs des Marktes Isen bei Hochbaumaßnahmen
• Bedarfsermittlung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßen- und Freiflächenunterhaltsmaßnahmen (bzw. Begleitung von externen Planern)
• Pflege des digitalen Leitungskatasters Wasser und Abwasser
• Betreuung der kommunalen Liegenschaften
Wir erwarten von Ihnen:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), Meister (m/w/d), Straßenbaumeister (m/w/d)
• oder eine vergleichbare fachspezifische Ausbildung, vorzugsweise mit Tiefbauerfahrung
• Fundierte Fachkenntnisse in den entsprechenden Fachrichtungen; praktische Erfahrung im kommunalen Bereich wäre von Vorteil
• Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB, VOL und VOF) und der HOAI
• Sicherer Umgang mit MS-Office
• Sicheres, professionelles Auftreten und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
• Verantwortungsvolles und kostenbewusstes Handeln, Verhandlungsgeschick
• Soziale Kompetenzen
Wir bieten:
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Gleitende Arbeitszeit bei wöchentlich 39 Stunden
• Fachbezogene Fortbildungen
• Vergütung nach EG 9b TVöD, sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
Möchten Sie das Team verstärken? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens
04.01.2019 an den Markt Isen („Bewerbung“), Münchner Straße 12, 84424 Isen oder per E-Mail als eine pdf-Datei an poststelle@isen.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Geschäftsleiterin Frau Pettinger unter 08083/5301-14 zur Verfügung.
Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. (pm/hd)
Isener Rot-Kreuz Sanitätsbereitschaft bei DFB-Pokalspiel im Einsatz
Isen, 5. Dezember 2018 - In Zusammenarbeit mit der Bereitschaft Hohenlinden bestritt die Isener Rot-Kreuz-Gruppe am 18.November einen außergewöhnlichen und in unserer Gegend einmaligen Sanitätswachdienst:
DIe Damen-Manschaft des FC Forstern traf zu Hause auf den VFL Wolfsburg. Strahlend blauer Himmel und eiskalte Temperaturen waren die Rahmenbedingungen, unter denen die Forsterner Damen ein respektables 0:9 ...Ergebnis erzielten.
Die Isener bedanken sich an die Hohenlindner Kameraden für das stets freundschaftliche und unkomplizierte Miteinander! (kh)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Freiwillige Feuerwehr Isen wirbt wieder um neue Mitglieder
Isen, 5. Dezember 2018 - Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Die Freiwillige Feuerwehr Isen wirbt wieder um neue Mitglieder zur Verbesserung der Tagesalarmstärke.Wer fühlt sich angesprochen: Du arbeitest in Isen? Du bist Schichtarbeiter und wohnst in Isen? Du bist bei einer Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr oder Betriebsfeuerwehr und wohnst in Isen?
Wende Dich einfach an Kommandant Andreas Maier (Tel.: 08083/1583; E-Mail: andreas.maier@ff-isen.de) oder an Vorstand Bernhard Schex (Tel.: 08083/8487; E-Mail: bernhard.schex@ff-isen.de).
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes
Wer fühlt sich angesprochen:
Du arbeitest in Isen?...
Du bist Schichtarbeiter und wohnst in Isen?
Du bist bei einer Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr oder Betriebsfeuerwehr und wohnst in Isen?
Die Freiwillige Feuerwehr Isen wirbt wieder um neue Mitglieder zur Verbesserung der Tagesalarmstärke.
Die Freiwillige Feuerwehr Isen ist personell gut aufgestellt und verfügt über viele hervorragend ausgebildete und motivierte Mitglieder, die im Jahre 2017 insgesamt 238 Einsätze meisterten. Dies spricht für eine erfolgreiche Gemeinschaftsleistung und einen tollen Mannschaftsgeist. Doch die Freiwillige Feuerwehr Isen gehörte nie zu denen, die sich auf ihren Leistungen ausruhten oder Zahlen beschönigten. Trotz steigender Mitgliederzahlen und erfolgreicher Jugendarbeit gilt es die sog. Tagesalarmstärke zu verbessern. Das bedeutet, dass wir verstärkt um Mitglieder werben, die tagsüber in Isen sind und damit die Mannschaftsstärke während des Tages verbessern können.
Falls eine der oben aufgeführten Kriterien auf Dich zutrifft, dann komm zur Freiwilligen Feuerwehr Isen, gerne auch als Doppelmitglied (falls Du bereits Mitglied einer Feuerwehr an Deinem Wohnort bist). Unterstütze uns bei der Erhöhung der Tagesalarmstärke und bei der Hilfe für viele Menschen aus Isen und der näheren Umgebung.
Wende Dich einfach an Kommandant Andreas Maier (Tel.: 08083/1583; E-Mail: andreas.maier@ff-isen.de) oder an Vorstand Bernhard Schex (Tel.: 08083/8487; E-Mail: bernhard.schex@ff-isen.de).
Ein Buch auf Graspapier und weitere Besonderheiten: Wolfgang F. Hofer im Interview
Isen/Lengdorf, 4. Dezember 2018 - Wolfgang und Susanne Hofer haben bereits die zweite Auflage ihres gemeinsamen Buches "#herzwärts" herausgebracht - gedruckt auf einem ganz speziellen Papier. Warum das so ist, welche Besonderheiten es in diesem Jahr noch gab und wie es weitergeht, erzählt Autor Wolfgang F. Hofer in unserem Interview. Und etwas zu gewinnen gibt es übrigens auch. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/ein-buch-auf-graspapier-und-eine-…/ (Foto: Albert Zimmerer; hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
OVV Jugend kreativ bei der Papierherstellung
Isen, 3. Dezember 2018 - Bei ihrer Jahresabschlussaktion befasste sich die Jugendgruppe des OVV Isen mit der Papierherstellung auf der Grundlage von Altpapier. Der bereits am Vortag von den 15 Teilnehmern angesetzte Brei aus Weiß- und Buntpapieren wurde dabei mit allerlei Naturmaterial, Kräutern und Bändern versetzt und mit Gewürzen gefärbt. Nach dem gründlichen Mischen konnte jeder der Jugendlichen sein selbst zusammengestelltes Papier schöpfen. Entstanden sind individuelle kleine Kunstwerke, die sich perfekt als Grundlage für persönliche Weihnachtskarten eignen. Angeleitet wurde die Bastelaktion von der Natur- und Umweltpädagogin Sophia Hartong und Constanze Maier. (sh/hd)
Dringend: Fahrer/in für Kleinbus als Krankenvertretung gesucht
Isen, 3. Dezember 2018 - Dringend gesucht wird ab sofort für einen Kleinbus ein/e Schulbusfahrer/in als Krankenvertretung.
Aufgabe: Transport von Grundstufenkindern von Isen zur Montessori-Schule Aufkirchen und zurück.
Voraussetzungen: Ein üblicher Führerschein reicht, Erfahrungen mit einem Neunsitzer-Auto wären gut.
Vergütung: Die Arbeitsstunde wird mit 11,00 € vergütet....
Wer die Arbeit übernehmen möchte, melde sich bitte bei:
Montessori Schule Aufkirchen, Karin Fengler-Mensah, Tel.: 08122/903427 oder Email: gf@montessori-erding.de. (hd)
Pfarrer lässt nach Vorfall auf Friedhof Warnhinweise aufhängen
Isen, 2. Dezember 2018 - Nach einem Vorfall an Allerheiligen ist der Isener Pfarrer Josef Kriechbaumer in großer Sorge. Nun hat er reagiert. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Einen schönen Wolkenhimmel hat Dennis gestern (1. Dezember) über Isen eingefangen. Danke für Das Bild! (hd)
Interview mit dem Isener Schriftsteller Leonhard Seidl zur Neuerscheinung seines neuesten Buches "Besäufniserregend - eine bierernste Krimi-Komödie"
Isen, 1. Dezember 2018 - Kommentieren und gewinnen:
Wir freuen uns, heute drei Bücher des gerade neu erschienenen Buches von Leonhard Seidl verlosen zu können.
...Alle, die hier einen Kommentar abgeben "Ich mag das Buch gewinnen", nehmen automatisch an der Verlosung teil.
Außerdem hat sich Leonhard Seidl für ein Interview von Isen Infos zur Verfügung gestellt.
Hallo Hr. Seidl, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Interview genommen haben. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Buch, die „bierernste Krimi-Kömodie Besäufniserregend“, die gerade erschienen ist.
Worin handelt es sich hier?
Leonhard Seidl: Zwischen den Fans des TSV 1860 und des FC Bayern kracht es gewaltig. Wertvolle Fahnen verschwinden, dann gibt es auch noch Tote. Mitten drin ermittelt der Privatdetektiv Valentin Gaukler – ständig blau, während die Stadt sich blutrot färbt. Und dann kommt auch noch dieses Weib daher … ach, Lottelena, Hüterin seiner Lenden!
Sind die Figuren erfunden oder haben Sie Vorbilder aus dem richtigen Leben genommen?
Leonhard Seidl: Alle Figuren sind frei erfunden.
Wie lange schreibt man denn durchschnittlich an einem solchen Krimi-Komödie?
Leonhard Seidl: Die Arbeit an einem solchen Buch dauert mit allem Drum und Dran (Korrektorat, Lektorat, Titelsuche, Cover-Gestatlung) bis zu einem Jahr.
Ihr Sohn ist auch Schriftsteller, Leonhard F. Seidl, entsteht hier so etwas wie Konkurrenz oder Wettbewerb, wer erfolgreicher als Autor ist?
Mein sehr erfolgreicher Sohn Leonhard F. Seidl schreibt politische Kriminalromane, d.h. wir ergänzen uns und tauschen uns regelmäßig aus. Konkurrenzdenken oder Wettbewerb kennen wir nicht.
Sie wohnen ja in Isen und sind gebürtiger Münchner. Was gefällt Ihnen an Isen besonders?
An Isen gefällt mir besonders die Ruhe und die Landschaft.
Was möchten Sie denn noch gerne den Lesern von Isen Infos auf den Weg mitgeben und sagen?
Besäufniserregend ist – wie es Florian Tempel in der SZ schreibt – ein Pulp Fiction Heimatroman. Die einen werden ihn lieben, die anderen werden ihn hassen. Trotzdem ist der Roman ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Auch erhältlich bei Foto Böld in Isen.
Das wie vielte Buch ist das?
Leonhard Seidl – mittlerweile mein 13. Buch.
Vielen Dank für das Interview und herzlichen Dank, dass wir 3 Exemplare Ihres neuesten Buches verlosen dürfen.
Alle, die hier auf der Facebook-Seite von Isen Infos einen Kommentar abgeben, nehmen an automatisch an der Verlosung teil.
Eine Übersicht über alle Bücher, die Leonhard Seidl bisher geschrieben hat, findet Ihr hier im Portal von Isen Infos.
https://www.iseninfos.de/neuer-roman-des-isener-schriftste…/
So, heute Schluss-Spurt beim Foto-Wettbewerb.
Isen, 1. Dezember 2018. Heute ist der letzte Tag, an dem noch Fotos für den Isen 2019 Kalender gesendet werden können.
Vielen Dank schon mal an die bisherigen Einsendungen, sind wie immer super tolle Fotos mit dabei. Fotos müssen unbedingt hochaufgelöst und im Querformat sein.
...Sendet diese einfach an redaktion@iseninfos.de - Wir freuen uns! (kh)
San2 & Sebastian "Got the Blues" im Jakobmayer Dorfen
Dorfen, 30. November 2018 - Morgen, 1. Dezember 2018, sind San2 & Sebastian "Got the Blues" ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Jakobmayer Bar & Bistro Dorfen zu erleben. Bei der Talentshow Rising Star haben sie im TV ein Millionenpublikum erreicht, aber ihre Mission ist eine ganz andere. San2 & Sebastian haben ihn noch – den Blues. Die beiden Thirtysomething spielen klassischen Rhythm & Blues und Soul mit einer Selbstverständli...chkeit, dass es eine Freude ist. Der Energie ihrer Liveaufritte kann man sich dabei kaum entziehen und egal ob kleiner Club oder großes Festival, die beiden schaffen es stets jedes Publikum zu begeistern und für sich zu gewinnen. San2 & Sebastian ist eines gemein: ihre musikalischen Wurzeln tragen sie tiefgründig und ehrlich vor. Und das vergessen sie auch bei der Suche nach Neuem nie. Für Fans der Soul Patrol ist ein Abend mit diesem Paar ein Muss und für Neulinge eine echte Entdeckung – Prädikat wertvoll. (hd)
Mit Ehrgeiz und Liebe zu Lebensmitteln
Isen, 30. November 2018 - Christine Huber ist frischgebackene Hauswirtschaftsmeisterin. Für ihre Meisterarbeit hat sie sich intensiv mit der Herstellung und Vermarktung von Bio-Eiern und Bio-Dinkel befasst. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Kenner von Heimat & Historie
Isen, 30 November 2018 - Franz Wenhardt, ehrenamtlicher Leiter des Isener Heimatmuseums und des Arbeitskreises für Heimatpflege und Kultur, wurde bei der Bürgerversammlung von Bürgermeister Siegfried Fischer mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (mm/hd).
Kinderhaus Isen: „Geschenke mit Herz“ toller Erfolg Isen, 30. November 2018 - Das Kinderhaus Isen hat sich an der Aktion „Geschenk mit Herz“ beteiligt. Vorgestern war Annahmeschluss. „Wir haben 78 Pakete bekommen!“ verkündet Maike Textor vom Elternbeirat freudestahlend. Sie möchte auf diesem Wege nochmal allen danken, die sich beteiligt haben und mit ihrer Spende Kinder in Not unterstützen. (hd)
Bürgerversammlung Isen, 25 Mio. für die Schule Isen geplant
Isen, 30. November 2018
Ganz schön viele Zahlen gibt es auf der jährlichen Bürgerversammlung vom ersten Bürgermeister Siegfried Fischer zu verkünden. Am Mittwochabend konnte im voll besetzten Saal von Gasthof Pointner in Pemmering Siegfried Fischer die neue Mitarbeiterin Christine Pettinger vorstellen, die zum 1. Dezember 2018 als Nachfolgerin von Werner Christofori von Forstern nach Isen wechselt. Zusammen mit Sandr...
WeiterlesenHeute Advents-Bauernmarkt
Isen, 30. November 2018 - Heute ist Adventsmarkt auf dme Isener Bauernmarkt. Neben den üblichenLebensmitten werden Weihnachtsgebäck und Lebkuchen für den 1. Advent, Glühwein und Kinderpunsch sowie Adventskränze und Dekoratives für den Advent angeboten. (hd)
30. November: Blutspende und Knochmarktypisierung
Isen, 29. November 2018 - Am morgigen 30. November 2018 gibt es die Möglichkeit, sich beim Blutspendetermin in Isen (15 bis 20 Uhr in der Grund- und Mittelschule, Am Bräuanger 1) für die Knochenmarkspende zu registrieren. Dies ist generell ja immer möglich. Morgen ist ab etwa 16 Uhr ein Infotisch der AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) vor Ort, um darauf aufmerksam zu machen und zu informieren. (hd)
Vorsicht im Isener Kirchenfriedhof! Lebensgefahr!
Isen, 29. November 2018 - Ab sofort wird der Zugang zu den Gräbern im Kirchenfriedhof gesperrt. Es besteht Lebensgefahr! Die Behebung der Schäden wird mindestens bis Ende Juni 2019 dauern. Durch die große Anzahl der lockeren Grabsteine im Kirchenfriedhof in Isen möchte die Kirchenverwaltung dringend darauf hinweisen, dass Friedhofsbesucher die Grabsteine nicht berühren oder sich anlehnen sollten! Vielen Dank für Ihr Verständnis! Über 110 Grabbesitzer erhalten in den nächsten Tagen Post vom Pfarramt mit der Bitte, nach dem Winter die lockeren Grabsteine vom Steinmetz richten zu lassen. (pm/hd)
Isen: Rathaus, Bauhof und der KiGa Mittbach am 29. November geschlossen
Isen, 28. November 2018 – Das Rathaus, der Bauhof und der Kindergarten Mittbach sind am kommenden Donnerstag, 29. November, wegen eines Betriebsausfluges geschlossen. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Isen: Hausmauer angefahren und geflüchtet
Isen, 28. November 2018 - Am 27.11.2018 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurde die Hausmauer des Gebäudes Urtlmühlweg 2 von einem bislang unbekannten Fahrer und Fahrzeug angefahren und dadurch nicht unerheblich beschädigt. Die Polizeiinspektion Dorfen nimmt hierzu sachdienliche Hinweise entgegen unter Telefon 08081/9305-0.
Stromausfall Burgrain
Isen, 27. November 2018, 08:50 Uhr - In Burgrain ist der Strom ausgefallen. Michaela teilte uns mit: "Ich habe bei den Kraftwerken Haag angerufen. Das Problem ist in Bearbeitung". Vielen Dank für den Hinweis! (hd)
Winterwonderland
Isen, 27. November 2018 . Paar Minuten mehr einplanen. Schneeräumen ist angesagt. (kh)
Deutsche Glasfaser: Ausbau geht 2019 in Startphase
Isen, 26. November 2018 - Die Deutsche Glasfaser, die in Isen eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz installlieren will, startet im Januar 2019 mit ihren Aktionen.
So gibt es am Samstag, 19. Januar, von 10 bis 15 Uhr am Rathaus einen Infostand. Am Donnerstag, 24. Januar, wird ab 19.30 Uhr ein Infoabend im Gasthaus Klement stattfinden. Und am Samstag, 26. Januar, soll der neu eröffnete Servicepoint von 10 bis 15 Uhr besetzt s...ein. Weitere Informationen folgen. (hd)
Mehr anzeigenFahrt zum Christkindlmarkt nach Augsburg
Isen, 26. November 2018 - Zur Fahrt zum Christkindlmarkt in Augsburg lädt die Kath. Frauengemeinschaft alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder herzlich ein. Termin: Dienstag, 4. Dezember, Abfahrt 14 Uhr beim Klement in Isen.
Anmeldung bitte bei Omnibus Rosenberger, Tel. 08083/9576. (hd)
Wunderbares Märchen-Theater bei "Rettet Rumpelstilzchen" vom Theaterverein Isen
Isen, 25. November 2018 -
Einfach wunderbar, so lässt sich das Märchen-Theater für Kinder vom Theaterverein Isen, umschreiben. Wunderbare Darsteller und ein wirklich kindgerechtes, turbulentes Märchen, dass der Theaterverein Isen unter der Regie von Sibylle Brenninger auf die Beine gestellt hat.
...Die Geschichte handelt von einem Chaos, das die liebe Pechmarie (Sabrina Wittig) und die Märchenkatze (Rebecca Nicolai) bei Frau Holle (Susanne Fehmer) anstellte, als diese verbotenerweise das Magische Märchenbuch anfasste und in einem Überaschungsmoment in den Kissen von Frau Holle verstecken musste.
Als dann Frau Holle die Kissen schüttelte, um auf der Menschenwelt schneien zu lassen, wurde auch gleich das Märchenbuch durcheinander geschüttelt und alle Märchen-Seiten durcheinander gebracht.
Fälschlicherweise wurde die Katze verdächtigt, das Chaos angestellt zu haben und sollte nun in die Menschenwelt gehen, um die Gebrüder Grimm zu finden, da diese die Märchen lesen und schreiben können. In der Menschenwelt trifft die Katze auf den Jakob (Finn Fehmer), der sich auch überreden lässt, in die Märchenwelt mit zu kommen.
In der Märchenwelt sind mittlerweile sämtliche Märchen ducheinander geraten. So war der Jäger (Norbert Wiefarn) von Rotkäppchen (Fiona Schneider) nicht mehr beim Retten bei der Großmutter (Christa Senden), sondern auf einmal bei Frau Holle, der Froschkönig (Veronika Senden) mit der Königstocher (Raphaela Nicolai) bei Rapunzel (Eva Brenninger).
Und im Turm lies nicht mehr Rapunzel das Haar herunter, sondern Rumpelstilzchen (Christa Senden). Jakob musste sich dann auch noch mit dem gestiefelten Kater (Alexander Angermeier) beim Fechten messen.
Sogar die Märchen-Lieder kamen im Text durcheinander, die von den Schauspielern mit vollem Elan live gesungen wurden.
Die Kinder und Eltern hatten auf jeden Fall Ihren Spaß und die Darsteller wurden mit großem Applaus für Ihre hervorragende Darstellung belohnt.
Alles in allem ein sehr gelungendes Stück mit viel Witz und tollen Schauspielern. Es lohnt sich auf jeden Fall am kommenden Wochenende Karten zu holen. (kh)
Kartenvorverkauf gibt es bei Schuh Fischer in Isen.
Weitere Fotos findet Ihr hier:
https://www.iseninfos.de/wunderbares-maerchen-theater-bei-…/ (kh)
Tag der offenen Tür in der Bücherei
Isen, 25, November 2018 - Gut besucht war heute der "Tag der offenen Tür in der Bücherei Isen". Vor allem der Saal im Pfarrheim war bestens mit Gästen gefüllt. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/tag-der-offenen-tuer-in-der-buech…/ (hd)
Die schönsten Bilder: Adventszauber Pemmering
Isen-Pemmering, 25. November 2018 – Gestern nachmittag und heute bis Mittag lockte der traditionelle „Adventszauber“ nach Pemmering an die Kirche. Der kleine, feine und sehr familiäre Weihnachtsmarkt lockte am gestrigen Nachmittag eine ganze Reihe von Besuchern an. Weiterlesen … https://www.iseninfos.de/die-schoensten-bilder-adventszaub…/ (hd)
Elise Schrimpf wird 85 Jahre alt: Gute Schuhe, warme Socken
Isen, 25. November 2018 - Geboren wurde die Jubilarin als eines von vier Geschwistern in Kopfsburg. Selbst aus einer kleinen Landwirtschaft stammend, hat sie zunächst bei Bauern gearbeitet. Dass sie noch heute viel Wert auf gute Schuhe legt, hängt mit ihrer Tätigkeit in einem Schuhfachgeschäft zusammen, wo sie 35 Jahre angestellt war. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (mm/hd)
Hohe Auszeichnung des Erzbistums: Korbinians Erben
Lengdorf, 25, November 2018 - Peter Altmann aus Lengdorf erhält die Korbiniansmedaille. Seit Jahrzehnten engagiert er sich als Kirchenpfleger, Pfarrgemeinderat, Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Mitglied im Kirchenchor und Spendensammler für die Caritas. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. https://www.sueddeutsche.de/…/hohe-auszeichnung-des-erzbist… (hd)
https://media-cdn.sueddeutsche.de/ima…/sz.1.4225008/860x860…
Die Sieger des TSV Isen Fussball Wattturnier 2018!
Isen, 24. November 2018 - Ein tolles Event, das bis in die frühen Morgenstunden fröhlich und ausgelassen im Vereinsheim des TSV Isen gefeiert wurde.
Gekartelt wurde natürlich auch, bis am Ende ...
Siegerin und Sieger des Turniers feststanden.
Herzlichen Glückwunsch dem diesjährigen Gewinnerpaar Beate Oswald und dem TSV Urgestein „ Tscherrny Hiermann. (mittig auf dem Bild)
Auf Platz 2 des Turniers landete Tom Stein und Maxi Wittmann (links auf dem Bild)
Platz 3 ging an „Rul“ Kellner und Fritz Röder (rechts im Bild)
🎉 🎉 🎉 🎉 🎉 🎉 🎉 🎉 🎉
(MGR)
3. Wirtshaus-Lesung in Burgrain
Isen, 24. November 2018 - Bereits zum dritten Mal gastieren Autor Wolfgang Hofer aus Niedergeislbach und Gitarrist Albert Zimmerer im Gasthaus Gipp in Burgrain und präsentieren am Sonntag, 2. Dezember um 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.
Positive Texte, lichtvolle und nachdenkliche Verse aus dem ersten gemeinsamen Buch des Ehepaars Hofer mit dem Titel „#herzwärts“ wechseln sich mit humorvollen Gedichten vom bayrischen Landleben ab.
...In den Gedichten aus seinem letztjährigen Buch „Droadbodn“ hat der Autor die Menschen auf dem Land sehr genau gezeichnet.
Der Naturschutz und die biologische Landwirtschaft sind ihm große Anliegen und weil er selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, kann er viele schöne Erlebnisse aus seiner Kindheit erzählen.
Natürlich hat er auch Weihnachtliches Textgut dabei.Außerdem präsentiert er ganz neu entstandene Lyrik und Texte aus seinem zweiten Onlinebuch „Durchgeblättert“, welches er tags darauf kostenfrei auf seine Internetseite www.wolfgang-hofer.de stellen wird.
Hierin hat er sämtliche in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentliche Texte seit 1994 zusammengefasst. Diese 100 Seiten versteht er als Geschenk an die Menschen, die seit so vielen Jahren zu seinen Lesungen kommen.
Außerdem feiert seine Homepage in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Albert Zimmerer präsentiert eine flotte Mischung seiner Küchenlieder und hat auch das dazugehörige Büchlein mitgebracht.
Die Texte des Iseners drehen sich um ganze normale Menschen. So werden Kontaktanzeigen ebenso thematisiert wie Begebenheiten in der S-Bahn.
Der von der Band „Pinklers“ bekannte Liedermacher besingt Randerscheinungen der Gesellschaft und sorgt mit skurrilen Texten für so manchen Lacher.
Am Ende der kurzweiligen Lesung darf natürlich das obligatorische Weihnachtslied nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. (kh)
https://www.iseninfos.de/wirtshauslesung-beim-gipp-in-burg…/
Erkennungswesten für Brückenbauer an der Schule Isen
Isen, 23. November 2018 - Jetzt sind sie noch besser erkennbar, die Brückenbauer der Grund- und Mittelschule Isen. Stolz präsentieren sich die ausgebildeten Brückenbauer an der Schule Isen in ihren Erkennungswesten, die vom Förderverein der Schule gesponsert und von Isabella Hübner und Gerhard Mayr überreicht wurden.
Die Brückenbauer wurden ausgebildet und trainiert, damit jüngere Schüler im Konfliktfall selbst die für s...ie passende Lösung für einen Streit finden und somit wieder einen Schritt aufeinander zuzugehen können. Sie erleben, dass sie ohne die Hilfe von Erwachsenen kompetent mit Streit und Meinungsverschiedenheiten umgehen können. Lehrerin Stefanie Peintner, die von schulischer Seite das Projekt leitet, ist ebenso froh, dass die Brückenbauer jetzt auch optisch klar erkennbar sind. Vorne ziert das Logo der Schule und des Fördervereins die Westen, auf der Rückenseite ist ein Schriftzug mit „Brückenbauer“ und sich reichende Hände dargestellt.
Schulleiter Michael Oberhofer freut sich über das Engagement der Brückenbauer und die Unterstützung durch den Förderverein. „Vorbildlich, wenn Schule, Förderverein und die Schüler gemeinsam an einem Projekt arbeiten“ An die Brückenbauer gerichtet meinte er: „Meinungsverschiedenheiten und manchmal auch Streit gehört zum Leben dazu. Wir müssen alle aber lernen, dass man respektvoll miteinander umgeht und wieder Schritte aufeinander zugeht, damit eine Gemeinschaft gelingen kann!“
Auf dem Foto zu sehen sind vorne von links nach rechts: Lehrerin Stefanie Peintner, Isabella Hübner und Gerhard Mayr vom Förderverein, Miriam Saam, Miriam Soukup, Jonas Grundner, Alya Brauckhoff, Michael Lang, Luca Sedlmeier, Lena Vogl, Raphaela Nikolai, Blerta Kyrziu, Laura Hübner, Emily Albrecht, Schulleiter Michael Oberhofer.
(mh/hd)
Betriebsunfall in Isen
Isen, 23. November 2018 - Am Freitag, 23.11.2018 ereignete sich in Isen ein Arbeitsunfall, bei dem ein 36-jähriger aus Siegenburg mittelschwer verletzt wurde. Der Verputzer war gerade mit Arbeiten an der Fassade eines Neubaus beschäftigt, als er aus noch ungeklärter Ursache mutmaßlich vom Gerüst etwa 2,5 Meter nach unten stürzte. Er zog sich mittelschwere Verletzungen zu, die am Unfallort durch eine Notärztin und das BRK versorgt wurden. Zur weiteren Behandlung wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Vollsperrung: Staatsstraße 2086 in Burgrain
Isen, 23. November 2018 - Der südliche Teil der Ortsdurchfahrt Burgrain (Hauptstraße, St 2086) muss zwischen der Schloßblickstraße und der Hochfeldstraße ab voraussichtlich 04.12.2018 bis maximal 14.12.2018 für voraussichtlich vier Tage wegen Bodenuntersuchungen für den Verkehr gesperrt werden. (gg)
Isen kauft Grundstücke für 2,7 Millionen Euro
Isen, 23. November 2018 - Der Markt Isen hat einen Nachtragshaushalt aufgestellt. Nötig geworden war die Veränderung der ursprünglichen Haushaltssatzung, weil höhere Ausgaben veranschlagt werden mussten. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Junge Leute helfen
Isen, 22. November 2018 - Die Weihnachtshilfsaktion "Junge Leute helfen" startet wieder in das Armenhaus Europas und sammelt für die Krisengebietet im Kosovo, Montenegro und Albanien im ehemaligen Jugoslawien.
Gesammelt werden Sachspenden aber auch Geldspenden. Sachspenden in ein Bananenschachtel bei Lechner in Isen in der Haager Str. 52 bis nächste Woche abgeben.
...Alle Infos hier auf dem Flyer. (kh)
Heute Bauernmarkt
Isen, 23. November 2018 - Ripperl mit Kraut und Schupfnudeln stehen heute auf dem Speiseplan des Bauernnmarktes Isen. Außerdem wird es Adventskränze geben - schließlich naht der 1. Advent mit großen Schritten. (hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Besser als Socken: BrotZeit & Spiele-Abo als Weihnachtsgeschenk!
