Nachruf Barbara BernauerNachruf Barbara Bernauer

Das Team von „Isen Infos“ trauert um Barbara Bernauer. Sie hat den Vorläufer von „Isen Infos“ mit der Website „Isen Online“ im Jahr 2001 erstellt. „Isen Online und „Isen Infos“ wurden im Jahr 2016 zusammengelegt. Wir kannten Barbara Bernauer als liebevollen Menschen, der sich gut mit dem Internet auskannte. Mit ihrem Lebensgefährten Adalbert Becker teilte Barbara Bernauer die Leidenschaft für professionelles Videofilmen. Die beiden organisierten seit einigen Jahren auch die jährliche Bundesfilmfestivals für Reportage und Kurzfilme in Dorfen im Jakobmayer. 

Barbara Bernauer kommt ursprünglich aus Niederschlesien, wo sie 1943 geboren wurde. Durch die Kriegswirren kam sie mit ihrer Familie nach München. Nach der Mittleren Reife kam sie zu Siemens und wurde dort technische Assistentin, wo sie über 30 Jahre im Entwicklungslabor arbeitete. Dort wurden Hardware wie CPU, Memory und IO-Controller für Midrange‐Sever entwickelt, Schaltpläne entworfen,optimiert und soweit perfektioniert, dass man diese auch als Anleitungen weiterer Entwicklungen einsetzen konnte. 

Am 1. April 2000 kauften Barbara Becker und ihr Lebensgefährte Adalbert Becker in Isen Am Gries 14 ein Haus, wo sie beide der Leidenschaft für Filmerstellung nachgingen. Auch die 100-Jahr-Feier vom TSV Isen filmten und schnitten die beiden professionell. Durch die Leidenschaft für Filmen entstand auch Dorfen als Standort für das Bundesfilmfestival. 

Trotz des Todes von Barbara Bernauer findet das Filmfestival in Dorfen in zwei Wochen statt. „Dies ist im Sinne von Barbara“ erklärt Adalbert Becker und bittet die Isener und Dorfener vom 12. bis 14. Mai 2017 nach Dorfen zum Bundesfilmfestival zu kommen. Der Eintritt ist übrigens frei. Infos zu den Terminen gibt es hier: Infos zum Bundesfilmfestival in Dorfen 2017

Nachruf Barbara Bernauer

 

 

Von Hamal

Schreibe einen Kommentar