Volksfest Isen: Positive Bilanz
„Es war ein perfekter Wiesn-Ausklang bei weiß-blauem Wiesn-Wetter“ freut sich Volksfest-Referent Andreas Kielbassa nach dem gelungenen Abschluss des 32. Isener Volksfestes. Das am Montagabend (27.06.) zu Ende gegangene Spektakel verlief fröhlich und friedlich. Ein Blick in den Polizeibericht zeigt: Einsätze gab es keine, auch Raufereien waren nicht zu verzeichnen. Dennoch hatten die Veranstalter mit Widrigkeiten zu kämpfen: „Die Wetterkapriolen haben uns am Samstag ganz schön zu schaffen gemacht“, sagt Kielbassa, „aber dank der guten Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Co. verlief der Volksfestsamstag Top!“ Starker Regen hatte den Einsatz der Wehr erforderlich gemacht, die die Wassermassen in die Isen pumpen musste, um Schäden am Zelt zu verhindern.
Zufrieden zeigt sich der Referent auch mit den Besucherzahlen, sie seien „durchweg positiv“ gewesen. Allerdings kam es am Sonntagvormittag zu Verzögerungen im Service, die das Personal vor große Herausforderungen stellte. „Unsere Bedienungs- und Küchentruppe spielte hier Champions League in Sachen Volksfest, um den Ansturm zu bewältigen“, erklärt Kielbassa.
Zu den Höhepunkten des Fests gehörten neben dem Treffen der Eicher-Traktoren vor allem die preisgekrönten Pellegrini Brothers. Das sizilianische Artisten-Quartett zog die zahlreichen Zuschauer am Samstagabend mit atemberaubender Akrobatik in ihren Bann. Dass der Auftritt wegen des schlechten Wetters ins Zelt verlegt werden musste, tat der Darbietung keinen Abbruch.
Auf ihrer Website und bei Facebook bedanken sich die Macher beim “weltbesten Volksfestpublikum”. Für sie heißt es nun “nach dem Fest ist vor dem Fest” – schon bald werden die Vorbereitungen für die 33. Auflage im Jahr 2017 anlaufen. (hd)