Isen, 22. November 2018 - Seit neun Jahren gibt es die Kabarettserie "BrotZeit & Spiele" auch im Gasthof Klement Isen. Nun wurde das Programm für 2019 bekannt gegeben. Der Abo-Vorverkauf läuft bis zum 25. Dezember 2018. Vielleicht wäre solch ein Abo für einen lieben Menschen auch ein schöneres Weihnachtsgeschenk als Socken? Es bietet viele Vorteile: Feste Platzreservierung, Karten sind frei übertragbar, kein An...stehen an der Kasse, keine ausverkauften Vorstellungen und natürlich ein Preisvorteil.
Das BrotZeit & Spiele-Abo im Klement-Saal Isen 2019:
Fr. 11.01.19 Werner Schmidbauer - bei mir
Sa. 23.03.19 Thorsten Otto – Mensch Otto! Live mit Gast
Di. 02.04.19 Volker Heißmann - Locker vom Hocker
Sa. 25.05.19 Arnulf Rating – Tornado
Fr. 08.11.19 Christine Eixenberger – Fingerspitzenlösung
Fr. 06.12.19 Wolfgang Krebs - Geh zu, bleib da!
(hd)

Tag der offenen Tür mit viel Unterhaltung
Isen, 22. November 2018 - Die Bücherei Isen lädt am 25. November ab 14 Uhr zum "Tag der offenen Tür" in die Bücherei und ins Pfarrheim ein. Neben einem Bücherflohmarkt gibts Kaffee und Kuchen sowie Hot Dogs. Zudem warten Darbietungen der Kinder des St.-Zeno-Kindergartens um 14. 15 Uhr und der 1. Klassen der Grund- und Mittelschule Isen um 15.15 Uhr. Vorstellungen von "Jakobs Kasperltheater" finden um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr statt - bitte hier einen Euro für den Eintritt mitbringen. In der Bücherei wird auch die Spendenbox der St.-Zeno-Kinder aufgestellt werden, mit der für das Kinderhospiz St. Nikolaus gesammelt wird, die Hortkinder werden auch selbstgebastelte Lesezeichen anbieten, deren Verkaufserlös ebenfalls dem Hospiz zugute kommt. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Mittbach übt in Pemmering
Isen, 21. November 2018 - Die Freiwillige Feuerwehr Mittbach hat in Pemmering geübt. Hier gibt's die Bilder. (hd)
🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥
Vergangenen Mittwoch übte die 2 und 4 Löschgruppe in Pemmering. Im Keller der Landjugend Pemmering war ein Kellerbrand mit einer vermissten Person simuliert worden. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur vermissten suche und Brandbekämpfung vor.
🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥🚒🔥
"Dorfchronik Pemmering & Mittbach" beim Adventszauber zu haben
Isen-Pemmering, 21. November 2018 - Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, dürfte beim "Adventszauber" in Pemmering an der Kirche fündig werden. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt hat am Samstag, 24. November, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag dann von 9 bis etwa 12 Uhr geöffnet. Angeboten wird hier auch die "Dorfchronik Pemmering & Mittbach" von Christina Schweiger. Das Buch unterhält mit Erzählungen, Bildern, Begebenheiten und Erinnerungen aus der Dorfgemeinschaft und informiert über die Geschichte des Ortes. Interessant für Einheimische ebenso wie Hinzugezogene, die mehr über ihre neue Heimat erfahren möchten. (hd)
Imkerkreisversammlung: Ein Hoch auf die Bienen
Isen, 21. November 2018 - Um die Bedeutung der Honigbienen für Umwelt und Volkswirtschaft ging es bei der Versammlung der Kreisimker in Isen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Großer Dank: Isener spenden 14.000 Euro für Schwester Eva Rosenhuber
Isen, 20. November 2018 - Schwester Eva Rosenhuber hat einen sehr interessanten und bewegenden Vortrag vor rund 100 Besuchern im Pfarrheim gehalten und gestaltete zusammen mit dem Gemeindereferenten Bernhard Schweiger einen Wortgottesdienst. In ihrem Krankenhaus in Kabinda im Kongo wird eine neue Stromerzeugung benötigt. Für dieses Vorhaben kamen während ihres Besuches 14.000 Euro an Spenden zusammen, teilweise waren es Einzelspenden in Höhe von 1.000 Euro und mehr. Für dieses großartige Spendenergebnis möchten Schwester Eva Rosenhuber und der Pfarrgemeinderat herzlich danken! (Foto: Scholz; hd)
Deutsche Meisterin/Vizemeisterin kommt aus Isen
Isen, 20. November 2018 - Herzlichen Glückwunsch an Karin Heller! Bei den Deutschen Meisterschaften Kurz- und Langwaffe 2018 konnte die Isenerin die Titel "Deutscher Meister" in der Damenklasse Großkaliber Revolver 357.mag und "Vizemeister" im Kaliber Revolver 44.mag für sich beanspruchen. Eine beachtliche Leistung, zu der wir herzlich gratulieren! (hd)
Kinderhaus Isen sammelt "Geschenke mit Herz"
Isen, 19. November 2018 - Das Kinderhaus beteiligt sich, exklusiv in Isen, an der Aktion "Geschenk mit Herz". Der Elternbeirat bittet darum, dass sich möglichst viele an der Aktion beteiligen, um vielen Kindern in Not Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen. Alle weiteren Infos gibt es unter www.geschenk-mit-herz.de. "Wir möchten auch viele Familien ermutigen, an der Aktion teilzunehmen. Man kann hier Kartons mit Geschenken für Kinder in Not packen. Die Kartons liegen dazu im Kinderhaus bereit", erklärt Maike Textor vom Elternbeirat. Abgabetermin für die Geschenke im Kinderhaus ist der 28. November 2018, da die Geschenke erst am 29. November geholt werden. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Viele Bilder vom Lichterfest Isen - Heute bis 17 Uhr offen
Isen, 18. November 2018 - Derzeit ist das Lichterfest im Isener Gasthof Klement in vollen Gange. Wer gestern keine Gelegeneit gefunden hat hinzugehen, hat bis heute 17 Uhr noch die Möglichkeit den kleinen und feinen Künstlermarkt zu besuchen. Wir waren gestern Nachmittag vor Ort und zeigen hier die schönsten Fotos in unserer Bildergalerie. Hier klicken: https://www.iseninfos.de/lichterfest-isen-am-sonntag-noch-…/ (Tipp: Wenn man ein Bild zweimal anklickt, kann man es in hoher Auflösung anschauen. (hd)
HandwerksKunst Bayern, Magic Leinad & Sonja, Sonja Diso, Gasthof Klement Isen, Pointner Edelbrände
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 18. November 2018 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Heute gedenken die Isener Vereine bei einem Gottesdienst um 16 Uhr den Opfern der Weltkriege. (hd)
Gedenken zum Volkstrauertag
Die Freiwillige Feuerwehr Isen gedenkt heute zusammen mit anderen Isener Ortsvereinen bei einem Gottesdienst um 16.00 Uhr und der anschließenden Libera am Kriegergrab den Opfern der beiden Weltkriege.
Sagenhaftes Büchlein
Erding/Isen, 16. November 2018 - Wer hätte das geahnt? In der Historie des Landkreises Erding tummeln sich allerhand fantastische Geschichten und Legenden, die über die Jahrhunderte erhalten geblieben sind. Eine Meerjungfrau in der Isen, ein selbstmörderischer Dackel in Dorfen, zwei Mädchen, die beim Spielen in Neuharting Opfer von Wölfen wurden ... Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Kinderhaus-Kinder erleben tolle (Lese-)Abenteuer beim Vorlesetag
Isen, 16. November 2018 - Im Kinderhaus Isen wurde heute der Internationale Vorlesetag gefeiert. In vier gemütlich gestalteten Räumen haben die Kinder tolle Leseabenteuer erleben dürfen. Das Leitthema war das "Reisen um die Welt", in jedem Raum wurde eine Geschichte über eine Reise in ein anderes Land vorgelesen. Vorgelesen haben die Eltern, Frau Schneider aus der Grundschule Isen und die Leitung Isolde Mittermeier. Alle haben dabei viel Spaß gehabt, unter demMotto: "... das Lesen ist das grenzenloseste aller Abenteuer." Das Team des Kinderhauses bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mitgemacht haben. (ip/hd)
Blutspende in Isen
Isen, 16. November 2018 - Der nächste Blutspendetermin in Isen ist der 30. November 2018, das Spenden ist zwischen 15 und 20 Uhr möglich. Ort: Grund- u. Mittelschule, Am Bräuanger 1. (hd)
Literaturkreis Isen: Dörte Hansen "Altes Land"
Isen, 15. November 2018 - Das „Polackenkind“ ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Das Buch "altes Land" von Dörte Hansen wird am Mittwoch, 28. November 2018, um 18.00 Uhr beim Literaturkreis Isen in der Bücherei St. Zeno, Georg-Escherich-Str. 5, 84424 Isen, besprochen. Alle sind herzlich eingeladen, auch wenn das Buch noch nicht gelesen werden konnte. Ansprechpartnerinnen: Marianne Brucker, 08083/8663, Ruth Zorner-Ogiermann 08083/1336. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Kirchenzug am Volkstrauertag kommenden Samstag
Isen, 14. November 2018 - Die Isener Veteranen- und Soldatenkameradschaft Isen e. V informiert, dass kommenden Samstag, am Volkstrauertag 2018 ein Kirchenzug stattfindet.
Treffpunkt ist am Gasthof Klement. Der Kirchenzug startet um 15.45 Uhr
...Alle Vereine mit Ihren Fahnenabordnungen werden herzlich um Teilnahme am Gottesdienst und anschließendem Libera am Kriegergrab gebeten. (kh)
Sechs Kühlschränke illegal entsorgt
Pemmering/Isen, 14. November 2018 - Vermutlich in der Nacht vom 12. auf den 13. November 2018 wurden auf dem Containerplatz bei Pemmering sechs Kühlschränke widerrechtlich entsorgt. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet um Hinweise dazu unter Telefon 08081/93050. (pm/hd)
Fußball: Rückblick aufs Wochenende
Isen, 13. November 2018 - Fußball – 6 Punkte Wochenende der Herren zum Abschluss vor der Winterpause, schöner 1. Fußballflohmarkt und die weiteren Ergebnisse vom Wochende
Herren I – haben sich sicherlich mit viel Ruhm bekleckert aber sie haben ihre Aufgabe erfüllt und ganz wichtige Punkte geholt, um weiter zum oberen Quartett zu gehören. Man begann sehr ansehenlich und spielten auch durch Julius Schweiger und Bernd Eiglsperger eine 2:0 Führu...ng heraus. Mit dem Halbzeitpfiff erlaubte man dann allerdings dem Gegner den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit war dann leider wieder nicht die Überzeugendste, jedoch hatte man eindeutig mehr Spiel und Grüntegernbach agierte meist nur über lange Bälle, die die Isener Abwehr ohne große Probleme abwehrte. Bei 2 Situationen im Isener Strafraum behielt der Schiedsrichter die Übersicht und erkannte beides mal nicht auf Strafstoß für Grüntegernbach, sondern zeigte sogar einmal berechtigt die Gelbe Karte wegen Schwalbe. So blieb das Spiel bis zum Schluss spannend, denn ein Treffer kann immer mal passieren und so war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff bei allen zu sehen und die Freude groß.
Herren II – können sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf vom Tabellennachbarn Grüntegernbach zu Hause behalten und stehen mit ihrem tollen 4:0 Sieg zur Winterpause auf Tabellenplatz 8. Wie wichtig die Punkte waren zeigen auch die anderen Ergebnisse, denn Wörth II und Buch II haben auch gewonnen und so sind von Tabellenplatz 8 bis zum Tabellenletzten nur 3 Punkte Abstand. Die Tore für Isen machten in diesem tollen Spiel der Herren 2 2x Marcel Bullok, Alexander Meindl und Jonas Vitzthum.
Der Fussballflohmarkt war ein erster toller Erfolg und man will die Sache auf alle Fälle im Frühjahr wiederholen. Rund 250,- konnten für den Verein eingenommen werden.
A-Jgd (KK) – gewinnt mit einem Schützenfest mit 1:11 beim SV Marzling und sichert sich damit
den 2. Platz in der Qualifikationsrunde und spielt weiter um die Kreisklassenmeisterschaft mit.
Nächstes Spiel noch nicht bekannt wann im Frühjahr angefangen wird
B-Jgd (KK) – verliert knapp mit 2:1 gegen den FC Moosinning geht damit als Tabellenvorletzter
in die Winterpause.
Nächstes Spiel KK SG Isen Sa 30.03.2019, 14:15 Uhr in Dorfen gegen den TSV Dorfen
D1-Jgd (KK) – verlieren ein spannendes Derby gegen FC Lengdorf leider mit 3:4 und wollen in
den letzten beiden Spielen vor der Winterpause aber nochmal punkten.
Nächstes Spiel KK TSV Isen So. 18.11.2018 11:30 Uhr in Oberding gegen die SG
Oberding
Letztes Spiel KK TSV Isen Sa. 24.11.2018 11:00 Uhr in Isen gegen die SG Hörlkofen
!!! Gemeinsam samma stärker - TSV Isen - da samma dahoam !!!
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Vollsperrung zwischen Buch am Buchrain und Harthofen ab Mittwoch
Buch am Buchrain, 12. November 2018 - Auf der Staatsstraße St 2332 wird in Buch am Buchrain im Bereich Am Haidfeld eine Linksabbiegespur mit einer Querungshilfe eingebaut. Deswegen wird die St 2332 zwischen Buch am Buchrain und Harthofen voll gesperrt. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/vollsperrung-zwischen-buch-am-buc…/ (hd)
Fasching in Isen eingeläutet
Isen, 12. November 2018 - Pünktlich um 11.11 Uhr knallten gestern im Isener Ristorante Ciao Italia die Sektkorken. Dort hatte sich nicht nur das Faschingskomitee eingefunden, sondern auch der Bowling-Club. Dessen Präsident Tobi Perner rückte mit vielen faschingshungrigen Mitgliedern an, darunter Ehrenpräsident Andreas Kielbassa. Mehr dazu in der Onlineausgabe des Merkur unter diesem Link. https://www.merkur.de/…/damische-ritter-und-griechischer-de… (red/hd).
https://www.merkur.de/…/1443974393-prosit-rul-kellner-l-und…
Kinderhaus-Kinder feiern Martinsfest mit Lagerfeuer
Isen, 11. November 2018 – Nicht nur die Hort- und Kindergartenkinder von St. Zeno erlebten am vergangenen Freitag viel Schönes beim Martinsfest (wir berichteten), auch die Kleinen und Größeren vom Kinderhaus waren von einer abwechslungsreichen Feier mit vielen Eindrücken begeistert. Los ging es um Punkt 17 Uhr am Gelände des Tennisclubs Isen mit einem Laternenumzug in Richtung Seniorenheim. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/kinderhaus-kinder-feiern-schoenes…/ (hd)
Schlüssel gefunden
Isen, 10. November 2018 - Auf dem Weg zwischen der Isener Schule und dem Hartplatz wurde ein Schlüssel gefunden. Abzuholen bei Ensen, Schinderbach 1. (hd)
Hunderte bei den Martinsumzügen in Isen dabei
Isen, 10, November 2018 – Gleich zwei St.-Martins-Feiern waren gestern in Isen zu erleben. Neben der vom Kinderhaus, die am Seniorenheim stattfand (Bericht folgt), gab es die große Feier von Kindergarten und Hort St. Zeno. Bereits um halb fünf trafen sich die Kinder, ihre Eltern, Großeltern und andere Angehörigen auf dem großen Parkplatz am Bräuanger. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/hunderte-bei-den-martinsumzuegen-…/ (hd)
Martinsumzug und Spendenaktion zugunsten Kinderhospiz
Isen, 9. November 2018 - Wie wir bereits angekündigt haben, findet heute um 16:30 Uhr der traditionelle Martinsumzug vom Kindergarten und Hort St. Zeno statt.
Es treffen sich alle am großen Parkplatz am Bräuanger und können dort die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler erleben. (Bitte nicht mit Blitz fotografieren!) Danach gibt es einen großen Zug durch die Straßen von Isen, im Anschluss dann vor dem Kindergarten un...d Hort Leberkässemmeln, Kinderpunsch und Glühwein zum Aufwärmen und geselligen Beisammensein.
"Auch wir können ein wenig wie St. Martin sein. Wir wollen zeigen, dass wir an andere denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Darum möchten wir heuer zu St. Martin und zur Adventszeit eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach veranstalten", heißt es in der Einladung. Im Kinderhospiz St. Nikolaus werden Familien begleitet, deren Kinder unheilbar und lebensverkürzend erkrankt sind (nähere Infos: www.kinderhospiz-nikolaus.de).
Die Hortkinder haben fleißig schöne Lesezeichen gebastelt und die Eltern leckere Martinsgänse gebacken. Beides werden die Hortkinder an St. Martin im Anschluss an den Martinsumzug zugunsten des Kinderhospizes verkaufen.
Wer sich gerne zusätzlich an der Spendenaktion beteiligen möchte, kann die nächsten Wochen das aufgestellte Sparschwein füttern oder einen Betrag an das Kinderhospiz mit dem Vermerk „Kindergarten und Hort St. Zeno“ überweisen. Spendenkonto Förderverein: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim IBAN DE 32 7315 0000 0010 2297 06 (hd)
Start in die närrische Zeit
Isen, 9. November 2018 - Am Sonntag beginnt wieder die Zeit der Narren. In Dorfen, St. Wolfgang und Isen wird der Faschingsstart gefeiert. In Isen feiern heuer gleich zwei Vereine den Beginn der närrischen Zeit: Faschingskomitee und Bowling-Club. Um 11.11 Uhr wird im Ristorante Ciao Italia mit Sekt auf die kommenden Wochen voller Gaudi und Narretei angestoßen. Anschließend gibt’s Brezen, Weißwürste und später noch Torte. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. https://www.merkur.de/…/start-in-naerrische-zeit-10542446.h… (hd).
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Die "ausgrissnen" Buben aus Lengdorf sind mit ihren Mopeds in Las Vegas angekommen! Respekt! (hd)
VIVA LAS VEGAS!! 🎰🍾🎉😃 Wir san do! - Unglaublich! Nach 11 Wochen auf m Moped und 9000 km (Luftlinie!) haben wirs endlich geschafft! 🎰😃 Ein Traum! 🛵🌎🎰✌️
Mehr Vide...os und Bilder von unserer Reise und natürlich a Live-Video vom Strip folgen in Kürze 😃 - Bleibts dabei! 🎉🎰🍾 #ausgrissn #atriptothestrip #vonbayernnachlasvegas #wittmannbrüder #vivalasvegas #fabolouslasvegas #lasvegassign #thomashatbetrunkenvielgeldgewonnen
_______________________________
VIVA LAS VEGAS!! 🎰🍾🎉😃 We finally made it! - Unbelievable! After 11 weeks on the moped and 9000 km (air line) we finally arrived in Las Vegas! 🎰😃 It's a dream come true! 🛵🌎🎰✌️
More videos and pictures from our trip as well as a live video of the strip will follow shortly 😃 - Stay tuned! 🎉🎰🍾
Dreifach-Jubiläum: FSG-Bilderabend heute beim Klement
Isen, 8. November 2018 – Am heutigen Donnerstag veranstaltet die Feuerschützengesellschaft Isen (FSG) im Klement-Saal einen Bilderabend zum Dreifach-Jubiläum: 50 Jahre Schützenhaus, 60 Jahre Kleinkaliber-Stand und 40 Jahre Luftgewehr-Stand. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. (Foto: fsg; hd)
Kreisumlage: Heftiges Ringen um Haushaltsentwurf
Erding, 8. November 2018 - Der Kreisansatz hat ein Rekordvolumen von 204 Millionen Euro. 105 Millionen sollen die Kommunen über die Kreisumlage schultern. In der Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses plädierte Siegfried Fischer (FW), Kreisrat und Bürgermeister von Isen, für deutliche Einsparungen. Auch Max Kressierer (FW), Bürgermeister der Gemeinde Finsing, wies darauf hin, dass die Gemeinden bereits an ihrer Leistungsgrenze seien. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. (hd)
Weißwurstfrühstück: Bitte anmelden!
Isen, 7. November 2018 - Das Bauernmarktteam plant für Freitag, 9. November, ab 10 Uhr ein Weißwurstfrühstück. Da das Team ein wenig planen muss, wird um Anmeldung gebeten - telefonisch bei Rosmarie Deuschl 08083/754 oder Tina Brenner, 08083/483. (hd)
Qigong-Kurs im Isen Senioren-Zentrum Isen
Isen, 6. November 2018 - Am Donnerstag, den 29. November, startet im Seniorenzentreum Isen, Kreuzstr. 1a, ein neuer Qigong-Kurs. Neben Mitarbeitern können auch Interessenten aus Isen um Umgebung teilnehmen. Es geht diesmal um Stärkung von Knochenbau, Konzentration, Koordination, Gehör mit sanften, harmonischen und fließenden Bewegungen, die für jedes Alter geeignet sind. Geleitet wird der Kurs von Maria Huber (HP/Psych. Qigong-Lehrerin). Der Kurs findet achtmal mit jeweils 60 Minuten statt, Beginn ist jeweils 17:30 Uhr. Die Gebühr von 92 Euro ist bitte bei Kursbeginn zu bezahlen, eine Anerkennung durch die
Krankenkasse (Prävention §20 SGBV) ist nach Kursabschluss möglich. Anmeldung erforderlich! (E-Mail: mariahuber59@googlemail.com, Tel. 08084/257055;
Handy 01573/3691375). (hd)
Hilferuf aus dem Kongo
Isen, 6. November 2018 - Fünf Jahre ist es her, dass Schwester Eva Rosenhuber ihre Heimatgemeinde Isen besuchte. Viele Bürger waren daher gespannt auf einen neuen Bericht der in der Demokratischen Republik Kongo praktizierende Kinderärztin. Rund einhundert Interessierte besuchten Rosenhubers Vortrag im Pfarrheim. Unterstützt wurde die Ordensfrau dabei von ihrer Nichte Monika Fuß, die den Kongo schon einige Male bereist hatte. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
17. und 18. November: Lichterfest beim Klement
Isen, 6. November 2018 - Ein kleines Jubiläum - seit 10 Jahren findet nun neben dem Leinenmarkt auch das Lichterfest beim Gasthof Klement in Isen statt. Das Ambiente des historischen Saales und der Außenbereich bieten einen passenden Rahmen für diesen kleinen, feinen Kunsthandwerkermarkt. Mehr dazu auf der IsenInfos-Website: https://www.iseninfos.de/17-und-18-november-lichterfest-be…/ (hd)
"Wir bleiben in Isen!"
Isen, 5. November 2018 - Hier die gute Meldung des Tages: Susanne, Svenija, Hund und Kater haben eine Wohnung bekommen. "Wir bleiben in Isen" so Susanne glücklich. Die neue Bleibe wurde dank eines Hinweises einer unserer Leser gefunden. Und: Die erfolgreiche Suche macht vielleicht auch anderen Mut, nicht aufzugeben und alle Kanäle und Kontakte auszuschöpfen. (hd)
Blaskapelle Isen: „Richtig guad gmacht“
Isen, 5. November 2018 - Ein krönender Abschluss ihres Festjahres zum 60-jährigen Bestehen gelang der Isener Blaskapelle mit einem Bayerischen Abend. Die zwei Vorstellungen im Klement-Saal waren mit jeweils 350 Zuschauern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
OVV Jugendgruppe: Besuch bei Mammut und Raubritter
Isen, 5. November 2018 - Der Jahresausflug führte die Jugendgruppe des Ortverschönerungsvereins Isen in das Siegsdorfer Mammutmuseum. Bei einer informativen Führung durch die erdgeschichtliche Vergangenheit wurde das riesige Skelett eines hier gefundenen Mammuts sowie Knochen und lebensnahen Darstellungen weiterer inzwischen ausgestorbener Tiere bestaunt. Mehr dazu auf unserer Website unter https://www.iseninfos.de/ovv-jugendgruppe-besuch-beim-mamm…/ (hd)
Neues Video: Baufortschritt A94
Isen, 5. November 2018 - Von Drohnen im Einsatz - Ralph Thöne gibt jetzt ein aktuelles Video der A94-Baustelle an der Anschlussstelle Pastetten. (hd)
Fußball-Ergebnisse vom Wochenende
Isen, 5. November 2018 - Herren I patzen und spielen nur 2:2 beim Tabellenletzten, C-Jgd kämpft bis zum Schluss verliert leider knapp 1:2, Herren II verlieren 2:0 nur die D1 und B – Jgd gewinnen ihre wichtigen Spiele im Abstiegskampf, A-Jgd gewinnt 4:2
Herren I erleben einen Tag den man vergessen mag aber aus dem man viel lernen sollte, wenn man weiter das Ziel Platz 1-3 vor Augen haben will. Die Partie begann eigentlich garnicht so schlecht ...
WeiterlesenIsen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Fußballhighlights am Wochenende – C-Jgd Kreispokalfinale So. 15 Uhr in Isen, Herren I So 12:30 Uhr bei Aspis Taufkirchen II, B-Jgd Sa 14 Uhr in Isen, Herren II So 14:30 Uhr bei Hörlkofen I
Das Highlight am Wochenende ist wohl das Kreispokalfinale unserer C-Jgd am Sonntag in Isen um 15 Uhr. Alle sind schon heiß auf den Pokalfight und man will alles dafür tun, dass der Pokal auch in Isen seine eigenen Gesetze schreibt und man den klaren Favoriten aus Dorfen im Kreisfinale schlä...gt. Das Pokalfieber greift um sich. Lasst euch davon infizieren und unterstützt die Jungs am Sonntag.
Unsere Herren I wollen bei Aspis Taufkirchen die wichtige Aufgabe erfüllen und beim Tabellenletzten Aspis Taufkirchen II die nötigen Punkte holen, um weiter zu den fantastischen Vier (Merkurbericht Heute 3.11.2018) dazu zu gehören. Bei dieser vermeintlichen Pflichtaufgabe wird es entscheidend sein den nötigen Fokus zu haben und nicht meinen hier gewinnt man auch mit 80% oder 90%. Weiter fehlt natürlich auch mit Daniel Stangl (rot gesperrt) der Toptorjäger und die Mannschaft kann sich als Mannschaft beweisen.
Die B-Jgd hat ein ganz wichtiges Spiel am Sa um 14 Uhr in Isen und spielt als Tabellenvorletzter gegen die SpVgg Altenerding II, die Tabellenletzter sind. Die SG Isen muss hier unbedingt gewinnen, um sich etwas Luft zu verschaffen. Diese Aufgabe wird sicherlich nicht einfach, da man auch nicht weiß ob die Altenerdinger nicht auch welche aus der 1. Mannschaft einsetzen werden. Allerdings kämpft auch die 1. Mannschaft in der BOL gegen den Abstieg und man kann hoffen, dass es auf jeden Fall keine Leistungsträger der 1. sind die vielleicht mitgebracht werden.
Die Herren II treten beim SV Hörlkofen am So um 14:30 Uhr an und werden versuchen dort wichtige Punkte zu holen, denn es stehen nur 3 Punkte zwischen Tabellenplatz 8/9 und dem Schlusslicht aus Grüntegernbach und der SV steht auf Tabellenplatz 6. Das Hinspiel verlor man noch 0:3 hätte es aber auch nicht unbedingt verlieren müssen und dafür will man sich jetzt auch revanchieren und sich hoffentlich etwas Luft nach unten verschaffen.
Weiteres Spiel am Wochenende
D1-Jgd (KK) – Sa 03.11.2018 11:00 Uhr in Isen gegen den TSV Dorfen II
Nach ihrem ersten Sieg der Saison gegen Forstern letzte Woche, wollen die Jungs als Tabellenvorletzter jetzt gegen das Tabellenschlusslicht aus Dorfen II zu Hause nachlegen und sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Man hofft für die Jungs, dass sie nicht zu viele der 1. Mannschaft dabei haben, die dieses WE spielfrei haben.
Viel Erfolg Jungs!!!
Gemeinsam sind wir stärker! - TSV Isen - da samma dahoam!!!
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Link zum Bericht auf der Homepage des TSV Isen
https://www.tsv-isen.com/…/fu%C3%9Fballhighlights-am-woche…/
Besitzer eines Kätzchens gesucht
Dorfen, 2. November 2018 - Am 01.11.2018 ging die Mitteilung über freilaufende Kätzchen auf der B15 auf Höhe der Abzweigung nach Eibach. Die Polizeistreife konnte am Fundort ein Kätzchen feststellen. Um es vor dem Überfahren zu bewahren, wurde die Katze im Streifenwagen zur Dienststelle mitgenommen. Das Tierheim Erding hat das junge Tier in seine Obhut genommen.
Es handelt sich hierbei um eine weiße Katze mit grauem Fleck vom Kopf bis zum rechten Ohr, die rechte vordere Pfote ist grau und es hat einen grau-weiß getigerten Schwanz. Der Besitzer soll sich beim Tierheim Erding melden. (pm/hd)
Heute Bauernmarkt
Isen, 2. November 2018 - "Schwammerlsuppe mit Knödel" steht heute auf dem Speiseplan des Bauernmarktes in Isen. Und wie immer gibt es frische Brackwaren, Fleisch, Wurst, Gemüse und vieles mehr aus der Region.
Kinderhaus Isen: Neuer Elternbeirat gewählt
Isen, 30. Oktober 2018 – Auf dem ersten Elternabend im neuen Kindergartenjahr wurde der Elternbeirat des Kinderhauses Isen gewählt. Nun sind auch die Ämter vergeben. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/kinderhaus-isen-neuer-elternbeira…/ (hd)
Im Bild (v.l.): Michael Ludewig-Ehrhardt, Anke Bauer, René Konzack, Maike Textor, Christian Pfeiffer, Danijela Lämmerzahl, Christian Naumann, Nicole Gerber, Marijo Gundermann.
