Neue Geschwindigkeitstafeln: Warum zeigt nicht jede etwas an?
Derzeit finden sich in Isen an den Ortseingängen und auch beispielsweise in der Steinland- und der Ziegelstätterstraße Geschwindigkeitsanzeigetafeln (wir berichteten). Sie sollen die Verkehrssicherheit erhöhen.
Wir haben bei der Gemeinde nachgefragt, warum nicht alle Tafeln die Geschwindigkeit anzeigen. Antwort: Manche Geräte, wie an den Ortseingängen von Lengdorf oder Burgrain kommend, müssen noch von den Kraftwerken Haag angeschlossen werden. Das wird demnächst passieren. Und: An den Ortseingängen werden die Anlagen wahrscheinlich dauerhaft bleiben. Das mobile Gerät (das die Gemeinde bereits seit zehn Jahren benutzt) wird an verschiedenen Stellen platziert.
Die Tafeln können übrigens die Geschwindigkeit auch messen, wenn sie nichts anzeigen. Die Daten werden gespeichert – allerdings völlig anonym ohne Bild und ohne Kennzeichen. So lassen sich die Anzahl der durchgefahrenen Fahrzeuge und ihre Geschwindigkeit ermitteln. Es kann dann leichter festgestellt werden, ob an bestimmten Stellen in Isen zu schnell gefahren wird und dann zum Beispiel die Polizei Radarfallen aufstellt oder andere Maßnahmen ergriffen werden müssen. (kh/hd)










































































