Isen, 26. Februar 2019 – Am dritten Freitag im Februar fand der große Faschingsball des Kath. Kindergartens & Hortes St. Zeno statt, der unter dem Thema „Blaulicht“ stand. Pädagogisches Personal und Elternbeirat hatten sich viel Mühe gegeben und das Isener Pfarrheim mittels Blaulichtern, passender Deko und Notfallfahrzeugen in eine richtige Einsatzzentrale verwandelt.
Bereits seit einigen Wochen beschäftigten sich die Kinder mit allen Berufen rund ums Blaulicht, inspizierten die Polizeidienststelle Erding, hatten die ortsansässige Feuerwehr und das BRK Isen zu Besuch.
So verwundert es nicht, dass beim Faschingsball zahlreiche Polizisten, Feuerwehrmänner und -frauen und selbstverständlich Ärzte und Krankenschwestern zugegen waren. Passend dazu konnte man auch den ein oder anderen Räuber und natürlich Verletzte antreffen.
Für viel Spaß sorgten Spiele wie „Mach den Tank voll“, Einsatzwettrennen oder das „Löschen eines brennenden Hauses“ – ein Wurfspiel, das die Hortkinder organisierten.
Zweimal trat der Kasperl auf, der nach aufregenden Begegnungen mit dem Räuber Hotzenplotz doch noch zusammen mit dem Polizisten die Kinder zum Krapfenfest einladen konnte.
Mit einem Auftritt der Grüntegernbacher Garde „Dancing Devils“ und einem gemeinsamen Lied ging ein bunter und lustiger Faschingsnachmittag zu Ende.
Rückblickend ist anzunehmen, dass sich weder die Freiwillige Feuerwehr, noch Polizei oder Sanitäter Sorgen um potentiellen Nachwuchs machen müssen. (Text/Fotos: Uli Aschenbrenner /hd)

Schreibe einen Kommentar