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Meisterfeier Hauswirtschaft: Herzlichen Glückwunsch, Christine Huber!
Ansbach, 29. Oktober 2018 - Bei einer Festveranstaltung am 26. Oktober 2018 in Ansbach erhielten 93 Meisterinnen der Hauswirtschaft aus ganz Bayern ihre Meisterbriefe. In Vertretung von Ministerin Michaela Kaniber überreichte Referatsleiterin Andrea Seidl die Urkunden und gratulierte den Absolventinnen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Unter den Absolventen war auch Christine Huber aus Isen-Höselsthal (li.). Bauernmarkt-Besucher werden sie vom vergangenen Jahr kennen, als sie verschiedene Nudelsorten und Knusperkekse aus eigener Herstellung im Rahmen ihres Meisterprojekts vorgestellt hat. (hd)
Jugendfußball – D1 Jugend belohnt sich endlich und gewinnt mit 1:2 in Forstern – C-Jgd steuert mit dem 2:5 Sieg in Berglern auf Herbstmeisterschaft zu und spielt am Sonntag das Kreispokalfinale
A-Jgd (KK) – spielen 2:2 bei der SG Hörlkofen
Nächstes Spiel SG Lengdorf Fr. 02.11.2018, 19:30 Uhr in Lengdorf gegen die SG Hohenpolding
B-Jgd (KK) – verliert 6:1 gegen die SG Wartenberg
Nächstes Spiel KK SG Isen Sa 03.11.2018, 14:00 Uhr in Isen gegen Altenerding II
C-Jgd (KK) – gewinnt mit 2:5 souverän gegen die SG Berglern/Oberhummel.
Kreispokalfinale TSV Isen So. 04.11.2018 15:00 Uhr in Isen gegen den TSV Dorfen I
Nächstes Spiel TSV Isen Fr. 09.11.2018 17:30 Uhr in Altenerding gegen Altenerding II
D1-Jgd (KK) – kommt nach einem 0:1 Rückstand zurück in die Partie und erkämpfen sich erst
das 1:1 durch Otto Seeger und belohnen sich dann anschließend mit dem 1:2 Siegtreffer durch Johannes Sanner. Endlich der 1. Sieg diese Saison und hoffentlich ist bei den Jungs jetzt der Knoten geplatzt. Glückwunsch
Nächstes Spiel TSV Isen Sa 03.11.2018 11:00 Uhr in Isen gegen den TSV Dorfen II
D2-Jgd (GR) – spielen nur 2:2 in Steinkirchen und überwintern damit auf dem tollen 2ten
Tabellenplatz.
Nächstes Spiel TSV Isen Sa 31.04.2018 18:30 Uhr in Eichenkofen gegen die JFG Sempt Erding III
E1-Jgd (GR) – hatte spielfrei und beendet die Vorrunde leider auf dem letzten Platz
Nächstes Spiel Rückrundenspiele noch nicht bekannt
E2-Jgd (GR) – verliert mit 16:1 gegen den FC Forstern II und beendet die Vorrunde auf dem
vorletzten Platz.
Nächstes Spiel Rückrundenspiele noch nicht bekannt
F1-Jgd – gewinnt sensationell in einem tollen Spiel mit 1:6 beim TSV Erding. Die Torschützen
waren 4x Nic Hattayer, Felix Eiglsperger und Leonel Lösel
Nächstes Spiel Rückrundenspiele noch nicht bekannt
F2-Jgd – verliert leider ihr letztes Spiel mit 1:8 gegen die SG Hörlkofen/Wörth
Nächstes Spiel Rückrundenspiele noch nicht bekannt
Gemeinsam sind wir stärker! - TSV Isen - da bin I dahoam
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Watt-Turnier am Mittwoch
Isen, 29. Oktober 2018 - Die Eschbaumer Schützen veranstalten ein Watt-Turnier am Mittwoch 31. Oktober 2018 ab 20.00 Uhr. Treffpunkt ist Gasthof Lanzl in Weiher. Spieleinsatz sind 10 Euro, gibt lukrative Preise zu gewinnen. (kh)
Kegelclub KC Isen ist Deutscher Meister
Isen, 28. Oktober 2018. Herzlichen Glückwunsch an den KC Isen. Diese haben heute die Deutsche Meisterschaft im Breitensport Kegeln mit der Herrenmanschaft gewonnen.
Die Mannschaft gewann mit 1927 Kegel vor den zweitplatzierten Lauf mit 1920 Kegel und Mitterteich mit 1918 Kegel.
...Bester Kegler in der Mannschaft wurde Alexander Bittner (511 Kegel) vor Heinrich Stieglmeier (507), Gerhard Groß (481) und Michael Stieglmeier (448).
Hier alle Ergebnisse im Isen Portal:
https://www.iseninfos.de/kc-isen-wird-deutscher-meister-im…/ (kh)
#KCIsen #Kegelclub #Kegeln #Isen #DeutscherMeister #DeutscheMeisterschaft #Breitensport
Christine Pettinger (37): Neue Geschäftsleiterin in Isen
Isen, 28.November 2018 - Die Isener bekommen eine Geschäftsleiterin: Die Neue im Team von Bürgermeister Siegfried Fischer heißt Christine Pettinger (37). Sie war bisher Geschäftsleiterin der Gemeinde Forstern. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung. (Ausführlicher Bericht fogt bei uns). (hd)
Foto-Wettbewerb für Kalender 2019
Isen, 28. Oktober 2018.
Sucht doch Eure schönsten Isen Bilder von diesem Jahr heraus und sendet uns diese zum Foto-Wettbewerb an redaktion@iseninfos.de ein.
12 Bilder werden ausgewählt (erste sind übrigens schon da) und sind dann für 2019 im Kalender drinnen. Fotos müssen im Querformat sein, damit es nicht so schwierig wie im letzten Mai wird, bei dem das Bild zwar super mit den Kindern beim Maibaum-Aufstellen war, aber leider eben im Hochf...ormat.
Die 12 Gewinner erhalten jeweils einen neuen Isen Kalender 2019 im Wert von 10 Euro als Preis für die Mühe und den Namen im Kalender 2019.
Fotos vom Winter, Frühjahr, Sommer und aktuell im Herbst im Querformat. Bitte darauf achten, dass wenig Personen wegen dem Datenschutz auf dem Bild sind.
Also auf geht's - sendet uns Eure Fotos! (kh)
Wetterballon: Mess-Körbchen nahe Isen gelandet. Aber wo?
Erding, 26. Oktober 2018 – Der Start eines knallroten Ballons vom Fliegerhorst war für zwölf Neuntklässlerinnen der Mädchenrealschule Heilig Blut der Höhepunkt eines spannenden Physik-Projekts. Sie hatten einen Wetterballon samt Mess-Ausstattung gebaut und ließen ihn in die Höhe steigen. „Unser Wetterballon hat eine Höhe von wahrscheinlich 19 600 Metern erreicht“, freuen sich die beiden Anleiter der jungen Meteorologinnen. „Vermutlich ist unser kleines Mess-Körbchen irgendwo zwischen Isen und St. Wolfgang gelandet“, mutmaßt Käsbauer. Wer es findet, wird gebeten, es in der Mädchenrealschule gegen eine kleine Belohnung abzugeben. Die Schülerinnen würden sich sehr darüber freuen. (hd)
Im Alter gesund und ausgewogen ernähren
Isen, 26. Oktober 2018 – Die Frauengemeinschaft bietet ein gemeinsames Frühstück mit einem Vortrag von Sabine Ommer, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, zu „Wie man sich auch im Alter gesund und ausgewogen ernähren kann“ für alle Interessierten an. Termin: Dienstag, 6. November. Beginn: Frühstück um 9 Uhr dann Vortrag gegen 9.45 Uhr. Anmeldeschluss Dienstag, 30. Oktober, bei Brigitte Hundschell, Telefon 01 62/ 6 15 58 88, oder Marianne Bauer, 0 80 83/89 49.
Apfeltag am Bauernmarkt
Isen, 26. Oktober 2018 - Äpfel stehen heute im Mittelpunkt des Isener Bauernmarktes. So werden Apfelkiache werden frisch auf dem Markt gebacken, es gibt Apfelbrot, Apfelstrudel mit Vanillesoße und verschiedene Apfelkuchen. (hd)
Falscher Sparkassenmitarbeiter: Achtung, Trickbetrug!
Erding, 25. Oktober 2018 - Vor etwa zwei Wochen wurde ein Erdinger von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse angerufen und zwecks Datenabgleichs nach seinen Kontodaten befragt. Der Mann gab bereitwillig Auskunft. In der Folge wurde 900 Euro von seinem Konto abgebucht. Der aufmerksamen Kundenberaterin der Sparkasse fiel dies jedoch und die Überweisung konnte rückgängig gemacht werden. Weitere derartige Anrufe, auch im Landkreis Erding, können nicht ausgeschlossen werden, deshalb sollte man folgendes beachten: Keine telefonischen Auskünfte zu persönlichen Daten oder finanziellen Verhältnissen. Im Zweifelsfalle auflegen, falls man sich nicht sicher ist, wer anruft. (pm/hd)
St.-Zeno-Kinder backen und basteln fürs Kinderhospiz St. Nikolaus
Isen, 24. Oktober 2018 - Mit einer Spendenaktion geht der Isener St.-Zeno-Kindergarten in Isen in die Adventszeit. Dabei backen die Kindergartenkinder fleißig Martinsgänse, die Hortkinder basteln Lesezeichen. Der Verkauf wird im Anschluss an den traditionellen St.-Martins-Umzug am 9. November (ab 16.30 Uhr am Kindergarten St. Zeno) starten. Auch am "Tag der offenen Tür" in der Bücherei am 25. November werden die Hortkinder ebenfalls ab etwa 14.30 bis 15.00 Uhr Lesezeichen verkaufen.
Das eingenommene Geld kommt dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im Allgäu zugute. Das Hospiz ist eine Anlauf- und Erholungsstätte für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern. Auch mehrere Familien aus Isen nutzen die Angebote dieser Einrichtung. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Jakob Schietzel besteht Gruppenführer-Lehrgang
Isen, 23. Oktober 2018 - Letzte Woche absolvierte Jakob Schietzel von der Freiwilligen Feuerwehr Mittbach den Lehrgang zum Gruppenführer an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried. Herzlichen Glückwunsch! (hd)

🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨
Letzte Woche absolvierte Jakob Schietzel den Lehrgang zum Gruppenführer an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried.
Wir Gratulieren ihm recht Herzlich.
🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨🚒💨
BRK Isen: Auffrischung von "Thermischen Notfällen"
Isen, 23. Oktober 2018 - Am Montag, den 08.10.2018, trafen sich die Mitglieder der BRK Bereitschaft Isen zu ihrem monatlichen Bereitschaftsabend. Diesmal fand eine Auffrischung zum Thema „Thermische Notfälle“ mit Referent Roman Geisenhof statt. Mehr dazu auf der Website des BRK Isen. http://www.brk-isen.de/bereitschaftsabend-am-8-10-2018/ (hd)
Morgen Haus-Flohmarkt in Isen
Isen, 23. Oktober 2018 - Zu einem Hausflohmarkt lädt Familie Schulze ein. Anschrift: Am Schinderbach 14, Isen morgen Mittwoch 24.10.2018 von 10.00 bis 13.00 Uhr. (kh)
BRK-Funkübung: Einiges dazugelernt
Isen, 22. Oktober 2018 - Am 16. Oktober trafen sich die Mitglieder des Fachdienst Information und Kommunikation der Bereitschaft Isen und führten eine Funkübung durch. Mehr dazu auf der Website des BRK Isen. http://www.brk-isen.de/iuk-uebung-am-16-10-2018/ (hd)
Besuch von Schwester Eva Rosenhuber in Isen
Isen, 22. Oktober 2018 - Schwester Eva Rosenhuber ist vom 30. Oktober bis zum 5. November 2018 zu Besuch in Isen. Am Mittwoch, den 31. Oktober, hält sie um 20 Uhr einen Vortrag im Pfarrheim und berichtet über ihre Arbeit im Krankenhaus von Kabinda im Kongo und über die neue geplante Stromerzeugung, die ihr Krankenhaus unbedingt benötigt. Schwester Rosenhuber bittet herzlich um Spenden für dieses Vorhaben. Am Sonntag, den 4. November..., gestaltet sie zusammen mit Gemeindereferent Bernhard Schweiger um 10 Uhr den Wortgottesdienst in Isen. Spenden für dieses Krankenhaus sind möglich am 31. Oktober im Pfarrheim, am 4. November nach dem Gottesdienst in der Vorhalle oder per Überweisung an die Kath. Kirchenstiftung Isen mit der IBAN DE97 7016 9605 0000 0138 89. Der Überweisungsträger bis 200 Euro gilt als Spendenbescheinigung für das Finanzamt. (Archiv-Foto: Herbert Scholz; mit frdl. Genehmigung /hd)
Elternabend zur Firmung
Isen, 22. Oktober 2018 - Alle Eltern, deren Kinder sich in der kommenden Zeit auf die Firmung vorbereiten wollen, sind herzlich zu einem Elternabend in das Pfarrheim Isen eingeladen, um zu erfahren, was in den nächsten Monaten in der Vorbereitung und Durchführung dieses Festes geschehen wird. Elternabend zur Firmung: 23. Oktober, 20.00 Uhr im Pfarrheim in Isen. (hd)
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 21. Oktober 2018 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Seniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspeist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Wissenstest bestanden
Isen, 20. Oktober 2018 - Herzlichen Glückwunsch an die Mitglieder der Isener Jugendfeuerwehr, die den letzten Wissenstest bestanden haben! Mehr dazu auch der Facebook-Seite der Wehr. (hd)
Glückwunsch zum erfolgreichen Wissenstest
Wir gratulieren herzlich der Jugendfeuerwehr Isen zum Wissenstest, den alle 10 Teilnehmer heute in Wartenberg erfolgre...ich absolvierten. Das Abzeichen in Silber erhielten Sophia Erhart und Julia Schex. Bronze konnte an folgende Mitglieder der Jugendfeuerwehr überreicht werden: Angerer Antonia, Baumann Luis, Geiger Felix, Kellerbauer Nico, Krauß Svenija, Lechner Sophie, Mayr Maximilian und Wilharm Charlotte. Mit auf dem Foto sind die stellv. Kreisjugendsprecherin Lisa Fiedler und Robert Stingl, beide Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Isen.
Mehr anzeigenUnfallflucht im Sollacher Forst
Isen, 19. Oktober 2018 - Einen Schaden von rund 1.500 Euro verursachte am Mittwoch zwischen 15.30 und 17 Uhr ein Unbekannter an einem schwarzen BMW X1 auf dem Parkplatz im Sollacher Forst gegenüber der Mülldeponie. Nach Angaben der Polizei Dorfen hatte das unbekannte Fahrzeug eventuell einen Anhänger. Vermutlich beim Rangieren wurde die rechte hintere Seite des BMW beschädigt und zwar wohl mit solcher Wucht, dass der Tankdeckel aus der Verankerung des Fahrzeugs riss und liegenblieb. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet um Hinweise zu dieser Unfallflucht unter der Telefonnummer 08081 / 93050. (pm/hd)
Kirchweih am Bauernmarkt
Isen, 18. Oktober 2018 - Kirchweih-Kürbissuppe steht auf des Speiseplan des Isener Bauernmarktes heute und auch sonst ist Kirchweih ein großes Thema auf dem Markt. Neben Kirtabrot gibts auch Kirtanudeln, Enten und Gänse und noch vieles mehr. (hd)
KLJB sammelt am 20. Oktober Altpapier und Altkleider
Isen, 18. Oktober 2018 - Die Altkleider- und Altpapiersammlung der KLJB Isen findet am Samstag, den 20. Oktober 2018 statt. Bitte verwenden Sie die Kleidersäcke der KLJB, die in der Kirche St. Zeno / St. Peter sowie in den Geschäften in Isen und Lengdorf ausgelegt sind. Es werden gesammelt: Altkleider, Bekleidung, Anzüge, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten usw. Schuhe bitte paarweise gebündelt. Lu...mpen und Stoffreste werden NICHT gesammelt. Altpapier, Zeitungen, Illustrierte, Telefonbücher, Kataloge, Bücher bitte gebündelt, KEINE Kartonagen. Legen Sie Ihre Spenden am Abholtag bis 8:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand bzw. in Lengdorf (Lengdorf – Rathaus und Schule, Furtan, Außerbittlbach – Kirche, Innerbittlbach – Kirche,
Kopfsburg – Bushaltestelle, Watzling – Kirche, Niedergeislbach – Kirche, Matzbach – Kirche, Thann – Kirche (Wirt) an den Sammelstellen ab. (hd)
Circus Carl Brumbach gastiert in Isen
Isen, 18. Oktober 2018 - Von Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober, gastiert der Circus Carl Brumbach in Isen auf dem Volksfestplatz. Die Vorstellungen finden am Freitag und Samstag um 16.00 Uhr und am Sonntag um 14.00 Uhr statt. Gezeigt wird ein traditionelles Zirkus-Programm mit Artisten, Clowns und Tieren. Es gibt verschiedene Luftnummern, eine Wildwest-Show mit Messerwerfen und Lassospringen, eine moderne Feuershow und eine Ha...ndstand-Stuhl-Pyramide. Clown Mikel spielt einen lustigen chaotischen Besuch im italienischen Lokal. Zu den tierischen Stars gehören verschiedene Pferde, Ponys und eine Kamel-Karawane. Diese und viele andere Tiere können in der Pause in der Tierschau besucht werden. Bekannt ist der Circus in Isen vom "Sommerferien Projekt Circus". Karten und Infos gibt es unter 0178/6479393, auf Facebook und auf der Homepage www.carl-brumbach.com. (hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Isener Spieleabend am kommenden Samstag
Isen. 18. Oktober 2018 - Der nächste Spieleabend findet am 20. Oktober ab 20 Uhr im TSV Stüberl (Isen, Mühlbachstraße/Jahnstraße; Parken am Volksfestplatz) statt. Gespielt werden Gesellschaftsspiele aller Art, Strategie, Familien und Fun-Spiele. Die Veranstalter bringen zu jedem Treff Neues und Altbewährtes mit. Das Mitbringen von eigenen Spielen ist aber ebenso ausdrücklich erwünscht! Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, sich dazu zu gesellen.
Getränke können über den Getränkeautomaten im TSV Stüberl konsumiert werden (Kleingeld nicht vergessen). Die Veranstalter bitten um Verständnis, dass für die Reinigung des Stüberls 50 Cent von jedem eingesammelt werden. (hd)
Ampel in Buch am Buchrain
Buch, 17. Oktober 2018 - Wer von Isen zur Autobahn will, oder die gleiche Strecke zurück, sollte sich auf die Baustellen-Ampel in Buch am Buchrain einstellen. Gestern kam es am Nachmittag zu längeren Staus. (hd)
Fußball: Die Ergebnisse vom Wochenende
Isen, 17. Oktober 2018 - C – Jgd feiert Kreisfinaleinzug im Baupokal nach überragendem 2:1 Sieg im Kreishalbfinale gegen die SG Walpertskirchen – und alle anderen Ergebnisse vom WE
C-Jgd wird zum Pokalschreck für die Kreisligamannschaften und schmeißt den
nächsten Kreisligisten aus dem Pokal. Auch die SG Walpertskirchen die aktuell mit nur 4 Zählern Rückstand zum TSV Dorfen in der Kreisliga auf Platz 4 steht findet in Isen seinen Meiste...
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Unfall zwischen Isen und Buch
Isen, 15. Oktober 2018 - Heute musste die Freiwillige Feuerwehr Isen zusammen mit dem First Responder in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der Staatsstraße zwischen Isen und Buch ausrücken. (hd)
Einsatz bei Verkehrsunfall
Heute war die Freiwillige Feuerwehr Isen zusammen mit dem First Responder in den Abendstunden bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Au...ch die Kameraden aus Buch wurden zu dem Unfall mit zwei verletzten Personen alarmiert, der sich auf der Staatsstraße 2332 zwischen Isen und Buch am Buchrain ereignete.
Mehr anzeigenIsen: Die Kirchenmaus erzählt... am 21. Oktober
Isen, 15. Oktober 2018 - Die Kirchenmaus feiert am Kirchweihsonntag ein Jubiläum: Am 21. Oktober kommt sie bereits zum 100sten Mal ins Pfarrheim nach Isen und erzählt Kindern im Alter ab zweieinhalb Jahren etwas von Gott und der Welt. Manuela Maier gestaltet diese Stunde. Es gibt für die Kinder wieder Kirtanudeln. Eine einmalige Ausnahme: Beginn der Feier bereits um 10.00 Uhr! (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Brandschutzübung im Senioren-Zentrum
Isen, 12. Oktober 2018 - Gestern führte die Freiwillige Feuerwehr Isen für Mitarbeiter des Isener Senioren-Zentrums der Pichlmayr Wohn- und Pflegeheime eine Brandschutzübung durch. Mehr dazu auf der Facebookseite der Wehr. (hd)
Brandschutzübung im Senioren-Zentrum
Gestern führte die Freiwillige Feuerwehr Isen für Mitarbeiter des Isener Senioren-Zentrums der Pichlmayr Wohn- und Pflegehe...ime eine Brandschutzübung durch. Dabei konnten die Mitarbeiter auch an einem sog. Feuerlöschtrainer das richtige Löschen mit einem echten Feuerlöscher ausprobieren.
Mehr anzeigenHeute Bauernmarkt in der Raiffeisenstraße
Freitag, 12. Oktober 2018 - Der Isener Bauernmarkt, der heute wieder in die Raiffeisenstraße lockt, hat übrigens neben frischen Produktion aus der Region - Fleisch, Wurst, Käse, Eier, Semmel, Brot, Backwaren, Gemüse, Obst ... auch viele liebvoll handgearbeitete Sachen am Stand von Michi Hagenrainer zu bieten. Neben Kleidung und Taschen sind das auch Schmuck und nette Figuren aus Wolle. Einfach mal vorbeischauen! (hd; Foto: yd)
Blumen Brechter - Tochter Ulrike Taube übernimmt
Isen, 11. Oktober 2018 - Bereits in 4. Generation ist das Geschäft von Blumen Brechter in Familienhand.
Nach 20 Jahren unter der Leitung von Philomena Brechter übernimmt nun die Tochter Ulrike Taube das Geschäft, das seit 20 Jahren an der Dorfener Straße in Isen ist.
...Ulrike Taube, hat bereits 25 Jahre Erfahrung als Floristin und hatte auch in Wien bei Blumen Doll gearbeitet, die den Wiener Opernball mit der prachtvolle Dekoration ausstatten.
Alle Infos zur Übernahme findet Ihr hier im Isen Portal:
https://www.iseninfos.de/blumen-brechter-tochter-ulrike-ta…/ (advertorial/kh)
Foto: Ulrike Taube (M.) führt das Blumenfachgeschäft der Eltern Philomena und Josef Brechter weiter. Fotos: cif
„Ich kann vor Sorge nicht mehr schlafen“. Wer kann helfen?
Isen, 11. Oktober 2018 – „Nachts kann ich kaum noch schlafen. Ende Oktober müssen wir aus unsere Bleibe ausziehen und wissen nicht wohin“, sagt Susanne Krauss aus Isen. Gemeinsam mit ihrer 14-jährigen Tochter Svenija, Hund und Kater sucht sie seit acht Monaten im Landkreis Erding eine neue Wohnung. Gern wollten sie in Isen bleiben, wo Svenija auch in der Jugendfeuerwehr aktiv ist, doch das ist nicht mehr als ein besch...eidener Wunsch. Ihre Suche erstreckt sich über den gesamtem Landkreis, aber der Wohnungsmarkt im Raum München ist bekanntermaßen derzeit wie leergefegt. In ihrer Verzweiflung wand sich die 43-jährige Susanne, in deren Leben so manches unglücklich lief, auch an uns. Wir fragen: Wer hat eine Wohnung für die kleine Familie? Mehr Hintergründe und Fakten gibt es von Susanne selbst unter diesem Link: https://www.iseninfos.de/ich-kann-vor-sorge-nicht-mehr-sch…/ (hd)
Schloss Burgrain: Führung mit dem Burgherrn
Isen, 10. Oktober 2018 - Thema der etwa eineinhalbstündigen Besichtigung am 21. Oktober sind die Baugeschichte, die Bedeutung Burgrains in der Zeit der freisingischen Herrschaft Burgrain bis zur Säkularisation im Jahre 1803 und die Zeit der privaten Besitzer des Schlosses in den letzten 200 Jahren. Mehr dazu unter diesem Link: https://www.ed-live.de/nachrichten_details?id=94921 (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
So schön ist Isen an einem Herbstmorgen. Danke an Pamela Rückert.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Feuerwehr Lengdorf löst Essen ein
Isen, 9. Oktober 2018 - Im März hat die FFW Isen den geklauten Firstboschen für den Bau des Lengdorfer Gerätehauses zurückgebracht und dafür ein herzhaftes Essen herausgehandelt. Am letzten Wochenende haben die Lengdorfer ihr Versprechen eingelöst. Mehr dazu auf der Facebookseite der FFW Isen. (hd)
Dank an die Feuerwehr Lengdorf
Am 29. März diesen Jahres hat die Freiwillige Feuerwehr Isen den geklauten Firstboschen für den Bau des Lengdorfer Gerätehauses z...urückgebracht und hierfür ein herzhaftes Essen herausgehandelt. Am letzten Wochenende war es nun soweit. 14 Kameradinnen und Kameraden der Isener Feuerwehr ließen sich eine gegrillte Sau im Stadl des Gasthofs Menzinger zusammen mit Lengdorfer und Dorfener Kameraden schmecken. Vielen Dank an die Feuerwehr Lengdorf für diesen lustigen und zünftigen Abend!
Mehr anzeigenHerren I feiern fulminanten 8:0 Sieg gegen die SpVgg Altenerding II bevor die 2 entscheidenden Spiele gegen St. Wolfgang und Hohenpolding anstehen
Jugendfußball - D2 Junioren feiern 4. Sieg im 4. Spiel – C-Jugend tadellos Tabellenführer – A-Jgd solide
Herren I – lassen gegen den Tabellenvorletzten aus Altenerding von Anfang an nichts anbrennen. Der Trainer praktizierte an diesem Tag ein wenig das Rotationsprinzip und ließ den ein oder anderen Ersatzspieler von Anfang an aufl...
WeiterlesenIsen Infos hat einen Beitrag geteilt.
THE ELVIS PRESLEY SHOW am 4. November
Isen, 8. Oktober 2018 - THE ELVIS PRESLEY SHOW steigt am 4. November im Klement Saal. Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Freie Platzwahl. Mit MARK SUMMERS (UK) als ELVIS und buntem Vorprogramm.
THE ELVIS PRESLEY SHOW ist einer Tourshow von ELVIS aus den 50er Jahren, inklusive dem damals üblichen Vorprogramm, nachempfunden.
...Außerdem dabei: ANDY LEE LANG (Österreich), CHRIS ARON & THE CROAKERS, THE CENTO SISTERS und Jacky Cleever aus Forstern!
Die Show war sechsmal im Deutschen Theater (Silbersaal) ausverkauft und nun gastiert THE ELVIS PRESLEY SHOW zum ersten Mal im Klement Saal in Isen.
Karten bei Schuh FISCHER, Münchner Straße 11, 84424 Isen, EDEKA FALTERER, Hauptstraße 20, 85664 Hohenlinden
HIRSCHBACHWIRT, Tadinger Straße 6, 85659 Forstern. (hd)



Hallo liebe Facebookfreunde, hier ist ein Trailer für "The ELVIS PRESLEY Show" am 4. November 2018 im Klement-Saal in 84424 Isen. Würde mich freuen, einige von Euch dort zu treffen. Nähere Infos gibts auf meiner Homepage www.jackycleever.de. Und bitte, bitte TEILEN...Danke und ganz liebe Grüße
OVV spendet 202 Euro aus Schupfnudel-Verkauf
Isen, 8. Oktober 2018 - Der OVV möchte Danke sagen: "Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am 30. September unser diesjähriger Gartlermarkt statt. Dank all der rührigen Aussteller mit ihrem bunten Angebot an Waren war für die erfreulich zahlreichen Besucher viel Auswahl und Abwechslung geboten. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Unser großer Dank gilt auch den tatkräftigen Helf...ern beim Auf –und Abbau als auch den so vielen fleißigen Helferinnen in der Küche. Ebenso den Damen an der Torten-Kuchentheke, beim Apfelkücherl-Zaubern sowie den Fachfrauen am Pflanzentauschtisch. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Torten- und Kuchenbäckerinnen-/-spenderinnen, die dem OVV wieder eine herrliche Auswahl an köstlichem Süßem zur Verfügung gestellt haben. Ein Vergelts Gott allen Pflanzenlieferanten, die den Besuchern wieder ein sehr großes und breites Angebot am Tauschtisch geliefert haben. Vielen Dank an den Bauernmarkt fürs Ausleihen der Verkaufs-ausstattung und an die Gemeinde für das Nutzen des Gartens und der Halle sowie den Bauhofmitarbeitern fürs Bereitstellen der Marktstände. Ohne alle diese großartige Hilfe wäre unser Gartlermarkt nicht möglich!!!
