So sieht der Stimmzettel zur Landtagswahl 2018 im Landkreis Erding für die Listenkandidaten aus – Stimmbezirk 116 – im Landkreis Erding treten 17 Parteien an
Landtagswahl Bayern-Listen-Kandidaten Landkreis Erding 2018 Stimmbezirk 116
Wahlbenachrichtigungskarte ist nur ein Hinweis, dass die Wahl stattfindet und man auch Briefwahlunterlagen anfordern könnte. Wer diese nicht hat oder nicht findet, kann dennoch ganz normal wählen. Einfach Ausweis in das Wahllokal mitbringen. Allerdings sollte man in das Wahllokal auch gehen, in das man zugeteilt ist.Wahlbenachrichtigungs-Karte 2018
Es sind bei der Wahl 2018 insgesamt 4 Kreuze zu machen. 2 bei der Landtagswahl (weiße Stimmzettel) und 2 bei der Bezirkstagswahl (blaue Stimmzettel). Auf jeden Stimmzettel darf nur 1 Kreuz gemacht werden.
Wer übrigens erst seit weniger als 3 Monate in Oberbayern wohnt da er z.B. aus anderem Bezirk wie Niederbayern hergezogen ist, darf bei der Bezirkstagswahl nicht mitstimmen.Bezirkstagswahl-Landkreis-Erding-Stimmzettel-2018
Bezirkstagswahl Landkreis Erding Stimmzettel Listenstimmen 2018
Hinweis: Fotografien/Filmen ist im Wahl-Lokal verboten. Auf dem Weg zum Wählen oder vor dem Wahllkokal dürfen Selfi-Jäger natürlich gerne fotografieren.
Fotografieren im Wahllokal verboten
Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr darf am Sonntag gewählt werden. Wer eine Minute vor 18.00 Uhr kommt, darf natürlich noch rein und auch bis nach 18.00 Uhr noch fertig wählen. Ab 18.00 Uhr darf niemand mehr in das Wahllokal rein, der noch wählen möchte.
Auszählung. Zuerst wird die Landtagswahl komplett ausgezählt. Während der Auszählung dürfen auch Wahlbeobachter anwesend sein. Diese dürfen aber eben nur beobachten und sich nicht beim Auswählen einmischen. Ist die Landtagswahl fertig gezählt, kommt die Bezirkstagswahl zur Auszählung an die Reihe.
Die Wahlhelfer sind übrigens ehrenamtlich und erhalten nur für die gesamten Stunden der Wahl und der Auszählung einen Verpflegungszuschuss in Höhe von 40 Euro.
Die Stimmzettel zu den Zweitstimmen (Listenstimmen) sind recht groß. Also am besten beim Eingang schon anschauen, wen man gerne wählen möchte und die Nummer merken. Das hilft in der engen Wahlkabine dann beim ankreuzen. (kh)
Bitte die Schreibweise der BAYERNPARTEI abändern. Man schreibt nicht BayernPartei, sondern Bayernpartei oder BAYERNPARTEI. Danke schön
Danke für den Hinweis. Ändern wir gerne ab. Vg Klaus Hamal Isen Infos