Isen, 30. April 2017 – Morgen ist der große Festtag: In vielen Gemeinden im Umland werden die Maibäume aufgestellt. Entweder traditionell mit Schwaiben, oder mit dem Kran. Isen ist heuer nicht an der Reihe, hier war 2014 das große Aufstellen.
Das Ereignis vor drei Jahren war schon bemerkenswert: Immerhin wurde nach sechs Jahren wieder ein Stangerl hingestellt. Der Baum ist 32 Meter lang und wurde von Markus und Rita Lohmaier aus Thonbach gestiftet. Aufgestellt hat ihn damals die Landjugend Isen zusammen mit den Maibaumdieben aus Maitenbeth mit Hilfe von Schwaiben.
Zwar sieht man den Baum schon weithin, doch was ist mit den Zunftzeichen, die in liebevoller Handarbeit gestaltet wurden? Damit sie jeder aus der Nähe betrachten kann, zeigen wir sie hier noch einmal im Detail. (hd)
Eine Bildergalerie zum Aufstellen 2014 gibt’s übrigens beim KLJB Isen: http://kljb-isen.de/fotos/2014/maibaumaufstellen/index.html.