Wir freuen uns sehr über den Reinerlös des Schupfnudel Verkaufs in Höhe von € 202,00, der je zur Hälfte der Haunerschein Kinderklinik und dem PalliativTeam Erding gespendet wurde! Vielen herzlichen Dank an alle Helfer und Beteiligten! Hiermit erinnern wir an unsere Herbstversammlung am 19. November, 20.00 Uhr, beim Wirt z‘ Weiher mit Vortrag „Fachmännisches Überwintern von Pflanzen“ von Herrn Peter Gasteiger und Präsentation der Fotoaktion "Fliegende Gartenfreunde" (Abgabetermin für Ihre Teilnehmerfotos ist der 1.November 2018)." Fotos vom Gartlermarkt gibts hier: https://www.iseninfos.de/ovv-gartlermarkt-war-gut-besucht/ (hd)
TSV Isen mit neuer Geschäftsstelle
Isen, 8. Oktober 2018 - Seit dem 1. September 2018 hat der TSV Isen eine Geschäftsstelle, um aktuellen und zukünftigen Vereinsmitgliedern eine zügige Bearbeitung ihrer Anliegen bieten zu können. Die Geschäftsstelle unterstützt den geschäftsführenden Vorstand und die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter bei administrativen Aufgaben und kümmert sich unter anderem um die Mitgliederverwaltung (Beitritte, Kündigungen, Änderungen) sowie und die Webseite des TSV. Geleitet wird die Geschäftsstelle von Florian Geiger. Sie ist für Anfragen unter gl@tsv-isen.de oder 08083/714 erreichbar. (pm/hd)
Musik, Gans und Ente zur Kirchweih im Gasthof Klement
Isen, 8. Oktober 2018 - Auch heuer gibts im Gasthof Klement zur Kirchweih wieder etwas Besonderes: Am Sonntag von 11 bis 14 Uhr und am Montag von 17 bis 20 Uhr spielt im Saal die Familienmusik Schatz und sorgt für eine stimmige Unterhaltung. Serviert werden Kirchweihgans und -Ente, Gansjung und ausgesuchte Wildgerichte sowie das Ayinger Kirtabier im Steinkrug. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Herzlichen Glückwunsch!
Isen, 6. Oktober 2018 - Bei der Freiwilligen Feuerwehr Isen wird heute Hochzeit gefeiert. Herzlichen Glückwunsch auch von uns an Caro und Zeno! (hd)
Herzlichen Glückwunsch an Zeno und Caro
Heute gaben sich unser Kamerad Zeno und seine Caro im Isener Rathaus das Ja-Wort. Die Kameradinnen und Kameraden gratulierten ganz herzlich und hoben die Frischvermählten anschließend mit der Drehleiter in den wolkenlosen Isener Himmel.
Lichterfest im November
Isen, 6. Oktober 2018 - Das 10. Lichterfest findet am 17. und 18. November 2018 in und um den Gasthof Klement in Isen statt. Am Samstag 12 bis 19 Uhr und am Sonntag 10 bis 17 Uhr. Es ist ein Künstlermarkt mit traditionellem Handwerk, Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenkideen. Stimmungsvolle Musik gibts mit der Stettner Musi aus Dorfen. Weiter Infos dazu geben wir in den kommenden Wochen bekannt. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Jugendfeuerwehr Isen auf (Dienst-)Reise
Isen, 6. Oktober 2018 - Die Jugendfeuerwehr Isen berichtet auf ihrer Facebook-Seite von einem Ausflug in die Feuerwehrschule Regensburg. Viel Spaß weiterhin! (hd)
Heute besichtigen wir die Staatliche Feuerwehr Schule Regensburg im Rahmen des "Tag der offenen Tür "
Wiedersehen in Isen
Isen, 5. Oktober 2018 - Die Münchnerin Hilde Grünberg berichtet, wie sie als jüdisches Kind den Nationalsozialismus überlebte. Mit ihrer großen Erinnerungskraft und Präsenz macht sie deutlich, wie wichtig und wertvoll Zeitzeuginnen sind. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Ausgrissn: Weiter gehts ...
New York, 5. Oktober 2018 - Die Wittmanns haben ihre Moppeds wieder und starten nun in den USA weiter durch ... (hd)
Unsere Mopeds san da!! 🛵🛵Erster Stop Times Square 🌃🇺🇸🇺🇸
- Nach strapaziösen Stunden im Hafen von Baltimore, grantigen Zöllnern und 35 Grad, ham wir endlich uns...ere Zündapp-Mopeds in die USA einführen dürfen. Die erste Rundfahrt in NYC hats auch gleich in sich ghabt: Platten auf der Manhatten-Bridge und Schaulustige am Times Square. Alles anzuschaun auf unsrer Instagram-Story: www.instagramm.com/ausgrissn
Schauts moi nei! 🛵🇺🇸✌️✌️
_________________
Our mopeds arrived! 🛵🛵 First stop: Times Square 🌃🇺🇸🇺🇸
- After exhausting hours in the harbour of Baltimore, grumpy customs officers and 95°F, we were finally allowed to import our Zündapp mopeds to the USA. The first round trip in NYC was a real experience: plates on the Manhattan Bridge and curious onlookers at Times Square. Everything can be seen on our Instagram-Story: www.instagramm.com/ausgrissn
Raumskulptur „Sichtung I“: 33 Meter hoch über Reithofen
Reithofen/Forstern, 5. Oktober 2018 - Im Reithofener Kiesgruben-Areal entsteht derzeit der die Raumskulptur „Sichtung I“, eine Art Stahlturm mit quadratischer Grundfläche. Erschaffen wird sie von Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier. Im Inneren führen Treppen auf eine Aussichtsplattform in knapp 33 Metern Höhe. Ab dem 18. Oktober kann das Werk besichtigt werden - allerdings nur mit Voranmeldung. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Politischer Abend in Isen
Isen, 5. Oktober 2018 - Einen politischen Abend mit MdL Ulrike Scharf (CSU) gibt es am 11. Oktober 2018 ab 19.30 Uhr im Gasthof Klement Isen. (hd)
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Donnerstag, 11.10.2018, 19:30 Uhr, Gasthof Klement: Politischer Abend mit Ulrike Scharf, MdL.
15 Jahre Bowling Club Isen: Großes Schlagerfestival
Isen, 4. Oktober 2018 - Mit einem großen Schlagerfestival feiert der Bowling Club Isen sein 15-jähriges Bestehen. Das Festival steigt am 6. Oktober ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Gasthof Klement, der Eintritt kostet fünf Euro und beinhaltet ein Glas Bowle. Karten gibts an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Schuh Fischer in der Münchner Straße 11. Zu hören gibts die größten Schlager, Hits und Partykracher! Am Mischpult rockt DJ Dino Horn, bekannt aus der Urweisse Hüttn des Isener Volksfestes. (hd)
Erntedankgottesdienst der KLJB Isen
Isen, 4. Oktober 2018 - Die KLJB Isen feiert am Sonntag, den 7. Oktober 2018 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Zeno den Erntedankgottesdienst. Anschließend werden die gesegneten Minibrote gegen eine Spende verkauft. Der Erlös kommt Schwester Eva Rosenhuber zugute. (hd)
"Es läuft so vieles gegen die Vernunft"
Isen, 4. Oktober 2018 - Bettina Riep aus Isen ist Vorsitzende von "Unser Veto", dem neuen bayerischen Landesverband von ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern. Die Süddeutsche Zeitung hat die engagierte Frau interviewt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der SZ. https://www.sueddeutsche.de/…/politische-stimme-es-laeuft-s… (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Volleyball Mädels mit neuen gesponserten Sport-Taschen
Isen, 2. Oktober 2018 - Die Isener Volleyball-Mädels freuen sich riesig über einheitliche Sporttaschen. Diese wurden von Baufirma Wolfsbauer gespendet und mit dem Aufdruck des TSV Isen und dem Logo der Volleyballerinnen beflockt. Alle Infos im Bericht der Volleyball-Mädels des TSV Isen. (kh)

Dank der Familie Wolfsbauer hatten wir Damen des TSV Isen die Möglichkeit, neue Sporttaschen - von Adidas - inklusive des TSV Logos, den Initialen und selbstver...ständlich des Logos unseres Sponsors zu bekommen. Schon lange haben wir uns einheitliche Taschen gewünscht, jedoch scheiterte dieser Wunsch immer an finanziellen Aspekten. Nun wurden zwei Spielerinnen der Damenmannschaft aktiv und machten sich auf den Weg, Sponsoren zu finden. Die Baufirma Wolfsbauer aus Isen war nun so großzügig uns finanziell zu unterstützen, um unseren Wunsch pünktlich zur Saison erfüllen zu können. Nachdem alle Taschen bestellt und beflockt waren, konnten wir es kaum erwarten, nicht nur in einheitlichen Outfits sondern auch mit einheitlichen Taschen auf die Spieltage zu fahren. Vor lauter Stolz und Freude nahmen wir die neuen Taschen mit ins Zillertal, wo wir gemeinsam das Wochenende verbrachten. Daher möchten wir uns von Herzen bedanken, dass Sie uns unterstützt haben! Außerdem sind Sie jederzeit Herzlichen Willkommen zu unseren Spieltagen zu kommen um ihre gesponserten Taschen und uns zu sehen. 🙂
Vielen Dank!
Ihre glücklichen Volleyballdamen
(Auf dem Foto fehlt Patricia Schneider)
Bobbycar- und Rollstuhlsegnung in Isen
Isen, 2. Oktober 2018 – Mit Segen rollt es sich besser: Im Rahmen eines Herbstfestes unter dem Motto „Pflege bewegt“ wurden im Senioren Zentrum Isen Fahrzeuge gesegnet. Aber nicht irgendwelche Fahrzeuge, sondern ganz bestimmte: sowohl Bobbycars und Roller als auch Rollatoren und Rollstühle. Mehr dazu auf unserer Website unter https://www.iseninfos.de/bobbycar-und-rollstuhlsegnung-in-…/ (hd)
Stefan Kröll kommt nach Isen
Isen, 2. Oktober 2018 - Am Freitag, den 12. Oktober, wird der Kabarettist Stefan Kröll mit "GRUAM - Bayern von unten" im Isener Klementsaal erwartet. Einlass ist 18 Uhr, das Programm beginnt um 20 Uhr.
Zum Inhalt: Denkt man an Bayern, dann gern an einen weißblauen Himmel, an grasgrüne Weiden vor Alpenpanorama oder glitzernde Seen. Der eine oder andere auch an schillernde Könige und Reichtum! Die wenigsten denken an eine „Gruam“. Düster, muffig, ge...heimnisvoll. Man könnte auch sagen: der Mist, der durchs Gitter fällt, das was gern verdrängt oder gar totgeschwiegen wird, was nur in Sagen, Mythen oder in geheimen Verschwörungstheorien überlebt. Dabei übt doch gerade das Abgründige so eine große Faszination aus.
Auch auf Stefan Kröll, den seit ein paar Jahren so erfolgreichen oberbayerischen Kabarettisten und gleichzeitig vielleicht interessantesten Erzähler in Sachen Bayerische Geschichte. Mutig hat er sich an den Rand verbotener Abgründe gestellt, einen Blick in tiefe Keller oder hinter aufpolierte Kulissen gewagt, auch mal mit dem Vergrößerungsglas in der Hand. Spannend plaudert Kröll in schönstem, den Ohren schmeichelndem Oberbairisch über Geheimnisse, Mythen und Aberglauben im Freistaat. Schnell hängt ihm das Publikum an den Lippen, um unvermutet aus der heilen Welt heraus in eine „waxe Gschicht“ von anno dazumal oder in eine verruchte Anekdote katapultiert zu werden ...
Für diesen Auftritt sind die Tickets im Freien Verkauf als Einzeltickets erhältlich! Die Tickets gibt es bei Kulturpunkt Isen, bei Schuh Fischer in Isen, dem Edeka Eichner in Isen und St. Wolfgang, bei Foto Flamm in Haag, dem Intelligenzblatt und im Reisebüro Kuliga in Dorfen sowie an allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 089-54818181 bzw. 01805-723636 bzw. 08652-2325 und im Internet unter www.eventim.de, www.muenchenticket.de , www.inn-salzach-ticket.de bzw. www.ticketscharf.de sowie zum Selbstausdrucken auf www.spevents.de. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Die Lengdorfer Zündapp-Buam sind in New York angekommen.
Isen, 1. Oktober 2018 - Die beiden Wittmann-Brüder, die mit dem Zündapp-Mopeds nach Las Vegas fahren wollen, sind gut in New York angekommen. Jetzt müssen die beiden noch 1 Woche auf die Anlieferung mit dem Schiff warten, bevor es weiter nach Las Vegas die 3500km weite Reise geht. Alle Infos findet Ihr im Merkur-Bericht. (kh)
Das Abenteuer der Wittmann-Brüder geht weiter. Sie haben jetzt wieder festen Boden unter den Füßen.
#Ausgrissn
Fussball - Herren I mit etwas Glück 0:0 im Spitzenspiel - Herren II holen wichtigen Dreier mit dem 4:1 im Derby – Die Jugendmannschaften lieferten in Summe tolle Ergebnisse
01.10.2018 – Herren I mit etwas Glück 0:0 im Spitzenspiel - Herren II holen wichtigen Dreier mit dem 4:1 im Derby – Jugendfussball Ergebnisse
Herren I – Ein tolles und spannendes Spitzenspiel hat man in Isen gesehen zwischen unseren Herren I und dem Tabellennachbarn aus Hörgersdorf. Die Mannschaften begegn...
WeiterlesenJugendtreff öffnet im Oktober
Isen, 1. Oktober 2018 - Der neue Isener Jugendtrefföffnet Anfang Oktober an der Münchner Straße. Dafür hat Jugendpfleger Matthias Gallenberger Einladungen an rund 300 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren verschickt. Eine erste Versammlung findet am 10. Oktober statt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Bilder-Update! OVV-Gartlermarkt gut besucht
Isen, 1. Oktober 2018 – Der strahlende Sonnenschein an einen schönen Spätsommertag lockte gestern viele Besucher zur Mehrzweckhalle in die Grottenau nach Isen. Dort veranstaltete der Ortverschönerungsverein (OVV) Isen seinen traditionellen Gartlermarkt. Mehr dazu auf unserer Website unter https://www.iseninfos.de/ovv-gartlermarkt-war-gut-besucht/ (hd)
Felix Lechner neuer Bankchef
St. Wolfgang/Isen, 29. Septmeber 2018 - Wechsel an der Spitze der Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen: Der neue Vorstand der Genossenschaftsbank besteht ab 1. Oktober aus Felix Lechner und Reinhold Lindner. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Großer Streuobst-Aktionstag in Isen
Isen, 28. September 2018 - Vollen Einsatz zeigten die Mitglieder der OVV Jugend, als es am Wochenende um die Obsternte und Verarbeitung ging: Im Isener Meindl-Park und bei Familie Peis in Dellerl packten die Jugendlichen unterstützt von einigen Mitgliedern der Kindergruppe, ihrer Leiterin Sophia Hartong und einigen Eltern fleißig an. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Intelligenzblatt Dorfen. (hd)
15 Jahre Bowling Club Isen: Großes Schlagerfestival
Isen, 27. September 2018 - Mit einem großen Schlagerfestival feiert der Bowling Club Isen sein 15-jähriges Bestehen. Das Festival steigt am 6. Oktober ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Gasthof Klement, der Eintritt kostet fünf Euro und beinhaltet ein Glas Bowle. Karten gibts an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Schuh Fischer in der Münchner Straße 11. Zu hören gibts die größten Schlager, Hits und Partykracher! Am Mischpult rockt DJ Dino Horn, bekannt aus der Urweisse Hüttn des Isener Volksfestes. (hd)
Herbstzeit ist Kürbiszeit!
Isen, 27. September 2018 - Zier- und Speisekürbisse gibt es jetzt wieder beim Stand der Familie Hibler neben dem Weg von Isen nach Rosenberg. Und die Kürbisse gibt's natürlich auch ab Hof in Rosenberg 17. (hd)
Willkommensgeschenk des Fördervereins für die Erstklässler
Isen, 26. September 2018 - Für die Isener Erstklässler sind die ersten aufregenden Schultage wie im Flug vergangen. Nun heißt auch der Förderverein der Grund-und Mittelschule Isen, vertreten durch Vorstandsmitglied und Schulleiter Michael Oberhofer und Roya Ensen, die Erstklässler sehr herzlich willkommen. Als kleines Geschenk übergab der Förderverein jedem Kind der Klassen 1a und 1b ein kleines Rechenmäuschen, über das sich die Schülerinnen und Schüler sehr gefreut haben. Der Geschenktipp für die süßen und nützlichen Tierchen kam direkt von den Klassenlehrerinnen Frau Gmeinwieser und Frau Topa. Infos zum Verein gibt es auf der Homepage www.foerderverein-isen.de. (ke/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Container gelöscht
Isen, 26. September 2018 - Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Isen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Westach zu einem brennenden Papiercontainer auf dem Netto-Parkplatz gerufen. Der Brand wurde schnell gelöscht. (hd)
Brandeinsatz
Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Isen um 13.35 Uhr zusammen mit den Kameraden aus Westach wegen eines brennenden Papiercontainers auf dem Netto-Parkplatz alarmiert. Mit dem Schnellangriff unseres Löschgruppenfahrzeugs LF 16/12 wurde der Brand gelöscht.
Herbstausstellung in Giesering
Isen, 25. September 2018 - Am kommenden Samstag, 29. September 2018, findet in Isen, Giesering 2, von 9 bis 15 Uhr eine Herbstausstellung zugunsten der Kinderkrebsstation im Haunerschen Kinderspital statt. Weitere Infos unter www.eltern-intern3.de. (hd)
Andrea Traber: Die dACor-Leiterin im Porträt
Taufkirchen/Isen, 25. September 2018 - Sie ist ein Tausendsassa in Sachen Musik: Die Pianistin, Geigerin, Instrumentalpädagogin, Korrepetitorin, Liederschreiberin, Arrangeurin und Komponistin Andrea Traber. Außerdem ist sie die Leiterin des dACor Isen e.V.. Der Erdinger Anzeiger sprach mit der Künstlerin über ihr musikalisches Engagement und darüber, was ihr wichtig ist im Leben. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Zeitung. (hd)
Beste Hauswirtschafterin kommt aus Isen
Langenbach/Isen, 25. September 2018 - 13 Hauswirtschafterinnen, 41 Landwirte und fünf Landwirtinnen haben an der Erdinger Landwirtschaftsschule ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die beste Hauswirtschafterin mit einem Schnitt von von 1,62 war Anita Huber aus Isen. Herzlichen Glückwunsch! Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Zahlreiche Unfälle: Vorsicht, das Wild ist unterwegs!
Isen, 25. September 2018 - Im Laufe des Montags ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Erding sieben Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Wildwechsel. In den Ortsbereichen Buch a. Buchrain, Bockhorn, Fraunberg, Eitting, Notzing, Pastetten und Berglern kreuzte jeweils ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. Die Autofahrer werden gebeten, vor und in Waldabschnitten ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. (pm/hd)
Isen Infos hat ein Foto geteilt.
Impressionen von der Bergmesse
Isen, 24. September 2019 - Die Blaskapelle Isen hat einige Impressionen von der Bergmesse gester veröffentlicht. Aber seht selbst. (hd)
TSV: Jugendergebnisse und nächsten Spiele
Isen, 24. September 2018 - Alles zu den Jugendergebnisse und nächsten Spielen im Detail lässt sich im Blog "Aktuelles aus der Fußballabteilung" auf der Homepage des TSV Isen nachlesen. (hk)
Liveticker für Auswärtsspiel
Isen, 23. September 2018 - Der TSV hat einen Liveticker für das Auswärtsspiel in Dorfen gestartet. (hk)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Bergmesse findet statt
Isen, 23. September 2018 - Laut Regenradar spielt das Wetter mit und die Bergmesse kann laut Blaskapelle Isen stattfinden. (kh)

Laut Regenradar soll das Wetter bald besser werden. Aus diesem Grund findet die heutige Bergmesse wie geplant bei der Hubertuskapelle statt.
Mit einer Suppe kann man sich danach zur Not aufwärmen.
TSV: Spiele am Wochenende
Isen, 22. September 2018 - Herren I am Sonntag 12:30 Uhr in Dorfen gegen TSV Dorfen II und Herren II um 14:00 in Eichenried gegen den SV Eichenried II
Mehr Infos in dem Zeitungsbericht über den Link zum Blog auf der Homepage. (hk)
Katze Zora vermisst
Isen, 21. September 2018. Seit gestern wird die Katze Zora vermisst (1 Jahr alt), normalerweise kam sie nachts immer nach Hause.
Kontakt bitte an
Familie Runge
Erreichbar unter 015252844856 (kh)
Zwei Karten für Henning Venske heute Abend zu verschenken
Isen, 21. September 2018 - Für heute Abend werden zwei Karten für Henning Fenske im Klementsaal zu verschenkt. Einlass und Brotzeit ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Wer die Karten möchte, sollte sich schnell bei Kai unter der Nummer 0176/73880347 melden. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Kolpingsfamilie Isen: Neues Programm ist da
Isen, 21. Septmeber 2018 - Die Kolpingsfamilie Isen hat das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr veröffentlicht. Mehr dazu auf der Website der Kolpings. (hd)
Zum Ende der Sommerferien haben wir unser Veranstaltungsprogramm fürs zweite Halbjahr 2018 zusammengestellt und an unsere Mitglieder verschickt. Den Programmfly...er kann man sich wie üblich auf unserer Website als PDF herunterladen, außerdem sind unsere Veranstaltungen auch hier auf der Facebookseite im Bereich „Veranstaltungen“ zu finden. Schaut mal rein!
Wie immer gilt: Alle Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Isen sind öffentlich. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen!
Kürbistag am Bauernmarkt
Isen, 21. September 2018 - Der heutige Bauernmarkt stellt den Kürbis in den Mittelpunkt. Neben Kürbissuppe gibts auch Kürbispflanzerl mit Kartoffelsalat zu essen. Darüber hinaus lockt das bewährte Angebot mit frischen Lebensmitteln aus der Region. (hd)
A 94 soll in 406 Tagen durchgängig befahrbar sein
Landkreis, 20. September 2018 - Laut Verein „Ja zur A 94 e. V.“, der sich seit zwei Jahrzehnten für einen durchgängigen Ausbau der Autobahn A 94 von Marktl bis München einsetzt, soll die A94 in 406 Tagen durchgängig befahrbar sein. Das gab Günther Knoblauch, Erster Vorsitzender des Vereins beim Besuch des Besucherzentrums der Baugesellschaft „Isentalautobahn“ in Dorfen bekannt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Wochenblatts. (hd)
Georg Greimel stellt am 27. September Bruder Konrad vor
Isen, 19. September 2018 - Vor 200 Jahren wurde Konrad Birndorfer am 22.12.1818 in Parzham geboren. Er trat 1849 in den Kapuzinerorden ein, wo er 41 Jahre lang Pförtner im Kloster zu Altötting war. In Liebe und Hilfsbereitschaft hat er sich um Arme und Wallfahrer bemüht und war von tiefer Frömmigkeit und bescheidener Geduld. Konrad starb am 21.04.1891 in Altötting. Sein Grab in der Klosterkirche St. Konrad wird hoch vere...hrt. 1934 wurde er heiliggesprochen.
Kapuzinerpater Georg Greimel stellt diesen Heiligen der Nächstenliebe am Donnerstag, 27.September 2018 um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Isen, Georg-Escherich-Str. 5, vor. Verehrer dieses Heiligen, Mitglieder der MC und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Das Bild zeigt die Wirkungsstätte Bruder Konrads in Altötting. Fotos: H. Dinger (pm/hd)
Zwergerlgottesdienst in Haag
Haag, 19. September 2018 - Der nächste Zwergerlgottesdienst findet am 7. Oktober 2018 von 11 bis 11.20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Haag statt. Thema: "Danke für das Brot". (hd)
Türken attackiert: Isener muss ins Gefängnis
Isen, 17. September 2018 - Immer wieder fällt ein Isener wegen fremdenfeindlicher Worte und Taten auf. Jetzt hat der 38-Jährige überzogen. Für eine gefährliche Attacke muss der zweifache Vater ins Gefängnis. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
17.09.2018 - Jugendfußballauftakt nicht ideal, nur die A-Jgd und die D2 können ihre Spiele gewinnen und die C-Jgd holt ein Unentschieden. Alle anderen gehen leider leer aus.
Jugendergebnisse und nächsten Spiele im Detail auf der Hompage über den Link.
Kinderwarenbasar Isen: Spende ans Kinderhaus
Isen, 17. September 2018 – Stolze 850 Euro bleiben nach dem Kinderwarenbasar in Isen am vergangenen Samstag als Spende übrig. Das Geld geht ans Kinderhaus Isen, das Krippe, Kindergarten und Hort unter einem Dach vereint. Weiterlesen ... https://www.iseninfos.de/kinderwarenbasar-isen-spende-ans-…/ (hd)
TSV Isen: Die Ergebnisse vom Wochenende
Isen, 17. September 2018 – Herren I schenken im Derby 2 Punkte her und spielen 1:1 in der 92. Minute
Herren II verlieren deutlich 1:7 und stellen weiter unter Beweis, dass es ohne Training halt nicht funktioniert
Mehr Infos über den Link auf der Website vom Fussball
Isen: Unfallflucht auf dem Netto-Parkplatz
Isen, 16. September 2018 - Ein 28jähriger Isener parkte am Samstag seinen weißen VW Golf auf dem Netto-Parkplatz. Dort wurde der Wagen in der Zeit von 13.30 und 14.20 Uhr von einem anderen Verkehrsteilnehmer angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw des Iseners war ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstanden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. (pm/hd)
Isen: Henning Venske live zu erleben
Isen, 16. September 2018 - Henning Venske, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller kommt am Freitag, 21. September, mit seinem Programm „Summa summarum“ in den Klement-Saal nach Isen. Auch nach 57 Bühnenjahren präsentiert sich der Kabarettist der guten alten Schule verbal angriffslustig. Einlass und Brotzeit gibt es ab 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Während des Auftritts keine Bewirtung. (hd)
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 16. September 2018 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Senniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspreist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
FFW Westach: Prüfung erfolgreich absolviert
Isen, 15. September 2018 - Die Freiwillige Feuerwehr Westach hat die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" erfolgreich abgeschlossen. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Einsatz bei Verkehrsunfall
Isen, 14. September 2018 - 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isen waren zusammen mit den Kameraden aus Westach heute um kurz nach 8.00 Uhr in der Dorfener Straße im Einsatz. Ein LKW stieß an dieser Engstelle mit einem Bus zusammen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhren beide Fahrzeuge zeitgleich ein, sodass sie sich ineinander verkeilten. Daher kam es für mehr als eine Stunde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, sodass die Freiwilligen Feuerwehren eine Umleitung einrichteten. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 3000 Euro. Die Situation konnte durch langwierige Rangiermanöver schlussendlich gelöst werden.(ffw/pm/hd)
Einsatz bei Verkehrsunfall
15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isen waren zusammen mit den Kameraden aus Westach heute um kurz nach 8.00 Uhr in der Dorfener Straße im Einsatz. Ein LKW stieß an dieser Engstelle mit einem Bus zusammen.
Heute Bauernmarkt!
Isen, 14. September 2018 - Zwetschgenstrudel steht heute auf dem Speiseplan des Isener Bauernmarktes. Daneben gibts wie gehabt viel Frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Eier, Back- und Teigwaren aus der Region. .... Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, kriegt diesen Zungenbrecher bestimmt nicht mehr fehlerfrei hin: "Zwischen zwei Zwetschgen-Zweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben ...." (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen besichtigt Seniorenzentrum
Isen, 13. September 2018 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen hat sich das Seniorenzentrum Pichlmayr genau angeschaut, um im Ernstfall gerüstet zu sein. (hd)
Begehung des Senioren-Zentrums
Gestern besichtigten neun Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isen das Isener Senioren-Zentrum der Pichlmayr Wohn- und Pfle...geheime, um sich mit den dortigen Gegebenheiten vertraut zu machen. Dadurch kann im Ernstfall ein entscheidender Zeit- und Informationsvorsprung gegeben sein. Vielen Dank an die Heimleitung für die hilfreichen Erläuterungen.
Mehr anzeigenJobangebot ganztags in Isen
Isen, 9. September - Die Isener Firma info unit Software GmbH stellt Software für Verlage her und sucht ab sofort eine/n Teamassistent/in ganztags für 4 oder 5 Tage/Woche. (advertorial/kh).
https://www.iseninfos.de/teamassistent-in-in-isen-ganztags…/
...Direkt zum Jobangebot https://www.infounit.de/verlagssoftware-jobs.php
Erster Schultag - Autofahrer aufpassen
Isen, 11. September 2018 - Allen Erstklässlern und deren Eltern und Verwandten, die heute Ihren ersten großen Schultag haben und bestimmt schon ganz aufgeregt sind, wünschen wir einen tollen Start in das Schulleben.
Freut Euch auf neue Freunde und viele Erlebnisse.
Ein Wunsch an die Autofahrer - die nächsten Tage und Wochen besonders gut an den Straßen in den Ortschaften aufpassen, da viele Kinder ja noch neu auf dem Schulweg sind - un...d ja, liebe Eltern, auch in der 1. Klasse kann man die Kinder schon zu Fuß zur Schule gehen lassen, wenn die Kinder am Ort wohnen.
Mama-Taxi muss also gar nicht sein und erhöht sogar die Gefahren beim Schulweg, da ja das auch wieder Autos sind. Außerdem ist es oft viel spannender, wenn man mit anderen Kindern gemeinsam zur Schule geht - im Winter mit Schneeballschlacht, im Herbst mit Blätter sammeln und im Sommer vielleicht noch ein Eis auf dem Heimweg essen...
Ein Dank auch an die Schulweghelfer, die ab heute wieder aktiv sind und sich für den sicheren Weg zur Schule für unsere Kinder einsetzen. Vor allem Am Gries und beim Brechter ist dies unbedingt notwendig.
Allen Lehrern wünschen wir einen gutes Händchen mit der neuen Klasse und seid nicht gleich am Anfang so streng...
Auf jeden Fall allen einen guten Start. Euer Team von Isen Infos.(kh)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
TSV Isen Volleyballmädls starten in die Saison
Isen, 10. September 2018 - TSV Isen Volleyballmädls starten nach einer langen Sommerpause mit einem Trainingslager in Isen wieder durch. (hd)
Nach einer relativ langen Sommerpause konnten wir vergangenes Wochenende endlich wieder starten - genauer gesagt - mit unserem Trainingslager in Isen.
Nach 4 a...nstrengenden und intensiven Stunden Training haben wir den Abend gemütlich im Bruckwirt Isen ausklingen lassen. Am Sonntag haben wir es dann sogar geschafft ein Trainingsspiel gegen die Damenmannschaft des TSV Vaterstetten auszurichten. Dabei hatten wir sehr viel Spaß und die Möglichkeit viele Dinge aus dem Training umzusetzen. Nun freuen wir uns auf den Trip ins Zillertal und die gemeinsame Saison mit euch 😊
Bücherei Isen: Öffnungszeit geändert
Isen, 10. September 2018 - Die Bücherei Isen hat sonntags nach dem Gottesdienst nun von etwa 9.45 bis 11.30 Uhr geöffnet. Geblieben ist Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
In Forstern Fleisch mit Giftköder Verdacht gefunden
Isen, 9. September 2018 - Achtung Hundebesitzer. In Forstern treibt ein Hundehasser sein Unwesen. Mit Gift versehenes Fleisch wurde zwischen Forstern und Karlsdorf gefunden. (kh)
Achtung Giftköderverdacht!!!
Gefunden auf / an den Wiesen zwischen Forstern und Karlsdorf. Wir sind auf dem Weg zum Tierarzt.
Hunde anleinen und aufpassen.
Pichlmayr-Sommerfest mit Musik und guter Laune
Isen, 9. September 2018 - Das haben sich die Bewohner des Heimes verdient: Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern, 9. September, das Sommerfest im Seniorenzentrum Isen statt. Neben Gegrilltem und Salaten am Mittag, gabs auch Kaffee und Kuchen, traditionell kredenzt vom Bauermarktteam. Auch Eis war im Angebot, welches bei dem Wetter natürlich guten Absatz fand. Wer wollte, konnte an einer Führung von Heimleiterin Irmgard Rohrer durch das Pichlmayr-Haus teilnehmen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Caprice. Mehr Bilder gibt es auf unserer Website IsenInfos unter diesem Link: https://www.iseninfos.de/pichlmayr-sommerfest-mit-musik-un…/ (hd)
Pichlmayr Wohn- und Pflegeheime, #duocaprice #sommerfest #seniorenzentrumisen
Marktstart mit fröhlichem Basteln und vielen frischen Lebensmitteln
Isen, 7. September 2018 - Traditionell beginnt der Bauernmarkt in Isen nach der Sommerpause mit einem Ferienprogramm für Kinder und einem Flohmarkt.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage entfiel der diesjährige Flohmarkt, es wurde aber fleißig gebastelt. Das Bauernmarkt-Team ist in neuer Frische wieder mit dem gewohnten Repertoire am Start. Familie Hundschell ist nun schon in dritter Generation vertreten, wobei da möglicherweise das Naschen noch Vorrang haben könnte ... weiterlesen auf unserer Website IsenInfos https://www.iseninfos.de/marktstart-mit-froehlichem-basten…/ (hd)
Klinikum Erding baut Kooperation mit Kinderkrankenhaus Landshut aus
Erding, 7. September 2018 – Das Klinikum Landkreis Erding arbeitet bereits seit zehn Jahren sehr erfolgreich mit dem Kinderkrankenhaus St. Marien zusammen. Die neueste Kooperation betrifft den Bereich Kinder-Diabetologie. Mehr dazu auf der Website von IsenInfos: https://www.iseninfos.de/klinikum-erding-baut-kooperation-…/ (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Jugendfeuerwehren grillen für einen guten Zweck
Isen/Erding, 6. September 2018 - Dass die Jugendfeuerwehren durchaus Feuer und Flamme sind wenn es um Aktionen geht, beweisen die Jugendfeuerwehren u.a. aus Notzing, Pastetten, Sankt Wolfgang, Isen, Altenerding, Walpertskirchen, Hörlkofen und Niederding am kommenden Samstag, 8. September 2018, auf dem Parkplatz vom Kaufland in Erding. Diesmal entfachen die jungen Leute ein Feuer und grillen, was das Zeug hält. Wer also am Samsta...g in Erding unterwegs ist und Hunger hat, kommt doch bitte am Kaufland vorbei und unterstützt die Aktion. Die Einnahmen kommen der Kreisjugendfeuerwehr für Werbezwecke, Abzeichen und Sonstiges zu Gute und helfen damit beim Helfen. (hd)
Jugendfeuerwehr Bayern, Jugendfeuerwehr Markt Isen, Jugendfeuerwehr Pastetten, Kreisjugendfeuerwehr Erding,
#jugendfeuerwehr #kaufland #hilfefürhelden
Wir grillen für den guten Zweck, kommt am Samstag, den 08.09.18 auf den Kauflandparkplatz nach Erding!
Die Einnahmen kommen der Kreisjugendfeuerwehr für Werbezw...ecke, Abzeichen und Sonstiges zu Gute.
Vielen Dank im Vorraus an die Jugendfeuerwehren aus Notzing, Pastetten, Sankt Wolfgang, Isen, Altenerding, Walpertskirchen, Hörlkofen und Niederding für die Unterstützung!
Wer also am Samstag in Erding unterwegs ist und Hunger hat, kommt doch bitte am Kaufland vorbei und unterstützt die Aktion.
Bis Samstag!
Kinderflohmarkt morgen: Noch Plätze frei!
Isen, 6. September 2019 - Am morgigen Freitag, 7.September 2018, ist der Bauernmarkt Isen wieder aus der Sommerpause zurück und öffnet von 9:30 bis 14:30 Uhr seine Pforten. Gleichzeitig findet auf dem Markt wieder das Ferienprogramm mit Kinderflohmarkt statt.
Hierfür stehen kurzfristig noch Plätze zur Verfügung! Wer also gerne sein nicht mehr benötigtes Spielzeug verkaufen möchte, kann sich gerne noch unter Tel. 0173-1775558 melden. Die Wetterprognose meldet für morgen vormittag trockenes Wetter. Sollte es doch, regnen, muss der Flohmarkt leider entfallen. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Haager Herbstfest: Mit dem Bus nach Hause
Isen/Haag, 5. September 2018 - So kommt Ihr zum Haager Herbstfest und vom Fest (14. bis 23. September 2018) nach Hause nach Isen und Umgebung (hd)
Weitere Infos und das Programm gibts hier: https://www.haager-herbstfest.de/
Wie Du bequem zum Herbstfest und sicher wieder nach Hause kommst? Na mit unseren Herbstfest-Bus! 🚌 💕
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
TSV Isen spielt auswärts
Isen, 5. September 2018 - Die Fußballer des TSV Isen spielen wieder auswärts:
Die 1. Mannschaft am Samstag, 08.09.2018 in Taufkirchen, Anpfiff ist um 16.00 Uhr.
Die 2.Mannschaft am Sonntag, 09.09.2018 in Kirchasch, Anpfiff ist um 13.00 Uhr. (hd)
1.Mannschaft am Samstag, den 08.09.2018 Auswärts in Taufkirchen Anpfiff 16.00 Uhr
2.Mannschaft am Sonntag, den 09.09.2018 Auswärts in Kirchasch Anpfiff 13.00 Uhr
Isen, 4. September 2018 – Der Herbst-Winter-Kinderwarenbasar in Isen findet am 15. September 2018 von 10 bis 13 Uhr im Kinderhaus Isen, Mühlbachstraße 6 statt. Schwangere mit Mutterpass dürfen bereits ab 9.30 Uhr shoppen. Verkauft wird Herbst- und Winterkleidung (inkl. Matsch-, Regen- und Outdoorkleidung) bis Größe 140, Ausstattung rund um Baby und Kind, Spielzeug, Kostüme, Kinder-Winterausrüstung und vieles mehr. Aufgrund der guten Nachfrage ist zudem weiterhin Schwangerschaftsmode im Angebot. Es steht auch eine Umkleidekabine mit Spiegel für gemütliches und diskretes Anprobieren bereit. Zum Entspannung nach dem Shoppen stehen Kaffee und Kuchen bereit, ab einem Einkauf ab 20 Euro gibt’s sogar einen Gratis-Kaffee. (pm/hd)
OVV: Gartlermarkt am 30. September
Isen, 4. September 2018 - Der beliebte Gartlermarkt in Isen findet heuer am Sonntag, 30. September wieder ab 11.30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Isen statt. Für das leibliche Wohl ist bereits zur Mittagszeit mit diversen deftigen Schmankerln und Getränken bestens gesorgt. Mehr dazu auf unserer Website unter https://www.iseninfos.de/ovv-gartlermarkt-am-30-september-…/ (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Versteckter Naturpfad in Forstinning
Forstinning, 3. September 2018 - Die Ferien dauern noch eine Woche. Hier haben wir einen Tipp für einen spannender Wald-Ausflug mit Kindern ganz in der Nähe entdeckt. (hd)
Heute stellen wir euch den ganz und gar ausgefallenen Naturpfad in Forstinning (ca 30 km östlich von München) vor. Hier kann man Bäume aufklappen und in einem r...iesigen ausgehöhlten Baumstamm sogar hinaufklettern. Entdeckt die riesige Wurzel um die man ein Haus gebaut hat, die Bienen-Königinnen-Zucht Forstinning, eine wunderschöne Obstwiese mit Kapelle und traumhaft schöner Doppeleiche, Trimmdichgeräte, ganz viel Lehrreiches und natürlich das geheime Batman-Zeichen 🦇 Die Rundwanderung ist bereits für Kleinkinder geeignet, aber auch für echte Entdeckter! Der Weg ist kinderwagentauglich, aber auf dem Rückweg kann man statt dem breiten Pfad auch den "Abenteurerweg" laufen (nicht kinderwagentauglich).
Alle Details und jede Menge Fotos findet ihr auf unserer Webseite https://www.ichspringimdreieck.de/naturpfad-forstinning-wa…/
Café am Sonntag im Seniorenzentrum Isen
Isen, 2. September 2018 - Heute findet wieder von 14 bis 17 Uhr das Sonntags-Café im Senniorenzentrum Pichlmayr statt. Kuchen kann gekauft und mitgenommen, oder gemütlich vor Ort verspreist werden. Das Bauernmarktteam betreibt das Café am Sonntag ehrenamtlich. Der Erlös aus dem Kuchen- und Tortenverkauf kommt den Bewohnern zugute. (hd)
Bergmesse Hubertuskapelle
Isen, 1. September 2018 - Am 23. September gibt es ab 10.30 Uhr eine Bergmesse an der Hubertuskapelle mit der Blaskapelle Isen. 9:30 Uhr ist Treffpunkt am St.-Zeno-Platz zur gemeinsamen Wanderung zur Hubertuskapelle. Nach der Messe musikalische Unterhaltung mit Getränken, Gulasch- und Linsensuppe. Bei schlechter Witterung findet die Messe in der Pfarrkirche statt. (hd)
Verkehrsunfall mit unfallflüchtigem Motorrad
Dorfen, 31. August 2018 - Am 28.08.2018, gegen 14:05 Uhr, verhinderte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einen Zusammenstoß mit einem Motorrad, indem er geistesgegenwärtig im letzten Moment nach rechts auswich. Der Pkw-Fahrer war mit seinem Mercedes von Großkatzbach in Richtung Dorfen unterwegs, als ihm ein Motorradfahrer, der einen Traktor überholte, entgegenkam. Beim Ausweichmanöver streifte der Pkw einen Straßenbegrenzungspfosten.
Der... rechte Außenspiegel, sowie der vordere Kotfllügel wurden dadurch beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Eine Berührung zwischen Pkw und Krad kam nicht zustande. Der Kradfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetztlichen Pflichten nachzukommen. Es handelt sich hierbei um ein weiß-schwarzes Motorrad, vermutlich der Marke Suzuki. Helm und Jacke des Fahrers waren in den Farben schwarz-weiß. Auf der Rückseite der Jacke befand sich ein auffälliger Protektor in der Farbe blau. Die Polizei Dorfen bittet um Hinweise zum Unfallverursacher sowie Zeugen des Unfallhergangs sich zu melden unter der Telefonnummer 08081/9305-0. (pm/hd)
Wechselgeldbetrüger in Bekleidungsgeschäft
Dorfen, 31. August 2018 - Am 30.08.2018, gegen 14:30 Uhr, trat in der TAKKO-Filiale in Dorfen ein bislang unbekannter Wechselbetrüger auf. Der Täter ließ unter Anwendung eines „Zähltricks“ 300 Euro in größere Scheine wechseln. Bei einem späteren Kassensturz wurde das Fehlen von 150 Euro bemerkt.
Der Mann wurde wie folgt beschrieben: ca. 1,85 m groß, ca. 40 Jahre alt, südländisches Aussehen, breite muskulöse Statur, kurze dunkle Haare, Vollbart, schlechte Zähne, auffällig große Nase, gebrochenes Deutsch mit „hartem“ ausländischem Akzent.
Eventuell war der Täter in Begleitung von vier weiteren Männern mit südländischem Erscheinungsbild. Die Polizeiinspektion Dorfen erbittet unter Telefon 08081/9305-0 sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall. (pm/hd)
30 junge Polizistinnen und Polizisten aus der Region beginnen Ausbildung
Landkreis, 31. August 2018 - Am Montag, 3. September 2018, werden 30 zukünftige Polizisten aus der Region in die Polizeiausbildung starten. Die jungen Auszubildenden aus den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg hatten sich in den vergangenen Monaten erfolgreich bei der Bayerischen Polizei beworben. Die Bewerber/innen mussten an einem 2-tägigen Einstellungstest teilnehmen, um sich für die Ausbildung... zu qualifizieren. Elemente dieser Einstellungsprüfung sind neben einem Grundfähigkeitstest, einem Sprachtest, einem persönlichen Gespräch, einer Gruppenaufgabe, auch ein Sporttest. Nun dürfen die 30 erfolgreichen Bewerber/innen zusammen mit 832 anderen „frisch gebackenen“ Polizisten in der Bayerischen Bereitschaftspolizei die nächsten 2 ½ Jahre den Polizeiberuf erlernen. Sie können neben dem Unterricht in vielen Rechtsfächern, polizeilichem Einsatztraining, Fahrertraining, Schießtraining und Selbstverteidigung auch viel Sport treiben. Die Polizeischule bietet neben Unterricht und Unterkunft auch viele spannende Freizeitaktivitäten. Kurz vor dem Ausbildungsstart gab es von den Einstellungsberatern Karina Totzek und Richard Härtter bei der Polizeiinspektion Erding noch ein paar Tipps für den optimalen Start in den Polizeiberuf.
Im Bild zu sehen sind die angehenden Polizistinnen und Polizisten mit ihren Einstellungsberatern, PHMin Karina Totzek (rechts) und PHM Richard Härtter (links). (pm/hd)
BRK Isen übt Information und Kommunikation
Isen, 30. August 2018 - Am 20. August gab es eine IuK-Übung (Information und Kommunikation) beim BRK Isen. Ein (fiktiver) Isen-Triathlon hinterließ nicht nur Schweißperlen bei den ebenso fiktiven Teilnehmern, sondern auch bei den Helfern der Bereitschaft Isen. Mehr dazu auf der Homepage der BRK-Bereitschaft unter http://www.brk-isen.de/iuk-uebung-am-20-08-2018-in-isen/ (hd)
Sommerfest im Seniorenzentrum
Isen, 30. Agust 2018 - Am 8. September findet im Seniorenzentrum Pichlmayr ab 12 Uhr das Sommerfest statt. Neben Kulinarischem gibts auch eine Hüpfburg. Für Unterhaltung sorgt das Duo Caprice. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Wer bekommt heuer den Kulturpreis des Landkreises Erding?
Erding/Isen, 29. August 2018 - Zum 40. Mal verleiht der Landkreis Erding den Kulturpreis für hervorragende Verdienste um das kulturelle Leben im Landkreis. Der Preis wird einmal im Jahr an höchstens zwei Personen oder Gruppen vergeben und ist mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von jeweils 1500 Euro verbunden. Vorschläge – mit Begründung – werden schriftlich erbeten bis Montag, den 01. Oktober 2018, an das Landra...tsamt Erding, Büro des Landrats, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding oder per E-Mail an kulturpreis@lra-ed.de. Weitere Informationen gibt es im Landratsamt unter der Telefonnummer 08122/58-1103 oder -1346.
Preisträger bis jetzt aus Isen: von 1979 bis 2016:
1979 Zeno Pfest, Isen
1986 Liedertafel Isen
1996 Blaskapelle Isen m. Dirigent Balthasar Nußrainer
Wer soll den Kulturpreis 2018 bekommen?
Der Kulturpreis des Landkreises soll eine Anerkennung sein für die Leistungen von Einzelpersonen, Gruppen und Vereinigun...gen zum Wohle der Kultur, des Brauchtums, der Heimat- und Landespflege sowie des Denkmal-, Natur- und Umweltschutzes im Landkreis Erding und die Leistungen auf den Gebieten der produzierenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Literatur, Komposition und andere) und der reproduzierenden Kunst (Inszenierung, Interpretation, darstellende Kunst).
Das Vorschlagsrecht steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Erding zu. Es können nur Vorschläge berücksichtigt werden, die im laufenden Jahr eingereicht wurden. Früher gemachte Vorschläge müssen gegebenenfalls neu vorgelegt werden.
Vorschläge – mit Begründung – werden schriftlich erbeten bis Montag, den 01. Oktober 2018, an das Landratsamt Erding, Büro des Landrats, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding oder per E-Mail an kulturpreis@lra-ed.de. Weitere Informationen gibt es im Landratsamt unter der Telefonnummer 08122/58-1103 oder -1346.
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Sperrmüllanmeldung im Herbst – Stichtag beachten!
Erding 28. August 2018 - Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüllabholung im Herbst 2018 auf den Stichtag hin. Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und unter Angabe der Sperrmüllgegenstände bis zum 07. September 2018 im Landratsamt Erding eingegangen sein. Später eingehende Anmeldungen können erst für das Frühjahr 2019 berücksichtigt werden. Für Rückfragen zur Sperrmüllabholung können stehen die Mitarbeiter des Landratsamts unter der Telefonnummer 08122/58-1550 zur Verfügung. (pm/hd)
Qigong-Kurs im Isen Senioren-Zentrum Isen
Isen, 27. August 2018 - Am Donnerstag, den 20. September, startet im Seniorenzentreum Isen, Kreuzstr. 1a, ein neuer Qigong-Kurs. Neben Mitarbeitern können auch Interessenten aus Isen um Umgebung teilnehmen. Die einfachen, wirkungsvollen Übungen stärken Selbstvertrauen, geistige Klarheit, Ausstrahlung, Verdauung, Atmung und den Geruchssinn. Die wichtigen Organe im Herbst sind Lunge, Dickdarm und Nase. Geleitet wird der Kurs von Maria Huber (HP/Psych. Qigong-Lehrerin). Der Kurs findet achtmal mit jeweils 60 Minuten statt, Beginn ist jeweils 17:30 Uhr. Die Gebühr von 92 Euro ist bitte bei Kursbeginn zu bezahlen, eine Anerkennung durch die Krankenkasse (Prävention §20 SGBV) ist möglich. Anmeldung erforderlich! (E-Mail: mariahuber59@googlemail.com, Tel. 08084/257055; Handy 01573/3691375). (hd)
Markus Langer Solo - „Spaßvogel(n)!“
Isen, 27. August 2018 – Am 22. November 2018 kommt Markus Langer mit seinem Solo-Programm „Spaßvogel(n) in der Gasthof Klement. Einlass ist 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Mehr dazu auf der IsenInfos-Website: https://www.iseninfos.de/markus-langer-solo-spassvogeln/ (hd)
Volleyballer im Trainingslager
Isen, 27. August 2018 - Zum siebten Mal machten sich die Isener Volleyballer auf zum Trainingslager nach Inzell. Den 35 Mädels, zwölf Jungs und sieben Trainern war bei strahlendem Sonnenschein, Beachvolleyball-Plätzen und Schwimmbecken neben den intensiven Trainingseinheiten einiges geboten. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Intelligenzblattes Dorfen. (hd)
Edeka Eichner nun mit 24-Stunden-Automat
Isen, 27. August 2018 - Ab sofort kann bei Edeka Eichner rund um die Uhr eingekauft werden. Möglich macht das der neue Automat, den Inhaber Franz Eichner angeschafft hat. Der 41-jährige Unternehmer hofft auf positive Resonanz der Kunden. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Intelligenzblattes Dorfen. (hd)
UPDATE: Der Kater ist wieder da! Danke an alle, die aufmerksam waren! (hd)
-------
Kater vermisst
Isen. 24. August 2018 - Gustav wird seit zwei Tagen von Fam. Maier, in der Dorfner Straße vermisst. Wer ihn gesehen hat soll sich bitte unter der Tel.-Nr. 08083 / 644 melden. (kh/az)
#herzwärts mit Wolfgang und Susanne Hofer
Niedergeislbach, 23. August 2018 - Mitte August erschien mit „#herzwärts – Lebensminiaturen“ das erste gemeinsame Buch des Ehepaars Hofer aus Niedergeislbach im Verlag „HIRN KASTL& HERZ“. Das Covermotiv fotografierte Susanne E. Hofer, die auch eigene Texte beigesteuert hat. Mehr dazu auf der Online-Seite von IsenInfos https://www.iseninfos.de/herzwaerts-mit-wolfgang-und-susan…/ (hd)
Kinderwarenbasar-Team: Wer hilft, darf früher shoppen!
Isen, 22. August 2018 - Wollen Sie die Ersten sein? Sichern Sie sich die Möglichkeit, am Kinderwarenbasar (15. September) vor allen anderen Käufern schon um 9 Uhr zu shoppen! Alle anderen können von 10 Uhr bis 13 Uhr im sehr gut sortierten und übersichtlich präsentierten Sortiment rund ums Kind stöbern und nach Herzenslust einkaufen. Schwangere mit höchstens einer Belgleitperson shoppen schon ab 9:30 Uhr.
Um den reibung...slosen Ablauf des Barsares gewährleisten zu könnnen, sind im Hintergrund viele helfende Hände gefragt, die das Basarteam tatkräftig unterstützen. Wir, das Basarteam, freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstüzten wollen! Es gibt viel zu tun und auch immer eine Gaudi.
Unter dem Link https://isen.kinderwarenbasar.de/…/…/als-helfer-registrieren können Sie sich ganz einfach als Helfer registrieren. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei! Als Dankeschön dürfen Sie, wie erwähnt, vor allen anderen Käufern am Basartag schon um 9 Uhr einkaufen. Das Basarteam freut sich auf Sie! (hd)
Wem gehört dieser Vespa-Schlüssel?
Isen, 22. August 2018 - Eine Anwohnerin Am Haning fand heute morgen einen Vespa-Schlüssel in ihrem Briefkasten. Das Problem: "Wir besitzen gar keinen Roller, es muss ein Versehen gewesen sein", berichtet sie. Jetzt sucht die Frau zunächst hier nach dem Schlüssel-Besitzer, will ihn aber möglichst schnell im Fundbüro des Rathauses abgeben. (hd)
Burgrain: Bitte beim Warten Motor abschalten
22. August 2018 - In der Ortsdurchfahrt Burgrain sind auf einem Teilstück der Straße erhebliche Straßenschäden am westlichen Fahrbahnrand vorhanden. Die Straße ist auf etwa 100 Meter nur einsprurig befahrbar, der Verkehr wird mit einem Ampel geregelt. Anwohner bitten nun per Schild, während des Wartens den Motor abzustellen. (hd)
Anhänger gefunden
Isen, 21. August 2018 - Diesen Anhänger haben die "Vorstadtlichter" Mel und Ilka vor ihrem Laden, Münchner Straße 7, gefunden. Abzuholen im Laden oder ab den kommenden Tagen im Fundbüro des Rathauses. (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Es ging beim Faschingsumzug 2018 etwas unter. Aber die FFW Westach hatte ein sehr detailgetreues Modell des Neef-Edeka gebaut. Sogar die Schaufenster am Modell entsprachen zu diesem Zeitpunkt der Realität. (hd)
Vogel entflogen: Wer hat Bazi gesehen?
Isen, 20. August 2018 - In der Ziegelstättter Straße in Isen ist gestern Nachmittag ein Wellensittich entflogen. Er ist grün, hört auf den Namen Bazi, zutraulich und kann sprechen. Wer hat ihn gesehen? Bitte melden bei Senden, Tel. 8768 oder 0151 70045014. (Symbolfoto; hd)
Mit dem Moped von Lengdorf nach Las Vegas
Lengdorf, 20. August 2018 - So leben Bayern die Freiheit – zumindest Julian und Thomas Wittmann aus Lengdorf. Sie wollen mit zwei Zündapps von zuhause bis nach Las Vergas fahren. Über den Trip drehen sie einen Film. Start ist am Freitag. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Unfallflucht Am Gries: Roter Kleinwagen gesucht
Isen, 17. August 2018 - Am 16. August 2018, gegen 11:45 Uhr, fuhr eine 35-jährige Isenerin mit ihrem Opel Am Gries ortseinwärts. An der dortigen Engstelle vor der Kreuzung Am Gries/Münchener Straße kam ihr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem roten Kleinwagen entgegen und es kam zum Zusammenstoß der linken Außenpiegel der Fahrzeuge, wodurch ein Schaden am Pkw der Isenerin entstand. Der andere Verkehrsteilnehmer entfernte sich sofort von der Unfallstelle. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Polizei Dorfen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.-Nr.: 08081-9305-0.
Lust auf frische Zwetschgen?
Isen, 16. August 2018 - Ein Hilferuf der kulinarischen Art hat uns soeben errecht: "Hilfe, die Zwetschgen sind reif! Wer selber keinen Baum hat, kann gerne zum Pflücken kommen. Kuglstadt 1, Familie Maier, Tel.: 9119." Also, wer hat Lust? (hd)
Traditionelles Kräuterbuschen-Segnen in Isen am Brunnen
Isen, 15. August 2018 - Mit einem feierlichen Einzug der Fahnenabordnungen Isener Vereine und der Ministranten begann der diesjährige Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt am Marktbrunnen. Gehalten wurde er bei strahlendem Sonnenschein von Gemeindereferent Bernhard Schweiger und Pfarrer Iosif Agiurgioaei. Er kommt aus Barnova in Rumänien und vertritt Pfarrer Josef Kriechbaumer während dessen vierwöchigen Urlaub. Ein Höhepunk...t der Feier war die Segnung der Kräuterbuschen, die die Landfrauen und der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit Ferienkindern am Dienstag bei der Familie Windshuber in Kothlehen mit viel Liebe gebunden haben. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst von der Blaskapelle Isen. Mehr Bilder gibt es hier: https://www.iseninfos.de/traditionelles-kraeuterbuschen-se…/ (hd)
Heiß auf Bauernhof-Eis
Isen/Hörlkofen, 15. August 2018 - 19 Sorten Eis und Sorbets mit hohem Fruchtanteil gibt es bei den Landwirten Annemarie und Max Stangl aus Hörlkofen. Die Nachfrage nach ihrem regionalen Bauernhof-Eis ist heuer so hoch wie noch nie. In Isen ist das Eis vom Bauernmarkt bekannt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen: Eine Verletzte bei Verkehrsunfall
Isen, 15. August 2018 - Am Dienstag, den 14. August 2018, gegen 19:00 Uhr, kam eine 26-jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstraße ED10 bei Buchschachen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich dabei mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die 26-Jährige konnte von Ersthelfern aus dem Pkw befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. An dem Pkw entstand nach ersten Einschätzungen ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenssumme liegt aller Voraussicht nach im vierstelligen Bereich. Die Feuerwehren aus Schaupping, Isen und Mittbach übernahmen während der Unfallaufnahme die Verkehrsabsicherung. (pm/hd)
Stefan Kröll kommt nach Isen
Isen, 14. August 2018 - Am Freitag, den 12. Oktober, wird der Kabarettist Stefan Kröll mit "GRUAM - Bayern von unten" im Isener Klementsaal erwartet. Einlass ist 18 Uhr, das Programm beginnt um 20 Uhr.
Zum Inhalt: Denkt man an Bayern, dann gern an einen weißblauen Himmel, an grasgrüne Weiden vor Alpenpanorama oder glitzernde Seen. Der eine oder andere auch an schillernde Könige und Reichtum! Die wenigsten denken an eine „Gruam“. Düster, muffig, ...geheimnisvoll. Man könnte auch sagen: der Mist, der durchs Gitter fällt, das was gern verdrängt oder gar totgeschwiegen wird, was nur in Sagen, Mythen oder in geheimen Verschwörungstheorien überlebt. Dabei übt doch gerade das Abgründige so eine große Faszination aus.
Auch auf Stefan Kröll, den seit ein paar Jahren so erfolgreichen oberbayerischen Kabarettisten und gleichzeitig vielleicht interessantesten Erzähler in Sachen Bayerische Geschichte. Mutig hat er sich an den Rand verbotener Abgründe gestellt, einen Blick in tiefe Keller oder hinter aufpolierte Kulissen gewagt, auch mal mit dem Vergrößerungsglas in der Hand. Spannend plaudert Kröll in schönstem, den Ohren schmeichelndem Oberbairisch über Geheimnisse, Mythen und Aberglauben im Freistaat. Schnell hängt ihm das Publikum an den Lippen, um unvermutet aus der heilen Welt heraus in eine „waxe Gschicht“ von anno dazumal oder in eine verruchte Anekdote katapultiert zu werden ...
Für diesen Auftritt sind die Tickets im Freien Verkauf als Einzeltickets erhältlich! Die Tickets gibt es bei Kulturpunkt Isen, bei Schuh Fischer in Isen, dem Edeka Eichner in Isen und St. Wolfgang, bei Foto Flamm in Haag, dem Intelligenzblatt und im Reisebüro Kuliga in Dorfen sowie an allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 089-54818181 bzw. 01805-723636 bzw. 08652-2325 und im Internet unter www.eventim.de, www.muenchenticket.de , www.inn-salzach-ticket.de bzw. www.ticketscharf.de sowie zum Selbstausdrucken auf www.spevents.de. (pm/hd)
Die neuen Vororte von München?
Dorfen, 14. August 2018 - „Wen Gott hat gepriesen, den schickt er nach Isen, wen er hat verworfen, den schickt er nach Dorfen", heißt bis heute ein beliebter Spruch. Doch die Zeit bringt einen Wandel mit sich: Dorfen brummt, ab 2019 bekommt der Ort sogar eine eigene Autobahnausfahrt. In der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung gibt es heute einen interessanten Bericht über eine Kleinstadt in einem Umbruch, der im Grunde genommen die ganze Region betrifft. (hd).
Isenerin tritt Nachfolge beim Merkur an
Isen/Erding, 13. August 2018 - 17 Jahre lang war Martina Hagl eine unverzichtbare Mitarbeiterin für verschiedene Heimatzeitungen der Merkur-Gruppe. Nun verlässt sie das Unternehmen und widmet sich ihrer Familie. Ihre Nachfolgerin, Marion Viechter aus Isen, arbeitet sich bereits ein. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
ÖDP: "Beim Lebensstandard müssen wir zurückschrauben"
Isen, 13. August 2018 - Für die ÖDP im Landkreis hat der bayerische Landtagswahlkampf begonnen. Die Kandidaten Stephan Treffler und Wolfgang Reiter haben in Isen Schwerpunkte des Programms vorgestellt. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Kolpingsfamilie Isen sponsert neue Kreuze
Isen, 13. August 2018 - Die Kolpingsfamilie Isen hat dem Kindergarten St. Zeno einen Wunsch erfüllt: Mit einer Spende von rund 200 Euro wurden neue Kreuze für den Eingangsbereich und die Gruppenräume des Kindergartens finanziert. Die Kreuze wurden kurz vor den Ferien von Dekan Kriechbaumer gesegnet und offiziell übergeben. (hd)
Das Team des Kindergartens St. Zeno Isen hatte sich neue Kreuze für den Eingangsbereich und die Gruppenräume des Kindergartens gewünscht. Diesen Wunsch haben wi...r sehr gern erfüllt und die Anschaffung mit einer Spende von rund 200 Euro finanziert.
Kurz vor den Sommerferien wurden die Kreuze im Rahmen des Abschlussgottesdienstes von Dekan Kriechbaumer gesegnet und offiziell an den Kindergarten übergeben.
Isen: Gottesdienst und Kräutersegnung zu Mariä Himmelfahrt am Brunnen
Isen, 13. August 2018 - Der Festgottesdienst am 15. August 2018 wird ab 8.45 Uhr am Marktbrunnen gefeiert. Bläser umrahmen diesen Gottesdienst. Kinder lesen wieder Texte vor. Zum großen Einzug mit allen Ministranten sind die Vereine und Verbände mit ihren Fahnen und Bannern sehr herzlich eingeladen. Aufstellung zum Kirchenzug ist um 8.30 Uhr bei der Sparkasse. Während des Gottesdienstes werden die mitgebrachten Kräuterbuschen gesegnet. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Die Ministranten sollen um 8.25 Uhr angezogen sein. (pm/hd)
Fußball Isen: Ein Heimsieg, eine Niederlage
Isen, 13. August 2018 - Fußball – Herren I erfüllen Pflichtaufgabe mit 4:0 Heimsieg gegen tief stehende Taufkirchner – Herren II verlieren am Ende klar 0:3 gegen SV Hörlkofen I
Herren I - Kein schönes Spiel aber mit dem richtigen Ergebnis am Ende. Das Spiel wurde wie vorhergesagt ein sehr schweres Spiel, gegen tief stehende Taufkirchner, die jedoch anfangs immer wieder durch schnelle Gegenstöße den Weg zum 16er der Isener fanden, je...
WeiterlesenFußball: Heute Saisonauftakt
Isen, 12. August 2018 - Heute Saisonauftakt Herren I + II in Isen ab 13:30 Uhr mit den Herren I. Und ab 15:30 Uhr spielen die Herren II.
KLJB Isen beim internationalen Friedensfestival
Isen/Besançon (Frankreich), 10. August 2018 – Vom 2. bis zum 5. August fand im französischen Besançon ein internationales Friedensfestival zwischen der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und dem Mouvement Rural de Jeunesse Chrétienne Frankreich (MRJC) statt. Von den über 2.000 Teilnehmern waren die KLJB Isen mit vier jungen Leuten vertreten – Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/isener-kljb-beim-internationalen-…/ (hd)
Heute ist Weltkatzentag
Isen, 8. August 2018 - Heute ist Weltkatzentag. Zwar sollte man heute besonders auf seinen Stubentiger (und alle anderen Katzentiere) aufpassen, doch ein wichtiger Hinweis gilt natürlich nicht nur heute: Achtet darauf, dass sich das Tier vor Hitze schützen kann. Katzen schwitzen nämlich nicht wie wir Menschen, sondern haben nur an den Pfoten Schweißdrüsen. In einem Fernsehbeitrag des NDR gibt Katzenexpertin Astrid Heyer folgende Ratschläge:
- Generell... sollten die Katzen viel trinken, ein spielerischer Reiz wie ein Zimmerbrunnen könnte dabei helfen.
- Eine andere Möglichkeit sind kreative Fressangebote, etwa selbst gemachtes Thunfisch- oder Joghurteis.
- Unbedingt schattige Plätze anbieten, eventuell auch mit einem feuchten Handtuch oder einem Kühlakku abkühlen.
- Katzen besser nicht direkt vor den Ventilator setzen: Das kann zu Bindehautentzündungen führen.
(hd; Foto: Archiv IsenInfos)
Was für ein Fußballabend in Isen! Leider mit 7:8 n. E. gegen einen starken Gegner aus Wartenberg nicht die Überraschung geschafft
Isen, 8. August 2018 - Ein Fußballspiel wie es Isen schon lange nicht mehr sehen durfte, beschreibt dieses tolle und packende Pokalspiel treffend.
Gleich von Beginn an zeigte der TSV Wartenberg, dass er der ambitionierte Kreisklassist ist, den alle erwartet haben. Doch auch Wartenberg zollte Isen in gewisser Weise durch seine Aufstellung gegen Ise...
Wer vermisst ein sehr zutrauliches Degu-Weibchen?
Isen, 7. August 2018 - Ein Degu-Weibchen ist am Montag, 6. August, in der Bischof-Josef-Straße zugelaufen. Bitte bei Kerstin melden, 0172 133 2961. (hd)
Wer kennt diesen Hund?
Isen, 6. August 2018 - Dieser Hund wurde zwischen Isen und Lengdorf gefunden. Wer kennt ihn? (hd)
Unfallflucht: Blaues Auto und Überholter gesucht
Isen, 6. August 2018 - Am 5. August 2018, gegen 12:50 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße ED 12 zwischen Isen und Lengdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dem Fahrer eines schwarzen Seat Leon kam etwa auf Höhe der Abzweigung „Höselsthal“ ein überholender „dunkelblauer Pkw“ entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste der Seat-Fahrer stark nach rechts in das angrenzende Fald ausweichen. An dem Fahrzeug en...tstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Verletzt wurde niemand. Sowohl das überholte als auch das unfallverursachende, überholende Fahrzeug setzten ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Da bislang keine zielführenden Ermittlungsansätze vorliegen, erbittet die Polizeiinspektion Dorfen unter Tel. 08081/9305-0 sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall. Insbesondere der Fahrzeugführer des in Fahrtrichtung Isen fahrenden, überholten Pkw wird gebeten, sich zu melden. (pm/hd)
Isen Durchfahrt gesperrt
Isen, 6. August 2018 - Zur Erinnerung. Heute und Morgen ist die Durchfahrt durch Isen gesperrt. (kh)
Grosse: "Damenmannschaft als mittelfristiges Ziel"
Isen, 5. August 2018 - Am 12. August beginnt die neue Saison bei den Fußballern des TSV Isen. Wir haben jetzt mit Manfred Grosse, dem Leiter der TSV-Fußballabteilung, zu den wichtigsten Themen des Fußballs in Isen und vor allem zur Nachwuchsförderung gesprochen. Weiterlesen auf der Website von IsenInfos: https://www.iseninfos.de/grosse-damenmannschaft-als-mittel…/ (hd)
Blumendiebstähle von Friedhöfen
Isen, 5. August 2018 - Erst kürzlich war von der Gemeindeverwaltung Isen zu erfahren, dass erneut auf dem Gemeindefriedhof Blumen von den Gräbern gestohlen wurden. Wie ein aktueller Bericht in der Online-Ausgabe des Merkur zeigt, ist das in der Region leider kein Einzelfall. (hd)
Isen, 5. August 2018 – Heute ist es wieder soweit: Das Team vom Bauernmarkt Isen bietet im Seniorenzentrum Pichlmayr Isen zwischen 14 und 17 Uhr hausgemachte Torten und Kuchen an. Diese Leckereien gibt es übrigens jeden 1. und 3. Sonntag im Monat.
Tipp vom Bauernmarkt-Team: Wer Lust auf Süßes hat, aber keine Zeit oder Lust, im Seniorenzentrum Kaffee zu trinken, kann natürlich auch das Backwerk dort kaufen und einfach mit nach Hause nehmen. Guten Appetit! (hd)
Achtung am Montag! Vollsperrung der Münchner Straße am 6. und 7. August 2018
Isen, 4. August 2018 - Am 6. und 7. August wird die St 2086, Münchner Straße in Isen) für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Lohe - Urtlmühle - Westach - St 2332. Achtung: Es entfallen an den genannten Tagen die Haltestellen für die Busverbindung 505 „Rathaus“ und „Hochstraße“. Laut MVV halten an der Haltestelle „Steinlandstraße“ die Busse in beide Fahrtrichtungen an der Einmündung in der Steinlandstraße. Es ist zu beachten, dass die MVV-Regionalbuslinie 567 die Haltestelle „Rathaus“ regulär bedient und von den Bauarbeiten nicht betroffen ist. Auch das MVV-Ruf-Taxi 5050 verkehrt regulär. (hd)
Nächster Clou der Isener Kicker am kommenden Dienstag?
Isen, 4. August 2018 - Der Toto-Pokalfight des TSV Isen gegen den Kreisklassisten aus Wartenberg findet am kommenden Dienstag, 7. August 2018 in Isen statt. "Auf jeden Fall sind wir alle hochmotiviert, fiebern dem Spektakel entgegen und freuen uns. Kommt wieder so zahlreich und unterstützt, jubelt und feiert mit unseren Jungs", heißt es von seiten des TSV Isen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr! Stüberl geöffnet, es wird wieder gegrillt und es gibt Eis für die Kids. (mgr)
Pinklers beim Sinnflut-Festival
Isen/Erding, 3. August 2018 - Die Pinklers aus Isen sind heute ab 18 Uhr auf der Gewandhausbühne beim Sinnflut-Festival zu erleben. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. (hd)
Simone aus Isen will Wiesn Madl werden
Isen, 2. August 2018 - Bei der diesjährigen tz Wiesn Madl Wahl bewirbt sich auch ein Mädl aus Isen (kh) https://www.tz.de/…/1350241-tz-wiesn-madl-2018-simone-isen-…
Fußball – Sieg und Niederlage als Vorbereitung zum heutigen Totopokalderby gegen Forstern ab 18:30 Uhr in Isen.
Isen, 2. August 2018 - Gegen den Kreisklassisten TSV Ebersberg zeigte man in nahezu Bestbesetzung einen tollen Auftritt und gewann auch Dank wichtiger Paraden von Zech Christian am Ende verdient mit 1:2 in Ebersberg. Mit einer etwas geschwächten Mannschaft fuhr man letzten Samstag zum letztjährig 5. Platzierten der Kreisklasse Ebersberg VfB Forstinning II. Dort spie...lten man gut mit. Man geriet durch einen Fehler in der Abwehrreihe zwar mit 1:0 in Rückstand, konnte jedoch durch einen Kopfball von Neuzugang Patrick Simeth noch in der 1. Halbzeit 1:1 ausgleichen und erarbeitete sich noch die eine oder andere Chance, die man entweder nicht nutzte oder durch eine Abseitsentscheidung abgepfiffen bekam. In der 2. Halbzeit musste man verletzungsbedingt und wegen muskulären Problemen 3 mal Wechseln, so dass man mehr mit Verteidigung beschäftigt war als selbst zu spielen. Man hielt dem Druck aber lange Stand und verteidigte gut. 15 Minuten vor Ende schlossen die Hausherren jedoch einen Spielzug über Außen verdient zum 2:1 ab. Eine Niederlage ja, aber eine bei der man erhobenen Hauptes den Platz verlassen kann und es als gute Trainingseinheit im Sinne der Vorbereitung sehen kann.
Somit geht man gerüstet Heute in den Totopokal gegen den FC Forstern (Kreisklasse) und will dort in die nächste Runde kämpfen. Unterstützt die Jungs, denn das haben sie sich mit ihren bisher gezeigten Leistungen mehr als verdient und sie machen Lust auf mehr.
Totopokalderby Heute
Do 02.08.2018 18:30 Uhr TSV Isen I – FC Forstern I in Isen
Saisonauftakt A und B Klasse
So 12.08.2018 13:30 TSV Isen I – TSV Aspis Taufkirchen II in Isen
So 12.08.2018 13:30 TSV Isen II – SV Hörlkofen I in Isen
TSV Isen – da bin dahoam
Caps bei Heiko erhältlich (mobil: 0171-1745564)
TSV Kollektion bei TS Teamwear und im Onlineshop unter www.ts-teamwear.de
(hk)
Isen Infos ist hier: TSV Isen von 1909 e.V.
Fußball-Camp 2018 - Tolle ausgelassene Stimmung
Isen, 31.Juli 2018 - Bei weit über 30 Grad und bester Stimmung trainieren die 10 -14 jährigen beim Fußball-Camp "Trainiere wie ein Profi" seit Montag täglich von 09:30 bis 16:30 Uhr, auf dem Trainingsgelände des TSV Isen 1909 e.V.
Zwei schweißtreibende, aber auch spannende und abwechslungsreiche Trainingstage liegen noch vor den Jungs!
Die Abwechslung vom Ball auf dem Fußballplatz zum Wasser am Kneippbecken im Meindl-Park läuft und macht den jungen Kickern richtig Spass. 💪🏼⚽
Tut einfach gut, die Abkühlung im Nass nach den Trainingseinheiten. Auch fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt, natürlich inklusive dem Eis zum Nachtisch. Der TSV dankt seinem Spieler und freiwilligen Betreuer Patrick Simeth und seinem Spieler und Organisator der tollen Veranstaltung, Andreas Januschkowetz. (mgr)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Nerviges Quietschen Am Gries
Isen, 31. Juli 2018 - Vielleicht kann jemand unserem Leser Manuel helfen? Er schreibt "Servus, wir wohnen Am Gries in der Nähe vom Ärztehaus. Seit Monaten hören wir tagsüber immer wieder ein extrem nerviges Quietschen/Pfeifen und wissen nicht woher es kommt. Erst dachten wir, es kommt vom Baukran, der ein paar Häuser weiter stand, aber der ist mittlerweile weg und dasGeräusch ist immer noch da ... Gibts jemanden der wissen könnte wo das herkommt oder was es ist? Danke schonmal " (hd; Archivbild)
Burgrain: Teilsperrung mit Ampelregelung
Isen, 30. Juli 2018 - Im südlichen Teil der Ortsdurchfahrt Burgrain im Zuge der Staatsstraße 2086 sind auf einem etwa einhundert Meter langen Teilstück der Straße erhebliche Straßenschäden am westlichen Fahrbahnrand entstanden. Aus Verkehrssicherheitsgründen wurde dort am 25. Juli 2018 als Sofortmaßnahme eine halbseitige Einengung der Fahrbahn eingerichtet. Die Durchfahrt ist weiterhin in beiden Richtungen möglich, die Verkehrsregelung erfolgt über eine Ampelanlage. Experten rechnen damit, dass diese Teilsperrung mit Sicherheit einige Wochen dauert, da die Sanierung aufgrund der sehr steilen Böschung aufwendig sein wird. Laut einem Bericht der Südeutschen Zeitung vom 27. Juli könnte gar irgendwann mit einer Vollsperrung zu rechnen sein, um die Straße zu sanieren. (hd)
Waldfest 2018 der KLJB in Gmain
Isen, 29. Juli 2018 - Pünktlich zur Mittagszeit ertönten weit über Isen hinweg die Kläge der Blaskapelle Isen und luden die Besucher zum diesjährigen Waldfest der Kljb Isen in Gmain ein.
Dank bester Vorarbeit und hervorragender Organisation konnten zahlreiche Gäste bei herrlichstem Wetter entspannte Stunden im kühlen Wald bei Gmain verbringen. Zahlreiche Helfer der Landjugend versorgten die Besucher mit Speisen und Getränken, die Blaskapelle so...rgte für einen fröhlichen,
musikalischen Rahmen.
Die kulinarischen Engpässe, die im letzten Jahr die Organisatoren vor große Herausforderungen stellten, wurden durch geschickte Änderung des Ablaufs in diesem Jahr verhindert. Bestellungen wurden zügig ausgetragen, die Stimmung war ausgelassen fröhlich.
Kinder konnten auf der Hüpfburg toben während die Erwachsenen vom Mittagessen direkt zum Kaffeetrinken übergehen konnten. Die Kuchenauswahl ist wie immer hervorragend, auch diverse Kaffeespezialitäten und Eis sind geboten.
Der Nachmittag ist traditionell etwas ruhiger. Gegen Abend hoffen die Gastgeber wieder zahlreiche Gäste bewirten zu dürfen. Die Blaskapelle Isen wird noch bis zum späten Nachmittag mit ihrem Repertoire glänzen. Später werden sie abgelöst von einer Band, die für fetzigen Sound am Abend sorgen wird. Die Griller stehen nach wie vor bereit und freuen sich, hoffentlich zahlreiche Besucher mit ihren leckeren Speisen verköstigen zu dürfen. Das freundliche Bediener-Team steht ebenfalls in den Startlöchern für den erhofften Ansturm. (yd/kh)
Fotos findet Ihr hier im Isen Portal:
https://www.iseninfos.de/waldfest-in-gmain-der-kljb-isen/
Frauen bringen Emotion in die Politik
Isen, 30. Juli 2018 - Wie wichtig sind Frauen für die Politik? Unter anderem darum ging es bei einer Podiumsdiskussion der Freien Wähler in Isen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Mekur. (hd)
Waldfest in Gmain: Fleißige Hände stemmen den Aufbau
Isen, 28. Juli 2018 - Nachdem das Waldfest der KLJB am vergangenen Wochenende buchstäblich ins Wasser gefallen ist, unternimmt die Landjugend einen neuen Versuch. Wie es heute aussieht, spielt morgen das Wetter ordentlich mit, sodass dem Fest nichts im Wege steht. Bereits seit heute morgen sind die jungen Leute fleißig beim Aufbauen, damit morgen alles steht. Am Sonntag gibts dann ab 12 Uhr Mittagstisch, dazu gibts Live-Musik von der Blaskapelle ist. Mehr Bilder vom Aufbau gibts hier auf der IsenInfos-Website: https://www.iseninfos.de/waldfest-in-gmain-fleissige-haend…/ (hd)
Blutmond in Isen zu sehen
Isen, 27. Juli 2018, 22:20 - In Isen hat man das Glück, am wolkenfreien Himmel jetzt den Blutmond zu sehen. (hd; Foto von 22:20 Uhr)
Ministrantenwallfahrt nach Rom: Sendungsgottesdienst am Samstag
Isen, 27. Juli 2018 - Vom 28. Juli bis 3. August fahren 51 Minis und sieben Begleiter nach Rom, um dort die Stadt zu erkunden, den Papst zu besuchen und ca. 60.000 weitere Ministranten aus der ganzen Welt zu treffen. "Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle, die diese Fahrt finanziell und anderweitig unterstützen: Die Postkartenempfänger, die Kolpingfamilie Isen, die Frauengemeinschaft, die RWG und der Pfarrverband mit Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte. Am Samstag, 28. Juli, wird der Vorabendgottesdienst um 19.00 Uhr in Isen als Sendungsgottesdienst von den Ministranten gestaltet. Herzliche Einladung zur Mitfeier!" heißt es aus dem Pfarrbüro. (pm/hd)
Zeugnistag - wir wünschen allen Isener Kindern tolle Zeugnisse
Isen, 27. Juli 2018 - Am letzten Tag vor den Sommerferien gibt es natürlich noch die Zeugnisse. Egal wie Euer Zeugnis heute ausfällt, es kommt immer darauf an, was Ihr daraus macht. - Das Zeugnis zeigt nur an, ob Ihr gut auswendig lernen konntet, aber sagt nichts über Eure Fähigkeit, im Leben Freunde zu gewinnen, Freude zu haben an dem was Ihr tut oder wie Ihr später bei Euren Arbeitskollegen ankommt und im Beruf ...erfolgreich werdet.
An diejenigen, die traurig sind, dass sie vielleicht den Übertritt nicht geschafft haben: Es gibt viele Möglichkeiten, eine Mittlere Reife oder ein Abitur später nachzuholen, wenn Ihr das unbedingt haben möchtet.
Dazu eine kleine Geschichte aus dem richtigen Leben: Eine gute Bekannte von mir war in der Hauptschule und hat nach der Schule Postbotin gelernt. Da sie mehr verdienen wollte, hat sie das Abitur nachträglich in der Erwachsenen-Bildung gemacht und bekam sogar ein Begabten-Stipendium. Da ihr mittlerweile lernen mehr Spaß gemacht hat als damals auf der Hauptschule, fing sie an Tier-Medizin zu studieren und schaffte es sogar noch zu promovieren, also den Doktor der Tiermedizin zu machen. Heute hat sie eine eigene Tierarzt-Praxis in der Nähe von Moosburg.
Ihr seht, es kommt nicht auf das heutige Zeugnis an, sondern nur, ob Ihr später daraus etwas macht. Allen Kindern aus Isen und der Region wünschen wir ein gutes Zeugnis, verständnisvolle Eltern und einen tollen Start in die Ferien. (kh)
Klaus Hamal und das Redaktions-Team von Isen Infos
NBH: Fröhlicher Ausflug zum Erlebnisbauernhof
Isen, 26. Juli 2018 – Einen entspannten, fröhlichen Ausflug ohne Stress und Hektik erlebten 56 Busausflügler aus Isen und Umgebung am 24. Juli. Eingeladen hatte die Nachbarschaftshilfe Isen-Lengdorf-Pemmering, deren Einsatzleiterin Patrizia Brambring das Ziel ausgesucht hatte. Weiterlesen auf unserer Website IsenInfos unter diesem Link: https://www.iseninfos.de/froehlicher-ausflug-zum-erlebnisb…/ (hd)
Fußball: Pokalschlager und Nachbarschaftsduell
Isen, 26.Juli 2018 - Der TSV Isen sowie der FC Forstern wollen im Totopokal den nächsten großen Schritt gehen und im Pokal-Fight, bzw. Nachbarschaftsduell die Hürde für die nächste Runde meistern. "Unterstützt die Jungs beider Vereine bei diesem Highlight in Isen. Möge der Bessere gewinnen. Ole Ole Ole! Schaut‘s vorbei nächsten Donnerstag ab 18.15 Uhr.
Das Stüberl ist geöffnet" schreibt der TSV in einer Mitteilung. (mgr)
Zwergerl-Gottesdienst in Haag
Haag, 17. Juli 2018 - Am 29. Juli 2018 gibt es von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr in der Evang. Kirchengemeinde Haag einen Zwergerl-Gottesdienst. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Taufpaten und Geschwistern. Das Thema lautet "Jesus heilt." (hd)
Diesen Freitag KEIN Eis auf dem Bauernmarkt in Isen
Isen, 25. Juli 2018 - Wie uns das Bauernmarkt-Team gerade mitgeteilt hat, kann diesen Freitag der Eiswagen leider aus Terminlichen Gründen nicht nach Isen kommen. Erst nächste Woche am 3.8. gibt es dann das leckere Bauernhof-Eis auf dem Isener Bauernmarkt. (kh)
Isen-Brücke offiziell freigegeben
Isen, 24. Juli 2018 – Mit einer kleinen Feierstunde wurde heute abend die Isen-Brücke in Burgrain offiziell wieder für den Verkehr freigeben. Mehr dazu auf der IsenInfos-Website unter diesem Link: https://www.iseninfos.de/isen-bruecke-offiziell-freigegeben/ (hd)
Frühstücksbuffet auf dem Bauernmarkt
Isen, 24. Juli 2018 - Am kommenden Freitag gibt es am Isener Bauernmarkt ab 10 Uhr wieder das beliebte Frühstücksbuffett. Damit das Team planen kann, wird um Anmeldung gebeten - telefonisch bei Rosmarie Deuschl, Tel. 754 oder Tina Brenner, Tel. 483. (hd)
Unterschriftensammlung gegen Bienensterben
Isen, 23. Juli 2018 - Für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" , https://volksbegehren-artenvielfalt.de/volksbegehren/, baut die ÖdP am Freitag, den 27.07., zwischen 9:30 und 12:30 am Bauernmarkt in Isen einen Stand zum Sammeln von Unterschriften auf. Vermutlich vor der Gärtnerei Brechter.
Eine weitere Veranstaltung der ÖDP, bei der auch Unterschriften für das Volksbegehren gesammelt werden, ist "Die Kandidaten der ÖDP stellen sich ...vor."
09.08.2018, 19:30 Uhr, Isen, Klement. (pm/kh)
Neue Internetpräsenz des TSV Isen 1909 e.V. ist online
Isen, 23. Juli 2018 - Endlich ist es soweit: Die neue Internetpräsenz des TSV Isen unter "www.tsv-isen.com" ist online. "Wir, der TSV Isen 1909.e.V. und die Firma Mekki.biz aus Isen haben uns alle sehr viel Mühe gegeben, Wichtiges so gründlich wie möglich darzustellen, auf Überflüssiges zu verzichten. Eine übersichtliche Navigation bietet Euch die Möglichkeit, so rasch wie möglich zu einzelnen Sparten des TSV Isen zu gela...ngen, welche Euch besonders ansprechen und interessieren", erklärt Manfred Grosse vom TSV. "Wenn schon neu, dann richtig" so die Devise des Abteilungsleiter Fussball und Initiator des Projekts. Die neue Website lässt sich von überall optimal abrufen: am Schreibtisch, unterwegs auf dem Smartphone oder zuhause mit dem Tablet auf der Couch. Für jede Menge Interaktion und Bildmaterial wird zukünftig die direkte Verbindung mit Facebook und Instagram sorgen. "Bitte nehmt Euch ein wenig Zeit, stöbert auf der neuen Website und bei Bedarf kontaktiert uns einfach. Wir freuen uns über Euer Feedback" so Grosse. Auf der neuen Homepage ist übrigens noch genug Platz für die Logos von Sponsoren - wer sich beteiligen möchte, meldet sich ebenfalls bei Manfred Grosse. (mgr)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Waldfest der KLJB auf den 29. Juli verschoben
Isen, 21. Juli 2018 - "Nach vielen Überlegungen und einer schweren Entscheidung müssen wir uns leider der Blaskapelle anschließen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose verschieben wir unser Waldfest um eine Woche, auf den 29.08.2018", schreibt uns Lena Nussrainer vom KLJB. Wir drücken die Daumen, dass das Wetter dann mitspielt. (hd)
❗NEUER TERMIN ❗
Leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung!
Wir hoffen ihr schaut auch nächsten Sonntag bei uns vorbei. 🤗
Eure KLJB Isen
ABGESAGT: Lange Nacht der Musik findet nicht statt
Isen, 20. Juli 2018 - Nachdem die Wetteraussichten für morgen sehr schlecht sind und durch die vorhergesagten Gewitter ein unkalkulierbares Risiko entsteht, haben sich die Organisatoren schweren Herzens entschlossen die Lange Nacht der Musik abzusagen. "Es tut uns sehr leid, denn es haben sich sicher schon viele Isener auf das Festival gefreut", heißt es in einer Mitteilung. (hd)
Isen: Frauen machen Politik
Isen, 19. Juli 2018 - Die Freien Wähler Isen laden am 26. Juli 2018 ab 20 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen in der Politik" in den Gasthof Klement ein. Frau Brunhilde Kesenheimer, politische Pionierin und langjährige Marktgemeinderätin aus Isen, die Lengdorfer Gemeinderätin Uschi Angenend und die beiden Kreisrätinnen Petra Bauernfeind und Maria Grasser berichten aus ihren Erfahrungen, Erfolgen und ihrem Werdegang. Moderiert wird der Abend von Peter Badmann. (pm/hd)
Förderverein der Schule: Vorstand im Amt bestätigt
Isen, 19. Juli 2018 - Der Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Isen hat bei seiner zweiten Jahreshauptversammlung den Vorstand größtenteils im Amt bestätigt. Auch die Vorsitzende Heidi Müller-Mayr konnte sich über ihre Wiederwahl freuen.
Getroffen wurde sich am 5. Juli im Restaurant Ciao Italia mit immerhin fast einem Viertel der Mitglieder des noch jungen Vereins. Als zweiter Vorsitzender wurde Sören ...Stübing bestätigt. Die Wahlvorgänge zum Schatzmeister (wieder Isabella Hübner) und zum neuen Schriftführer Gerhard Mayr verliefen ebenfalls trotz zahlreich vorgeschlagener Kandidaten zügig und problemlos. Die Schulvertretung übernimmt wie zuvor Schuldirektor Michael Oberhofer. Melanie Kühnl und Esther Starke sind neue Kassenprüfer. Als neue Beisitzer wurden Erhard Aicher, Steffi Peintner und Roya Ensen einstimmig gewählt.
Neue Ideen zur Digitalisierung der Schule und weiteren Fördermöglichkeiten wurden in entspannter Atmosphäre besprochen. Andere Themen waren ein abgelehnter Antrag zur Satzungsänderung und natürlich die Entlastung des alten Vorstands. „Wir freuen uns sehr, weiter für die Schulfamilie Isen tätig sein zu dürfen und rufen alle Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte auf, mitzumachen und eigene Vorschläge, aber gerne auch Kritik, an uns heranzutragen“, erklärten die alten und neuen Vereinsvorsitzenden Heidi Müller-Mayr und Sören Stübing.
Zum Verein: Der Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Isen wurde am 14. Juli 2016 durch den derzeitigen Vorstand gegründet. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Isen finanziell und ideell zu fördern, die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen und Eltern, Lehrkräfte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Förderung der Schule einzubeziehen. Weitere Informationen, auch zu bereits durchgeführten Projekten wie einem Antimobbing-Theaterstück und Spendensammlungen, gibt es unter www.foerderverein-isen.de (pm/hd)
Fußball – Herren I erreichen mit 4:2 Sieg nächste Runde im Totopokal
Isen, 19. Juli 2018 - Super Jungs! Gratulation. Nach Jahren der Pause im Totopokal erreichen unsere Jungs im Pokal die nächste Runde. In einem tollen Spiel gegen den FC Hörgersdorf, war man klar die spielbestimmende Mannschaft und führte schnell mit 2:0 durch Daniel Stangl und Andreas Oberprieler (Neuzugang aus Grüntegernbach). Nach einem Anschlusstreffer durch Hörgersdorf ging man noch vor der Pause mit dem... 3:1 durch Jonas Adams (Eigengewächs aus A-Jgd) wieder zwei Tore in Führung. In der zweiten Halbzeit hatte man weiter den Gegner gut im Griff und erhöhte noch auf 4:1 wieder durch Stangl Daniel. Man erlaubte sich dann jedoch auch hin und wieder Nachlässigkeiten und so kam Hörgersdorf durch einen Elfmeter nochmal zum 4:2 Anschlusstreffer. Dieser Spielstand hielt dann bis zum Schluss.
Toller Pokalstart und in Summe ein toller Start in die Vorbereitung. Mit einem Sieg gegen den A-Klassisten aus Schwindegg und einem Unentschieden gegen den Kreisklassisten FC Moosinning II, macht die Mannschaft Lust auf mehr und hebt die Vorfreude auf die Saison.
2. Runde Totopokal heißt Derbytime gegen den FC Forstern. Duelle die man immer von viel Spannung im positiven Sinne geprägt waren. Das Spiel findet am Di 31.7.2018 um 18:30 in Forstern statt.
Weitere Vorbereitungstermine
Sa 21.07.2018 15 Uhr SV Reichertsheim II – TSV Isen I in Reichertsheim
Do 26.07.2018 19:30 Uhr TSV Ebersberg II – TSV Isen I in Ebersberg
Sa 28.07.2018 15:00 Uhr TSV Isen II – FC Forstinning III
Sa 28.07.2018 17:00 Uhr TSV Isen I – FC Forstinning II
Saisonauftakt A und B Klasse
So 12.08.2018 13:30 TSV Isen I – TSV Aspis Taufkirchen II in Isen
So 12.08.2018 13:30 TSV Isen II – SV Hörlkofen I in Isen
TSV Isen – da bin dahoam
Caps bei Heiko erhältlich (mobil: 0171-1745564)
TSV Kollektion bei TS Teamwear und im Onlineshop unter www.ts-teamwear.de
(hk)
#totopokal, #roadto1860, #tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #spass, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Bevölkerungsdruck schlägt Landschaftsschutz
Wörth/Isen, 18. Juli 2018 - Die Gemeinden Wörth und Isen dürfen sich weiterentwickeln und auf den Zuzug mit neuen Baugebieten reagieren. Der Kreistag hatte keine Einwände (mehr), dafür Flächen aus Landschaftsschutzgebieten herauszunehmen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Leider abgesagt!
Wann spielt wer: Hier kommen die Zeiten der Langen Nacht der Musik
Isen, 17. Juli 2018 - Hier kommen noch die Zeiten, wann wer bei der Langen Nacht der Musik im Meindl-Park am Samstag, den 21.07.18 spielt:
15.00 Start des Festivals...
16.00 Gefälschte Polnische Papiere
17.30 Kirchen-/Gospelchor Isen
18.00 Jugendblaskapellen der BKI
18.30 dACor
19.30 Blaskapelle Isen
ab 20.30 Pinklers, Partners in Crime, EposX und die Propheten, Mad March
(hd)
TSV Isen Sommerfest 2018
Isen, 17. Juli 2018 - Das TSV Sommerfest steigt heuer am Samstag, 28. Juli 2018. Der TSV plant wieder sportliche Wettkämpfe in gemischten, mannschafts- und altersübergreifenden Teams, ein Kinder- und Jugendprogramm, Musik, Essen und Trinken und geselliges Beisammensein für TSV Mitglieder, aber genauso für alle anderen Isener. Ein Spaß für Groß, Klein und die Familie. Der Siegermannschaft winkt ein Wanderpokal und ein Gutschein im Wert von 100 Euro!
Der TSV Isen freut sich auf reges Interesse bei Sportlern und Zuschauern.
Meldet Euch noch schnell an! Es lohnt sich! Mehr Informationen oder gleich zur Anmeldung bitte unter der E-Mail: vorsitzender@tsv-isen.de, oder fussball@tsv-isen.de. Natürlich auch hier über Facebook möglich. (mgr)
App Isen Infos überarbeitet
Isen, 17. Juli 2018 - Danke an die Fehlermeldungen, die uns bei der letzten Version der App von Isen Infos erreicht haben. Bei einigen kam es zu Abstürzen wenn ein Navigationsreiter aufgerufen wurde. Dies ist behoben. Einfach die App deinstallieren und neu am Handy aus den Appstores installieren, wer hier Probleme haben sollte. Weiterhin viel Spaß mit der App von Isen Infos. (kh)
Dschungelbrücke: Sparkasse Wasserburg spendet 1.000 Euro
St. Wolfgang, 17. Juli 2018 - In einem beschaulichen Waldstück dem sogenannten Schwarzgrabenholz liegt der im Jahr 2016 gegründete Waldkindergarten der Gemeinde Sankt Wolfgang. Der Waldkindergarten möchte an das bereits bestehende Baumhaus eine Dschungelbrücke anbauen. Das sechs Meter lange Holzkonstrukt soll für die Kinder eine zusätzliche Spielmöglichkeit bieten. Franz Seidl und Florian Axenböck von der Sparkassen-Ges...chäftsstelle in Sankt Wolfgang waren vor Ort und übergaben an die Verantwortlichen des Waldkindergartens eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
(Foto: Florian Axenböck, stv. Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Sankt Wolfgang; Ullrich Gaigl, 1. Bürgermeister von Sankt Wolfgang; Patricia Müller, Leiterin des Kindergartens in Armstorf; Franz Seidl, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle in Sankt Wolfgang; Isabella Lechner, Leiterin des Waldkindergartens und einige Kinder des Waldkindergartens.) (pm/hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Markus Langer in Isen: „Spaßvogel(n)!“
Isen, 17. Juli 2018 - Am 22. November kommt der Kabarettist und Comedian Markus Langer mit seinem Programm "Spaßvogel(n)" in den Klement-Saal nach Isen. Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr.
Nach seinem „Comeback“ aus der Elternzeit tourt Markus Langer seit 2010 als Sidekick von Roland Hefter mit dem Duo-Programm "Ois Echt" quer durch Oberbayern, den Rest von Bayern und die ganze Republik … am 15. April 2016 ging er dann mit seinem bran...dneuen Programm "Spaßvogel(n)!" zum ersten Mal nach langer Zeit wieder solo auf die Bühne und in der Zwischenzeit werden die Säle immer größer und das Publikum stetig mehr …!
Die meisten seiner Fans kennen ihn vor allem als „Sepp Bumsinger“ aus seinen Facebook- und Youtube-Clips - was aber erwartet den Kabarettfan bei einem Liveauftritt von Markus Langer?
Geschichten aus dem ganz normalen Alltag, der es immer in sich hat – auch wenn das erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist. Sein Vortrag ist bayerisch lässig und voll positiver Energie - in der Tradition eines Gerhard Polt oder auch Helmut Schleich bringt Markus Langer Texte zum Lachen und Nachdenken auf die Bühne – allerdings ohne die beiden vorgenannten Kollegen kopieren zu wollen. „Spaßvogel(n)“ ist ein bayerischer Abend in Mundart, aber ohne Lederhose, dafür jedoch mit viel Münchner Charme und Witz, der durchaus auch mal deftig-derb werden kann! Was tun, wenn einem seine Frau zu Weihnachten ein Buch über den Sinn des Lebens schenkt, man aber doch immer schon sehr genau wusste, was seinem Leben den Sinn gibt? Ganz vorne auf dieser Liste steht die Stehhalbe für 1,10€ mit seinen Spezln an der Tankstelle – das hätte er auch ohne Lebensratgeber gewusst …! Überhaupt lebt das Programm von Markus Langer von den omnipräsenten Fallen, die das Leben „Mann-mit-Frau“ in Überfülle bereit hält – so zum Beispiel wenn der Mann zufällig seine Frau anschaut, als ihm der Arzt beim jährlichen Check eröffnet, „ … dass er Fettes ganz schlecht verträgt …“
Für diesen Auftritt sind die Tickets im Freien Verkauf als Einzeltickets erhältlich! Die Tickets gibt es bei Kulturpunkt Isen, bei Schuh Fischer in Isen, dem Edeka Eichner in Isen und St. Wolfgang, bei Foto Flamm in Haag, dem Intelligenzblatt und im Reisebüro Kuliga in Dorfen sowie an allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 089-54818181 bzw. 01805-723636 bzw. 08652-2325 und im Internet unter www.eventim.de, www.muenchenticket.de , www.inn-salzach-ticket.de bzw. www.ticketscharf.de sowie zum Selbstausdrucken auf www.spevents.de. (pm/hd)
Pokal-Auftakt in die neue Saison als erster Gradmesser!
Toto-Pokal TSV Isen v/s FC Högersdorf
Isen, 16. Juli 2018 - Die A-Klasse macht noch Sommerpause, aber die erste Hauptrunde im BFV-Toto-Pokal steht auf dem Programm. Am kommenden Mittwoch, den 18.07.2018, gastiert der FC Högersdorf ab 18.30 Uhr beim Liga Rivalen, dem TSV Isen.
Die Isener Fußballer, sowie die Abteilungsleitung freuen sich auf diese spannende Partie die als erster Gradmesser für die neue Saison gilt. Wir ...wünschen unseren Jungs viel Erfolg für die Partie und alles Gute!
Schaut`s vorbei und unterstützt die Jungs! Stüberl ist geöffnet. (mgr)
Blutspende in Isen am 20. Juli
Isen, 16. Juli 2018 - Wer Blut spenden möchte, kann am Freitag, 20. Juli, von 15 bis 20 Uhr in die Grund- und Mittelschule Isen, Am Bräuanger 1, kommen. Das BRK ISen freut sich auf Sie, Ihre Mitmeinschen freuen sich über Ihre Spende! Bei allen Blutspendeterminen vom 11.06.-20.07.2018 erhalten Sie als Dankeschön einen mymuesli-2go-Becher, um sich nach Ihrer Blutspende zu stärken! (hd)
Breitbandausbau: Zweiter Bauabschnitt abgeschlossen
Isen, 15. Juli 2018 – Die Telekom hat vertragsgemäß den zweiten Bauabschnitt des Breitbandausbaus des Marktes abgeschlossen. Insgesamt 321 Haushalte in den Ortsteilen Isen-Nord (Eck, Kuglstadt, Steingassen, Flecksberg, Höselsthal), Lichtenweg, Schnaupping, Berging, Eschbaum, Loiperstett, Mais, Westach und Steinspoint können nun schnelles Internet bekommen. (Hier gibt es noch einmal eine Übersicht: https://www.schnelles-inter...net-in-bayern.de/…/170207_Foerde…
Wer Grundstückseigentümer ist und nun sein Haus an das FTTH-Netz angeschlossen haben möchte, muss zur Errichtung der Anlagen durch die Telekom im Grundstück und im Gebäude die „Nutzungsvereinbarung für lichtwellenleiterbasierte Grundstücks- und Gebäudenetze“ (NVGG) sowie eine Vereinbarung bezüglich der Übernahme der hierfür entstehenden Kosten unterzeichnen.
Auch die Leitungen vom Gebäudekellern zu den Wohnungen werden aus Glasfaser bestehen. Alternativ können die Eigentümer auch selbst Leerrohre verlegen, in die ein Anbieter Glasfasern einziehen kann.
Gewählt werden kann auch ein anderer Anbieter als die Telekom. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Anbieter die technischen Voraussetzungen erfüllt. (hd)
Kartenvorverkauf der Fußball-Herren des TSV Isen für Saison 2018/2019 beginnt
Isen, 15. Juli 2018 - Als Fußballfan des TSV Isen 1909 e.V. kannst Du ab sofort die Jahreskarte für alle 12 Heimspiele der 1. und 2. Mannschaft zum Vorzugspreis von 48,-€ inkl. einem Freigetränk pro Spieltag erwerben. Spannende Lokalderbys z. B. gegen Lengdorf, Sankt Wolfgang, Forstern und Dorfen erwarten Dich. Erhältlich sind die Jahreskarten ab sofort unter folgender Email : Fussball@tsv-isen.de oder telefonisch bzw. Whatsapp unter: 0172 / 316 37 37. (mgr)
Pfarrfest 2018: "Ein gelungener Tag!"
Isen, 15. Juli 2018 - Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei St. Zeno war schon zu Beginn sehr gut besucht. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Besucher nach Ende des Gottesdienstes auf dem Vorplatz des Pfarrheims zusammen. Kljb Isen, Katholischer Frauenbund und Mitglieder der Kolpingsfamilie Isen standen bereit, um die Besucher zu verköstigen. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/pfarrfest-2018-ein-gelungener-tag/ (yd)
Viele Besucher beim Feuerwehrfest Isen
Isen, 14. Juli 2018 - Bei 25° und herrlichem Sonnenschein feiert heute die Isener Feuerwehr Ihr jährliches Feuerwehrfest. Neben Grillfleisch, Steckerlfisch und Schweiger Bier konnten sich die Besucher auch die zusätzlichen Hallen ansehen, die seit kurzem von der Firma Banke angemietet werden konnten. Die neuen Halle entlastet das Lager der Isener Feuerwehr und gleichzeitig gibt es einen Gemeinschaftsraum, der auch den anderen Feuerwehr...en in Isen als Allgemein-Lager wie z.B. für Ölbindemittel dient.
Der 1. Vorstand Bernhard Schex freut sich auf jeden Fall über die neuen Stauräume und bedankt sich bei Firma Banke für ein Entgegenkommen bei der Miete für die Räumlichkeiten. Zu sehen gibt es auch die eine historische, manuelle Drehleiter der Feuerwehr Isen, die 1896 in den Dienst kam und damals schon recht clever mit verschiedenster Technik ausgestattet war. So war die Leiter in wenigen Minuten einsatzbereit und konnte durch die großen Räder mit wenigen Personen gut und schnell geschoben werden. Wobei bei den Isener Bergen das bestimmt kein Zuckerschlecken für die damaligen Feuerwehrler gewesen sein durfte.
Für die kleinen Kinder organisierten die Feuerwehrler ein Kasperltheater, das gegen 15.30 und 17.30 Uhr seinen Auftritt hatte. Die größeren Kinder durften dann auch noch begeistert eine Runde mit dem auf hochglanz polierten Feuerwehrauto drehen oder die Hüpfburg intensiv nutzen. Am Abend tritt dann auch noch die Blaskapelle Isen auf, die dieses Jahr übrigens Ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Nächstes Jahr feiert die Isener Feuerwehr 150 Jahre bestehen. Diese wurde am 29. Juni 1869 gegründet. Die Feierlichkeiten beginnen am 4. Mai 2018 am Florianstag mit einer Dauerausstellung im Heimatmuseum Isen, zu der es auch eine eigene Chronik der Isener Feuerwehr erscheinen soll. (kh) Fotos: Yvonne Dinger, Klaus Hamal
Weitere Fotos findet Ihr hier im Isen Porta von Isen Infos:
https://www.iseninfos.de/strahlend-schoenes-wetter-lockt-v…/
Isen Infos ist mit Karin Sanftl und 2 weiteren Personen unterwegs.
Viele bunte Luftballons und gute Stimmung heute bei den Vorstadtlichtern
Isen, 14. Juli 2018 - zum Anlass der 2-jährigen Gründung des Kosmetik-Studios Vorstadtlichter warten viele Überraschungen heute auf die Kunden. Foto: Yoga Trainerin Karin Sanftl, Ilka Schwalenberg, Thomas Hiemer und Melanie Koxholt freuen sich auf Euch. (kh)
Morgen Test-Heimspiel des TSV Isen gegen F.C. Moosining II
Isen, 13.07.2018 - Mit von der Partie sind unsere Neuzugänge
2018/2019
... • Andreas Januschkowetz und
• Wolfgang Vogt ( beide SpVgg Altenerding)
• Patrick Simeth ( TSV Poing )
• Andreas Oberprieler (TSV Grüntegernbach)
• Roland Bartl ( TSV Buchbach )
Herzlich Willkommen beim TSV Isen!
Anpfiff: Samstag, den 14.07.2018, 13.00 Uhr
(mgr)
Grüne feierten Sommerfest
Isen, 13. Juli 2018 - Ihr offizielles Sommerfest feierten die Grünen-Ortsverbände Dorfen und Isen im Tagungszentrum Kirchstett zwischen Isen und St. Wolfgang. Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung. (hd)
Ehrenamtlicher Stadionsprecher gesucht!
Isen, 13. Juli 2018
"Tor, Tor, Tor – Tooor für den TSV Isen!" So oder ähnlich könnte es lauten.
------------------------------------------------------------------------------...
Für die Heimspiele in der Saison 2018/2019 unserer 1. und 2. Herrenmannschaft suchen wir einen jungen, motivierten Stadionsprecher. Eigentlich gehört nicht viel dazu. Okay, unfallfreies Lesen beim Präsentieren der Mannschaftsaufstellungen und ein bisschen Kreativität bei der Ansage von Zwischenständen, Auswechselungen und dergleichen mehr. Die technische Anlage ist vor Ort. Bei der Musikauswahl (Einlauf der Teams, Tormusik, Halbzeitpause, etc.) hast Du als Stadionsprecher fast freie Auswahl. Lust dazu schon, aber noch Fragen? Dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich. Fussball@tsv-isen.de oder unter 0172 / 316 37 37
(mgr)
Kinderwarenbasar Herbst/Winter 2018 Isen: Jetzt Verkäufernummer sichern!
Isen, 13. Juli 2018 – Der Herbst-Winter-Kinderwarenbasar in Isen findet am 15. September 2018 von 10 bis 13 Uhr im Kinderhaus, Mühlbachstraße 6, 84424 Isen statt. Schwangere mit Mutterpass und maximal einer Begleitperson dürfen bereits ab 9.30 Uhr shoppen.
Verkauft wird Herbst- und Winterkleidung (inkl. Matsch-, Regen- und Outdoorkleidung) bis Größe 140, Ausstattung rund um Baby und Kind, Spielzeug, Kost...üme, Kinder-Winterausrüstung und vieles mehr. Aufgrund der guten Nachfrage ist zudem weiterhin Schwangerschaftsmode im Angebot. Es steht auch eine Umkleidekabine mit Spiegel für gemütliches und diskretes Anprobieren bereit. Zum Entspannung nach dem Shoppen stehen Kaffee und Kuchen bereit, ab einem Einkauf ab 20 Euro gibt’s sogar einen Gratis-Kaffee.
Wer als Verkäufer-/in dabei sein möchte, kann ab dem 14. Juli unter https://isen.kinderwarenbasar.de oder https://www.easybasar.de eine Verkäufernummer anfordern. (pm/hd)
Heute Bauernmarkt
Isen, 13. Juli 2018 - Heute gibt es auf dem Bauernmarkt frisch zubereitete Gemüsepfanne aus dem Wok. Bei schönem Wetter wird auch Eiskaffee angeboten. Ein kleiner Hinweis: Heute ist außerdem (nicht lachen, das stimmt!) der "Ehrentag der Kuh". "Dieser spezielle Tag für Kühe verdeutlicht deren gewichtige Rolle in unserem täglichen Leben und wird jährlich am zweiten Freitag im Juli gefeiert", heißt es unter "www.kleiner-kalender.de". "Die Milchproduktion und auch die weiteren Verarbeitungsprodukte von Milch, wie etwa Käse, Sahne, Butter und weitere Milchprodukte sind vergleichbar mit der wirtschaftlichen Größe des Vertriebs von Rindfleisch. Beides zusammen stellt einen enorm wichtigen Teil der Nahrungsmittelversorgung dar". Also: Genießt heute mal die Produkte vom Rind ganz bewusst! Der Bauernmarkt bietet davon Einiges. (hd)
Kunst im Obstgarten bringt über 5000 Euro Spenden ein
Isen, 12. Juli 2018 - „Bei herrlichstem Wetter fand am 15./16. Juni in Giesering inzwischen zum vierten Mal der Markt im Obstgarten zugunsten der Kinderkrebsstation im Haunerschen Kinderspital (www.eltern-intern3.de) statt.
Weit mehr als 1.000 Besucher kamen, sahen und kauften fleißig ein. Von floraler Flechtkunst, über Kunsthandwerk in Holz, Wolle, Stein und Metall bis hin zu Kräuterhexen war alles geboten. Neu war in di...esem Jahr der Kunstschmied, dem man direkt bei seiner Arbeit zusehen konnte.
Für das leibliche Wohl wurde wieder durch die Freischützen bestens gesorgt, es gab Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und eine asiatische Reispfanne.
Der Elterninitiative konnte nun der stolze Betrag von € 5.834,70 übergeben werden. Das Geld wird aktuell für den Ausbau des total veralteten WLAN-Netzes verwendet. Da das Internet für die kranken Kinder oft die einzige Möglichkeit darstellt, um mit Freunden und Schule während der Krebstherapie in Verbindung zu bleiben, ist diese Investition entsprechend wichtig, wird aber leider von öffentlicher Hand nicht finanziert.
Ein Dank gilt den vielen helfenden Händen, den zahlreichen Kuchenspendern und natürlich den Besuchern des Marktes.“
Alois Fruth
(1. Vorsitzender)
Elterninitiative Intern 3 im Dr. von Haunerschen Kinderspital München e.V. (kh)
Geschäftsleiter Christofori verlässt Isen
Isen, 12. Juli 2018 – Werner Christofori, Geschäftsleiter im Isener Rathaus, wird die Marktgemeinde verlassen. „Das finde ich sehr bedauerlich, ich habe sehr gut und gerne mit ihm zusammengearbeitet“, sagte Bürgermeister Siegfried Fischer im Rahmen eines Pressegesprächs am heutigen Donnerstag. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/geschaeftsleiter-werner-christofo…/ (hd)
Isen: Maibaum umgelegt
Isen, 12. Juni 2018 - Der Isener Maibaum wurde heute nach vierjähriger Standzeit von den Bauhofmitarbeitern umgelegt. Der Grund war die normale Verkehrssicherungspflicht, um ein eventuelle Abknicken bei Sturm zu vermeiden. Der Stamm und seine Einzelteile werden von der Landjugend weiterverwendet. Der Baum war 32 Meter lang und wurde von Markus und Rita Lohmaier aus Thonbach gestiftet. Aufgestellt hat ihn damals die Landjugend Isen zusammen mit den Maiba...umdieben aus Maitenbeth mit Hilfe von Schwaiben.
Hier gibts eine Galerie der Zunftzeichen:
https://www.iseninfos.de/isener-maibaum-die-zunftzeichen/
Und hier ist noch eine schöne Bildergalerie zum Aufstellen 2014 von der KLJB Isen:
http://kljb-isen.de/fotos/2014/maibaumaufstellen/index.html. (hd)
Ruftaxilinie 5050 wird ausgeweitet
Isen, 12. Juli – Nachdem die Gemeinderäte in Buch und Pastetten schon zugestimmt haben, ist nun auch der Markt Isen bereit, für die Ausweitung der Ruftaxilinie 5050 Markt Schwaben–Isen jährlich 4.000 Euro auszugeben. Nach den gegenwärtigen Vorschlägen würden von Montag bis Freitag zusätzlich ab Isen um 21.35 und ab Markt Schwaben um 22.30 ein Ruftaxi bereitstehen. Das würde auch einen Besuch des Kinos in Erding ermöglichen. Am Samstag wären ...zusätzlich Taxen ab Isen um 17.40, 20.40 und 23.40 Uhr möglich. Am Sonntag stünden die Taxen um 13.12 und um 18.12 Uhr von Markt Schwaben nach Isen bereit. Von Isen nach Markt Schwaben sonntags um 14.20 Uhr und 17.40 Uhr (derzeit unverbindliche Angaben!!). Ab wann es einen neuen Fahrplan gibt, ist jedoch noch nicht bekannt.
Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur unter diesem Link: https://www.merkur.de/…/marktgemeinderat-isen-sponsert-ruft… (hd)
Stefan Kröll im Klementsaal Isen
Isen, 12. Juli 2018 - GRUAM – Bayern von unten! heißt das Programm von Stefan Kröll, mit dem er am Freitag, den 12. Oktober 2018 um 20 Uhr im Klementsaal Isen auftritt. Einlass ist ab 18 Uhr.
Der Inhalt: Denkt man an Bayern, dann gern an einen weißblauen Himmel, an grasgrüne Weiden vor Alpenpanorama oder glitzernde Seen. Der eine oder andere auch an schillernde Könige und Reichtum! Die wenigsten denken an eine „Gruam“. Düster, muffig, geheimn...isvoll. Man könnte auch sagen: der Mist, der durchs Gitter fällt, das was gern verdrängt oder gar totgeschwiegen wird, was nur in Sagen, Mythen oder in geheimen Verschwörungstheorien überlebt. Dabei übt doch gerade das Abgründige so eine große Faszination aus.
Auch auf Stefan Kröll, den seit ein paar Jahren so erfolgreichen oberbayerischen Kabarettisten und gleichzeitig vielleicht interessantesten Erzähler in Sachen Bayerische Geschichte. Mutig hat er sich an den Rand verbotener Abgründe gestellt, einen Blick in tiefe Keller oder hinter aufpolierte Kulissen gewagt, auch mal mit dem Vergrößerungsglas in der Hand. Spannend plaudert Kröll in schönstem, den Ohren schmeichelndem Oberbairisch über Geheimnisse, Mythen und Aberglauben im Freistaat. Schnell hängt ihm das Publikum an den Lippen, um unvermutet aus der heilen Welt heraus in eine „waxe Gschicht“ von anno dazumal oder in eine verruchte Anekdote katapultiert zu werden.
Aber keine Angst: Stefan Kröll bringt das Publikum immer wieder heil ins „Hier und Jetzt“ zurück und schlägt dabei so ungewohnte wie spannende Brücken. So treffen Hexenverbrennungen und die BILD - Zeitung ebenso aufeinander wie Schillers „Räuber“ und der "Boarisch Hiasl".
Nie anklagend trotzig oder unter der Gürtellinie provozierend, sondern immer charmant witzig und saukomisch wirft Kröll gewohnte Denkmuster über den Haufen, öffnet die Sicht auf neue Perspektiven und lässt dabei der Faszination an Abgründen oder der Gier nach geheimem Wissen viel Raum. Bemerkenswert, wie verblüffend aktuell manch historische Anekdote ist und wie tief der Aberglaube noch immer in der Gesellschaft verankert zu sein scheint.
Für diesen Auftritt sind die Tickets im Freien Verkauf als Einzeltickets erhältlich! Die Tickets gibt es bei Kulturpunkt Isen, bei Schuh Fischer in Isen, dem Edeka Eichner in Isen und St. Wolfgang, bei Foto Flamm in Haag, dem Intelligenzblatt und im Reisebüro Kuliga in Dorfen sowie an allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 089-54818181 bzw. 01805-723636 bzw. 08652-2325 und im Internet unter www.eventim.de, www.muenchenticket.de , www.inn-salzach-ticket.de bzw. www.ticketscharf.de sowie zum Selbstausdrucken auf www.spevents.de. (hd)
Viele fleißige Helfer beim Ramadama verschönern den Schulhof
Isen, 10. Juli 2018 - An zwei Terminen (28. April und 7. Juli) konnte Dank vieler helfender Eltern und Schüler beim diesjährigen Ramadama auf dem Schulhof wieder unglaublich viel gemeinsam geschafft werden. Weiterlesen: https://www.iseninfos.de/ramadama-viele-helfer-verschoener…/ (hd)
Sparkasse Wasserburg bietet Euro-Überweisungen in Echtzeit an
Wasserburg/Isen, 10. Juli 2018 - Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste Institutsgruppe in Deutschland mit diesem Angebot am Markt. Ab dem heutigen 10. Juli 2018 bietet die Sparkasse Wasserburg ihren Kunden Geldüberweisungen in Echtzeit an. Das gilt sowohl für das Online-Banking als auch das Mobile-Banking. Damit können Sparkassen-Kunden zwischen der Standard Überweisung und der sekundenschnellen Echtzeit-Überw...eisung wählen.
„Mit der neuen Echtzeit-Überweisung vervollständigen wir unser hochmodernes Zahlungsverkehrsangebot für alle unsere Kunden“, so Peter Schwertberger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wasserburg. „Die Zahlungen sind einfach und sicher und ergänzen unser Girokonto-Angebot um eine blitzschnelle und preislich attraktive Leistung.“
Bei der Echtzeit-Überweisung handelt es sich um eine deutlich beschleunigte Euro-Überweisung innerhalb der 34 Länder des gemeinsamen europäischen
Zahlungsraums (SEPA). Dabei wird das Geld innerhalb von 10 Sekunden auf das Konto des Zahlungsempfängers übertragen. Die schnelle Überweisung steht den
Kunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Überweisung ist, dass auch das Empfängerinstitut an dem neuen Verfahren teilnimmt. Wenn ja, wird dem Kunden beim Überweisen automatisch die Echtzeit-Überweisung als Alternative angeboten.
Die Teilnahme am SEPA-Echtzeit-Überweisungsverfahren ist für die europäischen Finanzinstitute nicht verpflichtend. Aktuell haben fast 1.100 Zahlungsdienstleister
(insgesamt rund 4.200) aus 15 Ländern des SEPA-Raumes ihren Beitritt erklärt und nehmen bereits heute oder perspektivisch an diesem Verfahren teil.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste Bankengruppe in Deutschland, die sich dem Verfahren anschließt und den rund 50 Mio. Kunden den Zugang zur neuen
Echtzeit-Überweisung eröffnet. Auch das Handy-zu-Handy-Zahlverfahren "Kwitt", bei dem Geld tatsächlich rund um die Uhr innerhalb weniger Sekunden beim Empfänger ankommt, nutzt das neue System der Echtzeit-Überweisung. (pm/hd)
Ihr möchtet zur KLJB? Einfach am Donnerstag kommen!
Isen, 10. Juli 2018 – Ob Maibaum-Klau und Zurückbringen mit Auslöse, ob Waldfest oder stille Andachten – die KLJB Isen stellt einiges auf die Beine. Isens KLJB-Chefin Lena Nussrainer wird immer mal gefragt, was die KLJB tut und wie man mitmachen kann. Jetzt gibt es eine prima Möglichkeit, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres informiert zu werden und gleichzeitig viele Mitglieder der KLJB Isen zu treffen. Und wie er oder sie selber dazukommen können, erfährt jeder dann direkt aus erster Hand. Kommt also zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12. Juli, ab 20 Uhr ins Pfarrheim Isen. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Viel Tolles für Kinder
Isen, 9. Juli 2018 - Die Freiwillige Feuerwehr Isen kündigt eine Menge toller Aktionen für Kinder zum Feuerwehrfest am kommenden Samstag an. (hd)
Der Kasperl kommt zum Feuerwehrfest !!!
Am nächsten Samstag kommt der Kasperl zum Feuerwehrfest, das um 15.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Isen beginnt. Vorstellu...ngen sind um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr. Der Kasperl freut sich auf viele Kinder, die wie immer tolle Abenteuer mit ihm erleben.
Außerdem gibt’s dieses Jahr wieder eine Hüpfburg und Spiele mit der Jugendfeuerwehr. Auch die beliebten Fahrten in einem Feuerwehrfahrzeug warten auf Euch.
Tote Katze bei Westach
Isen, 9. Juli 2018 - Wer vermisst eine schwarze Katze. Katja hat gemeldet, dass sie heute eine tote schwarze Katze auf der Straße gefunden und auf den Grünstreifen gelegt hat.
Am Nachmittag lag sie immer noch dort. Wer vermisst eine schwarze Katze? Sie liegt wenn man von Isen Tierarzt Hölldobler Richtung Neuharting fährt kurz nach der Baustelle (Erdgasrohre) links in der Kurve. (kh)
Kätzchen zugelaufen
Isen, 8. Juli 2018 - In Buchschachen ist ein Kätzchen zugelaufen - weiß jemand, wem es gehört? (hd)
Leinenmarkt Isen: Noch heute bis 18 Uhr in und am Gasthof Klement
Isen, 8. Juli 2018 – Noch bis 18 Uhr lockt heute der Leinenmarkt in und um den Gasthof Klement Isen. Wir waren bereits am Samstag vor Ort und zeigen hier die besten Bilder. Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere noch inspirieren und schaut vorbei. Hier klicken: https://www.iseninfos.de/leinenmarkt-isen-in-und-am-gastho…/ (hd)
Nicht vergessen. Heute und Morgen Leinenmarkt
Isen, 7. Juli 2018 - Am heutigen Samstag und morgigen Sonntag findet in Isen der beliebte Leinenmarkt statt. (kh) #markt #Isen #IsenInfos #Leinenmarkt
Grundschule Isen: Einsatz als Pausenengel
Isen, 6. Juli 2018 - Sie sind echte Engel, die Isener Pausenengel. So nennen sich Schüler der dritten und vierten Klassen, die sich freiwillig als Pausenaufsicht und Schulsanitäter gemeldet haben. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. Hier klicken: https://www.merkur.de/…/einsatz-als-pausenengel-10011910.ht… (hd)
Heute Verkaufsausstellung von Schwestern aus Weißrussland
Isen, 6. Juli 2018 - Die Schwestern der Barmherzigkeit vom Kloster der Hl. Elisabeth in Minsk (Weißrussland) haben am heutigen Freitag von 9.15 bis 12.00 Uhr eine Verkaufsveranstaltung im Pfarrheim Isen zu Gunsten des Klosters. Wer also zum Bauernmarkt am Vormittag geht, kann gleich einen Abstecher zum Pfarrheim in der Georg-Escherich-Straße machen.
Für die Unterstützung und Betreuung aller Anstalten und den weiteren ...Bau des Klosters funktionieren im Kloster mehr als 20 Werkstätten, wo die Klosterschwestern und tiefgläubige Menschen mit Gebet, Liebe und Eifer wundervolle Dinge anfertigen:
Devotionalien, Keramik, handgemalte Ikonen, Wachskerzen, Stickerei, Priestergewänder, holzgeschnitzte Waren, religiöse Geschenke und vieles andere.
Die barmherzigen Schwestern besuchen christliche Gemeinden und organisieren kleine Ausstellungen.
Ort: Pfarrheim Isen
Zeit: Freitag, 6. Juli von 09.15-12.00 Uhr.
Die Schwestern baten wieder darum, ihr Kloster vorzustellen und etwas von ihrer Produktion anzubieten und dazu eine kleine Ausstellung für die Gemeindemitglieder zu machen. Über einen Besuch im Pfarramt freuen sich die Schwestern. (kh)
Neu auf dem Isener Bauernmarkt: Eier aus dem Hühnermobil
Isen, 5. Juli 2018 – „Aus dem Hühnermobil, glücklich und frei, das St. Wolfganger Weideei“ – dieses Motto gibt es seit einigen Wochen auch in Form frischer Eier und Nudeln auf dem Isener Bauernmarkt zu kaufen.
Die Eier und Teigwaren stammen aus dem St. Wolfganger Ortsteil Weizenbach. Und dort steht das Hühnerwohnmobil der Familie Schneider. Klingt komisch, ist aber so. Die Schneiders sind die Chefs von 340 Legehennen, d...ie das - offiziell „mobiler Hühnerstall“ genannte – Gefährt bewohnen.
Der Wagen steht auf einer Weide und hat alles an Bord, was Legehennen zum Wohlfühlen brauchen. Also Futter, Wasser, Sitzstangen, Spiel- und Scharrmaterial .... und natürlich Legenester. Tagsüber können sich die Hennen auf der Weide tummeln und dort nach Würmern picken oder Gras fressen. Und das ist der große Vorteil: Ist der Auslauf leergefressen oder durch schlechtes Wetter schmutzig, kann der Wagen einfach ein Stück weitergezogen werden und steht schon wieder in frischem Grün. Für die Schneiders und für die Hühner hat das System viele Vorteile: Die Hennen fühlen sich wohl und es gibt weniger Krankheiten. In der Folge legen die Hennen auch Eier mit schön orange-gelbem Dotter. Selbst das Futter wird größtenteils auf eigenen Flächen angebaut und selbst gemischt.
Zu kaufen gibt’s die St. Wolfganger Weideeier, sowie Weizen- und Dinkelnudeln aus diesen Eiern nicht nur freitags auf dem Bauernmarkt, sondern unter anderem in Isen auch in der Bäckerei Sattler. Daneben haben die Schneiders eine 24-Stunden-Verkaufsbox auf ihrem Hof. (pm/hd)
Sommer Fußballcamp „Trainiere wie ein Profi"
Isen, den 5.Juli 2018 - Kooperation mit dem TSV Isen "Abteilung Fußball"
Eltern und Kinder aufgepasst
...Altersgruppe 10 - 14 Jahre (E- & D-Jugend)
30.07.2018 - 02.08.2018 beim TSV Isen
Montag - Donnerstag
von 09:30 bis 16:30
Alle wichtigen Informationen findest du auf dem Flyer
Anmeldung ab sofort möglich
(mgr)
Acht Monate nach Afrika
Isen, 5. Juli 2018 - Johanna Hauke aus Isen, Notenschnitt 1,1: "Nun folgt ein Seminar für meinen Freiwilligendienst, den ich für acht Monate in Malawi antreten werde". Mehr dazu in der Online-Ausgabe der Wasserburger Zeitung.
Isen Infos hat sein/ihr Profilbild aktualisiert.
Leinenmarkt lockt zum Gasthof Klement
Isen, 3. Juli 2018 - Am Samstag, 7. Juli von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 8. Juli, von 10 bis 18 Uhr lockt der Leinenmarkt in den Gasthof Klement Isen. Es ist insgesamt der 17. Leinenmarkt, den Anneli Lipfert organisiert, zum 11. Mal findet er in Isen statt.
„In diesem Jahr feiern wir beim Leinenmarkt wieder ein kleines Jubiläum, denn mit dem Lichterfest im November ist es bereits die 20. Veranstaltung für Designer, Künstler und Handwe...rker, die beim Gasthof Klement in Isen stattfindet“, so die Veranstalterin vom Studio Lipfert/ HandwerksKunst Bayern.
Historischer Saal
Besondere Kleidung aus Leinen und anderen Naturstoffen, Leinenaccessoires und Leinenstoffe für den Wohnbereich, edler Schmuck, Holz- und Keramik-Arbeiten, natürliche Seifen u.v.m finden in dem von Auftritten angesagter Comedians und Künstler bekannten Gasthof Klement mit dem romantischen Historischen Saal den perfekten Rahmen für den Leinenmarkt.
Innenhof und Außengebäude
Auch im schönen Innenhof des Nachbargebäudes und im übrigen Außenbereich finden Besucher neben Mode-Unikaten, Accessoires aus Leinen und anderen Naturstoffen,
handgesponnene Wolle in den schönsten Farben, auch zahlreiche ausgewählte kunsthandwerkliche Arbeiten, Gartenobjekte, schmackhafte Aufstriche, Tees und Kräuterprodukte, Käse & Speck und mehr.
Zaubershow und traditionelles Handwerk
Wie lebendig traditionelles Handwerk ist, zeigen wieder Aussteller die sich beim Arbeiten über die Schulter schauen lassen. So werden Spitzen an alte Stoffe gehäkelt, an einer Holzskulptur gearbeitet, die Fertigung von Rohrmöbeln gezeigt u.m. Natürlich gibt es auch für Kinder wieder ein kreatives Mitmach-Programm bei Anja Baumann auf der Galerie im Historischen Saal und im Innenhof des Nachbargebäudes können Kinder beim Atelier Nicole Basien ‘Wutsteine’ filzen. Ein besonderes 'bezauberndes' Programm bieten die durch Leinenmarkt & Lichterfest bereits bekannten Aussteller Sonja und Daniel Diso als "Magic Leinad & Sonja" mit ihrer Illusionsshow am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr. Kinder können sich auch an ihrem Stand fantasievoll schminken lassen.
Und am Sonntag ab 11 Uhr unterhält wieder die Familienmusik Schatz aus Allmannsau mit ihren zauberhaften, traditionellen Klängen im Biergarten die Besucher.
Das Team vom Gasthof Klement sorgt mit Schmankerln aus ihrer Küche wieder für die liebevolle Bewirtung und lädt im idyllischen Biergarten zum Verweilen ein.
Bei der Sonderausstellung „Kunst trifft Nadel“ auf der Bühne können die Arbeiten von Judith Lipfert besichtigt und natürlich auch gekauft werden.
Auch das Isener Heimatmuseum öffnet zum Leinenmarkt wieder seine Tore. (pm/hd)
60 Jahre Blaskapelle Isen
Isen, 2. Juli 2018 – Mit einem Festgottesdienst, einem Festzug und einem anschließenden Frühschoppen im Festzelt beging die Blaskapelle Isen ihren 60. Jahrestag beim Volksfest Isen. Doch das Jubiläumsjahr ist noch lange nicht vorbei: Hier sind die Termine der kommenden Zeit:
Feuerwehrfest FF Isen, 14. Juli 2018, Isen - Feuerwehrhaus
Pfarrfest in Isen (BK-Jugend), 15. Juli 2018 12:30 Uhr, Isen - Pfarrheim...
“Lange Nacht der Musik“, 21. Juli 2018, Isen
Waldfest Gmain, 22. Juli 2018 12:30 Uhr, (Ausweichtermin 29. Juli.), Isen-Gmain
Grillfest Weiher, 4. August 2018 19:00, Weiher
Gottesdienst Mariä Himmelfahrt Marktbrunnen Isen, 15. August 2018 9:15 Uhr, Isen-Marktbrunnen
Hoffest Menzinger, 19. August 2018 11:00 Uhr, Lengdorf-Menzinger
Kesselfleischessen Menzinger, 20. August 2018 18:00 Uhr, Lengdorf-Menzinger
Bezirksmusikfest Erding, 2. September 2018 10:30 Uhr, Erding
(hd)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Isen, 1. Juli 2018 - Heute Morgen wurde gegen 03:30 Uhr ein 46-jähriger Münchner mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Darauf wurde im Krankenhaus Dorfen eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Den Führerschein musste er sofort abgeben. (pm/hd)
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Kirchstetter Sommerfest am 8. Juli
Isen, 27. Juni 2018 - Das KirchstetterSommerfedt steht vor der Tür: "Beim Sommerfest feiern wir unser Kirchstett in seiner charmanten Vielfalt: mit Kaffee und Kuchen, einem herzhaften Leckerbissen und weit offenen Türen. Lass Dich von uns an der neuen Außenbar unter der Pergola verwöhnen und kehr' am Lagerfeuer dem Alltag den Rücken. Die Haglmo Musi wird für Unterhaltung sorgen und die Reittherapeutin Swantja Burmester bietet Reitspaß für Groß und Klein. Mit Freude begrüßen wir auch die Ortsverbände Dorfen und Isen der Grünen, die in diesem Jahr mit uns feiern", heißt es in der Einladung.(pm/hd)
Tennis-Camp für Anfänger
Isen, 25. Juni 2018 - Kinder-Tenniscamp für Anfänger
Tennis? Ist das was für mich? Das können Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren im Rahmen des großen Tennis-Sommercamps am 13., 14. und 16. August beim Tennisclub Isen selbst herausfinden.
An allen Tagen erwartet die Kinder immer von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr Sport, Spiel und Spaß pur. Geleitet wird das Training von ausgebildeten Trainern aus dem Verein und auch um die Ausstattu...ng müssen sich Eltern keine Sorgen machen: Bis auf Sportklamotten wird alles vom Verein gestellt.
Anmelden können sich alle Interessierten bei Jugendleiterin Birgit Anzenberger (Mail: jugend@tc-isen.de; Mobil: 0177 / 8212261).
Die Kosten für das gesamte Camp betragen 50 Euro pro Teilnehmer, zusätzlich kann auf Wunsch auch ein Mittagessen dazu gebucht werden. Weitere Infos gibt es auf www.tc-isen.de sowie auf der Facebook-Seite des Vereins. (pm/kh)
Meisterliche B-Jgd der SG Isen (TSV Isen, FC Lengdorf, FC Hörgersdorf und SV Buch) ist Kreisklassenaufsteiger 2017/18
Isen, 25. Juni 2018 - Mit einem 5:1 Heimspielerfolg gegen den FC Moosinning II
haben sich die U17-Junioren der SG Isen bereits drei Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisklasse gesichert. Nach dem Abstieg in der letzten Saison dominierte die Spielgemeinschaft der Vereine SV Buch, FC Hörgersdorf, TSV Isen und FC Lengdorf d...ie Gruppe Kreis Donau/Isar eindrucksvoll und begeisterte durch torgefährlichen Offensivfußball nicht nur die eigenen Fans. 110:9 Tore standen am Ende der Saison zu Buche. Mit 28 Toren holte sich Lukas Fischer vom FC Lengdorf die Torjägerkanone. Obwohl in vielen Spielen dem Gegner deutlich überlegen, ging die Mannschaft stets diszipliniert und respektvoll zu Werke, was ihr Lob auf beiden Seiten einbrachte. So hat sich die Mannschaft auch den ersten Platz in der Fairnesstabelle verdient. Seine Qualität konnte das Team im Lipp-Pokal gegen höherklassige Teams unter Beweis stellen. Erst im Halbfinale unterlag man der SpVgg Altenerding mit 1:5, lieferte dem Bezirksoberligisten aber über weite Strecken der Partie ein Duell auf Augenhöhe.
Auch das letzte Spiel der Saison gewann man auch nochmal eindrucksvoll mit einem tollen 5:1 Sieg am letzten Freitag gegen den SV Eichenried.
Das Motto der Saison „Vier Vereine, ein Team“ haben sich die Spieler auf ihre Meistershirts drucken lassen und den Aufstieg gebührend gefeiert.
Das Mannschaftsfoto
(Hinten v. li) Trainer Mathias Hergenröder (TSV Isen), Trainer Moritz Holzner (FC Lengdorf), Alexander Höhne (FC Lengdorf), Robert Limmer (SV Buch), Korbinian Gruber (FC Hörgersdorf), Jakob Ochsenkühn (TSV Isen), Jakob Hattensberger (FC Hörgersdorf), Martin Wimmer (TSV Isen), Trainer Stefan Bethmann (FC Lengdorf)
(Vorne v. li) Andreas Baumgärtel (FC Lengdorf), Hannes Fürmetz (FC Hörgersdorf), Christoph Geisenhofer (SV Buch), Felix Mayer (FC Lengdorf), Mario Schmidt (TSV Isen), Martin Rott (FC Hörgersdorf), Maximilian Blickle (FC Hörgersdorf), Lukas Fischer (FC Lengdorf), Alexander Kiefinger (FC Lengdorf), Jannik Hupfeld (FC Lengdorf), Gabriel Nicolai (TSV Isen), Ben Kopetz (TSV Isen), Christoph Dondl (SV Buch), Christoph Bethmann (FC Lengdorf), Trainer Kai Schmidt (TSV Isen)
Der TSV Isen und die Abteilungsleitung mit Jugendleitung gratuliert zu dieser tollen Leistung von Mannschaft und Trainerteam.
TSV Isen – da bin i dahoam
Caps bei Heiko erhältlich (mobil: 0171-1745564)
TSV Kollektion bei TS Teamwear und im Onlineshop unter www.ts-teamwear.de
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Jugendfußball: Letzten Spiele der Saison stehen an
Isen, 25. Juni 2018 - A-Jgd (KK) – 2. Tabllenplatz in der Kreisklasse ED/FS
Saisonende und Sommerpause
B-Jgd (GR) – SG Isen (4. Vereine Eine Mannschaft stand auf den Aufstiegs-Shirts) wird Meister ...
in der Gruppe Erding und damit Aufstieger in die Kreisklasse ED/FS mit nur einer Niederlage und 110:9 Toren
Saisonende und Sommerpause
C-Jgd (KK) – steht auf einem tollen 3. Platz in der Kreisklasse als reine Isener Mannschaft
und erreicht damit ein mehr als tolles Ergebnis, ganz egal wie das letzte Spiel beim Tabellenschlusslicht FC Forstern auch ausgehen wird. Das vorletzte Spiel gegen die Tabellen 2. SG Eitting ging knapp mit 0:1 verloren
Letztes Spiel TSV Isen Sa 30.06.2018 18:00 Uhr in Forstern gegen den FC Forstern
D1-Jgd (KK) – spielte am Wochenende 2:2 gegen die JFG Speichersee 04. Zum letzten Spiel
fährt man als Tabellen 8. Zum Tabellenvorletzten nach Dorfen und wird dort egal wie es ausgeht einen ansehnlichen 8 Platz in der Kreisklasse zu feiern wissen.
Letztes Spiel TSV Isen Fr. 29.06.2018 um 17:00 Uhr in Dorfen gegen den TSV Dorfen II
D2-Jgd (GR) – gewinnt mit 4:5 ihr vorletztes Spiel bei der SG Oberding III. Beim letzten Tanz
der Saison geht es in Isen am Volksfestfreitag bei toller Kulisse gegen den Tabellennachbarn SG Inning/Taufkirchen. Hier geht es um den abschließen Tabellenplatz 5 den man in dem Spiel verteidigen möchte.
Letztes Spiel TSV Isen Fr. 29.06.2018 um 18:00 Uhr in Isen gegen die SG Inning Taufkirchen
E1-Jgd (GR) – spielt 3:3 gegen den TSV Wartenberg II und hält damit den 4. Tabellenplatz.
Diesen gilt es nun beim Tabellenführer aus Forstern zu verteidigen. Das wird sicherlich keine leichte Aufgabe, aber man wird als Mannschaft alles dafür tun.
Letztes Spiel TSV Isen Fr 29.06.2018 18:00 Uhr in Forstern gegen den FC Forstern
E2-Jgd (GR) – verliert zum Vergessen hoch 11:1 bei der DJK Ottenhofen. Im letzten Spiel darf
man am Volksfestsamstag ab 10 Uhr bestreiten und will dort gegen den FC Forstern II
einen schönen Saisonabschluss feiern und sich den 4. Tabellenplatz sichern.
Letztes Spiel TSV Isen Sa 30.06.2018 10 Uhr in Isen gegen den FC Forstern II
F1-Jgd – spielte am Wochenende gegen den FC Finsing zu Hause. Kein Ergebnis bekannt.
Letztes Spiel TSV Isen Fr. 29.06.2018 17:30 Uhr in Altenerding gegen die SpVgg Altenerding II
F2-Jgd – hatte am Wochenende spielfrei. Am Volksfestsamstag geht es nun zum
Saisonabschluss gegen den FC Inning am Holz.
Letztes Spiel TSV Isen Sa 30.06.2018 13:00 Uhr in Isen gegen den FC Inning am Holz
TSV Isen – da bin dahoam
Caps bei Heiko erhältlich (mobil: 0171-1745564)
TSV Kollektion bei TS Teamwear und im Onlineshop unter www.ts-teamwear.de
(hk)
#tsvisen, #fussballisen, #team, #Gemeinschaft, #aklasse, #bklasse, #iseninfos, #isen, #jugendfussball, #kreisklasse
Isen Infos ist mit Martin Kühnl unterwegs.
Volksfest Isen: Am Mittwoch geht’s los!
Isen, 22. Juni 2018 – Mit der schon traditionellen Bierprobe fiel gestern Abend der Startschuss für das 34. Isener Volksfest. Doch bis es heißt „O´zapft is!“ muss man sich leider noch ein paar Tage gedulden. Vom 27. Juni bis zum 2. Juli 2018 steigt das Spektakel. Auf unserer Website haben wir alles Wichtige zusammengefasst: https://www.iseninfos.de/volksfest-isen-am-mittwoch-gehts-…/ (hd)
Isen Infos hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Defibrillator nun auch beim TSV Isen
Isen, 21. Juni 2018 - Wie der TSV Isen soeben mitteilt, hängt ab sofort im Vereinsheim auch ein Defibrillator, der im Notfall Leben retten kann. Finanziert wurde das Gerät nach einer Entscheidung des Vorstands aus Mitteln des Vereins. Manfred Grosse, Abteilungsleiter Fußball, begrüßt die Neuanschaffung. "Wir hoffen aber, dass wir ihn nie einsetzen müssen", so Grosse. (hd)
Junge Leute helfen Aktion in Isen
Isen, 21. Juni 2018 - Unter dem Motto "Junge Leute helfen" startet am Samstag, 4. Juli 2018 in Isen eine große Sammelaktion zu Gunsten für die Armen der Länder Kosovo, Albanien, Montenegro, Bosnien und Kroatien.
Abgabeort ist auf dem Gelände der Fa. Lechner, Haager Str. 52 in Isen. Gesammelt werden dieses Mal ausschließlich:
..... einteilige Matratzen (nicht alte dreiteilige), Bettgestelle, Bettwäsche
.. Kinderwägen, Kinderstühle, Baby/Kinderbetten, Schulmaterial.
.. Rollstühle, Gehwägen, Krankenbetten, Krücken, Brillen, Klostühle
.. Fahrräder (Annahme nur in funktionsfähigen Zustand), Tretspielzeug
.. Holzöfen (keine Ölöfen) betriebsfähig + evtl. Verrohrung, Werkzeug
Funktionierende Nähmaschinen, Strickmaschinen, Waschmaschinen
Bitte nur brauchbare Gegenstände bringen.
https://www.iseninfos.de/sondersammelaktion-in-isen-junge-…/ (kh)
Isen: Miniclub-Umzug in Container
Isen, 20. Juni 2018 - Der sogenannte Mini-Club soll ab September in Container umziehen. In seiner Sitzung hat der Isener Marktgemeinderat dem Kauf von Containern zugestimmt, um im Kinderhaus Platz für eine vierte Gruppe zu schaffen. Mehr dazu in der Online-Ausgabe des Merkur. (hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
Brandeinsatz in Rosenberg
Isen, 19. Juni 2018 - Heute Vormittag rückte die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Isen zu einem Brandeinsatz in Rosenberg aus. Die Freiwillige Feuerwehr Westach war ebenfalls alarmiert. Ein Isolator auf einem Strommasten hatte zu brennen begonnen und setzte durch den Funkenfug die umliegende Wiese in Brand. Mehr dazu auf der Facebookseite der FFW Isen. (hd)
Brandeinsatz
Heute Vormittag rückte die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Isen zu einem Brandeinsatz in Rosenberg aus. Die Freiwillige Feuerwehr Westach war... ebenfalls alarmiert. Ein Isolator auf einem Strommasten hatte zu brennen begonnen und setzte durch den Funkenflug die umliegende Wiese in Brand. Mit dem auf der Drehleiter mitgeführten Löschwasser wurde der Brand gelöscht.
Üblicherweise führen Drehleitern zwar kein Wasser mit sich. Bei unserer DLK 12-9 LF handelt es sich jedoch um eine Kombination aus Löschfahrzeug und Drehleiter, die eine vollwertige DLK12-9 mit einem TLF mit 2000 l Löschmittelbehälter und einer Heckeinbaupumpe vereint. Dies ist nach unseren Informationen das einzige Fahrzeug dieser Art im süddeutschen Raum.
Isen Infos hat eine Veranstaltung geteilt.
Isen: Spiele-Treff am Samstag
Isen, 19. Juni 2018 - Die Spiele-Freunde treffen sich am kommenden Samstag ab 20 Uhr im Stüberl des TSV Isen. Im Gepäck sind folgende Spiele: Colt Express, Ausgerechnet Upsala, Alcatraz, Pi mal Daumen, Auf den Spuren von Marco Polo, Bluff, Broom Service, Chickwood Forest, Die vergessene Stadt, Nosferatu uvm.. Aufgrund des Spiels der Deutschen Mannschaft bei der WM in Russland wird natürlich auch der Fernseher an sein. (pm/hd)
Isen Infos hat einen Beitrag geteilt.
FFW Isen: Neue Räume besichtigen
Isen, 18. Juni 2018 - Im Rahmen des Feuerwehr-Festes der Freiwilligen Feuerwehr Isen am 14. Juli können auch die neuen Räume besichtigt werden. (hd)
Feuerwehrfest: Besichtigungsmöglichkeit der neuen Räume
Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes, das am Samstag, den 14. Juli 2018 ab 15.00 Uhr gefeiert wi...rd, können die Besucher auch die neuen Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Isen besichtigen. Mit der Anmietung von unmittelbar an das Gerätehaus angrenzenden Räumlichkeiten stehen nun die dringend benötigten Flächen für das Logistikzentrum der Isener Feuerwehren sowie Lagerflächen der Isener Feuerwehr (Halle II) zur Verfügung.
Mehr anzeigenUPDATE: Wie uns Manuela gerade mitgeteilt hat, hat die Besitzerin ihren Kater Paul in der IsenApp erkannt und ihn nach langer Zeit nach Hause holen können. Ist doch schön, wenn eine solche Geschichte auch mal ein gutes Ende findet.
-------
Isen, 18. Juni 2018 - Uns erreichte ein Leserzuschrift: "Bereits seit einigen Monaten läuft in unserer Gegend eine Katze herum, die, wie sich jetzt herausstellte, anscheinend niemandem gehört. Wir dachten die ganze Zeit, sie würde zu neu zugezogenen Nachbarn gehören. Dies stellte sich erst jetzt als Irrtum heraus. Sie ist sehr anhänglich und verschmust und versucht gerade bei uns einzuziehen, was leider nicht geht. Bitte stellt doch das Bild ein mit dem Hinweis, dass sie schon länger abhängig sein muss. Im Moment ist sie in der Gegend Steinlandstraße/ Steinackerweg. Kontakt über 0175/8444997."
Mehr als 200 Isener demonstrieren für den Schlittenberg
Isen, 15.Juni 2018 - Rund 200 Isener, darunter zahlreiche Kinder, kamen zusammen, um ihren Widerstand gegen die Bebauung des Bräuangers mit Parkplätzen öffentlich zu machen. HIer ist noch der Bericht aus dem Merkur. (hd)